Seite 1 von 1
FWTools: Map-Tool als Web-App [alpha]
Verfasst: 23. Jul 2014, 00:57
von Cembon
Derzeit befindet sich mein Map-Tool noch in der Entwicklung, vielleicht kann man wohl schon als Alpha bezeichnen.
http://cembon.fwtools.de/map.fwtools.de/ < wird sich noch ändern, wird später direkt in FWTools integriert.
Bislang kann die Karte nur über "Abmelden" resettet werden.
Vorteile:
- kein Download erforderlich
- bisher komplett offline nutzbar (Online-Tools werden kommen)
- Konvertierungen von Grafiken in 50x50 JPGs (auf Wunsch mit Schatten)
- Zwang zu modernen Browsern sorgt hoffentlich dafür, dass veraltete Software (mit mehr Sicherheitslücken) weniger genutzt wird
Nachteile:
- evtl. für Offline-Verwendung ein (lokaler) Webserver nötig (noch nicht genug getestet)
- nur mit modernen Browsern nutzbar, wird keine Fallbacks erhalten, außer sie sind trivial
Sollte dann etwa so aussehen:
Erwünscht ist Feedback, sodass es möglichst an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann.
Re: FWTools: Map-Tool als Web-App [alpha]
Verfasst: 23. Jul 2014, 10:47
von Blue.Shark
Also ich finds richtig gut. Am besten gefällt mir, dass man die Kartenteilchen sehr einfach mit Drag&Drop verschieben kann.
Was ich noch nicht ganz verstehe ist bzw. meine Fragen wären:
- Wieso offline? Dein Link führt doch zu einer ganz normalen Webseite, die ja online ist?! Für die Offline-Nutzung würde man ja die Dateien brauchen.
- Wie entfernt man wieder Kartenteilchen? Oder geht das noch garnicht? Am besten wäre natürlich über die ESC-Taste.
- Ich würds gut finden, wenn anstatt den weißen Außenfeldern die jeweilige Oberflächen- bzw. Dungeon-Felder genommen werden.
- Kommt noch eine Drüberlauf-Funktion ?

- Ich hatte ein Kartenteilchen, wo weiße farbe mit drin war. Beim erstellen der Gesamtkarte wurde das Weiße Schwarz. Bug?
Re: FWTools: Map-Tool als Web-App [alpha]
Verfasst: 23. Jul 2014, 11:20
von Cembon
Kann gut sein, dass die Ladefunktion buggt und das Bild hinzufügt, bevor es vollständig geladen ist, werde da mal drüberschauen. Offline deswegen, weil du die Seite laden kannst und dann (bis auf die Abmelden-Funktion) alles weitere offline machen kannst. Die Kartenbilder, die man lädt, werden nicht hochgeladen, sondern direkt im Browser geladen, genauso Downlods der Karte, die sind auch komplett in deinem Browser, keine Verbindung zum Server.
Kartenteilchen kann man entfernen über Klick + Entf / Backspace, links entfernen geht bisher noch nicht. ^^
Drüberlauf-Funktion gibts schon, ist aber versteckt: Strg + P drücken

Re: FWTools: Map-Tool als Web-App [alpha]
Verfasst: 23. Jul 2014, 12:47
von Blue.Shark
Das klappt ja richtig gut. Im Drüberlaif-Modus werden die Weißen Stellen vom Bild übrigens zu der gleichen farbe wie die Bergfelder haben
Ich würde mir beim Drüberlaufen aber über mehr Freewar-feeling freuen

Also ich meine dass Beispielsweise die Bergfelde rnicht betretbar sein sollen, dann noch dieses Rot-Weiße-minus Zeichen und halt eine Weiterlauffsperre von ca. 2 Sekunden

Re: FWTools: Map-Tool als Web-App [alpha]
Verfasst: 23. Jul 2014, 12:50
von Cembon
Ja, die weißen Stellen sind eben transparent geblieben. ^^
Werde ich mir jetzt mal anschauen, wie da geladen wird, hab da gestern einiges noch verändert gehabt.
Leerstellen sollten nun in der Beschreibung gehen. Teste mal bitte, ob du jetzt noch transparente Felder erzeugen kannst, ich konnte auch davor keine erzeugen.