Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Hier können alle Bugs, die ihr bemerkt, gemeldet werden.
Antworten
Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Blue.Shark » 28. Apr 2015, 14:46

Wenn man einen Rahmen in einen anderen Rahmen über Fieldset machen möchte, erscheint folgendes:

Bild

Es funktioniert also nicht. Der Code dazu:
[fieldset]
[legend]Fieldset_1[/legend]
[fieldset]
[legend]Fieldset_2[/legend]
Hallo
[/fieldset]
[/fieldset]
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Anarchie
Wächter des Vulkans
Beiträge: 346
Registriert: 13. Apr 2012, 21:21

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Anarchie » 28. Apr 2015, 15:54

Ist eigentlich logisch, weil der Close-Tag des inneren Rahmes vom äusseren Rahmen als dessen Close-Tag angesehen wird. Ob man das ändern kann, bin ich nicht sicher, aber ich glaube, es gab bereits schon einmal diese Diskussion, kann sie auf Mobile gerade nur nicht raussuchen.
Dunbrakatze schnurrt Anarchie leise an.

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Blue.Shark » 28. Apr 2015, 16:14

Warum soll das nicht gehen? Wenn ich das selbe in HTML mache klappt es

Bild

Da ist vermutlich nur ein kleiner Fehler drinne, deshalb schreib ichs hier ja ins Bug Report :)

Code:
<fieldset>
<legend>Fieldset_1</legend>
<fieldset>
<legend>Fieldset_2</legend>
Hallo
</fieldset>
</fieldset>
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Draco Ellmánò
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 541
Registriert: 5. Dez 2006, 13:57

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Draco Ellmánò » 28. Apr 2015, 22:36

da läuft irgendwo der stack verkehrt,
das erste schließende close sollte eigentlich nie in verbindung mit dem ersten öffnenden gebracht werden,
also würd ich auch stark auf bug bzw fehlerhafte umsetzung tippen

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Benu » 28. Apr 2015, 22:40

Draco Ellmánò hat geschrieben:da läuft irgendwo der stack verkehrt,
Es wird keinen geben. Da werden nur reguläre Ausdrücke verwendet. Die können keine Kellersprache erkennen.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Draco Ellmánò
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 541
Registriert: 5. Dez 2006, 13:57

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Draco Ellmánò » 28. Apr 2015, 22:52

whut? kellersprachen die regex erkennen?
also entweder versteh ich grad nich was du meinst ... oder du verstehst nich was ich meine? :D

also wenn ich sowas umsetzen sollte würde ich mir die klammern (in dem fall <fieldset> für klammer auf und </fieldset> für klammer zu) aus dem text filtern und aufn stack werfen. so kann ich immer nur eine klammerung schließen wenn vorher geöffnet wurde und schließe auch immer nur die klammerung die vorher geöffnet wurde und nicht alle.
und hier läuft dann entweder was mit dem push verkehrt oder es ist eben schlichtweg nicht übern stack umgesetzt^^

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Benu » 28. Apr 2015, 23:04

Es wird ein regulärer Ausdruck verwendet. Reguläre Ausdrücke können keine Kellerautomaten beschreiben.

Vielleicht fällt mir noch eine dritte Permutation der erklärenden Wörter ein :lol:
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3439
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von bwoebi » 28. Apr 2015, 23:06

ist sowas denn viel zu kompliziert…

Code: Alles auswählen

$text = ($replace = function($m) use (&$replace) { $text = preg_replace_callback("(\[fieldset\]((?:(?R)|(?!\[/?fieldset\]).)*)\[/fieldset\])is", $replace, $m[1]); return isset($m[0]) ? "<fieldset>$text</fieldset>" : $text; })([1 => $text]); /* PHP 7 kompatibler Code^^ */
Ein bisschen Regex ist doch schön :o

@Benu: PHP benutzt PCRE… und PCRE kann schon Kellerautomaten beschreiben. Andere Regex-typen können es aber tatsächlich nicht.
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Blue.Shark » 29. Apr 2015, 19:25

Ich dachte immer, dass die eckigen klammern [] einfach im Code in die spitzen <> umgeformt werden und dann direkt als HTML ausgegeben?
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Rahmen in einen anderen Rahmen im Profil

Beitrag von Blue.Shark » 29. Apr 2015, 21:02

Ja stimmt, bei Links geht tatsächlich nicht, aber bei fieldset, b, u, s müsste es gehen.
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste