Kaspersky Style 2.1

Hier wird über Freewar-Styles und -Designs geredet. Man kann eigene Styles vorstellen oder Fragen zu den CSS-Styles stellen.
Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von Cembon » 1. Sep 2011, 12:52

bwoebi hat geschrieben:Der Server und somit auch der Style wird noch ein bisschen down sein - so schätzungsweise einen halben bis einen ganzen Tag aufgrund eines I/O errors auf der Bootfestplatte. (filesystem auch leicht beschädigt - einige Systemdateien (mDNSResponder) können nicht mehr gefunden werden - sonst aber noch alles ok)

Neuinstallation des Betriebssystems wird nach Kopie des Bootfestplatteninhalts stattfinden.

EDIT: Kleiner Trost: Server wird spätestens morgen nicht mehr am wlan hängen, sondern am LAN, was die Anzahl der Ausfälle näher Richtung 0 bewegen wird
Ja, leider...
Bild

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2285
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von Flummi » 1. Sep 2011, 12:59

EDIT: Kleiner Trost: Server wird spätestens morgen nicht mehr am wlan hängen
made my day! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 13:57

pFT hat geschrieben:
EDIT: Kleiner Trost: Server wird spätestens morgen nicht mehr am wlan hängen
made my day! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ja… es war schon dumm den überhaupt an den Wlan zu hängen, aber wenn kein Kabel da ist und Vater keine Lust hat eines zu legen…^^
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von Cembon » 1. Sep 2011, 14:29

Muss bwoebi doch mal selber ran :mrgreen:
Bild

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 14:31

Ne hab Vater jetzt nach einer Ewigkeit (oder warens drei?) überredet bekommen xD
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von Cembon » 1. Sep 2011, 14:40

Sehr gut, ich freu mich, wenn der Server dann mal wieder läuft :D
Bild

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 15:04

So - jetzt noch eine Rückübertragung von ca. 200 GB Daten (mit 50-70MB/s); dann funzt wieder alles :)
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 18:34

Style funzt wieder :)


Zuerst Stromausfall. Dann merken, dass der ssh nicht mehr funzt - server müsste doch neugestartet haben?! Danach vergeblich versucht im Single-User-Mode zu booten - Batterien der Tastatur waren leer: also Batterien wechseln. Ah! endlich im Single-User-Mode! Dann: disk0s2: I/O error. Verdammt! Was will das nun heißen?! Danach Booten auf die Recovery Partition. Gut, funzt. Terminal öffnen und Kopie der kaputten Bootpartition erstellen. Dann formatieren der Bootpartition und neu aufspielen von Mac OS Lion. Schlafen gehen - vergeblich: zu sehr aufgeregt. Nach dem Aufstehen: ah! Neuinstallation war erfolgreich und kein I/O error mehr da :) Dann alles wieder zurückkopieren. Rechte warden aber nicht mitkopiert: lauter Fehlermeldungen mit Permission Denied. Verdammt! Rechte anpassen… und siehe: funzt wieder alles :)
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

der kleine
Teidam
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2005, 18:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von der kleine » 1. Sep 2011, 19:13

Erstmal ist es ja schön, dass der Style überhaupt wieder läuft. Jedoch brauch der Style noch immer Ewigkeiten zu laden und verlangsamt alles noch immer stark: beim neu laden hab ich 30 Sekunden bis 5 Minuten lang ein weißes Fenster, dann kann ich zwar auf dem selben Feld schnell alles laden (Inventar, Charas, Clan) wenn ich drauf klicke, irgendetwas ist aber noch immer am laden. Was noch geladen wird sehe ich aber nicht, sondern sehe nur das Ladesymbol oben im Tab...
Zuletzt geändert von der kleine am 1. Sep 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 19:19

Ja, der Server ist momentan noch Überlastet, sollte sich in den nächsten Stunden legen.
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

der kleine
Teidam
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2005, 18:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von der kleine » 1. Sep 2011, 19:20

Dann ist gut, werd ich so lang noch auf den Stadardstyle wechseln^^

Xên
Teidam
Beiträge: 151
Registriert: 28. Jul 2009, 11:27

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von Xên » 1. Sep 2011, 20:15

um mal auf finals "verdächtigung" zurückzukommen^^

hab grade von jemandem aus w1 erfahren, dass er ebenfalls einmal den k-style nutzte und vor kurzem gehackt worden sei...

ich weis... keinerlei bewiese oder sonstwas und ich will auch weiß gott nicht bob schlecht machen.. ich LIEBE seinen STYLE^^

wollte das nur mal einwerfen^^
W1-Top-Killer:
Bild

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 20:33

Code: Alles auswählen

ping server.local
PING server.local (192.168.178.43): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=0 ttl=64 time=804.156 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=1 ttl=64 time=10.655 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=2 ttl=64 time=109.506 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=3 ttl=64 time=108.416 ms
Request timeout for icmp_seq 4
Request timeout for icmp_seq 5
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=6 ttl=64 time=7.011 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=7 ttl=64 time=125.813 ms
Request timeout for icmp_seq 8
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=9 ttl=64 time=163.720 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=10 ttl=64 time=102.811 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=11 ttl=64 time=66.520 ms
Request timeout for icmp_seq 12
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=13 ttl=64 time=181.290 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=14 ttl=64 time=67.116 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=15 ttl=64 time=8.887 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=16 ttl=64 time=6.647 ms
Request timeout for icmp_seq 17
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=18 ttl=64 time=352.492 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=19 ttl=64 time=835.819 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=20 ttl=64 time=839.766 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=21 ttl=64 time=174.267 ms
Request timeout for icmp_seq 22
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=23 ttl=64 time=316.694 ms
Request timeout for icmp_seq 24
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=25 ttl=64 time=8.438 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=26 ttl=64 time=127.833 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=27 ttl=64 time=191.254 ms
Request timeout for icmp_seq 28
Request timeout for icmp_seq 29
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=29 ttl=64 time=1270.029 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=30 ttl=64 time=269.528 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=31 ttl=64 time=262.507 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=32 ttl=64 time=98.232 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=33 ttl=64 time=147.161 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=34 ttl=64 time=95.293 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=35 ttl=64 time=165.711 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=36 ttl=64 time=64.651 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=37 ttl=64 time=44.576 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=38 ttl=64 time=5.398 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=40 ttl=64 time=600.291 ms
64 bytes from 192.168.178.43: icmp_seq=41 ttl=64 time=122.628 ms
^C
--- server.local ping statistics ---
42 packets transmitted, 33 packets received, 21.4% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 5.398/235.004/1270.029/294.334 ms
7 Ruby-Prozesse und 1 mal CrashReporter nehmen da die volle Leistung von 2 Kernen ein :shock: kann wohl noch etwas länger dauern bis ich die Bugs da beseitigt habe :?
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3290
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von bwoebi » 1. Sep 2011, 20:37

Xên hat geschrieben:um mal auf finals "verdächtigung" zurückzukommen^^

hab grade von jemandem aus w1 erfahren, dass er ebenfalls einmal den k-style nutzte und vor kurzem gehackt worden sei...

ich weis... keinerlei bewiese oder sonstwas und ich will auch weiß gott nicht bob schlecht machen.. ich LIEBE seinen STYLE^^

wollte das nur mal einwerfen^^
Ich kapier das nicht… Hat wohl mit der großen Useranzahl zu tun, dass die Wahrscheinlichkeit, dass einer der Stylenutzer gehackt wird, so hoch ist. (im Gegensatz zu anderen Styles)
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Xên
Teidam
Beiträge: 151
Registriert: 28. Jul 2009, 11:27

Re: Kaspersky Style 2.1

Beitrag von Xên » 1. Sep 2011, 21:18

jub kann ich mir vorstellen^^
W1-Top-Killer:
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast