Seite 1 von 2
Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 13:27
von MiXiGoDo
Hey, Freewar-Community
Am 3. Januar dieses Jahres, also vor über einem halben Jahr ist das Projekt "Englisches Freewar" und damit auch World 1 gestartet. Das Projekt sollte Freewar international machen, auch Spieler aus anderessprachigen Ländern sollten dieses Spiel spielen können und zur großen Familie der Freewar-Community finden können.
Nun lief der Start der Welt wie erwartet: Tausende deutsche Freewar-Spieler nutzten die englische Welt als neuen Start in das Spiel. Die Moderatoren hatten alle Mühe die Englische Sprache im Chat durchzusetzen und auch ich war einer der deutschen Spieler, die die Welt für einen vorsichtigen Neuanfang nutzten. Ich hielt mich an die Englische Sprache, selbst im Clan, was bei diesem jedoch nicht sehr viel brache: Clanchatsprache war deutsch.
Nach einigen Tage beendete ich diesen Kurztripp und beendete meinen Account. Meine erste Beobachtung war folgende: Nach ein paar Tagen hielt die englische Sprache Einzug in den Chat - Ein erster Schritt.
Doch von Spielern aus anderen Ländern war nirgends etwas zu sehen. Einer meiner Beweggründe für die Anmeldung in World 1 war unter anderem die Hoffnung, Spieler und Leute aus anderen Ländern kennenzulernen und mein Englisch zu perfektionieren.
Da ich jetzt seit Monaten dort keinen Account mehr besitze und damit keinen Draht mehr zur englischen Welt habe gilt meine Frage nun an euch:
- Sind dort auch Spieler aus anderen Ländern Teil der aktiven Community?
- Ist die englische Sprache im Chat etabliert, gibt es noch Nervensägen, die das mißachten?
- Haben sich auch schon Clans gebildet, in denen Englisch die vorherschende Sprache im Clanchat ist?
- Wie sieht es mit Gruppen aus, wird man dort, wie zu Anfang der Welt, einfach auf Deutsch angesprochen?
Ich freue mich auf jede Antwort von euch und gemeinsam werden wir doch wohl ein schönes Fazit nach ca. 8 Monaten Englisches Freewar aufstellen können.
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 13:42
von TarX
MiXiGoDo hat geschrieben:- Sind dort auch Spieler aus anderen Ländern Teil der aktiven Community?
- Ist die englische Sprache im Chat etabliert, gibt es noch Nervensägen, die das mißachten?
- Haben sich auch schon Clans gebildet, in denen Englisch die vorherschende Sprache im Clanchat ist?
- Wie sieht es mit Gruppen aus, wird man dort, wie zu Anfang der Welt, einfach auf Deutsch angesprochen?
1. Ja es gibt welche, aber nicht wirklich viele. Einer der Top 3 glaub ich kam aus.. Brasilien? Wenn ich das richtig in Errinerung habe.
2. Joa eig. schon und nein von den aktiven Spielern nicht.
3. Ja.
4. Weiß ich nicht. Ich zumindest bin auf Englisch angesprochen worden.
Im großen und ganzen halt ich das Englische Freewar bis jetzt noch fürn reinfall, wobei man sagen muss das deutsche hatte 6 Jahre Zeit sich zu Entwickeln.

Sehn wa also mal was passiert..
Wie wärs mit Werbung beim Super Bowl? Sollte nicht all zu teuer sein.. x)
Aber dann haben wa aufjedenfall nen paar neue Spieler..

Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 13:59
von Hauser
Von mir auch 4x ja. Spieler aus USA und Italien fallen mir noch ein.
Ehrlich gesagt befürchte ich, dass mit der Zeit auch noch manche Spieler aus Deutschland wegfallen und somit als Zugpferde für Spieler aus anderen Ländern wegfallen. Ob das dann noch so toll ist in einem BG anzufangen, wo 20 Leute on sind?
Würds jedenfalls schade finden, wenn mans einfach verkommen lässt (so wie DF).
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 14:18
von _Night_
TarX hat geschrieben:Im großen und ganzen halt ich das Englische Freewar bis jetzt noch fürn reinfall, wobei man sagen muss das deutsche hatte 6 Jahre Zeit sich zu Entwickeln.

Sehn wa also mal was passiert..
Wie wärs mit Werbung beim Super Bowl? Sollte nicht all zu teuer sein.. x)
Aber dann haben wa aufjedenfall nen paar neue Spieler..

War auchnur ein paar Tage im Englischen FW und war auchnicht wirklich begeistert^^ Glaub Werbung für FW wäre überflüssig^^ Denn die Zocker aus den USA spielen WoW oder Konsolenspiele... Aber nicht sowas wie FW xD Wenn Sotrax allerdings Geld zuviel hat kann er's ja mal machen

Aber ne Superbowl Werbung dürfte richtig teuer sein
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 14:34
von Vidar
Für einen 30-Sekunden Spot wird er auch "nur" um die 2,5-2,8 Millionen Euro zahlen müssen, echte Peanuts bei sovielen fleißigen Sponsoren in FW :]
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 15:04
von tanine
Das englische Fw-Forum ist wie ausgestorben.
Wobei ihr auch betrachten müsst, dass das "ganze englische Freewar" von der Größe her nur vergleichbar ist mit einer einzigen Welt im deutschen Freewar.
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 15:21
von Bärchen
Was mich dabei etwas verwundert / interessiert, ist die Frage, warum das letzte Update im März war und wann es denn mal neue gibt.
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 17:00
von Maverick123
Bärchen hat geschrieben:Was mich dabei etwas verwundert / interessiert, ist die Frage, warum das letzte Update im März war und wann es denn mal neue gibt.
Das finde ich auch etwas komisch. Die letzten Posts der Administratoren liegen teilweise 3-4 Monate zurück, was ich schade finde. Wenn jemand ein solches Projekt leitet, sollte er auch eine gewisse Aktivität an den Tag legen (wie Sotrax hier).
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 17:17
von Galak
Naja der eigentliche Hauptadmin dort(Kronos) kann aus irgendwelchen Gründen derzeit nichts bei Freewar machen und der andere Admin(Valakor) kann da offenbar aus Rechte- und Wissensmangel ebenfalls nichts tun. Momentan ist die Welt auf die Hilfe von Sotrax angewiesen, wenn es um Updates geht.
Und ja, es gibt so einige Spieler aus anderen Ländern, auch wenn mir spontan nur ein paar einfallen...bin immerhin nicht so doll aktiv wie in meiner deutschen Hauptwelt.
Das mit dem englischen Forum finde ich relativ schade, die Forenmods sind größtenteils inaktiv und wenn man dann die eigenen FAQ Posts lange Zeit als einzige Beiträge sieht, ist das schon doof.
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 17:30
von schaufelchen
mal ehrlich, was sollen die updates denen dort auch bringen?^^ dreht sich doch meist alles eh nur um die neuen chara's....bis es sich für neue accounts lohnt dies zu lernen vergehen mehrere Jahre...ich hätte auch keine Lust nochmal ganz neu anzufangen....
deswegen sag ich wie's ist....Sotrax größter Fehler für dieses Spiel war die Einführung der Fähigkeit Lerntechnik.
Alle Deutschen dort antworten den "Ausländern" auf die Frage, was man denn lerne solle: "Lerntechnik"...die schauen sich das an und denken sich: "loool, wasn mieses game in dem ich über 1 JAHR

eine Fähigkeit lernen soll?"
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 18:13
von Chewy
Man muss es doch nicht sofort auf 50 haun...stufe 20 und man ist schon gut dabei
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 18:29
von Lesezeichen
Hatte mehr Potential.
Admin(s) und Übersetzer haben's vergeigt.
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 20:58
von Galak
Lesezeichen hat geschrieben:Hatte mehr Potential.
Admin(s) und Übersetzer haben's vergeigt.
Warum das? Ohne Übersetzer würde es diese Welt nichtmal geben. Das der Hauptadmin nicht da sein kann, konnte niemand ahnen. Die Welt wird schon noch in Ordnung gebracht.

Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 21:09
von Aven Fallen
Naja, ich habe mich seinerzeit aus den gleichen Gründen wie Mixi angemeldet, aber auch fix wieder gelöscht.
Grund:
Die Chatsprache war kein Englisch. Es wurde oft in Deutsch rumgeschrien.
Dann, war es traurig mit anzusehen, dass da nur Deutsche waren, die versucht haben, englisch zu reden(wobei man sagen muss, dass ein Großteil der FW-Spieler nichtmal richtig deutsch kann)...
Aber die absolute Härte war ein Clan, der Member gesucht hat:
"Germans only"...Da frag ich mich, wieso man in der englischen FW-Welt spielt, wenn man nur deutsch sprechen will.
Meiner Meinung nach ist das Projekt damals schon gescheitert, da die FW-Spieler es in ihrer Ranggeilheit eher als Welt 15 ansehen, statt als englisches FW.
Re: Englisches Freewar - Ein erstes Fazit
Verfasst: 19. Aug 2010, 21:32
von Galak
Naja, das hat sich nun gebessert und es werden weniger deutsche Spieler, dennoch melden sich täglich weitere Spieler an.
