Hopfenstauden

Hier könnt ihr eure Feld- und Kartenvorschläge für Freewar vorstellen.
Gesperrt
Benutzeravatar
saemih
Waldschlurch
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Zentrallager der Händler

Hopfenstauden

Beitrag von saemih » 12. Mär 2008, 19:54

Hab mich mal mit der Herkunft des Taunektarbiers befasst. Es ist nichts darüber bekannt! Nicht mal woraus es ist.
Ich hab einfach mal angenommen das "Taunektar" eine Marke ist und das es ein normales Bier ist. Hier sind mal die Hopfenstauden. Es ist nur eine sehr kleine Map. Da es mein erster Versuch ist sind Tipps gern gesehn! Ich hab diesen Standord (oberhalb von see in loranien) gewählt weil es dort Sonne gibt und die Wasserversorgung einfach ist.
(es folgen noch Malzfelder)


Bild


BildDie Taunektar-Brauerei Du siehst eine große Fabrik vor dir. Ein Arbeiter bringt gerade Kisten heraus.

BildDie Hopfenstauden Du siehst hohe Hopfenstauden vor dir. Das satte Grün der Pfalnzen sticht dir ins Auge.

BildDie Hopfenstauden Die Staude hingegen sieht mitgenommen aus. Du siehst große Falter auf manchen Blättern.

NPC: Großer Hopfen-Wurzelfalter oder Großer Hopfen-Falter


Vielen Dank! (Rechtschreibfehler sind gewollt^^)
Zuletzt geändert von saemih am 12. Mär 2008, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Ich hab 3 Haare auf der Brust ich bin ein Bär.
Boys will be boys.
Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit.


VfB
Vorbild für Bayern

Benutzeravatar
Brainmaster
Klauenbartrein
Beiträge: 1449
Registriert: 2. Aug 2006, 21:09
Wohnort: Dranar und Delos, wo es neblig ist...
Kontaktdaten:

Re: Hopfstauden

Beitrag von Brainmaster » 12. Mär 2008, 20:17

die idee ist gut, ich finde es eh seltsam, dass sich die gesamtbevölkerung von freewar nur von baru, fischen, abstrusitäten und den sterblichen überresten von npcs ernähren soll. die anderen nahrungsmitteln sind nicht real, sondern basieren auf einer droge, die aus den ausscheidungen diverser würmer produziert wird und haluzinationen hervorruft. PRO LANDWIRTSCHAFT :!:

zur karte:
-sie ist (zu) klein
-es gibt keinerlei übergänge
-himmelfelder (auch wenn mich das nicht stört)

--> mach die karte neu und schau dir vorher ein paar andere karten hier im forum an.
dann such dir noch einen anderen stellplatz, da unten ist ja kaum platz...
und lass dich nicht unterkriegen, nicht jeder versuch wird was.
BildBild

Benutzeravatar
lämmchenkiller
Feuerwolf
Beiträge: 104
Registriert: 13. Feb 2008, 22:31
Wohnort: darnar delos und limm,kolun auch

Re: Hopfstauden

Beitrag von lämmchenkiller » 12. Mär 2008, 20:25

also die idee find ich gut aber die karte ist zu klein
Bild

Benutzeravatar
saemih
Waldschlurch
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Zentrallager der Händler

Re: Hopfenstauden

Beitrag von saemih » 12. Mär 2008, 21:19

Also: Ich hab den Standort jetzt verlegt und die Map ein bisschen vergrößert und in 2 Hopfensorten aufgeteilt. Außerdem hab ich einen künstlichen See angelegt. Zur Bewässerung der Hopfen.

Bild


BildBild Ein Künstlich angelegter See um die Hopfenstauden mit Wasser zu Versorgen

Brauerei und Hopfenstdauen bleiben gleich. Das Feld mit den angefressen Stauden kann auch noch eingefügt werden (+/- NPC). Der übergang kann vllt mit Gras/Wiese gemacht werden! oder?
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Ich hab 3 Haare auf der Brust ich bin ein Bär.
Boys will be boys.
Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit.


VfB
Vorbild für Bayern

Benutzeravatar
Al Capone W7
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2010
Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.

Re: Hopfenstauden

Beitrag von Al Capone W7 » 12. Mär 2008, 22:21

da is n wüste, und mit einmal wächst da hopfen? überhaupt kein übergang, mit einma is da n see, ne da musst du noch n andere stelle finden.
Seit dem dem 11.11 06 als Al Capone in W7 dabei aber so gut wie inatkiv.

Benutzeravatar
Brainmaster
Klauenbartrein
Beiträge: 1449
Registriert: 2. Aug 2006, 21:09
Wohnort: Dranar und Delos, wo es neblig ist...
Kontaktdaten:

Re: Hopfenstauden

Beitrag von Brainmaster » 12. Mär 2008, 22:58

ok, noch drei tips:
- nimm nicht einfach bilder, bearbeite sie mit irgendeinem geeigneten programm.
- vergrößere die karte, du hast den standart 5x5 drin.
- geh logisch daran. hopfen brauchen meines wissens wärme und wasser, vielleicht ist eine gegend wie brondor geeigneter
BildBild

Benutzeravatar
Münze
Teidam
Beiträge: 137
Registriert: 4. Feb 2008, 21:40
Wohnort: w9 - Mento-Auftragshaus

Re: Hopfenstauden

Beitrag von Münze » 13. Mär 2008, 17:15

Die Idee mit Landwirtschaft ist, wie Brainmaster schon sagte, toll. Eines würde ich aber (auf das Bier bezogen) grundsätzlich ändern. Es heißt ja Taunektarbier. Ich würde Taunektar nicht als Marke nehmen, sondern als Bestandteil des Biers.
Nektar ist ist eine aus Blüten gewonnene Flüssigkeit.
Tau ist ja kondensiertes Wasser auf dem Boden, welches möglicherweise den Nektar aus den Blüten löst, könnte meiner Meinung nach aber auch eine Blumenart sein, welches selbstverständlich nur in fw vorkommt. Taublumen oder so ^^
Das Bier würde entstehen, wenn man den süßen Nektar gären lässt.
Also ich wäre für Blumenfelder, deren Nektar für die Herstellung des Biers verwendet wird. Baru könnte eigentlich auch ein Bestandteil sein.
Also ich finde, dass Hopfen einfach zu wenig von Fantasy hat.
Brainmaster hat geschrieben
- geh logisch daran. hopfen brauchen meines wissens wärme und wasser, vielleicht ist eine gegend wie brondor geeigneter

meiner Meinung nach ist Wärme und Wasser gegeben.

"Die Wildform des Echten Hopfens wächst bevorzugt an stickstoffreichen Standorten mit höherer Bodenfeuchte, zum Beispiel in Auwäldern, aber auch an Waldrändern und in Gebüschen auf trockeneren Flächen"

Wer will den Boden in Kerdis untersuchen? :D
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Hopfenstauden

Beitrag von Mheatus » 13. Mär 2008, 17:58

saemih, mach bitte ein kleineres Bild in die Signatur.

Benutzeravatar
saemih
Waldschlurch
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Zentrallager der Händler

Re: Hopfenstauden

Beitrag von saemih » 13. Mär 2008, 18:49

*in kerdis bodenprobe nehm*
Klar kann man des Taunketar anders interpretieren! Es war ein Versuch! ich werde mich vllt mehr mit dem Thema befassen!

@mheatus Schon gemacht!
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Ich hab 3 Haare auf der Brust ich bin ein Bär.
Boys will be boys.
Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit.


VfB
Vorbild für Bayern

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Hopfenstauden

Beitrag von Númenhiliel » 13. Mär 2008, 19:10

Darf ich daran erinnern, dass es schon eine Taunektarbrauerei gibt? ^^
Aber ich finde auch, dass sich daraus was machen lääst. Man könnte auf der Karte nördlich noch Felder anbauen, sie würden in die Karte passen aber nicht großen sinn machen, weil es relativ im Norden ist, wo es kalt ist. Höchstens die Pflanze bräuchte kälte, dann würde es gehen.
Vllt kann man auch südlich von der Brauerei anbauen.
Münze hat geschrieben:Die Idee mit Landwirtschaft ist, wie Brainmaster schon sagte, toll. Eines würde ich aber (auf das Bier bezogen) grundsätzlich ändern. Es heißt ja Taunektarbier. Ich würde Taunektar nicht als Marke nehmen, sondern als Bestandteil des Biers.

Also ich wäre für Blumenfelder, deren Nektar für die Herstellung des Biers verwendet wird. Baru könnte eigentlich auch ein Bestandteil sein.
Also ich finde, dass Hopfen einfach zu wenig von Fantasy hat.
Find ich auch. Allerdings finde ich "Blume" etwas unpassend... Vllt findet sich da ein besserer Ausdruck.

Allerdings frage ich mich noch, was man auf den Feldern anstellen können soll. Es bietet zum einen Aufragspotential, wenn man für die Brauerei Taunektar ernten muss, ja. Aber außer besonderen NPCs sehe ich da keinen großen Bedarf... Taunektarbier kann man ja schon so kaufen.
Wer will den Boden in Kerdis untersuchen? :D
Frag mal beim Auftrgshaus an, die machen das sicher ;)
Stellt Ferdolien/Wilisien/Latenia (Umkreis der Brauerei) gleich mit auf die Liste!

Raron
Teidam
Beiträge: 179
Registriert: 2. Jun 2007, 19:37
Wohnort: Das Kartenforum

Re: Hopfenstauden

Beitrag von Raron » 22. Mär 2008, 22:51

n bisschen sanftere übergänge und die map is ok. allerdings fänd ich das doof wenn taunektar ne marke wäre. irgendwie find ich taunektarbier sollte was besonderes sein. aus morgentau gebraut oder so. wie aucgh immer das gehen soll^^
MfG Raron, Spieler aus Welt 1

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste