Wenn du noch so gar keine Peilung von der Thematik hast, dann bringt es dir auch herzlich wenig, in fremden Stylesheets rumzustöbern, dann fang lieber klein an. Dir wurde ja schon ne Seite genannt, hier nochmal der Link:
http://www.css4you.de/
Dort gibt es eine nette Rubrik: Wie fange ich an? Die solltest du mal zuallererst durcharbeiten, um die Grundbegriffe auf die Reihe zu bekommen, dann kannst du dich mal ranmachen und verstehen, was Überhaupt in einem Style so steht.
Wie geht man vor?
Beispiel:
Verschachtelte Selektoren: Selektor * Selektor
Verknüpft einen Selektor mit Stylesheet-Angaben, wenn dieser in einem anderen Selektor mindestens zwei Ebenen tiefer verwendet wird.
Code: Alles auswählen
<style type="text/css"><!--
h1 * i {color:#ff0000;}
div * span {color:#0000ff;}
//--></style>
</head>
<body>
<h1>Eine Überschrift <i>nicht in rot</i>.
Und immer noch nicht in rot</h1>
<div><p>Ein Text <span>in blau</span>.
Und wieder normal</p></div>
Als erstes wirst du über Selektor stolpern. (Im Beispiel hier h1, i und div). Mit denen klammerst du Bereiche ein, denen du Textformatierungen (Schriftfarbe, Schriftgröße, ect.) geben willst. Hier bekommst du grad die Information, daß man sie ineinander verschachteln kann und daß Selektor i gerade nur dann Geltung hat, wenn er 2 Ebenen tiefer steht, als Selektor h1. Was das bedeutet, wird dir wohl so nicht ganz klar sein, aber nimm ruhig das Beispiel her und probiere es aus. Setze an andere Stellen ein <i>TEXT </i> und schaue, was passiert. So wirst du auf folgendes kommen:
<div><p>Ein Text <span>in blau</span>.
Und wieder normal</p></div>[/code]
Alles, was nach <div> steht, ist eine Ebene tiefer, als <div>. Alles, was nach <p> kommt, ist dann die zweite Ebene tiefer, als <div>. Deswegen ist der Selektor <span>, der nach <div><p> kommt, 2 Ebenen tiefer und deswegen wirkt die Vereinbarung: div * span {color:#0000ff;}
-> welche genau bedeutet: Wenn innerhalb des Selektors div 2 Ebenen tiefer ein Selektor span auftaucht, schreibe das, was auf den Selektor folgt, in blau (#0000ff ist die Hexadezimaldarstellung für blau).
In dieser Form hangel dich an den Beispielen längs, erst wenn du das Gefühl hast, sie verstanden zu haben, schau dir mal den Style an, ob du nicht was wiederfindest und dir übersetzen kannst, was diese Person dort vorhatte.
Dann lies dir den Forumseintrag durch, den DeNito dir gepostet hat und editier dir das Standard-Style Sunfire nach deinen Wünschen. Nimm einfach hin, daß die Selektoren bereits Namen haben (du sie also nicht selbst vergeben kannst) und du keinen Text dazu schreiben wirst (wie im oberen Beispiel). Das liegt daran, daß im oberen Beispiel keine CSS-Datei, sondern eine HTML-Datei stünde, wieso, wirst du wissen, wenn du meinen Link durchgearbeitet hast.
Dann mußt du deine Versuche nur noch auf Webspace laden und schauen, was rausgekommen ist.
Viel Spass dabei.