Seite 1 von 1

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 23. Jul 2012, 18:47
von 24 Centimeter
Ich vermute die wahre Absicht hinter dieser Aussage *es sei zu viel Gold im Spiel* ist, dass Sotrax mit dem Sponsieinnahmen nicht zufrieden ist.

Jemand der genug Kohle hat, kauft in der Regel keinen Sponsi für Euronen.
Einfache Logik.
Ich gehöre auch zu dieser stetig wachsenden Minderheit :lol:

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 23. Jul 2012, 19:59
von Asgard_W3
und 108 bzw 146k pro kopf klingt ja mal echt wenig, von wegen zuviel gold in den welten :)

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:05
von 24 Centimeter
Der Faktor Spielerschwund spielt auch eine Rolle @ Snigg.
Dieser war damals bei Einführung der Sponsis nicht gegeben.

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:15
von Bärchen
Ich hab irgendwo mal was von wegen "man kommt mit dem Aka kaum hinterher, wenn man aktiv spielt" und so, geschrieben, weiß aber nicht mehr, ob ich dem wirklich zustimme. In meiner Hauptwelt bemerke ich meine halbwegs hohen Ausbauten gar nicht, weil das Gold halt immer irgendwie in Bewegung ist, aber in einer Nebenwelt, wo ich nur meine Lager leere, sehe ich halt, wie viel Gold ich dadurch tatsächlich bekomme, ist schon arg viel. Und Hauptwelt naja, konnt ich mir alle Items leisten, volles Aka, achtstellige Summe auf dem Konto, deshalb glaub ich schon irgendwie, dass die aktuellen Goldquellen recht stark sind. (Auch wenn ich trotzdem die ganzen Gebiete mit schwachem Golddrop überhaupt nicht mag und ein neues Wilisien möchte. Oder zumindest mal ein einziges normales Npc, das über 100 Gm droppt. (Wann kam das letzte?))
Also weiß nicht, irgendwie ist es für nen aktiven Spieler mit ein paar Xp gut möglich, recht viel Gold anzusammeln. Aber hm. Was vielleicht zwischendurch recht wichtig war, war, dass ich Xp verkaufte. Und das recht viel.
Vielleicht sind solche, nicht unbedingt repräsentativen Spieler diejenigen, die Sotrax mit "Ey, ich hab nix mehr zu kaufen, gibt zu viel Gold" anschreiben. Ich wüsste nun auch niemanden, der arg am Hungertuch nagt. Außer diejenigen, die alle paar Tage mal ne halbe Stunde da sind und keine Ausbauten haben ^^

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:25
von Giga
Asgard_W3 hat geschrieben:und 108 bzw 146k pro kopf klingt ja mal echt wenig, von wegen zuviel gold in den welten :)
Naja, das ist der Minimalwert, den er annehmen kann. Eine viel realistischere Einschätzung kann man aber nur mit Zusatzdaten treffen, wie z.B. mit dem Geld auf der Bank / auf der Hand von allen AKTIVEN Spielern (weniger als 3 Tage ausgeloggt, bspw.), wieviel Ölfässer auf den Händen der aktiven Spielern liegen (weil die praktisch pures Bargeld sind), wieviel Steaks, wieviel Pilzsuppen usw. Ich denke, der Wert kann noch recht schnell gesteigert werden. Trotzdem denke ich, dass der Begriff "zuviel Geld in den Welten" weniger aus dem Bargeld resultiert, sondern aus dem Verhältnis Eingaben<->Ausgaben. Das hat snigg ja auch angerissen, allerdings mit einem Schönheitsfehler - du gehst von einem perfekten Aka-Limit aus, oder? Zumindest könnte ich mir das bei dir vorstellen. Macht man aber nur Stärke / Int-Akas, kommt man VIEL billiger ans Limit, macht man zusätzlich nur 50-90% oder noch weniger Aka, ist das noch extremer. Daher kann ich schon verstehen, dass er Einnahmequellen wie die Seelenkugeljagd durch schlecht dropende NPC unlukrativer macht sowie andere Verdienstmöglichkeiten wie Aufträge (durch unlukrative / zeitintensive Aufträge) oder Gewebe- und Blutforschung (Bewirtschaftung nur durch einen einzelnen Spieler möglich) nicht zu gut macht.

Was Sotrax allerdings dabei nicht bedenkt, ist, dass diese Änderungen zwar auch die gewünschte Spielergruppe nerft (kein Schreibfehler, google, wer es nicht kennt), aber auch die, die eigentlich gar nicht soviel Gold/Aka verdienen, sondern eventuell sogar Verlust machen. Die besten Änderungen zu dieser Sache waren die, wo Sotrax XP-Gewinn an Aka-Limit geknüpft hat, wenn noch mehr in dieser Art kommen würde (bspw. endlich mal die Waffe mit LP-Anforderung, die auch RICHTIG was hermacht, damit Leute sie tragen wollen), würde dieses ganze "zuviel Gold in der Welt" vielleicht kurzzeitig aufhören - auf lange Frist wird allerdings durch Öl und Sumpfgas immer ein Überschuss da sein, aber wehe, Sotrax kürzt da was.

EDIT: Oh, und XP-Campen müsste verhindert werden. Ohne laufende Kosten kann man auch noch so wenig verdienen - irgendwas ist es zuviel.

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:41
von Andi90
Bei der pro-Kopf Statistik musst du noch die Accs abziehen, die erstellt und nie bespielt werden. Speziell in W1 dürfte deren Anteil ziemlich hoch sein.

Ich verstehe die ganze Aufregung um diese Frage nicht wirklich. Wo soll den zuviel Gold im Umlauf sein? Wie zeigt sich das? An den Sponsi-Preisen? Sind die denn schädlich, wenn sie so hoch liegen? Angebot und Nachfrage regelt halt den Preis. Was Leute bereit sind zu zahlen, wird auch verlangt.
Klar kann man jetzt sagen, dass Neulinge sich keine Sponsis leisten könnten. Brauchen sie aber meiner Meinung nach auch nicht. Und sonst fällt mir kein Item ein, dass mit dem Sponsi vergleichbar wäre. Horrende Preise werden sonst nur bei High-End Waffen verlangt, für Neulinge logischerweise irrelevant.
Auf der anderen Seite kommen Neulinge einfacher an die alltäglichen Items. Die Low-Waffen sind sowieso im Shop kaufbar, wenn sie sie nicht sogar noch günstiger von Spielern kaufen können. Auch alltägliche Items, wie GZKs oder Heilung werden zum Mindestpreis gehandelt, einerseits wegen der Konkurrenz unter den Händlern, andererseits aber auch, weil sie vom Preis her Massenware sind.


PS: Was wollt ihr eigentlich mit dem Argument mit den Sponsorgutscheinen sagen? Jeder Sponsi wurde mal für Euros gekauft und Sotrax verdient ebenso sein Geld, wenn der Sponsi ingame weiterverkauft wird. Würde das Gold im Spiel nicht mehr reichen, um Sponsis zu kaufen (abgesehen davon, dass dann deren Preis fallen würde...), würde das Sotrax' Einnahmen kaum steigern, im Gegenteil.
Diejenigen, die Gutscheine für Euros kauften, machen das nicht mehr/weniger, weil sie sie nicht mehr loswerden. Diejenigen, die Gutscheine ingame gekauft haben, werden zu einem grossen Teil aufhören zu sponsorn, weil sie eben gerade auf Grund der Hemmschwelle, reales Geld in ein Online-Spiel zu investieren, Sponsis nur ingame gekauft haben und diese Hemmschwelle kaum einfach so aus der nicht existierenden Notwendigkeit heraus überwinden werden.

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 24. Jul 2012, 05:41
von Asgard_W3
das mit dem Limit ist sone Sache, ich muss sagen es spielt sich ganz wunderbar ohne am Limit zu sein (hab damals von 130-230k XP nich eine Aka gemacht) und dadurch ganz gut Gold in AUsbauten stecken können. Damals fehlte mir einfach der Reiz für Akas, im Prinzip sind sie ja auch nutzlos ab einem gewissem Level. Mit 1k LP kann man immernoch gut jagen/aufträge machen etc, 2k LP ist da ein kleiner komfortgewinn, mehr nicht, 10k LP einfach nur luxus.)

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 24. Jul 2012, 08:29
von Bärchen
Ich find Andis Punkt eigentlich ganz gut, wem schadet das angeblich zu viele Gold? Bei uns gehen momentan sogar die Preise für Globale zurück, Sponsis relativ konstant, nur Wissenszauber werden irgendwie immer mehr wert, die ab und zu mal angesprochene Inflation sehe ich deshalb kaum.
Und Akas, joa, das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ab einer fürs PvE ausreichenden Menge wirklich grottig. Items mit höheren Anforderungen als Benötigtes Akademie-Limit: 122400 wären vielleicht mal sinnvoll. Ohne Aka spielen ist btw gut möglich, vor allem mit der Einführung des Gegenzaubers Schutzauflösung wurd es sehr leicht. Einziger Nachteil war für mich, dass, wenn mich dann doch mal wer gehauen hat, ich nicht wirklich reagieren konnte.

=snigg= hat geschrieben:8stellig heißt btw 10mio oder mehr
Doofi :P

Re: zu viel gold in fw

Verfasst: 24. Jul 2012, 09:13
von 24 Centimeter
Das Risiko besteht immer, dass manche sich zu sehr an den Luxus der sprudelnden Einnahmen gewöhnt haben. Und wenn Sotrax dahingegen etwas unternimmt sie halt mit Fw aufhören.
Diese Personen sind es aber nicht die seine Miete etc zahlen :wink: