Seite 1 von 3

Kalunar - das nordische Idyll [update 2]

Verfasst: 26. Sep 2008, 23:20
von daVinci
Hi freewar community,
heute möchte ich euch Kalunar - das nordische Idyll vorstellen, ein Gebiet zu dem ich in unserem diesjährigen Sommerurlaub (in Nord Dänemark) die Fotos geschossen habe und meine jüngste Tochter die Feldtexte geschrieben hat.
Wir haben das Gebiet ziemlich weit ausgearbeitet und hoffen, dass es eine geschlossene story und interessante Dinge fürs Spiel beinhaltet: 10 neue NPCs (darunter ein Gruppen NPC), zwei neue items und der Fluch des Worgul, der einen Spieler für eine Zeit lang blind machen kann.
Die Legende des Gebietes (anhand ausgewählter Texte):
Du hast das Gebiet Kalunar erreicht, früher bewohnt von den Borkrum, die vor allem im Wald lebten.
Die Borkrum wurden vom Krieg der Serumgeister fast völlig verschont und ihr Untergang kam in Gestalt ihres eigenen Stammesgenossen.

Im Südosten siehst du die versandete Kirche der Borkrum und im Norden siehst du die Ufer des verfluchten Sees.
Es gibt Geschichten über diese Wiesen, die besagen, hier liege das Volk der Borkrum begraben.
Worgul selbst soll sie begraben haben, als er seine Tat bereute.

Diese Wiese bringt jeden, der sich länger hier aufhält dazu, alle guten Erlebnisse zu vergessen.
Sie war der Fluch Worguls und hat ihn selbst zum Fluch gemacht.
Er kam nach seiner Rächung an Tudrok auf diese Wiese, weil er seine Tat so schrecklich bereute, dass er sie vergessen wollte.
Er wusste allerdings nicht, dass sie nur die guten Dinge auslöscht und deshalb versank Worgul in einem Strudel aus Verzweiflung und seinen schlechten Taten.
Unter der Belastung all seiner schlechten Erinnerungen belegte er den See des Borkrumvolkes im Norden von Kalunar mit einem Fluch der nicht gebrochen werden konnte, da er sich von den schlechten Erinnerungen seiner Opfer ernährt.
Die Wiese des Vergessens verbreitete so ein langsam aber sicher wirkendes Gift in Kalunar...

Worgul - Hexer des Sees (Gruppen-NPC)
Ein grauhaariger verbitterter Mann steht vor dir.
Er trägt keine Waffen, doch du siehst in seinen irren Blick, dass er zu allem fähig ist.
Die Sage identifiziert ihn als Worgul, Mörder des Tudrok, Priester des Volkes der Borkrum, die das Gebiet Kalunar bevölkerten.
Die Borkrum vertrieben Worgul nach dieser schrecklichen Tat, doch er kam zurück und belegte den See seiner Heimat mit einem Fluch, der all seine Stammesgenossen dahinraffte.
Seitdem lebt er alleine in dieser Region und belegt jeden, der ihn sieht mit einem dunklen Fluch, den noch keiner überlebt hat.

Im Bereich des verfluchten Sees und auf der Wiese des Vergessens kann (zu einer geringen Wahrscheinlichkeit - etwa 1:100) folgendes geschehen:
Der Fluch Worguls erscheint in Form eines grellen Blitzes und macht Beispieluser für 10 Minuten blind. Beispieluser kann in dieser Zeit keine Personen und Items sehen.
Die kompletten Feld-, NPC- und item- Texte habe ich in einem Parallelthread gepostet, damit das hier nicht zu unübersichtlich wird.
Bei Interesse, einfach mal reinschauen.


Aber nun endlich zur Karte.
EDIT: nachdem nun das Gebiet Ryn nördlich von Torihn eingbaut wurde, entfällt diese Option - habe das Gebiet nun in leicht geänderter Form an Brondor angesetzt, aber den ursprünglichen Vorschlag als link beibehalten.

Update: an Brondor
EDIT 21.10.2008: Kirchturm in der Kartenmitte durch Steine ersetzt
EDIT 23.10.2008: Einige Felder anders angeordnet (teilweise auf Anregung von Gamer1986)

Bild

Vorschlag 1: an Torihn

EDIT: habe eine zweite Version (V2) gemacht, in der ich die weiße Kirche in der Mitte der Karte durch eine unauffällige Hütte (das Bild ist von winzig) ersetzt habe, da sich viele daran gestört haben.
V2

Vorschlag 2: an Limm

Vorschlag 3: an Kuridan


Und nun bin ich gespannt, was ihr davon haltet.

EIDT: habe den Titel des Gebietes von Kalunar - die nordischen Weiten nach Kalunar - das nordische Idyll geändert.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 26. Sep 2008, 23:39
von Faehrschiff
Die Ränder sind falsch, doch dies soll uns erstmal nicht weiter stören.

Die zwei Bilder zwei Felder Westlich des Gebäudes mit der Brücke stören, ansonsten ist die Karte relativ gelungen, vorallem für den ersten Versuch.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 00:37
von daVinci
Faehrschiff hat geschrieben:Die Ränder sind falsch, doch dies soll uns erstmal nicht weiter stören.
Stimmt: die Ränder sind nicht perfekt, da ich nicht Photoshop habe.
Sollte aber kein Problem sein, da ich die Originale (auch in der Größe 50 x 50) ohne Rand habe und die Ränder von jemandem mit Photoshop nachgearbeitet werden könnten.

(Leider ist der Map-Bilder-Generator von maps.freewar.info m.E. unbrauchbar, da er häßliche Ränder und definitiv auch falsche Ränder - gemessen an der Photoshop Referenz - erzeugt)

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 02:52
von Gamer1986
viewtopic.php?f=10&t=32292

Und zur Karte selbst:

-Mir Persönlich etwas zu wirr
-der Übergang von dem braunen in den blauen Farbton rechts unten gefällt mir nicht da zu hart
-Das Haus in der Mitte passt irgendwie überhaupt nicht rein, ausserdem ist dadurch mitten in der Karte Himmel
-Wärs mir lieber, wenn du die originalen Bergfelder rundherum setzen würdest, da man so einen besseren Eindruck erhält, wie sie eingebaut aussehen würde, ausserdem solltest du die Orinigalkarte nicht so bleichen, da man auf die Art den Übergang nicht so gut beurteilen kann
-sind an den meisten Stellen, die du zum Anbau gewählt hast bereits Karten an Sotrax verschickt worden und die gefallen mir persönlich besser (Laree (und ich glaub auch auf Venost würde die 1te Version ein bisschen eingreifen), Ryn bei der zweiten Version und bei Version 3 glaub ich könnte es mit dem Fischerdörfchen Probleme geben). Bau sie eventuell an das östliche Ende von Brondor, da wär meines Wissens noch Platz und da würde sie auch besser hinpassen find ich


Also Zusammenfassung: Entwirre die Karte etwas, bau sie man ans Nordöstliche Ende von Brondor an und mach die Ränder mit Gimp, dann könnte sie mir gefallen.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 09:52
von Black-Death-W8
ich fi9nde die karte ist etwas durcheinander...das haus in der mitte stört mich eher das lässt al,les leicht unscharf wirken und durch die schatten und die sonen auf den bildern wirkt die zuu hell für meinensgeschmackt und es enstehtd er eindruck die wären unscharf^^
sry dagagen!^^

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 11:10
von -crYsis-
Sry, muss mich Blackdeath anschließen - auf den ersten Blick hat mich die Karte auch verwirrt und ich wollte den Thread schon schließen. Doch wenn man genauer hinschaut ist die Karte garnet mal soo schlimm. Aber es gab schon bessere VOrschläge :S sry, aber auch dagegen

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 13:33
von Black-Death-W8
übergänge sind auch nicht so gelunegn wie crysis gesagt hat auf den zweiten blick besser^^

vllt solltest du sie debezüglich ändern..das du etwas "struktur einbekommst" und die bilder verdunkelst ganz leicht ich denke das würde die karte gleich viel besser wirken lassen da es an sich ganz gute bilder sind^^

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 13:38
von Berurin
Meiner Meinung nach noch etwas wirr, aber ich finde es sehr schön, dass du die Fotos selbst gemacht hast ^^

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 14:00
von ShadowFlame
find ich gar nicht so schlecht, mit richtigen rändern und angepassten farben, könnte sie was werden.

Ist das Herz eigentlich absicht? :)

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 14:16
von Die Noobin
Ich find die Karte im großen und ganzen hübsch...
Allerdings irritieren mich die Schatten, besonders die auf den helleren Feldern im Südosten. Und außerdem find ich das weiße Haus nicht passend.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 15:56
von daVinci
ShadowFlame hat geschrieben:find ich gar nicht so schlecht, mit richtigen rändern und angepassten farben, könnte sie was werden.

Ist das Herz eigentlich absicht? :)
Habe die Ränder nun nach der overlay Methode in Gimp gemacht und die Karten ersetzt - sehen wirklich viel besser aus.

Die Herzform ist nicht ganz unbeabsichtigt (I love freewar). Schön, dass dir das aufgefallen ist.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 16:00
von Andi90
Das ganze ist etwas wirr und das Haus passt da nicht recht hin. Andere Perspektive, Himmel usw... Mach da mal ein Haus rein, dass vom Hintergrund her auch reinpasst, dann sieht das schon viel besser aus.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 16:55
von Black-Death-W8
denke auch haus istd as hauptprob. woran das wirre entsteht^^

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 17:02
von Raron
So an sich gefällt mir die Map ganz gut. Allerdings müsstest du die Brücke und den Berg darunter mal ausbessern. Die bilder sind leicht vertikal verschoben. Dadurch ist die Brücke zweigeteilt.

Re: Kalunar - die nordischen Weiten

Verfasst: 27. Sep 2008, 20:47
von Fowl
auch wenn sie etwas wirr ist und das haus etwas komisch ist - für mich eine der tollsten karten die ich jemals sehen durfte.

nicht so0 logisch strukturiert angebaut, sondenr mehr "natur" oder wie man es nennen will^^

mir gefällt sie klasse