Seite 1 von 1

Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 2. Jun 2010, 19:44
von Vidar
Hi, habe derzeit ein Problem mit der Phasenenergie.
Ich will die Abstände zwischen dem oberen Itemframeteil, der Phasenenergie und dem Inventarteil möglichst gering halten, dabei versuche ich gerade die Phasenenergie "höher" zu setzen mit:

Code: Alles auswählen

/* Hintergrund für Balken für die komplette Energie */
	#fullenergydisp { margin-top: -10px; background-image: url(energydarkred_bg.jpg) !important; border: 1px solid #BDBDBD !important; }

/* Hintergrund für Balken für die bisherige Energie */
	#curenergy { margin-top: -10px; background-image: url(buttonred_bg.jpg) !important; border: 1px solid #BDBDBD !important; }
/* Textfarbe im Balken */
	#test{ margin-top: -10px;color: BDBDBD; }
Problem ist jetzt, dass die beiden Balken zwar 10px höher sind, die Schrift jedoch an der ursprünglichen Position verbleibt.

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 2. Jun 2010, 21:51
von bwoebi

Code: Alles auswählen

#phasespacer {display:none;}
würde mal vllt. helfen? :wink:

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 2. Jun 2010, 21:57
von Vidar
Dankeschön, natürlich muss dann im Code das margin-top: - ... wieder entfernt werden.

Edit: Frage ist nur, was das genau sein soll...wenn es ein "leerer" Bereich sein soll, der hätte doch auch anders realisiert werden können, nicht, dass ich was "wichtiges" ausblende x.X

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 10. Jun 2010, 23:15
von kaot

Code: Alles auswählen

/* Hintergrund für Balken für die komplette Energie */
#fullenergydisp {
background-image:http://home.arcor.de/der_kaot/tear/energyred_bg.jpg !important;
}
Im Grunde will ich nur das sehr eklige rot-rosa durch schwarz ersetzen - es mag aber nicht. sieht jemand den fehler?

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 11. Jun 2010, 10:23
von Po1son
ich kopiers dir mal von mir raus

Code: Alles auswählen

#fullenergydisp { background-image: url(Phasenenergie/hintergrund1.png) !important; height: 23px !important; width: 242px !important; margin-left: -7px; !important; margin-top: -6px; !important; border: none !important; }
musst die werte halt noch anpassen

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 11. Jun 2010, 14:56
von kaot
Von den Positions/höhen/breiten angaben sehe ich da keinen Unterschied - du willst mir aber nicht sagen, dass das ernsthaft nötig ist oder? oO

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 12. Jun 2010, 10:50
von Po1son
bei meinem style isses das schon^^ und hab ja gesagt ich kopiers nur raus

bist du sicher das es auch ohne url erkannt wird?

Code: Alles auswählen

#fullenergydisp {
background-image:  url(http://home.arcor.de/der_kaot/tear/energyred_bg.jpg) !important;
}
funktioniert bei mir

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 12. Jun 2010, 12:36
von bwoebi
Hmm Po1son haste nicht zufällig anderes predefiniert so dass es bei dir problemlos geht?

Re: Probleme mit der Phasenenergie

Verfasst: 12. Jun 2010, 13:32
von kaot
mir ist ernsthaft das fehlende url() nicht aufgefallen >.<