Seite 1 von 2

Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 02:22
von Ananea
Huhu,

Wie der Titel schon sagt habe ich mal eine neue Fassung von der Kakteenebene in Nawor entwickelt.
Ich weiß, dass viele hier den Überarbeitungen von alten Karten sehr skeptisch gegenüberstehen, was ich auch durchaus verstehen kann.

Mir ging es hauptsächlich darum, dass ich mit der Karte der Kakteenebene nur sehr wenig bis gar nichts anfangen kann, für mich sieht sie eher etwas verwirrend aus, und ich habe mir überlegt wie man es anders machen könnte.
Ich habe dabei auch versucht das ganze so zu gestalten, dass man die eigentliche Karte noch darin wiedererkennt (vgl. Karte: Nawor)

und hier gehts zur Karte

Ich hätte übrigens auch nix gegen ein paar Verbesserungsvorschläge oder Tipps. :)

lg Ananea

EDIT: Version 2

Bild

Was ist anders?

- Verbesserte Übergänge von winizig übernommen
- Anschlussbild an Mentoran ausgetauscht
- blassere Farben

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 03:19
von Dimi
also mir gefällts sehr gut. vorallem da es sich stark an dem orginal hält. aber ich wette das wird auch wieder von den meisten abgelehnt.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 09:16
von Gilai
Mir gefällts; aus den gleichen Gründen die Dimi schon gesagt hat. Es sieht irgendwie angenehmer aus. Wobei allerdings ne Kaktusebene eben nicht gar so grün ist. und das bisherige besser zu den Nachbarkarten passt.

Aber generell ist die Karte gut gemacht :-)

Edith sagt: ich hab mal noch ned abgestimmt, da noch unschlüssig.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 09:41
von Pync
hui, gefällt mir echt gut... sieht viel "weicher" aus als das aktuelle kakteengebiet ^^

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 09:46
von winzig
Auch hier wieder grundsätzlich nicht schlecht, durch die harten Übergänge vom Kaktusland auf Sand-/Steingebiet aber eigentlich genauso unharmonisch wie die alte Karte.

Ich hab mal in der Eile nur ganz kleine Änderungen vorgenommen, aber ich finde die Auswirkungen sind schon gut sichtbar.

BildBild
... winzig ... ... Ananea...

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 09:50
von Kauket
ich find den übergang unten und links einfach immernoch zu krass.
die kakteen sind auch viel zu groß geraten..

bin dagegen.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 09:59
von winzig
Kauket hat geschrieben:ich find den übergang unten und links einfach immernoch zu krass.
die kakteen sind auch viel zu groß geraten..
Das stimmt, die Kakteen sind wirklich etwas gar groß. Die kleinen Kakteen oben in der Mitte sind rein optisch perfekt. Man kann noch erkennen, was es ist, aber es ist auch nicht so groß, dass man davon erschlagen wird. Das Problem an den großen Kakteen vor dem Schotterhintergrund ist, dass die Karte so einen 3D-Effekt bekommt, weil sie oben erst klein sind und Richtung Mitte immer größer werden. So wirkt es, als würden einem die mittigen Kakteen engegenkommen, was durch den feinstrukturierten (und dadurch entfernt wirkenden) Hintergrund nur noch verstärkt wird.

Mit der Änderung wollte ich lediglich zeigen wie einfach man die Übergänge etwas verbessern kann.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 10:00
von Schmiddi
Die Map ist echt schön, alle Übergänge gefallen mir, bis auf den nach Mentoran, der könnte doch glatt besser sein


Sehe allerdings keinen Unterschied bei Winzigs Karte und deiner, kann aber daran liegen, dass ich grad aufgestanden bin und leicht kurzsichtig bin :D

Atm noch gegen einen Einbau, da die Kakteen irgendwie zu rund und zu groß sind, bischen ändern müsste es schon, damit eine Überarbeitung rein kann

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 10:42
von winzig
Schmiddi hat geschrieben:Sehe allerdings keinen Unterschied bei Winzigs Karte und deiner, kann aber daran liegen, dass ich grad aufgestanden bin und leicht kurzsichtig bin :D
Ich sagte ja auch Kleinigkeiten ;) Guck dir mal die Kakteenfelder genauer an, die an Wüste oder Schotter grenzen...

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 10:54
von Blizz
Also ich muss sagen die Karte an sich ist nett. Allerdings finde auch ich das die Kakteen zu groß geraten sind und man wirklich den Eindruck bekommt von ihnen erschlagen zu werden. Was mich an der Karte stört sind die umliegenden Gebiete. Das harmonisiert nicht, weil alles ringsherum uralt ist.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 11:06
von Aven Fallen
Also mir gefällt die Karte ;)
Eigentlich komisch, da ich sonst gar nichts von dem Überarbeiten bereits vorhandener Gebiete halte.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 12:18
von Schmiddi
Ah, ein paar Kakteen sind weggeschnibbelt :D

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 15:28
von -crYsis-
Also ich muss sagen die Karte an sich ist nett. Allerdings finde auch ich das die Kakteen zu groß geraten sind und man wirklich den Eindruck bekommt von ihnen erschlagen zu werden. Was mich an der Karte stört sind die umliegenden Gebiete. Das harmonisiert nicht, weil alles ringsherum uralt ist
Miss ich zustimmen, trotzdem ganz nett, doch ich bin eher für neue Gebiete, als dass alte überarbeitet werden...

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 16:19
von Ananea
Die großen kakteen haben zum einen den Grund, dass ich nicht allzustark vom Original abweichen wollte, wo die Kakteen ja auch teilweise riesig sind.. und zum anderen ist es gar nicht so einfach, ein gutes Bild von einer Kakteenlandschaft zu finden, wo man die Kakteen dann auch als solche erkennen kann ;)^^

Sitze übrigens gerade an einer zweiten Version, wo eure Kritikpunkte mit einfließen.

Re: Kakteenebene - ohje schon wieder ein remake

Verfasst: 7. Okt 2008, 17:41
von Faehrschiff
Die Kakteen find ich etwas surreal; ansonsten jedoch ist die Map gelungen. Vielleicht sollst du dir einfach ein paar Kakteen kaufen und von denen ein paar Fotos schießen. ;)
Ok, das ist wohl etwas zuviel verlangt, extra für ein Browsergame sich eine Kakteensammlung anzulegen. ^^