Zukunft von Freewar

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Volcom
Wächter des Vulkans
Beiträge: 313
Registriert: 4. Jul 2010, 14:50

Zukunft von Freewar

Beitrag von Volcom » 4. Sep 2010, 17:17

Ka wie ich auf die idee kam aber jetz is sie hier^^
Wie stellt ihr euch die Zukunft von Freewar vor?
Angenommen,in den nächsten 5 Jahren kommt keine neue Welt,denkt ihr es werden dann noch neue Spieler dazukommen,wo doch der Rückstand an Charas und Gold,etc so riesengroß ist?
Darüber hinaus sind die Userzahlen(und ich denke auch die Anmeldungen) in den Welten 2-12 ziemlich zurückgegngen da die, die sich neu anmelden sich eher in Welt 1(älteste Welt und Testwelt),Welt 13(zur Zeit bester Speed) oder Welt 148neueste Welt) anmelden.
Und wenn man jetzt noch mehr Welten machen würde(wäre füür noch 1-2^^) dann streuen sich die Spielerzahlen immer mehr und die älteren Welten geraten immer mehr in Vergessenheit.
Deshalb würde ich von euch gerne wissen,wie ihr euch die Zukunft von Freewar vorstellt oder was man in Zukunft machen sollte

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Latzhosenträger » 4. Sep 2010, 17:54

Das Konzept von Freewar ist gut. Es bietet ein geniales Kommunikationssystem, welches das Spiel am Leben hält. Da kann kein anderes Spiel mithalten. Des Weiteren sind die Anforderungen sehr niedrig, die Flexibilität sehr hoch, da man es einfach in einem Tab spielen kann und nebenbei Arbeiten, Schulkrams machen oder einfach irgendetwas anderes.

Das Spiel und die Spielengine sind gar nicht so entscheidend, wenn man sich die schon genannten Punkte anguckt. Trotzdem ist es eines der interaktivsten Browsergames mit den meisten Gestalltungsmöglichkeiten.

Einen neuen Spieler kümmert es sowieso nicht, dass Spieler, die länger spielen besser sind. Sonst würde ja kein Spiel Erfolg haben, weil es immer jemanden gibt, der besser ist.
Wenn eine neue Welt aufmacht, streuen sich die Sponsoren auf mehr Welten. Das heißt im Klartext: Mehr Welten => Gleich viele Sponsi-Käufer => Geringeres Angebot => höherer Bedarf => Sponsipreis steigt.
Alleine deshalb sollte man grundsätzlich gegen neuen Welten sein.

Allerdings wäre es mitlerweile cool, Welten zusammenzulegen.
SpoilerShow
Welt 1
Welt 2/3
Welt 4/5
Welt 6/7
Welt 8/9
Welt 10/11
Welt 12/13
Welt 14
RP
AF
Dafür könnte man dann eine neue Welt aufmachen, nur, damit wieder neue Spieler die Chance haben, auch mal irgendwo drin der beste zu sein, weil das scheint ja ein Verlangen zu sein.

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2231
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Pro-PvP!

Beitrag von Rober » 4. Sep 2010, 18:27

Ja, ich spreche mich fuer das PvP aus, allerdings kann ich keinen Reiz mehr an diesem Forum finden, in dem sich alle Debatten immer wieder im Kreis drehen.
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 03:42, insgesamt 1-mal geändert.

Alibabaldador
Feuerwolf
Beiträge: 80
Registriert: 7. Aug 2010, 12:49
Wohnort: Konlir - Die Kathedrale

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Alibabaldador » 4. Sep 2010, 18:43

Ich denke, wenn es so weiter geht, wird es lange keine neuen aktiven Welten geben. Es sollten unbedingt neue Spieler gewonnen werden, denn im Moment nimmt die Zahl der aktiven Spieler (ich vermute das stark) eher ab und die Anmeldungen nehmen ab. Wenn in den Welten mehr los ist, bleiben die Spieler auch eher und 150+ online Spieler verträgt Freewar locker und würde es spannender machen (pvp zum Beispiel!)

Deshalb sollte man sjch vor allem drum kümmern, neue Spieler zu kriegen. Nur ist das manchmal leichter gesagt als getan.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von drazzer » 4. Sep 2010, 18:47

Wenn der Fortschritt so weiter geht und das Spiel sich noch mehr ins Detail entwickelt, dann sehe ich eine gute Basis. Zudem wurde bereits genannt, dass die integrierte Chatmöglichkeit zum Wohle für das Spiel ist, das ist in der Tat ein entscheidender Vorteil. Welten zusammenlegen wäre cool und würde bei W12/13 z.B. garnicht so schlimm sein, da die Welten ziemlich zeitgleich (2 Wochen Unterschied) gestartet wurden. Das Problem liegt nur dabei, dass es vielleicht Leute gibt, die in beiden Welten einen Account besitzen und das wäre problematisch, vorallem bei denen, die beide Accounts sehr gut geskillt haben (einen High-Xpler und einen sehr reichen Händleraccount z.B.).

LG

apollo13
Kopolaspinne
Beiträge: 962
Registriert: 21. Aug 2005, 12:44

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von apollo13 » 4. Sep 2010, 18:50

also ich bin ja auch sehr für das weltenzusammenführen was welten über 1 betrifft.. mit w1 sehe ich das zwar auch gerne aber das geht ja wegen sonderstellung der welt nicht.

zur zukunft: ich persönlich hoffe ja das vlt auch änderungen kommen die bestehendes strukturen stark ändern und nicht immer nur neue anhängsel geschaffen werden.. aber sowas durchzusetzen wäre vlt problematisch auch wenn das ziel sehr sinnvoll wäre.. ^^

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Latzhosenträger » 4. Sep 2010, 18:51

@drazzer: Wäre kein problem. Siehe: viewtopic.php?f=56&t=40044&start=0

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von drazzer » 4. Sep 2010, 18:54

Gefällt mir nicht, dass man dann 2 Accounts spielen darf. Das würde Multitum nurnoch mehr stärken und führt ggf. dazu, dass sich die Leute in der anderen Welt extra noch einen Account erstellen, wenn sie wissen, dass die Welten zusammengeführt werden. Und Zwischen 2 Accounts Items hin und her zu schieben ist kein Problem, das kann man ganz leicht und unbemerkt von den Mods durchziehen. Somit hätten viele Spieler dann einen Spielvorteil.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Latzhosenträger » 4. Sep 2010, 19:20

Sotrax sagte auch irgendwann, dass nur die Accounts behalten werden dürften, die vor der Änderung erstellt wurden.
Und eine andere Möglichkeit für die Weltenzusammenlegung gibt es ja nicht.

Benutzeravatar
Karlsruher Junge
Nachtgonk
Beiträge: 190
Registriert: 15. Apr 2009, 21:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Karlsruher Junge » 4. Sep 2010, 19:54

@Latzhosenträger
wie sieht des dann eig mit der Börse aus?^^

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Latzhosenträger » 4. Sep 2010, 19:59

Das entscheidet letztlich Sotrax, ich weiß nicht, was er sich da gedacht hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass da eine Welt auf jeden Fall Gewinn macht.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Sotrax » 4. Sep 2010, 21:31

Ich sehe die Sache derzeit nicht so problematisch, klar wird Freewar irgendwann weg sein und kaum noch in 50 Jahren existieren.

Genug Ideen für die nächsten 10 Jahre haben wir aber locker, da sehe ich jetzt kein Problem :)

Ansonsten haben die Leute in FW scheinbar ja auch Spass gehabt als wir nur eine einzige Welt hatten, in der gerademal 20 Leute zur Spitzenzeit online waren.

Sollten die Welten zu klein werden und die Leute das wollen, gibt es in der Tat auch die Möglichkeit, 2 Welten jeweils zusammenzulegen. Das würde zwar einiges an Programmieraufwand fordern, aber wohl machbar sein. Das will ich jedoch nur machen, wenn die Communities beider Welten dies wollen. Das können wir dann auch mit Umfragen rausfinden und dem allgemeinen Meinungsbild.

Das gute an Freewar ist aber definitiv, dass es sich nicht auf Grafik stützt, dadurch kann die Grafik in dem Sinne auch nicht veralten, denn sie war vor 7 Jahren genauso veraltet wie heute ;).

Wie sich die Userzahlen weiterentwickeln kann aber in der Tat niemand wirklich vorhersehen. Wir hatten auch bereits vor 3 Jahren Threads in denen Leute gedacht haben, FW würde nur noch 1 Jahr existieren. Auf der anderen Seite haben wir auch "Mini-Welten" wie RP die nach wie vor existieren.

Ansonsten muss sich da keiner Sorgen machen, solange es Spieler gibt, die Lust auf Freewar haben und Freewar spielen, werde ich das Spiel weiterentwickeln. Und wenn sich der letzte Spieler gelöscht hat, werden die NPCs ne große Party feiern mit globaler Auferstehung alle 10 Sekunden :)

Sprich: Solange es Spieler gibt die FW spielen, wird es auch FW geben.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Soralink
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jun 2008, 20:08

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Soralink » 4. Sep 2010, 22:13

Heißt das, du würdest sogar weiterhin die Serverkosten bezahlen, auch wenn nur noch ein einziger Spieler übrig wäre? :lol: Klingt vielleicht etwas lächerlich, aber ich fänds großartig. :wink:

Nunja, wir werden ja sehen, was die Zukunft noch bringt. Freewar verändert sich nunmal immer weiter, deshalb ist es schwer zu sagen, was noch passiert. ich hoffe aber, dass es Freewar noch so lange gibt, wie ich spiele :lol: Nein, mal ehrlich, zur Zeit möchte ich nicht darüber nachdenken, was wohl ist, wenn Freewar "stirbt". Ich denke ja auch nicht daran, dass meine Eltern irgendwann nicht mehr sein werden, oder ich selbst. :wink:

Naja, ich hoffe natürlich, dass das Spiel noch eine blühende Zukunft hat. :)
~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Anonym » 5. Sep 2010, 11:32

Na bei der Rechenleistung, die der Server DANN noch bringen müsste, könnte er das Teil in seinem Schlafzimmer stehen haben :D
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2339
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Zukunft von Freewar

Beitrag von Flummi » 5. Sep 2010, 11:35

Also den Laggs in Welt 2 zu urteilen, steht dessen Server bereits in einer Hundehütte.. :mrgreen:
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 151 Gäste