Seite 1 von 1

Hirtenstäbe

Verfasst: 22. Apr 2025, 17:53
von Valvanda
... sollten so sein wie Karotten am Stock.
Bild

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 23. Apr 2025, 13:59
von Thilhestus
Ja man, macht mal!

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 24. Apr 2025, 10:28
von Fahrkarte

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 4. Mai 2025, 14:34
von jSnax7
Bin erst mit etwas Verspätung dazu gekommen, ist aber nun umgesetzt. Zumindest teilweise - wir habens diskutiert und fanden, dass das separate Treiben -> Hinterher -> Treiben -> Hinterher... der grösste Nervfaktor ist, daher zieht der Stab einen nun mit. Um die Ziege aber nicht zu trivial zu machen, sind diagonale Bewegungen weiterhin nicht gestattet.

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 4. Mai 2025, 14:57
von Kordias
jSnax7 hat geschrieben: 4. Mai 2025, 14:34 Bin erst mit etwas Verspätung dazu gekommen, ist aber nun umgesetzt. Zumindest teilweise - wir habens diskutiert und fanden, dass das separate Treiben -> Hinterher -> Treiben -> Hinterher... der grösste Nervfaktor ist, daher zieht der Stab einen nun mit. Um die Ziege aber nicht zu trivial zu machen, sind diagonale Bewegungen weiterhin nicht gestattet.
Geile Änderung!

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 4. Mai 2025, 16:01
von Thilhestus
jSnax7 hat geschrieben: 4. Mai 2025, 14:34 Bin erst mit etwas Verspätung dazu gekommen, ist aber nun umgesetzt. Zumindest teilweise - wir habens diskutiert und fanden, dass das separate Treiben -> Hinterher -> Treiben -> Hinterher... der grösste Nervfaktor ist, daher zieht der Stab einen nun mit. Um die Ziege aber nicht zu trivial zu machen, sind diagonale Bewegungen weiterhin nicht gestattet.
Warum sind diagonale bewegungen nicht gestattet? das macht gar keinen Sinn, denn die Ziege rennt ja auch in Panik diagonal weg. Der Grund muss echt gut sein, wieso das nciht gestattet ist, ansonsten baut das ein!

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 4. Mai 2025, 16:09
von jSnax7
Nein, der Grund muss nicht "gut" sein - bzw. du bist nicht der, der entscheidet, was gut ist - und ich habe ihn dir bereits genannt.

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 5. Mai 2025, 06:55
von Fahrkarte
Thilhestus hat geschrieben: 4. Mai 2025, 16:01
jSnax7 hat geschrieben: 4. Mai 2025, 14:34 Bin erst mit etwas Verspätung dazu gekommen, ist aber nun umgesetzt. Zumindest teilweise - wir habens diskutiert und fanden, dass das separate Treiben -> Hinterher -> Treiben -> Hinterher... der grösste Nervfaktor ist, daher zieht der Stab einen nun mit. Um die Ziege aber nicht zu trivial zu machen, sind diagonale Bewegungen weiterhin nicht gestattet.
Warum sind diagonale bewegungen nicht gestattet? das macht gar keinen Sinn, denn die Ziege rennt ja auch in Panik diagonal weg. Der Grund muss echt gut sein, wieso das nciht gestattet ist, ansonsten baut das ein!
Hast du dir mal dein Wortlaut überlegt? Deine beiden Nachrichten hier im Thema sind sehr fragwürdig.

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 5. Mai 2025, 20:49
von Simpletrix
Wie verhält es sich mit den Ringen des Genies und des Überfliegers?
Bisher hat das Treiben der Ziege zur Aufladung der Ringe beigetragen. Wenn es aber nun genauso wie bei der Karotte ist, wäre das nicht mehr so.
Ob beabsichtigt oder Kollateralschaden, unschön wäre es allemal. :(

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 6. Mai 2025, 13:06
von Kordias
Simpletrix hat geschrieben: 5. Mai 2025, 20:49 Wie verhält es sich mit den Ringen des Genies und des Überfliegers?
Bisher hat das Treiben der Ziege zur Aufladung der Ringe beigetragen. Wenn es aber nun genauso wie bei der Karotte ist, wäre das nicht mehr so.
Ob beabsichtigt oder Kollateralschaden, unschön wäre es allemal. :(
Ein kleins Opfer dafür, dass du die Ziege nun über den Wachhund treiben kannst UND nur noch drei Sekunden warten musst. :)

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 6. Mai 2025, 15:50
von Ricardo
Thilhestus hat geschrieben: 4. Mai 2025, 16:01
jSnax7 hat geschrieben: 4. Mai 2025, 14:34 Bin erst mit etwas Verspätung dazu gekommen, ist aber nun umgesetzt. Zumindest teilweise - wir habens diskutiert und fanden, dass das separate Treiben -> Hinterher -> Treiben -> Hinterher... der grösste Nervfaktor ist, daher zieht der Stab einen nun mit. Um die Ziege aber nicht zu trivial zu machen, sind diagonale Bewegungen weiterhin nicht gestattet.
Warum sind diagonale bewegungen nicht gestattet? das macht gar keinen Sinn, denn die Ziege rennt ja auch in Panik diagonal weg. Der Grund muss echt gut sein, wieso das nciht gestattet ist, ansonsten baut das ein!
sonst was, rufst du die polizei?? auch wenn du ein dog bist, versuch das mal nicht so raushängen zu lassen hehe

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 6. Mai 2025, 20:06
von Thilhestus
jSnax7 hat geschrieben: 4. Mai 2025, 16:09 Nein, der Grund muss nicht "gut" sein - bzw. du bist nicht der, der entscheidet, was gut ist - und ich habe ihn dir bereits genannt.
Joa, war schon immer geil den Spielern, die das Spiel noch spielen, zu sagen, dass die nichts zu entscheiden haben :lol:
Fahrkarte hat geschrieben: 5. Mai 2025, 06:55 Hast du dir mal dein Wortlaut überlegt? Deine beiden Nachrichten hier im Thema sind sehr fragwürdig.
Welchen Wortlaut? Ich hab ganz normal meine Meinung geäußert und das die nicht-änderung des Diagonalen treibens absolut keinen Sinn macht. Oder fühlst du dich so von dem "!" offendet? :lol:

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 6. Mai 2025, 21:11
von Simpletrix
Kordias hat geschrieben: 6. Mai 2025, 13:06
Simpletrix hat geschrieben: 5. Mai 2025, 20:49 Wie verhält es sich mit den Ringen des Genies und des Überfliegers?
Bisher hat das Treiben der Ziege zur Aufladung der Ringe beigetragen. Wenn es aber nun genauso wie bei der Karotte ist, wäre das nicht mehr so.
Ob beabsichtigt oder Kollateralschaden, unschön wäre es allemal. :(
Ein kleins Opfer dafür, dass du die Ziege nun über den Wachhund treiben kannst UND nur noch drei Sekunden warten musst. :)
Warum braucht es überhaupt dieses Opfer? Wer oder was macht es unmöglich, dass die Bewegungen mit Karotte und Hirtenstab zur Aufladung der Ringe beitragen?

Re: Hirtenstäbe

Verfasst: 6. Mai 2025, 22:35
von jSnax7
Simpletrix hat geschrieben: 6. Mai 2025, 21:11 Warum braucht es überhaupt dieses Opfer? Wer oder was macht es unmöglich, dass die Bewegungen mit Karotte und Hirtenstab zur Aufladung der Ringe beitragen?
Ich geb dir dieselbe Antwort, die ich dir schon vor ein paar Wochen gegeben habe, als du denselben Punkt bei der Karotte angebracht hast:
jSnax7 hat geschrieben: 18. Apr 2025, 18:34 Bewegungssystem ist komplex. Karotte ist so gecodet, dass man sich schneller als normal damit bewegen kann. Aber damit Leute sich nicht nen Hasen für perma KDZ mitnehmen und diverse Abusecases zu verhindern zählt das nicht als eine Bewegung und lädt somit auch diverse Ringe nicht auf.
Die Entscheidung ist da aus meiner Sicht ganz einfach: Ich kann versuchen, es an das Bewegungssystem zu koppeln. Das war zwar beim initialen Versuch irgendwann im Dezember schwieriger als gedacht (gab diverse weirde Bugs), aber unmöglich ist es sicher nicht. Dann müsste aber die Pseudo-KDZ wegfallen, da ich verhindern will, dass jemand die Ziege (oder halt die Phasenhasen) nutzen kann, um seine Ringe aufzuladen, GWJ-Ringphasen zu machen, Goldfadentränke zu spammen oder Polarisations-Otter zu farmen etc. Viel einfacher und für die überwiegende Mehrheit der Spieler besser ist es allerdings, wenn es eine gratis KDZ gibt und man dafür beim Treiben der Ziege auf 1-2 Jagdspawns und Aufladungen diverser Ringe verzichtet.

Thilhestus hat geschrieben: 6. Mai 2025, 20:06 Joa, war schon immer geil den Spielern, die das Spiel noch spielen, zu sagen, dass die nichts zu entscheiden haben :lol:
Ich bin zufällig auch einer dieser Spieler, die das Spiel noch spielen. Und auch wenn ich etwas mehr Entscheidungsgewalt habe als z.B. du gilt die Aussage per se auch für mich. Z.B. beim Hirtenstab war mein initialer Vorschlag, die diagonale Bewegung zu erlauben, aber weiterhin manuelle Bewegung über die Karte zu erfordern. Fand intuitiv die Karotten-Mechanik zum Mitbewegen zu stark für die Hirtenstäbe. Aber Admins haben die jetzige Implementierung präferiert und daher gibt es nun die.
Anyway, ich werde auch weiterhin deutliche Worte finden, wenn irgendwer dahergelaufen kommt und sagt "jetzt hau mal ne gute Begründung raus Freundchen oder machs gefälligst so wie ich will!!!11" - insbesondere direkt nachdem ich die gewünschte verlangte Begründung bereits in meinem vorigen Post geliefert habe :roll: