Seite 1 von 1

Neue Karte

Verfasst: 9. Jun 2011, 07:42
von Knödel
Hi, ich finde es ja schön, dass alle Karten basteln & ich bin auch begeistert, wie die aussehen. ABER: könnte vielleicht mal einer Karten basteln, die mehr als nur 1 Feld breit im übergang sind? ich finde, das sieht so affig aus, wenn man einen nur 1 feld breiten übergang hat.

mfg euere liebste schweinshaxenbeilage




P.S.: keine zeit zum selbermachen & keine qualifikation für sowas :p

Re: Neue Karte

Verfasst: 9. Jun 2011, 13:03
von PinkMuffin
Es gibt doch schon Gebiete mit breiten Übergängen, oder was meinst du?
Zwischen Belron und Dranar z.B.; oder Limm und Laree.
Die Ein-Felder-Übergänge haben vorallem positive Effekte für die kleineren PKs, sie können dann leichter ihre Opfer abfangen.

Re: Neue Karte

Verfasst: 9. Jun 2011, 16:12
von Knödel
Naja, ich find halt, dass es einfach fürs auge ncihts ist, wenn man nur noch 1-feld-übergange hat. ich mein, schau mal auf wiki die gesamtkarte an: die besteht zu 50% der gesamtfläche aus löchern... man könnte zumindest die übergänge allgemein etwas besser verknüpfen, einfach damit man nicht immer den einen weg laufen muss, sondern mehr wegmöglichkeiten hat. ich will nciht einmal mehr gkzpkt oder gelbe oder portalpunkte, sondern einfach ne möglichkeit, wo man zu fuß in ein anderes gebiet kommt. und irgendwie werden die gebiete nur an 2 stellen verknüpft, obwohlt bis zu 6 oder 7 möglich wären... das ist mager

Re: Neue Karte

Verfasst: 9. Jun 2011, 16:23
von Doggy
Es ist oftmals als Bastler schon schwer den 1-Feld-Übergang gut hinzubekommen, also wirklich gut. Je mehr Felder als Übergang dienen sollen, desto schwieriger und langwieriger wird es für den Kartenbastler. Klar 6 Felder-Übergänge sind möglich, aber eben auch eine ziemliche Herausforderung.

Re: Neue Karte

Verfasst: 9. Jun 2011, 18:34
von Joghurt W14
ich bin der Meinung, dass es ganz schön ist, wenn die gebiete jeweils etwas voneinander abgetrennt sind, und die Grenzen klar erkennbar

Re: Neue Karte

Verfasst: 9. Jun 2011, 20:44
von Frontfighter
mir gefallen 1 feld-übergänge wesentlich besser als solche breiten die über 2-3 felder gehn. das grenzt die gebiete einfach besser voneinander ab und wirkt optisch, zumindest für mich, deutlich besser.