Seite 1 von 2
EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 19. Feb 2019, 12:03
von Piru
Hallo,
inwiefern werden die Urherberrechtsregelungen, falls sie ratifiziert werden, freewar.de betreffen?
Steht zur Befürchtung, dass wir bald keine Profile mehr haben können, oder planen die Betreiber schon irgendeine Form von Uploadfilter?
LG
Piru
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 19. Feb 2019, 12:14
von push -f
Laut DSGVO möchte ich alle meine personenbezogenen Daten gerne einsehen wollen. Vielen Dank.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 19. Feb 2019, 12:23
von Avalon
push -f hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 12:14
Laut DSGVO möchte ich alle meine personenbezogenen Daten gerne einsehen wollen. Vielen Dank.
Einfach im Support melden:
http://www.freewar.de/support/ttx.cgi
Das macht im Forum ja keinen Sinn.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 19. Feb 2019, 18:49
von Fallcon
Avalon hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 12:23
push -f hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 12:14
Laut DSGVO möchte ich alle meine personenbezogenen Daten gerne einsehen wollen. Vielen Dank.
Einfach im Support melden:
http://www.freewar.de/support/ttx.cgi
Das macht im Forum ja keinen Sinn.
Och, eine kleine Datenpanne mit der Veröffentlichung all seiner Daten ist doch auch was gutes.
@Topic: Wenn ich es richtig verstanden habe, betrifft die Reform nur Plattformen die darauf ausgelegt sind, dass "Content" von den Usern hochgeladen und geteilt ist. Da Freewars Hauptzweck chatten ist, denke ich nicht, dass es Freewar betrifft.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 20. Feb 2019, 11:31
von Deb1an
Fallcon hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 18:49
Da Freewars Hauptzweck chatten ist, denke ich nicht, dass es Freewar betrifft.
Was habe ich all die Jahre nur falsch gemacht?

Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 20. Feb 2019, 12:06
von ItaloGismo
Deb1an hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 11:31
Was habe ich all die Jahre nur falsch gemacht?
Du hast Öl und Sumpfgas ausgebaut x)
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 20. Feb 2019, 12:44
von Flummi
ItaloGismo hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 12:06
Deb1an hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 11:31
Was habe ich all die Jahre nur falsch gemacht?
Du hast Öl und Sumpfgas ausgebaut x)
Topkek.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 4. Mär 2019, 12:13
von Sotrax
Abwarten, normal lädt man bei Freewar ja nichts hoch

Ich wüsste auch gar nicht was für eine Art von Filter wir einbauen müssten. Ich vermute dass sich für Freewar dadurch nichts ändert und es vermutlich eher die Content Anbieter trifft für Videos/Bilder etc.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 4. Mär 2019, 12:39
von Kiryl del Osyon
Naja die alte Eiche könnte eine separate Kategorie darstellen, ebenso die Uniquebilder und Uniquetexte sollten sie Inhalte von urheberrechtlich geschützten Werken enthalten oder Teile davon sein
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 4. Mär 2019, 12:48
von Mr Noname
Man kann auf Freewar nur Texte "hochladen", z.B. im Profil oder an der Eiche.
Bilder werden "nur" dargestellt (im Profil oder bei Uniques), aber nicht direkt bei Freewar gehostet. Ob und inwieweit die Einbindung im Spiel auch zählt, wär dann wieder ein anderes Thema.
Interessanter finde ich allerdings die Frage, ob die "Upload-Filter"-Problematik auch Texte betreffen kann (die ja prinzipiell genauso urheberrechtlich geschützt sein können wie Bilder oder Videos). Hat jemand nähere Infos dazu?
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 21. Mär 2019, 09:19
von Sotrax
Leider könnte dies durchaus FW stärker betreffen als anfangs angenommen, aber es ist noch unklar. Man sollte sich daher dem Protest von Wikipedia anschließen und einen der EU Abgeordneten direkt anschreiben.
Im extremsten Fall müsste das Freewar Forum und die Spieler-Profile eingestellt werden. Wir werden aber versuchen das mit allen Mitteln zu verhindern. Ich denke niemand in Freewar hat ein Interesse daran, dass wir Spielerprofile generell deaktivieren würden. Immerhin, Bilder treffen uns nicht, da sie nur extern verlinkt sind.
Allerdings kann es auch für Spieler sehr schwer werden, danach noch kostenlosen Upload-Space irgendwo für Bilder zu bekommen,
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 21. Mär 2019, 09:43
von Zodiak
Könnte diesbezüglich auch echt das Kotzen bekommen .. der Abgeordnete für das Münsterland (
https://markus-pieper.eu/) bittet um Mails, wenn man wissen will was wieso. Tja, da kommt nichts, warum er dem ganzen zustimmt. Null Ahnung, aber Politik machen. Dann sollen die sich doch enthalten und gut ist.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 21. Mär 2019, 11:52
von Mr Noname
Evtl. könnte es helfen, die Profile so umzubauen, dass sie nur noch im eingeloggten Zustand abrufbar sind. Dann wären sie nicht mehr öffentlich "für alle" sichtbar, sondern nur noch "für alle registrierten Spieler". [Damit die Fansites nicht Amok laufen, die die Profile automatisiert abfragen, könnte man auch nur den individuellen Profiltext beschränken. Andere Daten wie Name, Rasse, XP, etc. könnten sichtbar bleiben.]
Der Gedanke kommt daher, weil ich vor einigen Jahren mal miterlebt habe, dass ähnliche Probleme bei einem öffentlichen TS-Server auftraten, auf dem Musik-Bots liefen. Die Lösung war, dass der TS-Server ein einfaches Passwort bekam, womit zwar immer noch jeder draufkam, der nach dem Passwort fragte - aber eben nicht mehr jeder: Wer dort niemanden kannte, konnte ja auch nicht nach dem PW fragen, somit war der TS-Server nicht mehr in diesem Sinne "öffentlich" und die Musikbots liefen weiter, ohne dass die Betreiber verklagt wurden.
Ob das immernoch gilt oder überhaupt so auf Texte übertragbar ist, müsste man dann natürlich mal genauer recherchieren.
Die Einschränkung der Sichtbarkeit von Profilen und Forum wäre aber technisch keine so große Sache und hätte für uns Spieler kaum Auswirkungen.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 21. Mär 2019, 12:48
von Sotrax
@Mr Noname: Vielleicht könnte es bei Profilen reichen, aber beim Forum will man ja, dass es öffentlich bleibt.
Wie gesagt, noch ist nichts entschieden, erstmal abwarten wie es Allgemein weitergeht und wie dann die konkreten Gesetze aussehen.
Re: EU Urheberrechtsreform
Verfasst: 21. Mär 2019, 14:09
von Kiryl del Osyon
@Mr Noname
Sogar ein Whatsapp-Chat mit einer entsprechenden Anzahl an Nutzern wird von Gerichten als "öffentlich" gewertet... Dass das umschalten der Profile auf "nur eingeloggte Nutzer" reicht, wage ich doch zu bezweifeln...