Seite 1 von 1

Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI und UI

Verfasst: 10. Aug 2011, 16:49
von reaper w1
Hey ho.
Kp ob ich hier im richtigen Forenbereich bin;falls nicht,einfach verschieben.

Ich wollte man wissen,wie so das Verhältnis zwischen dem Buddeln oberirdisch und unterirdisch ist. Sotrax wollte mir da keine genauen Details nennen. Also inwiefern ist es lukrativ sich nen Spaten anzuschaffen? Findet man unten in der Regel genauso viel wie oben?
Oder wird unten definitiv weniger vom System her vergraben?

mfg

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:04
von Meister Petz
Sotrax hat geschrieben:Nein die Items werden nicht gleichmässig vergraben, die Oberfläche besitzt mehr Items, da in Dungeons aber weniger Leute buddeln, kann es dennoch so sein, dass man dort mehr findet. Das hängt halt vom Ort und der Anzahl der Buddler ab.

@Soralink: So ein Mittelding, je nachdem wo wieviel gegraben wird. Dadurch dass manche unterirdisch graben könnten aber andere noch mehr an der Oberfläche finden wie bisher.

Die Dungeons sind definitiv nicht zwingend besser als die Oberfläche, das kommt ganz darauf an, wo die Leute eben wieviel graben.
Lies dir den Ankündigungsthread durch, da steht das, was bekannt ist

edit: ich würde erstmal abklären, wieviel gebuddelt wird. aber ehrliche antworten wirst du (von solchen mit spaten) wohl nicht so einfach bekommen ;) an der oberfläche lohnt schon genug, ich würde da nicht zwingend in den untergrund.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:06
von NobbyNobbs
wie die doungons sich anfühlen, spielt ja mal keine rolle. man kann mit zaubern in intervallen zu geänderten zeiten selbst anchschauen um sich ein bild zu machen.

die frage aller fragen ist;
richten sich die vergrabenen items nach vorhandenen spaten oder nach besitzern die in ner besimmten zeit damit aktiv waren?


---
obs lukrativ ist, muss man fast selbst ausprobieren - ich würd dazu nix sagen können, da es auch immer auf einen selbst ankommt.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:12
von Meister Petz
NobbyNobbs hat geschrieben: die frage aller fragen ist;
richten sich die vergrabenen items nach vorhandenen spaten oder nach besitzern die in ner besimmten zeit damit aktiv waren?
Sotrax hat geschrieben: [...]je nachdem wo wieviel gegraben wird.
Nach der Anzahl Spaten ist seeehr unwahrscheinlich. Es wird Spaten geben, die nur im Inventar am Ölturm sind; da macht es keinen Sinn, die Verbuddel-Summe danach zu richten.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:24
von NobbyNobbs
Meister Petz hat geschrieben:
Sotrax hat geschrieben: [...]je nachdem wo wieviel gegraben wird.
Nach der Anzahl Spaten ist seeehr unwahrscheinlich. Es wird Spaten geben, die nur im Inventar am Ölturm sind; da macht es keinen Sinn, die Verbuddel-Summe danach zu richten.

ähh, hast du meine frage auch komplett gelesen? ^^
dein zitat soll suggerieren das die items anhand der aktivität der ausgräber in gebieten vergraben werden. das stimmt nicht.

Sotrax hat geschrieben:PS: Es gilt übrigens wie auch sonst, dass man am meisten in den Dungeon findet, in denen am wenigsten gegraben wird, also gleich wie an der Oberfläche auch. Es lohnt sich also vor Allem in Dungeons zu graben, die für viele schwer erreichbar sind.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:43
von NobbyNobbs
die logische schlußfolgerung kommt mir bekannt vor, kann sei das ich sie hier im thread schonmal gelesen habe^^.


und so logisch wie du sie schreibst, ist sie nicht.
in der regel sind es nicht mehr items wenn längere zeit wenig gegraben wird, sondern wenn längere zeit gar nicht gegraben wird. denn sonst ist es ein übliches halbleeres gebiet wie größtenteils auch.


---
womit soll das letzte sotrax zitat nichts zu tun haben?

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:57
von Meister Petz
NobbyNobbs hat geschrieben: dein zitat soll suggerieren das die items anhand der aktivität der ausgräber in gebieten vergraben werden. das stimmt nicht.
Soralink hat geschrieben:Hm, interessant ^^
Werden denn jetzt gleichviele Items wie zuvor vergraben, also nehmen die Dungeons der Oberfläche die Items quasi weg; oder werden jetzt zusätzlich zu denen an der Oberfläche auch noch welche unter der Erde vergraben? :)
Sotrax hat geschrieben:@Soralink: So ein Mittelding, je nachdem wo wieviel gegraben wird. Dadurch dass manche unterirdisch graben könnten aber andere noch mehr an der Oberfläche finden wie bisher.
Ich interpretier das so, dass die Menge an vergrabenen Items sich danach richtet, wo (siehe nächster Satz) die Buddler graben. Also die Engine unterscheidet nicht zwischen Gebieten wie Terasi/Ruward (sollte mein Zitat nicht sagen), wohl aber zwischen OI/UI.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:03
von NobbyNobbs
liegt aber imho nur dadran das wer UO gräbt nicht OI graben kann und infolge dessen man somit OI erstmal mehr findet. oder anders rum, kann man drehen und wenden wir man mag.

ist aber alles nix halbes und nix ganzes.
was wohl fakt ist;
dadurch das unterirdisch was vergraben wird, wird oberirdisch insgesammt etwas weniger vergraben als zu dem zeitpunkt wo der spaten noch nicht eingebaut wurde.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:13
von Meister Petz
Also was klar ist:

Der Grund"spawn" ist unterirdisch viel geringer... Aber wieviel man findet, kommt auf die Anzahl Spatenbenützer draufan

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:25
von NobbyNobbs
Meister Petz hat geschrieben:Also was klar ist:

Der Grund"spawn" ist unterirdisch viel geringer... Aber wieviel man findet, kommt auf die Anzahl Spatenbenützer draufan
jo, der satz fasst das wenige was man über den spawn genau weiß, gut zusammen :=).
hab mir sotrax seine beiträge zu dem thema soweit ich was gefunden habe durchgelesen und viel mehr aussagen kann man gar nicht machen, alles weiter sind nur eigene interpretationen.


--
also zum topic.
lohnt sich wenn man aktiv unterirdisch gräbt und die konkurrenz schläft.
meine meinung; es lohnt sich nicht im vergleich zu OI:P.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:50
von reaper w1
Jetzt ist noch die Frage,ob alle Dungeons UI auch gleichsam behandelt werden.Gerade bei Orten wie der Siedessteinmine oder woanders,wo man nur via Quest reinkommt würde es mich mal interessieren.

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:53
von Meister Petz
Werden alle gleich behandelt, auch das ist im Ankündigungspost zu lesen. Göttertempel zB. bist du immer sicher, Unterschlupf hats nur d/m. Wird wohl Unterschiede geben, wieviel du wo findest.


edit: hm, ka wo ich das gelesen hab. explizit die aussage finde ich nicht, aber das wird dir wer mit spaten beantworten können. gleich wie oi halt

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 20:53
von RL 4 Life
ich denke in der grotte des todes wirste fündig da trauen sich nicht all zu viele zu buddeln ;)

Re: Ausgrabungsspaten/Verhältnis von vergrabenen Items OI un

Verfasst: 10. Aug 2011, 21:10
von reaper w1
Wie soll man in der Grotte buddeln können? Oder geht der Spaten genauso wie der Nylfon?