Seite 1 von 1

Feuervogel nach Training nicht mehr diebstahlgeschützt

Verfasst: 8. Mai 2006, 12:09
von FreemanXP
Hallo,

ich weiß nun nicht, ob das normal ist, kann es mir allerdings nicht vorstellen:

Ich fand auf einem Feld einen Feuervogel und schrumpfte ihn. Da ich dachte, es sind eh so viele Diebe unterwegs, schützte ich ihn kurzerhand gegen Diebstahl (Hätte ich allerdings da schon gewusst, dass die Vögel so schnell sterben können (war schon mein zweiter), hätte ich das nicht bemacht). Nachdem ich ihn nun trainiert hatte, war ich schon etwas stolz, da es mein erster eigner Vogel (ich nannte ihn Freeme) war. Hatte den Vogel noch nicht einmal zur Arbeit geschickt, da bekomme ich plötzlich eine Meldung, dass ich das Gefühl habe, dass mir etwas fehlt. So war es dann auch, mein kleiner "Freeme", wurde einfach gestohlen und das trotz des Schutzes.

Wie kann es sein, ich habe ihn doch nur trainiert und da soll er seinen Schutz verlieren?


LG

Verfasst: 8. Mai 2006, 12:14
von damh
Der Schutz ist nur an die Item-ID gebunden. Wenn Du ein Item mutierst (also ein neues Item für ein oder mehrere andere Items bekommst), ist der Schutz weg, da es ein neues Item ist, welches mit den alten nichts mehr zu tun hat!

Gruss damh

Verfasst: 8. Mai 2006, 18:00
von b2
Wenn du nen Kristallglas schützt und dir dann nen Taucheranzug machst ist der auch nicht mehr geschützt... also: das ist kein Bug sonder das liegt an der Item ID...
außerdem lohnt es sich meines achtens nicht, nen Feuervogel zu schützen :)

Verfasst: 8. Mai 2006, 18:45
von Pyros
ja, ich kann dmh nur zustimmen.

Verfasst: 9. Mai 2006, 13:46
von FreemanXP
Okay, muss ich mich wohl mit abfinden... Logisch ist es wegen der ID schon, aber warum kann ein Item nicht von einem anderen erben? Ist ja bei den heutigen Programierspachen so gedacht (Klassenprogrammierung).

Zum Diebstahlschutz an Feuervögeln, sagte ich ja bereits, dass ich das in Zukunft nicht mehr machen werde (wegen Erschöpfung und so).

Verfasst: 9. Mai 2006, 17:59
von damh
Naja klar wäre das möglich. Das hat hier aber nichts mit dem Vererben bei Programmiersprachen zu tun.

Ich finde es bei den normalen Quests unnötig.

Bei den neuen Amuletten weiß ich nicht wie es gehandhabt wird bei der Aufwertung, da ich diese noch nicht in der Hand hatte. Dort wäre es aber durchaus sinnvoll den Schutz jeweils zu übernehmen.

Gruss damh

Verfasst: 9. Mai 2006, 18:08
von kaot
Sotrax sagte auf Nachfrage dass der Schutz auch bei den Halsteilen nicht übernommen wird. Man muss sich also überlegen, ob man schützt

Verfasst: 9. Mai 2006, 20:26
von LordNatla aus W5
Es ist nun einmal so in diesem Spiel das etwas zerstört wird, damit man etwas besseres erhält :wink:

Verfasst: 11. Mai 2006, 10:17
von FreemanXP
Na dann ist ja wenigstens gut, dass ich das jetzt weiß... Vielleicht wäre ja ein kleiner Hinweis gut, dass sich bei Änderung des Items auch der Diebstahlschutz in "nichts" auflöst. So ärgert man sich wenigstens nicht, wenn das Teilchen plötzlich weg ist. Denke aber eher, dass das in eine andere Rubrik gehört :o) Okay, dann danke ich mal für die schnellen Antworten!

Verfasst: 11. Mai 2006, 13:30
von LordNatla aus W5
Folgender Hinweis steht auch dran, bevor man das Quest abgibt:

"ACHTUNG: Diese beiden Gegenstände werden für die Herstellung eines mächtigeren Amuletts benötigt und dafür zerstört."
Also in Richtung Hinweise wird ja gearbeitet, wie folgendes Beispiel zeigt, allerdings wer denkt denn schon daran das jemand einen Feuervogel DS schützt? :roll: