ganymede hat geschrieben:wenn das seelenkapsel"ei" wirklich schlecht werden wuerde, und es sich nicht aufloesen wuerde, man es also wegschmeissen wuerde, und dafuer nicht bestraft werden wuerde, dann waere das unlogisch.
weil.
wenn es so ein verdorbenes, tierisch krass stinkendes, doener-zaziki-stinke-h2s-ei sein wuerde, dann wuerde ich das behalten, denn dieses item laesst sich auf eine beliebige person im raum anwenden. Dieses ei fungiert und interagiert mit allen personen im umkreis so, dass diese immer mindestens ein feld abstand halten. Es dient sozusagen als natuerlich-unnatuerlich-stinkender schutzschirm. Ausserdem werfen alle clanmitglieder einen sofort aus dem clan, weil man ja so stinkt.
sprich.. gedankenschluss nicht logisch, als gottesbeweis kriegste das so nich durch und als implizit reduktiv reflexiv-transitiv logische kleensche huellenschlussfolgerung: sie loesen sich doch auf.
q.e.d.
Willst du dich etwa mit mir anlegen?
Also: Du denkst also, man könne sich einen Schutzschild machen, wenn man sich mit so nem Ei einreibt. Sach mal, was meinst du denn, wie der Natla-Schutz entstanden ist? o.O
Okay, ganz so einfach ist es dann doch nicht, Natla sind zwar hart im Nehmen, so hart dann aber doch nicht, so daß sie auf Syntetisch hergestelltes Seeleneidotter für ihr Schutzschild zurückgreifen und somit die verfaulten Seelenkapseln auch nicht brauchen.
Es soll sogar der eine oder andere versucht haben, sich mit Einreiben einen solchen Schutz zu geben. Im günstigsten Fall passiert folgendes, was ich oben verkürzender Weise als Lag zusammengefasst habe:
Man reibt sich ein (oder wird beworfen). Durch den Ekelfaktor versucht der Körper, dem Schleim zu entkommen. Da gibt es jedoch nur eine einzige Möglichkeit, Auflösung in seine Einzelmoleküle und Neuzusammensetzung an einem anderen Ort. Dieser Vorgang dauert ein wenig, so daß der Körper für die Zeit nicht zu kontrollieren ist (der Lag halt), auch wenn man 5 Mal nach links klickt. Nach 20-30 Sekunden jedoch verlässt der Körper schlagartig die Umgebung, nur um ein paar Felder weiter wieder aufzutauchen.
Wenn sich jemand fragt, wie das geht, so ganz ohne ZK? Naja, in der Stunde so grosser Not kann sich der Körper halt erinnern, was er getan hat, die vielen Male, da man ZK\s angewendet hat. Dieser Vorgang ist leider extrem unterbewusst und bisher nicht aktiv nutzbar zu machen.
Wie gesagt, das war der günstigste Fall. Es soll aber auch schon vorgekommen sein, daß eine solche Flucht nicht gelungen ist. Diese bedauernswerten Wesen haben einiges an Qualen über sich ergehen lassen müssen, denn bei ihnen setzte eine bösartige Form der Mutation ein. Je nachdem, wie stark bedeckt die armen Kreaturen mit dem Seelenschleim waren, fiel auch die stärke der Mutation aus. Die meißten kamen mit nem Mod davon, eine eher geistige Veränderung. In diesem Zustand fühlen sich diese Wesen anderen überlegen und meinen, sich in allerlei Gespräche einmischen zu müssen und ihre neuen Mutantenkräfte gegenüber unschuldigen Nicht-Mutanten einsetzen zu müssen, die nichts weiter getan haben, als sich ständig und seitenweise zu widerholen oder aber die Wörter niederzuschreiben, die sie auf dem Schulhof horen.
Es soll aber (so ist das Gerücht, auch wenn es zu schrecklich scheint, um wahr zu sein) ein paar wenige Fälle geben, wo die Mutation weigergeschritten ist. Diese Fälle der Adminisierung sind leider unrettbar. Klein, verkümmert und einsam sitzen sie in ihren Kämmerchen, trauen sich überhaupt nicht mehr an die Sonne aus Angst, sofort zu Staub zu zerfallen und bilden sich ein, die Geschicke der Welt lenken zu können. Nun hat ihnen jedoch ihre Mutantenkraft genau diese Fähigkeit gegeben, die Geschicke der Welt lenken zu können, ist das nicht Ironie pur?
Wie gesagt, traurig, was durch die Ignoranz des Seelenkapselpoblems schon herausgekommen ist. Was muß noch alles passieren, damit die Welten 1-5, RP und AF endlich mal aufwachen und die Kapseln nur noch ins Meer schmeissen (die Felder können eh nicht begangen werden)? Insofern RETTET FREEWAR (und schafft nebenbei ein Seelenkapselwatt zur vergessenen Insel, spart ZK-Anwendungen.