Vorweg, bevor hier wer wegen Linken, Bot-Using, und Blablabla weint, ein Thread, in welchem die Problemstellung erörtert wurde und ich eine PN von Sotrax zitiere, die solche Veränderungen eingeschränkt gestattet: viewtopic.php?f=9&t=35332
Nach einigem Suchen und herumprobieren bin ich auf eine Möglichkeit gestoßen, einige Funktionen von Freewar als Makro zu verpacken, sodass das Spielen ein wenig flüssiger wird.
Ich möchte hierbei darauf hinweisen, dass die Lösung nicht optimal ist, da ich keine detaillierten Kenntnisse bezüglich der Makro-Programmierung besitze.
In folgenden Schritten lässt sich bei Tastaturen, die den Logitech Game Panel Manager verwenden (Meines Wissen bisher auf jedenfall die G11, G15, G15 Refresh, G19), einiges automatisieren. Ich halte das Tutorial möglichst einfach, damit auch unerfahrene Nutzer es nutzen können:
1. Im Game Panel Manager eine neues Profil erstellen [über "Profil" -> "Neu...". Name und ggf. Beschreibung eingeben, .exe-Datei auswählen, mit der das Profil verwandt werden soll. D.h. .exe des für Freewar benutzten Browsers.]
2. Das neue Profil aktivieren [im Hauptfenster unter dem Schriftzug 'Aktuelles Profil' das neu erstellte auswählen]
3. Aus dem Game Panel Manager heraus [über "Bearbeiten" -> "Makromanager..."] den Makromanager aufrufen.
4. Ein neues Makro erstellen [links unten im Fenster auf "Neu" klicken und einen Namen eintragen] und mit irgendwelchen Tastendrücken füllen [rechts oben auf "Aufzeichnung starten" klicken, beliebige Tasten drücken und dann rechts oben auf "Aufzeichnung beenden" klicken] (hauptsache es stehen welche drin, ansonsten funktioniert das ganze nicht - warum, kann ich leider nicht sagen).
5. Den Makromanager schließen.
6. Das Profil exportieren [über "Profil" -> "Exportieren"].
7. Die Profil-Datei mit einem Texteditor öffnen [beliebiger Texteditor, Profile sind .lgp-Dateien].
8. In der Profil-Datei das eben erstellte Makro suchen [zu finden in einer Zeile wie dieser: 'â™ <macro name="Makroname" guid="{9AE411DC-6904-4FF6-8EB4-BDCB9D373355}" type="multikey">'].
9. Alle Zeilen zwischen Makrobeginn [die eben gefundene Zeile] und Makroende [das erste nach dem Makrobeginn auftretende '</macro>'] löschen.
10. Für einen einfachen Mausklick an einer bestimmten Bildschirmposition folgende Zeilen einfügen:
11. Nach Bedarf weitere Mausklicks wie in Schritt 10. beschrieben einfügen und Ladezeiten von Freewar einkalkulieren.<event type="mousemove" dx="55000" dy="11000"/> [der Wert dx="55000" gibt hierbei die waagerechte Position des Mauszeigers an, der Wert dy="11000" die senkrechte. dx wird von links gezählt, dy von oben aus. Der Maximale Wert 65535 entspricht hierbei - unabhängig von der Auflösung - der Gesamten Monitorbreite/-höhe. Hier muss jeder selbst herumexperimentieren, bis er die passenden Werte für den Punkt, auf den er klicken will, gefunden hat.]
<event type="mousedown" mousebutton="left"/> [Diese Zeile löst einen Mausklick mit der linken Maustaste an der Zeigerposition aus.]
<event type="delay" delay="40"/> [Diese Zeile gibt die Dauer des vorhergehenden Befehls - in diesem Fall des Mausklicks - an.]
<event type="mouseup" mousebutton="left"/> [Logisch - die Maustaste muss auch wieder "losgelassen " werden.]
<event type="delay" delay="200"/> [Diese Zeile ist nur nötig, wenn nach dem ersten Klick ein weiterer Klick automatisiert erfolgen soll. Da im Browser immer erst einige Daten geladen werden müssen, empfehle ich hier eine längere Verweildauer, da sonst bei einer kleinen Lade-Verzögerung der Klick nicht das gewünschte Element trifft.]
12. Profil-Datei abspeichern und das Profil wieder in den Game Panel Manager importieren [über "Profil" -> "Importieren..."].
13. Profil erneut aktivieren [siehe Schritt 2.].
14. Profil mit einer der G-Tasten verknüpfen [im Game Panel Manager über "Mausklick auf G-Taste" -> "Makro zuweisen" -> "Makroname"].
15. Benutzen
Hier noch einige Anmerkungen:
Während eines solchen Makros sollte die Maus nicht manuell bewegt werden, da sonst aufgrund der Verweildauer zwischen Klicks die Mausposition verändert wird. Diese Verweildauer ist leider unumgänglich, da ohne sie die Klicks so schnell erfolgen würden, dass der Browser nicht mit dem Laden von Freewar hinterherkommt und die Klicks falsche Elemente treffen. Diese Lösung ist nicht perfekt, das weiß ich, aber meiner Erfahrung nach doch sehr hilfreich, um Funktionen wie die gerichtete Clanthelepathie schnell zu erreichen.
Ich denke, die Rechtschreibung geht in Ordnung, da ich es als Tutorial gedacht habe, korrigiere ich Fehler aber gerne.
Ich hoffe, dass einige Freude daran finden.
Verbesserungsvorschläge arbeite ich gerne ein.
mfg