Seite 1 von 2
Kartenanalyse
Verfasst: 22. Apr 2012, 17:08
von X-idor
Weil ich mal sehen wollte wie schnell man in der Welt herumkommt habe ich erstmal alle teleportationspunkte auf der Karte markiert und dann den schnellsten weg zu allen Feldern bestimmt. Hier ist da Ergebnis
Sollte slebsterklärend sein, Blau sind blaue zks, gelb sind die gelben, rot ist die Portalmaschine. Heimzauber handelsstäbe und ring des sandwindes hab ich ausgelassen, weil es rassenabhängig ist oder hohe cooldown- oder standzeiten hat. Die am weitesten entfernten felder sind im norden belrons mit 14 schritten. Das chaoslabor ist leider auch weit weg, ohne Portalmaschine läuft man ganze 3 Minuten dahin.
P.S hab den teleport von linya nach kuridan vergessen
und hier ist die excel tabelle falls noch jemand rumspielen will, ich habs von hand gemacht, weil ich zum programmieren zu faul war
http://dl.dropbox.com/u/27435112/map.ods
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 22. Apr 2012, 17:31
von hanuta
Snigg, er sagt doch nur ohne portalmaschine brauchst du 3 minuten

Re: Kartenanalyse
Verfasst: 22. Apr 2012, 18:30
von sgr011566
C R aus w5 hat geschrieben:Snigg, er sagt doch nur ohne portalmaschine brauchst du 3 minuten

Stimmt dann immer noch nicht, das sind dann nämlich (13+3) Felder: gepresste nach Reikan -> Haus der Portale -> Laree -> Labor.
Pro-PvP Beutel.
Verfasst: 22. Apr 2012, 18:39
von Rober
Der Pro-PvP Beutel, ein Beutel aus den guten alten Zeiten.
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 22. Apr 2012, 18:51
von Andi90
Alles manuell eingefärbt? '0o Nicht schlecht. Nur das Farbschema ist auf den ersten Blick etwas schwer zu erkennen: Je hellblauer bzw. je violetter desto weiter weg.
Ich hab was ähnliches vor ein paar Jahren mal gemacht:
Darauf sind alle Felder, die mit maximal 8 Schritten mit der PoMa (rot) und der GZK (blau) erreicht werden können, eingefärbt.
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 22. Apr 2012, 19:07
von X-idor
Beim Farbschema war ich auf die Farben von OpenOffice Calc beschränkt, zuerst wollte ich auch ein script schreiben, aber das wäre viel aufwändiger als die manuelle variante. Zumindest kann man jetzt die bilder einfach digitalisieren falls die Karte wächst oder neue Gebiete dazukommen
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 23. Apr 2012, 21:49
von Sotrax
In der Tat eine sehr interessante Analyse, sogar für mich

Re: Kartenanalyse
Verfasst: 24. Apr 2012, 14:58
von NeZ
Wie wär's mit Dungeons in Laree und Belron, für die gelbe?

Re: Kartenanalyse
Verfasst: 24. Apr 2012, 16:37
von Nelan Nachtbringer
Ich sag nur ein Wort: PORTAL!
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 24. Apr 2012, 17:00
von NeZ
Gut, ich 5 Wörter: Aufwertung der gelben dringend nötig.

Re: Kartenanalyse
Verfasst: 25. Apr 2012, 13:13
von Nelan Nachtbringer
NeZ hat geschrieben:Gut, ich 5 Wörter: Aufwertung der gelben dringend nötig.

Wieso ? Baru wird für das Papier gebraucht.
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 25. Apr 2012, 14:09
von NeZ
Nelan Nachtbringer hat geschrieben:Wieso ? Baru wird für das Papier gebraucht.
Leider braucht niemand mehr Papier.
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 26. Apr 2012, 13:32
von NeZ
Ist das in den anderen Welten echt anders?
Der Preis von Baru-Papier ist in Welt 1 derzeit auf knapp 700-1000g. Wenn man es überhaupt losbringt.
Das ergibt einen Preis von 6-12g pro Baru, wenn ich mit 400g für's Herstellen rechne.
Mit geklebten, gelben Zauberkugeln lassen sich Preise um die 12-15g pro Baru erreichen, da sich hier nicht viele die Mühe machen, die Chara zu lernen bzw. die Kugeln auch in die Markthalle zu stellen.
Lustigerweise lässt sich Baru-Getreide teilweise für 10-20g das Stück verkaufen, das sind dann wohl die Leute, die das für Ihre Schwerter benötigen.
Aber genug Gelaber, ein Auszug aus der Markthalle in Welt 1:
Baru-Getreide (9 verfügbar) von Bon Scott für 12 Gold kaufen - anschauen
Baru-Getreide (11 verfügbar) von Thoughtless für 12 Gold kaufen - anschauen
Baru-Papier von neonow für 949 Gold kaufen - anschauen
geklebte, gelbe Zauberkugel (2 verfügbar) von Maggie Simpson für 119 Gold kaufen - anschauen
geklebte, gelbe Zauberkugel (6 verfügbar) von neonow für 120 Gold kaufen - anschauen
geklebte, gelbe Zauberkugel (3 verfügbar) von Maggie Simpson für 129 Gold kaufen - anschauen
geklebte, gelbe Zauberkugel (22 verfügbar) von Michihundini für 130 Gold kaufen - anschauen
geklebte, gelbe Zauberkugel (8 verfügbar) von neonow für 130 Gold kaufen - anschauen
geklebte, gelbe Zauberkugel (6 verfügbar) von sony01 für 130 Gold kaufen - anschauen
gelbe Zauberkugel (9 verfügbar) von Magirus Helmstedt für 13 Gold kaufen - anschauen
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 27. Apr 2012, 10:03
von NeZ
Okay, das ist krass.
Dann haben in Welt 1 einfach viel zuviele Leute Getreideverarbeitung auf Maximum.
Kein Wunder, hier rennt ja auch jeder mit einem Beutel durch die Gegend.
Re: Kartenanalyse
Verfasst: 27. Apr 2012, 10:11
von Bärchen
Zwar hat W1 mehr Spieler, also auch mehr Baru, aber (vielleicht) dementsprechend auch mehr Leute, die Folianten haben möchten.
Was meiner Meinung nach eher für den noch hohen Preis für Baru-Papier in Welten ungleich 1 spricht ist der Umstand, dass es die Folianten dort noch nicht so lange gibt. Dauerhaft kann eine einmalige Investition wie sie das Baru-Papier momentan ist auf keinen Fall dafür sorgen, dass Baru gebraucht wird.
Und zum Thema: Ich mag lange Laufstrecken nicht. Finde schon den Weg zur Blutforschung recht weit. Einfach weil das Strecken sind, die oft gelaufen werden. Das ist auch einer der Gründe, warum ich das Chaoslabor nicht übermäßig mag.