Seite 1 von 1

CSS3-Chrome-Selector Problem

Verfasst: 20. Jan 2009, 16:04
von CountZero
Hallo,
habe da ein kleines Problem, würde gerne das Schnellzauber Menü mit einem Rahmen versehen, das ist ja soweit erst einmal kein Problem.
Allerdings kann die Schnellzauber Anzahl ja variieren so das der untere Rahmen immer auf einem anderen Element liegen muss, abhängig was gerade der letzte Schnellzauber ist.

Nun gibt es ja in CSS3 den schönen last-of-type Selektor der, wenn ich mich richtig informiert habe, wohl auch von Webkit/Chrome unterstützt wird (für andere Browser muss das von mir aus auch gar nicht funktionieren da Chrome der einzigste ist bei dem ich mit "Fremdstyles" keine Performance Probleme habe).

Also bin ich auf die Idee gekommen das folgendes ja eigentlich funktionieren sollte:

Code: Alles auswählen

.frameitembg table:last-of-type{border-bottom:1px solid black;}
Das tut es aber leider nicht, hat hier evtl schon irgendjemand damit Erfahrungen gesammelt? Ist meine Syntax evtl. falsch oder hapert es doch an der Unterstützung?

Re: CSS3-Chrome-Selector Problem

Verfasst: 20. Jan 2009, 16:27
von Isdrador
Du könntest das Ganze einfach mal mit Safari probieren, da der ja auch Webkit nutzt.
Die CSS3-Selektoren sind im Chrome sowieso ziemlich komisch, denn Webkit unterstützt eig. auch text-shadow - was aber im Chrome nicht unterstützt wird (außer im Chrome 2, der sich aber noch in Entwicklung befindet). Im Safari jedoch wird text-shadow bereits unterstützt.

Re: CSS3-Chrome-Selector Problem

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:05
von CountZero
Danke für die Antwort, der Fehler war das ich Border vorher schon einmal unter #fastspell mit 0 definiert hatte

Code: Alles auswählen

.frameitembg table:last-of-type{border-bottom:1px solid black !important;}
Funktioniert nun wie es soll.

Aber mittlerweile habe ich das nächste ganz ähnliche Problem:

Code: Alles auswählen

.frameitembg p.listrow:last-of-type { border-bottom:1px solid black !important;}
Sollte die letzte Zeile des "Char-Menüs" unten mit einem Rahmen versehen, was es jedoch leider nicht tut.
Lässt man die Frame -Klasse (.frameitembg) weg wirkt sich die Klasse nur auf den Mainframe aus und formatiert bspw. unter Einstellungen korrekt den "Style-Ändern"-Abschnitt. - Hat hier evtl. noch jemand einen Tipp?

Und, wenn gerade schon dabei, weiß jemand zufällig ob nth-of-type(n) auch schon unterstützt wird, das würde ja ein paar neue Möglichkeiten eröffnen.

Re: CSS3-Chrome-Selector Problem

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:51
von CountZero
Ok, auch diese Frage(n) konnte ich mir mittlerweile selbst beantworten nth-of-type(n) wird zmd. von Chrom unterstützt und mit dessen Hilfe konnte ich dann auch das Problem lösen.