Seite 1 von 1

Farbcodes

Verfasst: 15. Mär 2005, 13:04
von Corny
Hi!
Ich hab leider nich viel Ahnung vom Stylen... könnt ihr mir sagen, wo ich die Codes der einzelnen Farben herbekomme, um sie in ne css datei einzufügen? thx!
und wozu sind
.brightbg { background-color: #E5E5E5; }
.verybrightbg { background-color: #F1F1F1; }
.reallybrightbg { background-color: #FAFAFA; }
.whitebg { background-color: #FFFFFF; }
.blackbg { background-color: #000000; }
.brownbg { background-color: #E1D8D1; }
? Gibs mehrere Backgrounds oder wie??

Verfasst: 15. Mär 2005, 13:10
von H_J_Zombie

Verfasst: 15. Mär 2005, 13:12
von Corny
ah, ja, vielen dank!
Das sind nich alle Farben, oder?!

Verfasst: 15. Mär 2005, 15:44
von Lord of Darkness
nein, es gibt noch X tausend zwischenstufen

Verfasst: 20. Mär 2005, 22:10
von H_J_Zombie
lol alle farben kann man doch gra net auflisten^^
es sind unendlich....

Verfasst: 20. Mär 2005, 22:55
von minilieb
und noch eine Seite mit Farbauflistungen ;)

http://www.uni-magdeburg.de/counter/rgb.txt.shtml

Verfasst: 8. Sep 2005, 15:21
von Three Of Twelve
Hi leute!

ich hab mich das mit dem reallybightbgzeugs auch schon gefragt. Ich glaube jetzt die Lösung gefunden zu haben: das sind nur Elemnte bezogen auf die Freewar Startseite, dort findet man solche Elemente (genau wie registerinput oder registersubmit) also diese Dinge können in den Skins gänzlich unbeachtet bleiben.

MfG 3Of12

Verfasst: 8. Sep 2005, 15:55
von DeNito
zu den Farben:
zufällig habe ich heute mit der Info-AG angefangen, in der ich HTML-Sprache lernen werde. In der Stunde hat er uns auch schon was über css erklärt(wovon ich ja schon dank FW ahnung hatte *gg*) und erklärt, wie diese FFarbcodes zustande kommen:

es gibt 3 Farben, die der Computer anzeigt: Blau, Rot, Gelb
jede Farbe kann einen wert bis 255 haben.
also z.B.: Blau:200 Rot: 40 Gelb: 140

diese Zahlen: 200/40/140 werden in das Hexadezimalsistem umgewandelt:
das ist ein 16-er Sistem. Es hat die Zahlen 0-9(wie unsers) und die Zahlen A(10) B(11) C(12) D(13) E(14) F(15) und G(16)
also ist z.B. 2A= A ist die erste Stelle, also 10*1. die 2.Stelle ist die 16-er Stelle, also 2*16. das ergibt dann die Zahl 42.

übertragen auf unsere Zahlen 200 /40 /140 ergibt das:
C8 28 8C
also ist unsere Farb-Kombination #C8288C

gegenrechnung: C8= (C ist 12) also 12*16+8=200



hoffe, ihr habts verstanden. im netz gibt es seiten, da kann man die Blau/Rot/Gelb Farben eingeben und der rechnet einem das in diesem Code um

Verfasst: 8. Sep 2005, 19:37
von Three Of Twelve
kleine Korrektur: Blau, Rot und Grün. Wenn du mal in MS-Paint auf "Farben|Palette bearbeiten...|Farben definieren >>" gehst, siehst du auch ganz rechts die drei Eingabefeldere mit den Beschriftungen. Gelb gibts in der subtraktiven Farbmischung, siehe http://www.metacolor.de/subtraktiv.htm
In der additiven Farbmischung werden die RGB-Farben Rot (R), Grün (G), und Blau (B) gemischt.
In der subtraktiven Farbmischung werden die CMY-Farben Cyan (C), Magenta (M) und Yellow (Y) gemischt. In der Praxis verwendet man das CMYK-Modell. Das K steht für black. Ein reiner CMY-Druck hätte in der Praxis des Druckens kein richtig tiefes Schwarz, deshalb wird es zugesetzt.
MfG 3Of12

Verfasst: 8. Sep 2005, 20:35
von DeNito
höh?
du verwechselst da doch was.... oder????
:?:

rot gelb blau sind die (ich hoffe das is der richtige begriff:) Primärfarben.
aus den Primärfarben kann man JEDEN farbton mischen, den man möchte.
Grün kann man aus Gelb und Blau mischen, also sind es rot, gelb, blau.

Verfasst: 9. Sep 2005, 05:27
von Fischgraete
DeNito hat geschrieben:höh?
du verwechselst da doch was.... oder????
:?:

rot gelb blau sind die (ich hoffe das is der richtige begriff:) Primärfarben.
aus den Primärfarben kann man JEDEN farbton mischen, den man möchte.
Grün kann man aus Gelb und Blau mischen, also sind es rot, gelb, blau.
das hier ist kein kunst-unterricht... ;)
rot: FF0000
grün: 00FF00
blau: 0000FF

das farbmischverhalten kannst du auch hier auf einem bild sehen:
http://www.metacolor.de/additiv.htm

Verfasst: 9. Sep 2005, 13:49
von DeNito
dann halt sorum...