Seite 1 von 3

Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 11:35
von Fowl
Hallo. Seit Juni 2008 sind "nur" 11 neue Maps eingebaut worden (man muss hierbei beachten, dass laree in 3teile zerlegt wurde). Davon Oberflächenkarten 6 (4, wenn man laree als eine karte sieht) und 5 Dungeons.

->09.07.2008: Azul
->18.08.2008: vorhof der eiswelt
->17.10.2008: ryn
->21.12.2008: laree 1

->06.03.2009: altes dranar
->04.05.2009: grotte des todes
->20.07.2009: laree 2
->23.09.2009: sägewerk
->17.12.2009: Belron

-> 04.03.2010: Der Nebelsumpf
-> 13.05.2010: Laree 3


Ich persönlich finde, dass dies etwas zu wenig Maps sind, die im Vergleich mit der Vergangenheit reinkommen. Alle 6monate eine oberflächenmap (ich weigere mich laree als 3maps anzusehen) oder allgemein alle ~2,5monate eine neue map finde ich extrem schade, vorallem da noch mindestens 15oberflächemaps/7dungeons bei sotrax liegen, bei denen sicher viele ein großes potential haben (siehe: viewtopic.php?f=10&t=32967&start=15 )
Damit möchte ich natürlich nicht, dass jetzt nur eine Karte nach dem anderen ins Spiel gebrettert wird, ohne Sinn und Verstand und mit nur 2-3npcs, aber ich finde man sieht deutlich, dass der Trend dahin geht, dass nurnoch alles virtel jahr ne neue map kommt und das fände ich doch sehr schade. Denn die Gebiete hatten für mich schon immer den größten Reiz in FW.
Würde mich freuen, wenn der fokus wieder etwas mehr auf den einbau neuer maps gelegt wird. Sehe nun nur ich das so oder gibt es noch mehr, die ähnlich denken?

bin auf eure Meinung gespannt (ich hoffe ich habe oben keine map unterschlagen ;) )
mfg

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 11:47
von Ihuda Cariariot
Also ich find den Map-Abstand völlig in Ordnung..
Teilweise sogar zu schnell nacheinander..

Man sollte bedenken das es niemandem was bringt wenn Neuerungen nicht ausreichend getestet sind.. die Entwicklung dauert seine Zeit.. das Testing dauert seine Zeit.. kann man vermutlich nicht nachvollziehn wenn man ausschließlich User ist aber es macht keinen Sinn Neuerungen zu schnell zu bringen..

User brüllen zwar immer danach das es nicht schnell genug geht aber macht man schneller ist es wieder zu langsam und dann beschweren sie sich wenn zu wenig Zeit zum testen war..

Sry aber spiel Freewar.. freu dich auf Neuerungen und beschwer dich nicht das es zu langsam geht.. ich finds teilweise sogar zu schnell wie Sotrax Neues einbaut..

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 12:11
von apollo13
fowl verdoppel die zahl der aktiven spieler in den welten und dann kann de kate von mir aus gerne schnell wachsen

ansonsten hat ja bald jeder der on ist sein eigenes gebiet (oder ist dem theoretisch ncht schon der fall, also zur hauptspielzeit mit vlt 70 aktiven xD)

was erhoffst du dir denn von immer mehr und mehr feldern? damit natürlich verbunden mehr npc und mehr neue items und quest deren zusammenspiel mit den alten sachen auch gut abgewogen sein muss..


aus meiner sicht kann die karte auch wieder schrumpfen :D

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 12:41
von Cell-i-Zenit
sotrax meinte das jedes update eine karte rauskommen wird...(vllt auch nich aber so ises ja^^) also alle 2monate 1 karte...

außerdem muss ja jedes gebiet iwas tolles haben...zb belron diese invasionsnpcs...laree diese bären usw...^^

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:17
von Blue.Shark
Ganz klar muss man sagen, dass es viel zuwenig Maps sind. ich finde auch das die Neuerungen in letzer zeit ziemlich heruntergehen.

Schaut man sich die letzten 2 Neuerungen in 2 wochen an, sind es nur kleinigkeiten für Laree- erweiterung, die es ja im spiel schon gibt. also nichts neues. Sotrax musste einfach die bank hoch kopieren nach laree...

Naja hoffentlich plant sotrax grad was richtig großes

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:25
von Cola-Dose
->09.07.2008: Azul
1,5 Monate
->18.08.2008: vorhof der eiswelt
2 Monate
->17.10.2008: ryn
2 Monate
->21.12.2008: laree 1
2,5 Monate
->06.03.2009: altes dranar
2 Monate
->04.05.2009: grotte des todes
2.5 Monate
->20.07.2009: laree 2
2 Monate
->23.09.2009: sägewerk
3 Monate (Sägewerk wurde ne Weile lang aber eh nicht gefunden)
->17.12.2009: Belron
2,5 Monate (großes Gebiet)
-> 04.03.2010: Der Nebelsumpf
2 Monate
-> 13.05.2010: Laree 3

Also ich find ja nicht direkt, daß Gebiete immer seltener kommen...

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:44
von Fowl
apollo13 hat geschrieben:fowl verdoppel die zahl der aktiven spieler in den welten und dann kann de kate von mir aus gerne schnell wachsen

ansonsten hat ja bald jeder der on ist sein eigenes gebiet (oder ist dem theoretisch ncht schon der fall, also zur hauptspielzeit mit vlt 70 aktiven xD)

was erhoffst du dir denn von immer mehr und mehr feldern? damit natürlich verbunden mehr npc und mehr neue items und quest deren zusammenspiel mit den alten sachen auch gut abgewogen sein muss..
hm ok, das mit den Spielern leuchtet mir ein.
Erhoffen tue ich mir natürlich, dass es mehr Individualität in den Gebieten gibt, "mehr" npcs aber auch nur in dem Sinne, dass es verschiedene gibt.
Um mehr Spieler in die Welten zu bekommen muss sotrax Leuten chara-lernvorteile geben.. denn bock hätte ich auch nichmehr in w2 anzufangen, wenn da schon leute z.b. 15charas fertig haben etc.
aber das ist wieder ein anderes problem.
Ich persönlich bin aber ein Spieler, der auch kein Problem hat eine sehr lange Strecke mal ohne irgendwen zu sehen durch die Welt zu laufen. Ich mag das sowieso eher, wenn weniger los ist in den Gebieten (dafür mag ich es, wenn viel in clan/gruppe los ist).
Die Abwechslung und Größte der Welt fand ich schon immer sehr interessant.

ich hätte auch nichts gegen einen 2ten kontinent, mit einem 2ten konlir z.b. ... ;)

@Cola-Dose
Ja, das mag sein, dass der Zeitraum um 2,5 Monate pendelt. aber in den Jahren davor waren es deutlich mehr Gebiete in der gleichen Zeit.
Ich mag auch garnicht die Gebiete schlechtredne. nein, vorallem die letzten (belron, ryn, vorhof, pensal z.b.) gefallen mir sehr gut, weil jedes Gebiet individuell komplett anderes ist.




ich gebe aber auch blue-shark recht, ich finde die Masse an Updates hat sich in letzter Zeit etwas verringert. bin gespannt ob sotrax einfach mal etwas ruhe vom projekt braucht oder an was wirklich großem sitzt. ;)

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 8. Jun 2010, 18:54
von Yakumo
Wollt ich schon lange mal ansprechen das Thema. Hast vollkommen recht find es echt Schade...zB das Kontinent-Projekt und solche sachen hätten schon längst eingebaut werden sollen...nahja was will man machen :?

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 10. Jun 2010, 19:34
von HappySchaf
Jetz überleg mal: Sotrax muss jeden Monat ein Riesenupdatepaket erstellen(er verspricht es nun mal auf der Startseite :()Wenn er dann auch noch jeden Monat eine neue Map dazu packen müsste...ohjeee

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 10. Jun 2010, 20:04
von Alaska Saedelaere
Er verspricht es jeden Monat, aber kommen tun sie nur alle 2 Monate. :O

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 11. Jun 2010, 01:41
von Blizz
HappySchaf hat geschrieben:Jetz überleg mal: Sotrax muss jeden Monat ein Riesenupdatepaket erstellen(er verspricht es nun mal auf der Startseite :()Wenn er dann auch noch jeden Monat eine neue Map dazu packen müsste...ohjeee
Hat er früher gemacht
Neue Gebiete sind halt das schönste an Fw, es ist sehr schade das nur noch so wenige neue Karten ins Spiel kommen.
Aber das Argument das er ja in jedes neue Gebiet was einzigartiges bringt zählt nicht. Zwingt ihn ja niemand dazu, er könnte ruhig mal ein paar Durchlaufgebiete einbauen.


Zu viele Felder kann fw nie haben.
Oberfläche 4x so groß wie bisher fände ich toll.

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 11. Jun 2010, 07:00
von Doggy
Ich hab auf dasselbe Thema bereits letztes Jahr hingewiesen und zwar: viewtopic.php?f=1&t=38471. Die Antworten auf die Umfragen scheinen sich allerdings im Laufe der Zeit gewandelt zu haben :wink:

Und Sotrax' Antwort zu dem Thema war zufällig mit dem Argument, was Blizz genannte hat, verbunden:
Sotrax hat geschrieben:Ich habe vor etwa alle 2 Monate ein neues Gebiet zu bringen, insgesamt dafür aber mehr zusatzupdates im vergleich zu früher zu bringen, also Dinge wie die Freundesliste etc.

Aber keine Sorge, auch in Zukunft werden noch ein paar richtig große und auch schöne Gebiete eingebaut. Bedenkt aber auch, dass ich versuche in jedes Gebiet neue Ideen einzufügen. Einfach nur ein Gebiet, was nichts neues ins Spiel bringt, wäre ja auch langweilig :)

Aber die Welt wird definitiv weiter mit Dungeons und Oberflächengebieten bestückt. (Und vielleicht kamen ja auch mehr Gebiete rein als ihr denkt und es wurden nur noch nicht alle entdeckt ;)).

Daher seh ich es wie die meisten hier: Neue Gebiete ja, aber sie sollen auch etwas neues darstellen und nicht nur ein Gebiet damit halt irgendein Gebiet drin ist. Denn ein Gebiet hat man nach 5 Minuten gesehen und dann wird es langweilig, wenn dieses Gebiet nicht irgendetwas neues in die Welt bringt oder einen ganz eigenen Sinn und Zweck erfüllt.
Ich würde auch gern mehr neue Gebiete erkunden, aber daraus wird wohl nichts :(

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 11. Jun 2010, 13:30
von Fowl
er baut im schnitt 3oberflächekarten ein im jahr.
und hat 15karten auf lager

wieso sollten leute noch maps entwickeln in den nächsten jahren?
ich habe auch kein problem, wenn mal ne map reinkommt zwischendurch, die "normale npcs" ohne sonderliche effekte besitzen.
dafür vll nen neuer dropp? oder nen quest..

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 11. Jun 2010, 14:13
von Pfrodo
Ich bin auch der Meinung das sich der Aufwand in letzter Zeit in Grenzen hält..
und guckt man sich mal die Maps an die in letzter Zeit kamen,.. außer Larree kam nicht ein ''normales'' Gebiet, Ryn ist totaler Bockmist, die Grotte war auch ganz cool, Belron find ich zum kotzen^^, der Nebelsumpf ist auch nicht grad der Hammer, wäre der Drop nicht wäre es total uninteressant, kaum Geld-drop, und der Spawn ist auch echt mies..würde mir gerne einfach mal wieder ein ganz normales Gebiet wünschen so wie Brondor o.ä...

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Verfasst: 11. Jun 2010, 14:54
von kaot
Ganz abgesehen vom "zu wenig/zu selten Karten": Wir kriegen im Westen ein Platzproblem. Laree und Limm sind jetzt nur noch etwa 50 Felder von der Grenze der Welt entfernt. 50 Felder, das sind bestenfalls 3 kleine Karten - oder man baut nur langgestreckte Gebilde wie Terasi dorthin.