Diskussion zur Inflation ( langfristige Ursachen) [update]
Verfasst: 24. Dez 2011, 13:13
Ich mach mir zur Zeit Gedanken über die Inflation in fw.
Ich möchte hier kein Katalog an Einzelmaßnahmen als Vorschläge die dann niedergemacht werden. Hier möchte ich über langfristige Entwicklungen sprechen die Ursache der Inflation, also der zunehmenden Geldmenge, sind.
Ziel ist es möglichst viele Ursachen klar herauszuarbeiten und dann später mehrere koordinierte Gegenmaßnahmen zu erarbeiten und vor allem das Thema sotrax näher zu bringen.
Die folgende Tabelle beinhaltet die Spielerzahlen der Welten 2,3 und4 sowie Geldumlaufmenge (in Mrd.) und der Prozentanteil am Gesamtumlauf. W1 ist als Testwelt unbeachtet und ab w5 sind bereits die Gesamtmengen signifikant niedriger.
Spieler |aktiv Umlauf(Mrd) Bank |% Hand |% Items |% Aktien |%
5,241 |1,111 2,9 |0,76 |26,2 |0,12 |4,1 |0,39 |13,4 |1,6 |55,2
5,107 |1,143 2,1 |0,77 |36,7 |0,1 |4,8 |0,41 |19,5 |0,75|35,7
4,707 |1,07 2 |0,73 |36,5 |0,1 |5,0 |0,38 |19,0 |0,74|37,0
Die Menge an Gold in Items , in der Bank oder auf der Hand sind überraschend konstant. Was auffällt ist dass die Abweichung der Gesamtmenge sich in den Aktien niederschlägt. Selbst wenn man die Werte für w1 nimmt, welche 2mal mehr Spieler und 50% mehr aktive Spieler hat, so kommt man doch nur auf 0,24Mrd mehr, bei insgesamt 1,2Mrd mehr Geld das es gibt!
Man erkennt das überschüssiges Gold immer wieder in Aktien deponiert wird.
Zweites Problem:
Die in der Statistik angesprochenen Items gehen mit dem Standartverkaufspreis ein. Kein Problem beim Weltübergreifenden Vergleich, aber eins innerhalb jeder Welt:
So gehen z.B ölfässer mit etwa 150gm weniger ein als sie in Wirklichkeit bringen. Das führt zwangsläufig zur Problematik der Öltürme die auf Dauer kein Kapital vernichten.
Drittes Problem:
Npc- und Auftrag-generiertes Gold ist unbegrenzt. Dem stehen als Gegenleistung zwar Akademien gegenüber, aber dank Plünderung, xp-abbau Auftragsbeziehung usw wird so effektiv kein Kapital vernichtet. Der Kapitalzufluss durch diese Punkte betrifft vor allem größere Acc. welche maßgeblich an der Preis Bildung entwickelt sind. Verfügen sie über viel Gold so seitger sich die Inflation erheblich schneller.
E/
NR.4
Nebenaccounts:
Vielfach verteufelt stellen Nebenaccounts ebenfalls ein Problem da. Schon oft wurden Forderungen gestellt die diese Gruppe aus einem Geschäftsfeld drängen sollte (z.b Ölhändler). Problematisch bei diesen Accounts ist oft das sie Gold akkumulieren ohne annähernd gleiche Summen aus der Welt zu schaffen, weil sie z.B keine Akademien besuchen usw. Verschärfend kommt hinzu das solche Accounts Preise hochhalten können, sobald sie große Summen an Gold gesammelt haben ( siehe Diskussionen zur Preistreiberei bei Sponsis).
Allgemein macht eine Inflation der Markt kaputt und vor allem für neue Spieler unattraktiv.
Die Liste wird mit der Zeit durch sinnvolle Post ergänzt.Gern gesehen sind hier alle Beiträge die weitere Zuflüsse offenlegen oder die bereits genannten Punkte ergänzen.Ebenso könnt ihr gegen (aus eurer Sicht) unpassende Punkte argumentieren (sobald ich mehr Zeit hab führe ich die Liste auch noch fort)
Ich möchte hier kein Katalog an Einzelmaßnahmen als Vorschläge die dann niedergemacht werden. Hier möchte ich über langfristige Entwicklungen sprechen die Ursache der Inflation, also der zunehmenden Geldmenge, sind.
Ziel ist es möglichst viele Ursachen klar herauszuarbeiten und dann später mehrere koordinierte Gegenmaßnahmen zu erarbeiten und vor allem das Thema sotrax näher zu bringen.
Die folgende Tabelle beinhaltet die Spielerzahlen der Welten 2,3 und4 sowie Geldumlaufmenge (in Mrd.) und der Prozentanteil am Gesamtumlauf. W1 ist als Testwelt unbeachtet und ab w5 sind bereits die Gesamtmengen signifikant niedriger.
Spieler |aktiv Umlauf(Mrd) Bank |% Hand |% Items |% Aktien |%
5,241 |1,111 2,9 |0,76 |26,2 |0,12 |4,1 |0,39 |13,4 |1,6 |55,2
5,107 |1,143 2,1 |0,77 |36,7 |0,1 |4,8 |0,41 |19,5 |0,75|35,7
4,707 |1,07 2 |0,73 |36,5 |0,1 |5,0 |0,38 |19,0 |0,74|37,0
Die Menge an Gold in Items , in der Bank oder auf der Hand sind überraschend konstant. Was auffällt ist dass die Abweichung der Gesamtmenge sich in den Aktien niederschlägt. Selbst wenn man die Werte für w1 nimmt, welche 2mal mehr Spieler und 50% mehr aktive Spieler hat, so kommt man doch nur auf 0,24Mrd mehr, bei insgesamt 1,2Mrd mehr Geld das es gibt!
Man erkennt das überschüssiges Gold immer wieder in Aktien deponiert wird.
Zweites Problem:
Die in der Statistik angesprochenen Items gehen mit dem Standartverkaufspreis ein. Kein Problem beim Weltübergreifenden Vergleich, aber eins innerhalb jeder Welt:
So gehen z.B ölfässer mit etwa 150gm weniger ein als sie in Wirklichkeit bringen. Das führt zwangsläufig zur Problematik der Öltürme die auf Dauer kein Kapital vernichten.
Drittes Problem:
Npc- und Auftrag-generiertes Gold ist unbegrenzt. Dem stehen als Gegenleistung zwar Akademien gegenüber, aber dank Plünderung, xp-abbau Auftragsbeziehung usw wird so effektiv kein Kapital vernichtet. Der Kapitalzufluss durch diese Punkte betrifft vor allem größere Acc. welche maßgeblich an der Preis Bildung entwickelt sind. Verfügen sie über viel Gold so seitger sich die Inflation erheblich schneller.
E/
NR.4
Nebenaccounts:
Vielfach verteufelt stellen Nebenaccounts ebenfalls ein Problem da. Schon oft wurden Forderungen gestellt die diese Gruppe aus einem Geschäftsfeld drängen sollte (z.b Ölhändler). Problematisch bei diesen Accounts ist oft das sie Gold akkumulieren ohne annähernd gleiche Summen aus der Welt zu schaffen, weil sie z.B keine Akademien besuchen usw. Verschärfend kommt hinzu das solche Accounts Preise hochhalten können, sobald sie große Summen an Gold gesammelt haben ( siehe Diskussionen zur Preistreiberei bei Sponsis).
Allgemein macht eine Inflation der Markt kaputt und vor allem für neue Spieler unattraktiv.
Die Liste wird mit der Zeit durch sinnvolle Post ergänzt.Gern gesehen sind hier alle Beiträge die weitere Zuflüsse offenlegen oder die bereits genannten Punkte ergänzen.Ebenso könnt ihr gegen (aus eurer Sicht) unpassende Punkte argumentieren (sobald ich mehr Zeit hab führe ich die Liste auch noch fort)