Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Nun, egal wie man es nun genau definieren will und wo man exakt den Anfangspunkt setzen will, so ist das für das eigentliche Problem wohl eher irrelevant, da sich ein möglicher Störer wohl eher bei einem längeren Rollenspiel bemerkbar machen wird, als bei einem kurzen, 3 mal zwischen den Personen wechselnden Aufeinandertreffen. Natürlich kann man alles regeln und den Interpretationsspielraum möglichst gering halten, die Frage ist jedoch: Muss man das denn auch?
Ich persönlich besitze kein Talent solche Regeln oder Definitionen abzustecken, finde ich doch die von dir formulierte Rollenspieldefinition schon treffender als die meine.
Doch wie bereits gesagt: Ist eine solche Definition überhaupt nötig? Gab es schonmal den Fall das es nicht klar war, ob überhaupt ein Rollenspiel am laufen war, als eine Störung eintrat? Ich selbst kann mir das kaum vorstellen, denn wenn sich zwei Leute ohne anwesendes Gruppen/Unique NPC auf einem Fled befinden und schreiben verlangt es eigentlich nicht viel logisches Denkvermögen um zu dem Schluss zu kommen, dass dort ein RP am laufen ist.
Edit: Wenn mit Gruppen/Unique-NPC auf dem Feld geschrieben wird könnte man natürlich ebenfalls 1 und 1 zusammenzählen und auf die Idee kommen, dass ein RP am laufen ist.
Um einen Rahmen für Störungen abzustecken wäre es nun eben interessant die Geschichten der Betroffenen zu hören, denn als nicht Betroffener fällt es einem dann doch recht schwer einzuschätzen, wie die ganze Angelegenheit zu betrachten ist. Daher werde ich nun zunächst die Finger stillhalten und auf Fallbeispiele warten.
Ich persönlich besitze kein Talent solche Regeln oder Definitionen abzustecken, finde ich doch die von dir formulierte Rollenspieldefinition schon treffender als die meine.
Doch wie bereits gesagt: Ist eine solche Definition überhaupt nötig? Gab es schonmal den Fall das es nicht klar war, ob überhaupt ein Rollenspiel am laufen war, als eine Störung eintrat? Ich selbst kann mir das kaum vorstellen, denn wenn sich zwei Leute ohne anwesendes Gruppen/Unique NPC auf einem Fled befinden und schreiben verlangt es eigentlich nicht viel logisches Denkvermögen um zu dem Schluss zu kommen, dass dort ein RP am laufen ist.
Edit: Wenn mit Gruppen/Unique-NPC auf dem Feld geschrieben wird könnte man natürlich ebenfalls 1 und 1 zusammenzählen und auf die Idee kommen, dass ein RP am laufen ist.
Um einen Rahmen für Störungen abzustecken wäre es nun eben interessant die Geschichten der Betroffenen zu hören, denn als nicht Betroffener fällt es einem dann doch recht schwer einzuschätzen, wie die ganze Angelegenheit zu betrachten ist. Daher werde ich nun zunächst die Finger stillhalten und auf Fallbeispiele warten.
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Zuerst einmal finde ich es schön, dass sich viele User an der Diskussion beteiligen, das zeigt, dass uns an einer Lösung gelegen ist.
Ich möchte mit diesem Beitrag zunächst nur auf den Schutz des Rollenspiels eingehen. Wir sind uns einig, dass dieser auf einem rp-Server höchste Priorität haben sollte.
Gangrils Idee finde ich nicht schlecht, doch stelle ich einmal die Gegenfrage. Warum soll ich mein rp schützen müssen…auf einem rp-Server? Ich verstehe natürlich, dass man die komplette Engine von freewar ausnutzen mag, auch ich gehe gerne auf die Jagd, grabe nach Items, erledige Aufträge. Aber ich mache mindestens genauso gern rp.
Mein Vorstellungen wären:
Jedes rp ist grundsätzlich geschützt, egal ob die Teilnehmer auf sicheren Feldern stehen oder sich dazu entschließen auf einem unsicheren Feld zu agieren. Einzige Auflage wäre, dass auf unsicheren Feldern auch entsprechend das rp geführt wird. Ist es auf dem Feldchat nicht erkennbar (mangels Interaktion), dass ein rp stattfindet, kann auf entsprechenden Schutz nicht bestanden werden. Ist das rp klar ersichtlich darf es in keinem Fall gestört werden.
PK´s ? Gut und schön, auch sie sollen existieren, dürfen aber während einem rp auf unsicheren Feldern nicht zuschlagen. Da wir uns auf einem rp-Server befinden würde ich mir sogar wünschen, dass rp-like eine entsprechende Fehde begonnen wird, Klick und Kill gehört in meinen Augen nicht zu rp.
Schadhafte Zauber entsprechend dem Auftragshaus, der Gewebeforschung oder andere Zauber haben in Absprache zu erfolgen wenn der Teilnehmer sich in einem rp befindet. Ja, es ist nervig sich zuerst zu informieren ob jemand in einem rp ist und ob es dann passt. Geht es halt nicht, weil es sich wirklich nicht in ein rp einfügen lässt, ist immer noch die Möglichkeit eines Tarnzaubers gegeben.
Es ist nicht zu vermeiden, dass andere Spieler das Feld betreten und vielleicht auch kommentarlos wieder verlassen. Manchmal gehe ich auch zu einem rp, schaue ob es in meine Rolle passt und verlasse es, wenn sich mein Charakter nicht einbringen lässt. Danach laufe ich allerdings nicht permanent über dieses Feld sondern weiche in der Regel aus. Ausnahmen wären hier allerdings Engpässe wie zum Beispiel das Wirtshaus. Da sollte man nicht unbedingt fordern, dass die Spieler das Feld meiden. Tja, dann gibt es die Felder mit unique- oder Gruppen-NPC. Ich denke hier sollte eine selbständige Einigung unter den betroffenen Parteien erfolgen. Was spricht dagegen mal 5 Minuten zu warten, damit das rp für kurze Zeit unterbrochen werden kann, was dagegen beim rp eine kleine Pause einzulegen?
Als Dank für die Unterbrechung könnte man das Tier mittels lokaler Auferstehung wieder an Ort bringen.
Ja, ich weiß, ich beschneide die Rechte der reinen fw-Spieler, doch auf der Startseite zur Anmeldung auf dem rp-Server steht deutlich geschrieben:
Wir sind leider weit davon entfernt, dass jeder hier entsprechend seiner Rolle agiert und/oder sich überhaupt in rp einbringt. Ich habe auch gar kein Problem damit, dass es hier reine Jäger gibt, denn die Atmosphäre hier ist in der Regel eindeutig angenehmer als in Nummerwelten. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass die Rechte der sogenannten „Weltenspieler“ dort beschnitten werden dürfen, wo ein rp sonst eingeschränkt wäre!
Ich möchte mit diesem Beitrag zunächst nur auf den Schutz des Rollenspiels eingehen. Wir sind uns einig, dass dieser auf einem rp-Server höchste Priorität haben sollte.
Gangrils Idee finde ich nicht schlecht, doch stelle ich einmal die Gegenfrage. Warum soll ich mein rp schützen müssen…auf einem rp-Server? Ich verstehe natürlich, dass man die komplette Engine von freewar ausnutzen mag, auch ich gehe gerne auf die Jagd, grabe nach Items, erledige Aufträge. Aber ich mache mindestens genauso gern rp.
Mein Vorstellungen wären:
Jedes rp ist grundsätzlich geschützt, egal ob die Teilnehmer auf sicheren Feldern stehen oder sich dazu entschließen auf einem unsicheren Feld zu agieren. Einzige Auflage wäre, dass auf unsicheren Feldern auch entsprechend das rp geführt wird. Ist es auf dem Feldchat nicht erkennbar (mangels Interaktion), dass ein rp stattfindet, kann auf entsprechenden Schutz nicht bestanden werden. Ist das rp klar ersichtlich darf es in keinem Fall gestört werden.
PK´s ? Gut und schön, auch sie sollen existieren, dürfen aber während einem rp auf unsicheren Feldern nicht zuschlagen. Da wir uns auf einem rp-Server befinden würde ich mir sogar wünschen, dass rp-like eine entsprechende Fehde begonnen wird, Klick und Kill gehört in meinen Augen nicht zu rp.
Schadhafte Zauber entsprechend dem Auftragshaus, der Gewebeforschung oder andere Zauber haben in Absprache zu erfolgen wenn der Teilnehmer sich in einem rp befindet. Ja, es ist nervig sich zuerst zu informieren ob jemand in einem rp ist und ob es dann passt. Geht es halt nicht, weil es sich wirklich nicht in ein rp einfügen lässt, ist immer noch die Möglichkeit eines Tarnzaubers gegeben.
Es ist nicht zu vermeiden, dass andere Spieler das Feld betreten und vielleicht auch kommentarlos wieder verlassen. Manchmal gehe ich auch zu einem rp, schaue ob es in meine Rolle passt und verlasse es, wenn sich mein Charakter nicht einbringen lässt. Danach laufe ich allerdings nicht permanent über dieses Feld sondern weiche in der Regel aus. Ausnahmen wären hier allerdings Engpässe wie zum Beispiel das Wirtshaus. Da sollte man nicht unbedingt fordern, dass die Spieler das Feld meiden. Tja, dann gibt es die Felder mit unique- oder Gruppen-NPC. Ich denke hier sollte eine selbständige Einigung unter den betroffenen Parteien erfolgen. Was spricht dagegen mal 5 Minuten zu warten, damit das rp für kurze Zeit unterbrochen werden kann, was dagegen beim rp eine kleine Pause einzulegen?
Als Dank für die Unterbrechung könnte man das Tier mittels lokaler Auferstehung wieder an Ort bringen.
Ja, ich weiß, ich beschneide die Rechte der reinen fw-Spieler, doch auf der Startseite zur Anmeldung auf dem rp-Server steht deutlich geschrieben:
Der RP-Server (Rollenspiel-Server) ist ein ganz besonderer Server. Hier läuft Freewar wie auf den anderen Servern, jedoch ist auf diesem Server Rollenspiel Pflicht,….
Wir sind leider weit davon entfernt, dass jeder hier entsprechend seiner Rolle agiert und/oder sich überhaupt in rp einbringt. Ich habe auch gar kein Problem damit, dass es hier reine Jäger gibt, denn die Atmosphäre hier ist in der Regel eindeutig angenehmer als in Nummerwelten. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass die Rechte der sogenannten „Weltenspieler“ dort beschnitten werden dürfen, wo ein rp sonst eingeschränkt wäre!
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Fallbeispiele?
ich konstruier nun mal eins, das aber bezeichnend ist:
mehrere Leute auf einem Feld spielen - jemand kommt mit einem Zauber der Leere - die Spieler tappen wieder zurück auf "ihr" Feld, ignorieren die Störung und spielen einfach weiter
gleiches Szenario, nur dass die Spieler die Leere als massiven Eingriff in ihr Spiel empfinden - es geht eine Beschwerde an die Wächter, die dann nachfragen werden
im ersten Fall gibt es keine Anzeige, damit keine Strafe.
Im zweiten Fall gibt es eine Strafe.
Und der böse Bube kommt ins Grübeln: ei, warum durfte ich dort und hier nicht?
oder die Leeren in vorgenanntem Beispiel sind von verschiedenen Spielern: ei, warum darf der und ich werd fürs gleiche bestraft?
anderes Beispiel: jemand hat ein, nach gängiger Vostellung von Schönheit, hässliches Bild im Profil. Ein anderer bezeichnet ihn als hässlich wie die Nacht finster - er beschwert sich bei den Wächtern, die ihm mitteilen könnten: du stellst dich hässlich dar, du wirst das hinnehmen müssen - der "Hässliche" wird damit mehr als unzufrieden sein
ahnden hingegen die Wächter das als Beleidigung, versteht der andere die Welt nicht mehr: das war doch reines Rollenspiel
oder: jemand wird als Monster bezeichnet, nichts deutet in Profil oder Verhalten aber darauf hin. Das "Monster" beklagt sich also bei den Wächtern - was tun die Wächter? für ein Alien sehen wir Menschen sicher auch aus wie Monster - muss es also hingenommen werden?
oder ist es eher als ooc-Beleidigung zu werten, weil der Char eben NICHT nach gängiger Vorstellung monsterhaft ist?
schon heißt es wieder, die Wächter handeln nur bei bestimmten Spielergruppen, entscheiden nach Nase oder Bauchgefühl, sind parteiisch und sonst was
außerdem ist es für Spieler nicht ersichtlich, was von Wächterseite aus unternommen wurde oder nicht
deshalb wünsch ich mir konkrete Grenzen
ich konstruier nun mal eins, das aber bezeichnend ist:
mehrere Leute auf einem Feld spielen - jemand kommt mit einem Zauber der Leere - die Spieler tappen wieder zurück auf "ihr" Feld, ignorieren die Störung und spielen einfach weiter
gleiches Szenario, nur dass die Spieler die Leere als massiven Eingriff in ihr Spiel empfinden - es geht eine Beschwerde an die Wächter, die dann nachfragen werden
im ersten Fall gibt es keine Anzeige, damit keine Strafe.
Im zweiten Fall gibt es eine Strafe.
Und der böse Bube kommt ins Grübeln: ei, warum durfte ich dort und hier nicht?
oder die Leeren in vorgenanntem Beispiel sind von verschiedenen Spielern: ei, warum darf der und ich werd fürs gleiche bestraft?
anderes Beispiel: jemand hat ein, nach gängiger Vostellung von Schönheit, hässliches Bild im Profil. Ein anderer bezeichnet ihn als hässlich wie die Nacht finster - er beschwert sich bei den Wächtern, die ihm mitteilen könnten: du stellst dich hässlich dar, du wirst das hinnehmen müssen - der "Hässliche" wird damit mehr als unzufrieden sein
ahnden hingegen die Wächter das als Beleidigung, versteht der andere die Welt nicht mehr: das war doch reines Rollenspiel
oder: jemand wird als Monster bezeichnet, nichts deutet in Profil oder Verhalten aber darauf hin. Das "Monster" beklagt sich also bei den Wächtern - was tun die Wächter? für ein Alien sehen wir Menschen sicher auch aus wie Monster - muss es also hingenommen werden?
oder ist es eher als ooc-Beleidigung zu werten, weil der Char eben NICHT nach gängiger Vorstellung monsterhaft ist?
schon heißt es wieder, die Wächter handeln nur bei bestimmten Spielergruppen, entscheiden nach Nase oder Bauchgefühl, sind parteiisch und sonst was
außerdem ist es für Spieler nicht ersichtlich, was von Wächterseite aus unternommen wurde oder nicht
deshalb wünsch ich mir konkrete Grenzen
- Thilhestus
- Teidam
- Beiträge: 172
- Registriert: 30. Jun 2010, 21:48
- Wohnort: Berlin
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Find ich gut, spricht mich an, sollte so gelten, fehlt nur noch das Strafmaß, doch das ist kein problem, neuen Threat aufmachen, vorschläge sammeln, abstimmen lassen, so wie damals bei der Globalen Stille, und dann durchsetzen.Less hat geschrieben:SpoilerShowMein Vorstellungen wären:
Jedes rp ist grundsätzlich geschützt, egal ob die Teilnehmer auf sicheren Feldern stehen oder sich dazu entschließen auf einem unsicheren Feld zu agieren. Einzige Auflage wäre, dass auf unsicheren Feldern auch entsprechend das rp geführt wird. Ist es auf dem Feldchat nicht erkennbar (mangels Interaktion), dass ein rp stattfindet, kann auf entsprechenden Schutz nicht bestanden werden. Ist das rp klar ersichtlich darf es in keinem Fall gestört werden.
PK´s ? Gut und schön, auch sie sollen existieren, dürfen aber während einem rp auf unsicheren Feldern nicht zuschlagen. Da wir uns auf einem rp-Server befinden würde ich mir sogar wünschen, dass rp-like eine entsprechende Fehde begonnen wird, Klick und Kill gehört in meinen Augen nicht zu rp.
Schadhafte Zauber entsprechend dem Auftragshaus, der Gewebeforschung oder andere Zauber haben in Absprache zu erfolgen wenn der Teilnehmer sich in einem rp befindet. Ja, es ist nervig sich zuerst zu informieren ob jemand in einem rp ist und ob es dann passt. Geht es halt nicht, weil es sich wirklich nicht in ein rp einfügen lässt, ist immer noch die Möglichkeit eines Tarnzaubers gegeben.
Es ist nicht zu vermeiden, dass andere Spieler das Feld betreten und vielleicht auch kommentarlos wieder verlassen. Manchmal gehe ich auch zu einem rp, schaue ob es in meine Rolle passt und verlasse es, wenn sich mein Charakter nicht einbringen lässt. Danach laufe ich allerdings nicht permanent über dieses Feld sondern weiche in der Regel aus. Ausnahmen wären hier allerdings Engpässe wie zum Beispiel das Wirtshaus. Da sollte man nicht unbedingt fordern, dass die Spieler das Feld meiden. Tja, dann gibt es die Felder mit unique- oder Gruppen-NPC. Ich denke hier sollte eine selbständige Einigung unter den betroffenen Parteien erfolgen. Was spricht dagegen mal 5 Minuten zu warten, damit das rp für kurze Zeit unterbrochen werden kann, was dagegen beim rp eine kleine Pause einzulegen?
Als Dank für die Unterbrechung könnte man das Tier mittels lokaler Auferstehung wieder an Ort bringen.
Ja, ich weiß, ich beschneide die Rechte der reinen fw-Spieler, doch auf der Startseite zur Anmeldung auf dem rp-Server steht deutlich geschrieben:
Der RP-Server (Rollenspiel-Server) ist ein ganz besonderer Server. Hier läuft Freewar wie auf den anderen Servern, jedoch ist auf diesem Server Rollenspiel Pflicht,….
Und schreie ala Das ist unfair, die Strafen sind viel zu hart sehe ich an als: Mir ist das RP und der Server vollkommen egal und die blende ich aus.

Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
So unverständlich und schwammig wie die vorhandenen Regeln dargestellt werden sind sie nun auch nicht. Und das sie nicht optimal funktionieren (sonst wären wir nicht hier), liegt meiner Meinung auch zum Teil an der Handhabung durch die Moderatoren. Jetzt kann mir gerne vorgeworfen werden das ich das hier auch nur nutze um Stimmung gegen die Wächter zu machen, aber sollten sie Teil des Problems sein wird sich auch in Zukunft mit absolut klaren und eindeutigen Regeln nicht genug ändern.Dyana hat geschrieben: Dazu ist es nötig, dass Regeln einfach und eindeutig sind, von jedem verstanden und befolgt werden können und für alle gleichermaßen gelten.
wo beginnt Rollenspiel? Was ist als Störung zu werten? <---Darauf habe ich in vorherigen Beiträgen schon geantwortet.
Was ist eine Beleidigung? IC kann man das vielleicht nicht genau definieren. Es hat doch aber jeder eine grenze. Und sollte diese überschritten werden kann man das immer noch untereinander klären. Sollte das nicht funktionieren wären ja die Wächter als objektive, höhere Instanz da um zu sagen: "Damit musst du leben" oder "Lass das". Mit Leuten die nicht lernfähig sind muss dann eben anders umgegangen werden.
Über ooc Beleidigungen muss man glaube ich nicht diskutieren.
Was mich wirklich stört sind solche die halbwegs als Rollenspiel getarnt sind. Und ich finde in solchen fällen sollte härter bestraft werden.
Ansonsten gibt es im Beitrag von Less, nichts dem ich wiedersprechen würde.
"Nuda per lusus pectora nostra patent"
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Nun wir wissen das im Moment etwa 3 Punkte im Raum stehen;
Rp Störungen bzw. Zauber Mobbing,
Beleidigungen und
Missverständliche Regeln,
diesen Punkt möchte ich nun mal genauer mit euch unter die Lupe nehmen, da wenn da wirklich Handlungsbedarf ist wäre es erstem Schritt getan dort an zu fangen wo der Spieler die Übersicht verliert. An der Anleitung.
Hierzu habe ich mal eine Grafik erstellt. Über welche ich zunächst reden möchte- danach kann man abwiegen was man wirklich ändern sollte. Auch werde ich mich mal dran setzen und versuche mal die Regeln in einer einfacheren Sprache zu komprimieren, dazu aber Später.
Was mit aufgefallen ist, sucht man nun als Ahnungsloser das Rp Forum auf sieht man als wichtig markiert Threads die einen Labyrinth artig an Orte führen, wo Ihnen gar nicht wirklich mehr geholfen wird. Speziell in der Grafik gleich rot durch gestrichene Bereiche kann man glaube ich ohne weitere Diskussion closen und aus dem Bereich "Wichtig" heraus nehmen.
Die anderen Punkte kann man zusammen schließen und durch passenden Überschriften zusammen führen, damit wie nicht mehr 8 verschiedene Fragmente haben, die als wichtig markierten Threads so zu Mausern, das wir am Ende vielleicht nur noch 4 Punkte haben, die schon im Header klarer Aussagen was sie sind helfen schonmal bei der Suche nach brauchbaren Regeln:
Server Regeln/Rollenspielregeln und Charakter Profil
Wächter und Questpersonen
Huch da bleiben ja dann tatsächlich nur noch zwei Punkte über. Hoppala und schon sieht man wie erstaunlich schlicht man es mit wenigen Worten als ein ganzes Zusammen fassen kann. Mal ganz abgesehen davon, das die zwei rot gestrichenen gar keine Rolle mehr spielen.
Hier mal die Grafik:

zu guter letzt wäre es vielleicht "offensiv" einen Beschwerde Thread immer und ausschließlich ohne Shadow ins eigentlich dafür vorgesehene Support Forum zu verschieben. Wenn in der Allgemeinen Eingangshalle immer wieder diverse Beschwerden Threads die Runde machen muss man davon ausgehen, das einer Menge Trittbrettfahrer mit einräumen, da sollten doch eigentlich nur Quests und Rp Spielinternes besprochen werden nicht irgendwelche Missgunsten beschrieben werden, die ja als Beschwerde gewertet werden sollten. Denn sonst kommt evtl auch ein Phantom ins Spiel, das aus Star Allüren solche Posts an die große Glocke hängen möchte. Ich weiß wovon ich spreche. Ich war mal Profi darin.
(der werfe, der ohne Sünde
Pauschal alles was Beschwerde ist ala´ "Server geht unter" ab in den Beschwerde Schnorchel unter Support. Das dämpft diese Posts, da sie sonst eine Hysterie auslösen. Was sich, wenn man sich auch nur ein wenig Ooc umhört auf Rp immer aktuell erscheint und mit einem sortieren weniger Wind und somit Frust, Unmut und was die in diesem Thema besagten Mechanismen auch oft auf die Probe stellt.
An der Übersicht mache ich bereits einen Teil der "schwammigen" Regeln aus wobei das nur das Eingangsschild ist, wenn wir das wesentliche und die Grafik mal besprochen (und sich einig ist) haben kann man an den nächsten Punkten der "Schwammigen" Stellen weiter feilen.
Rp Störungen bzw. Zauber Mobbing,
Beleidigungen und
Missverständliche Regeln,
diesen Punkt möchte ich nun mal genauer mit euch unter die Lupe nehmen, da wenn da wirklich Handlungsbedarf ist wäre es erstem Schritt getan dort an zu fangen wo der Spieler die Übersicht verliert. An der Anleitung.
Hierzu habe ich mal eine Grafik erstellt. Über welche ich zunächst reden möchte- danach kann man abwiegen was man wirklich ändern sollte. Auch werde ich mich mal dran setzen und versuche mal die Regeln in einer einfacheren Sprache zu komprimieren, dazu aber Später.
Was mit aufgefallen ist, sucht man nun als Ahnungsloser das Rp Forum auf sieht man als wichtig markiert Threads die einen Labyrinth artig an Orte führen, wo Ihnen gar nicht wirklich mehr geholfen wird. Speziell in der Grafik gleich rot durch gestrichene Bereiche kann man glaube ich ohne weitere Diskussion closen und aus dem Bereich "Wichtig" heraus nehmen.
Die anderen Punkte kann man zusammen schließen und durch passenden Überschriften zusammen führen, damit wie nicht mehr 8 verschiedene Fragmente haben, die als wichtig markierten Threads so zu Mausern, das wir am Ende vielleicht nur noch 4 Punkte haben, die schon im Header klarer Aussagen was sie sind helfen schonmal bei der Suche nach brauchbaren Regeln:
Server Regeln/Rollenspielregeln und Charakter Profil
SpoilerShow
Ein Mix aus Server Regeln, Rollenspiel Erläuterung und Charakterprofil Regeln als 3 Punkte aufgeteilt, knapp aber vesrtändlich erklärt dürfte das Regelmentar nicht größer ausfallen als das man nicht einmal mehr scrollen muss, da Rollenspiel Regeln und Server Regeln zusammen spielen muss man sie nicht gesondert aufteilen, das verwirrt.
SpoilerShow
Ein Mix aus beidem in einem Thread vereint würde schon da man sich beiden gegenüber gleichermaßen verhalten sollte. Auch eine Liste von momentan aktiven Quest Personen wäre nicht schlecht, damit man Ausschau halten kann. Beides Vereint in einem Thread lässt sich gut gestalten und spart wieder Platz im Irrgarten.
Hier mal die Grafik:

zu guter letzt wäre es vielleicht "offensiv" einen Beschwerde Thread immer und ausschließlich ohne Shadow ins eigentlich dafür vorgesehene Support Forum zu verschieben. Wenn in der Allgemeinen Eingangshalle immer wieder diverse Beschwerden Threads die Runde machen muss man davon ausgehen, das einer Menge Trittbrettfahrer mit einräumen, da sollten doch eigentlich nur Quests und Rp Spielinternes besprochen werden nicht irgendwelche Missgunsten beschrieben werden, die ja als Beschwerde gewertet werden sollten. Denn sonst kommt evtl auch ein Phantom ins Spiel, das aus Star Allüren solche Posts an die große Glocke hängen möchte. Ich weiß wovon ich spreche. Ich war mal Profi darin.


Pauschal alles was Beschwerde ist ala´ "Server geht unter" ab in den Beschwerde Schnorchel unter Support. Das dämpft diese Posts, da sie sonst eine Hysterie auslösen. Was sich, wenn man sich auch nur ein wenig Ooc umhört auf Rp immer aktuell erscheint und mit einem sortieren weniger Wind und somit Frust, Unmut und was die in diesem Thema besagten Mechanismen auch oft auf die Probe stellt.
An der Übersicht mache ich bereits einen Teil der "schwammigen" Regeln aus wobei das nur das Eingangsschild ist, wenn wir das wesentliche und die Grafik mal besprochen (und sich einig ist) haben kann man an den nächsten Punkten der "Schwammigen" Stellen weiter feilen.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
- Thilhestus
- Teidam
- Beiträge: 172
- Registriert: 30. Jun 2010, 21:48
- Wohnort: Berlin
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Mach das aber besser nicht hier drin, damit die User ein bisschen mit-'entschwammen' könnenGangrils hat geschrieben:An der Übersicht mache ich bereits einen Teil der "schwammigen" Regeln aus wobei das nur das Eingangsschild ist, wenn wir das wesentliche und die Grafik mal besprochen (und sich einig ist) haben kann man an den nächsten Punkten der "Schwammigen" Stellen weiter feilen.


Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Keine Sorge Thil, die User und Ihre sowohl auch die Aussagen der Wächter haben dabei eine wichtige Bedeutung. Gerade deshalb zunächst einmal klein angefangen am Optischen ersten Eindruck der Regeln. Die ja weit Chaotischer sind als das einer der diese "Wichtigen" Threads mit erlebt hat und kennt als wie einer der frisch dazu kommt und nun ohne die vorhandenen Nostalgie sich durchkämpfen muss. Eigeninitiativen sind sicher nicht verkehrt. Aber wenn man sich wie durch die Regeln kämpfen muss, das es dazu ein eigenes Wiki bräuchte,.... man versteht denke ich sicher was ich damit sagen will?
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
@Dyana:
Genau solche Beispiele meinte. So kann man direkt darauf eingehend. Im ersten Beispiel ist zunächst zu sagen, dass auch in FW nunmal gilt 'Wo kein Kläger da kein Richter'. Wenn sich nicht beschwert wird kann auch nicht gehandelt werden.
Nach den momentanen Regeln dürfte es des weiteren für keinen der beiden eine Bestrafung geben. Ich verstehe jetzt den nötigen Handlungsbedarf. Ich würde diesen jedoch nicht als Item realisieren. Ich werde mal einen konkreten Vorschlag machen welcher dann verbessert werden kann.
1.) Definition Rollenspiel
Als Rollenspiel zählt jegliche über den Chat stattfindende Interaktion zwischen zwei Charakteren.
(Erklärung:
- Warum nicht weiter einschränken?
Antwort: Auch Handel kann zum RP gehören und so ausgespielt werden. Auch die Bitte um etwas kann ausgespielt werden und ist dann Rollenspiel. Wird nichts gesprochen, so würde es nicht als Rollenspiel zählen.)
2.) Störung des Rollenspiels
Als Störung des Rollenspiels wird die Verwendung von Zaubern oder anwendbaren Gegenständen gegen die spielenden Charaktere angesehen. Des weiteren zählen Angriffe sowie Spam als Störung des Rollenspiels. Störungen sind dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot zu melden und können ansonsten nicht geahndet werden.
(Erklärung:
-Warum jede Verwendung?
Antwort: Ich kenne es so, dass man, wenn man z.B. in einem Forum RP schreibt nicht einfach alles mit dem anderen Char machen darf, denn das wäre PowerPlay. Im Endeffekt sind die Zauber der Freewar Engine genau das. Soll heißen, wenn man jemanden wegzaubern will, weil die Chars sich nicht mögen, so muss auch dies zuerst abgesprochen werden.)
3.) Beleidigung
a) Flüster/Gruppen/Clanchat: Jedwede ehrverletzende Aussage wird als Beleidigung aufgefasst. Beleidigungen sind dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot zu melden und können ansonsten nicht geahndet werden.
b) Schrei und Sagen-chat: !!Hierfür würde ich eine Liste mit geduldeten Ausdrücken erstellen. Anders ist dies, meiner Meinung nach, nicht zu regeln. Einzige wirkliche Alternative wäre wirklich konsequent alles zu verbieten oder alles zu erlauben. Daher würde ich wirklich die Liste favorisieren.!!
4.) Strafmaß
Jedwedes Vergehen im Sinne der obigen Punkte wird im ersten Fall mit einer Verwarnung bestraft. Sollte ein weiteres Vergehen innerhalb eines Monats stattfinden erfolgt ein 2-stündiger Bann. Ein drittes Vergehen innerhalb eines Monats nach dem zweiten Vergehen wird mit 24-stündigem Bann bestraft. Für jedes weitere Vergehen innerhalb eines Monats nach dem vorherigen werden 24 Stunden zur vorherigen Strafe dazugerechnet.
Das wäre mein Vorschlag für die Änderung der Regeln dieses Abschnitts.
Genau solche Beispiele meinte. So kann man direkt darauf eingehend. Im ersten Beispiel ist zunächst zu sagen, dass auch in FW nunmal gilt 'Wo kein Kläger da kein Richter'. Wenn sich nicht beschwert wird kann auch nicht gehandelt werden.
Nach den momentanen Regeln dürfte es des weiteren für keinen der beiden eine Bestrafung geben. Ich verstehe jetzt den nötigen Handlungsbedarf. Ich würde diesen jedoch nicht als Item realisieren. Ich werde mal einen konkreten Vorschlag machen welcher dann verbessert werden kann.
1.) Definition Rollenspiel
Als Rollenspiel zählt jegliche über den Chat stattfindende Interaktion zwischen zwei Charakteren.
(Erklärung:
- Warum nicht weiter einschränken?
Antwort: Auch Handel kann zum RP gehören und so ausgespielt werden. Auch die Bitte um etwas kann ausgespielt werden und ist dann Rollenspiel. Wird nichts gesprochen, so würde es nicht als Rollenspiel zählen.)
2.) Störung des Rollenspiels
Als Störung des Rollenspiels wird die Verwendung von Zaubern oder anwendbaren Gegenständen gegen die spielenden Charaktere angesehen. Des weiteren zählen Angriffe sowie Spam als Störung des Rollenspiels. Störungen sind dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot zu melden und können ansonsten nicht geahndet werden.
(Erklärung:
-Warum jede Verwendung?
Antwort: Ich kenne es so, dass man, wenn man z.B. in einem Forum RP schreibt nicht einfach alles mit dem anderen Char machen darf, denn das wäre PowerPlay. Im Endeffekt sind die Zauber der Freewar Engine genau das. Soll heißen, wenn man jemanden wegzaubern will, weil die Chars sich nicht mögen, so muss auch dies zuerst abgesprochen werden.)
3.) Beleidigung
a) Flüster/Gruppen/Clanchat: Jedwede ehrverletzende Aussage wird als Beleidigung aufgefasst. Beleidigungen sind dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot zu melden und können ansonsten nicht geahndet werden.
b) Schrei und Sagen-chat: !!Hierfür würde ich eine Liste mit geduldeten Ausdrücken erstellen. Anders ist dies, meiner Meinung nach, nicht zu regeln. Einzige wirkliche Alternative wäre wirklich konsequent alles zu verbieten oder alles zu erlauben. Daher würde ich wirklich die Liste favorisieren.!!
4.) Strafmaß
Jedwedes Vergehen im Sinne der obigen Punkte wird im ersten Fall mit einer Verwarnung bestraft. Sollte ein weiteres Vergehen innerhalb eines Monats stattfinden erfolgt ein 2-stündiger Bann. Ein drittes Vergehen innerhalb eines Monats nach dem zweiten Vergehen wird mit 24-stündigem Bann bestraft. Für jedes weitere Vergehen innerhalb eines Monats nach dem vorherigen werden 24 Stunden zur vorherigen Strafe dazugerechnet.
Das wäre mein Vorschlag für die Änderung der Regeln dieses Abschnitts.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Mär 2006, 10:37
- Wohnort: Vulkan von Anatubien
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Finde ich sinnig und würde es - meiner Meinung nach - so durchsetzen. Natürlich kannst du so nicht verhindern, dass, wenn die Beteiligten eine kurze Pause einlegen und im Chat nicht ersichtlich ist, dass sie eine Interaktion/Kommunikation betreiben, eventuelle "Störungen" stattfinden - zumal der Chatlog für die spielenden Partein ja länger ersichtlich ist - eben wenn sie nicht aktualisieren. Wäre für mich ein klassischer Fall von in dubio pro reo, aber das ließe sich eventuell vermeiden/anpassen.Mirari hat geschrieben:1.) Definition Rollenspiel
Als Rollenspiel zählt jegliche über den Chat stattfindende Interaktion zwischen zwei Charakteren.
(Erklärung:
- Warum nicht weiter einschränken?
Antwort: Auch Handel kann zum RP gehören und so ausgespielt werden. Auch die Bitte um etwas kann ausgespielt werden und ist dann Rollenspiel. Wird nichts gesprochen, so würde es nicht als Rollenspiel zählen.)
Unterschreibe ich dir so. Item-Spam wäre definitiv zu melden. Sollte sich ein Spieler jedoch ggf. durch Kommentare und/oder Rollenspielbeteiligung einbringen - dieses aber die Spieler stören - wäre entweder ein Hinweis oder Ignorieren angebracht. Denn ansonsten behauptet jeder, der mit einem anderen Spieler im Streit steht, dass derjenige das eigene Rollenspiel durch Teilnahme stört - wobei die Teilnahme natürlich nicht beleidigend, diskriminierend, etc. sein sollte.Mirari hat geschrieben:2.) Störung des Rollenspiels
Als Störung des Rollenspiels wird die Verwendung von Zaubern oder anwendbaren Gegenständen gegen die spielenden Charaktere angesehen. Des Weiteren zählen Angriffe sowie Spam als Störung des Rollenspiels. Störungen sind dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot zu melden und können ansonsten nicht geahndet werden.
(Erklärung:
-Warum jede Verwendung?
Antwort: Ich kenne es so, dass man, wenn man z.B. in einem Forum RP schreibt nicht einfach alles mit dem anderen Char machen darf, denn das wäre PowerPlay. Im Endeffekt sind die Zauber der Freewar Engine genau das. Soll heißen, wenn man jemanden wegzaubern will, weil die Chars sich nicht mögen, so muss auch dies zuerst abgesprochen werden.)
Eine Liste halte ich für kontraproduktiv, da Abwandlungen und Umschreibungen auch einen beleidigenden Inhalt besitzen können. So etwas unterliegt auch der subjektiven Wahrnehmung, sodass dies ein eher schwer zu behandelndes Thema ist. Reiberein und/oder Streitgespräche gehören auch irgendwie zu einem Rollenspiel. Für mich wäre da der viel gelobte Leitsatz: "Was du nicht willst ..." der goldene Mittelweg. Wer auf ein Streitgespräch oder eine Wortrauferei eingeht, darf sich im Nachhinein nicht beschweren - außer es fallen eindeutige Beleidigungen (Freunde, mit denen ich mich im lokalen Chat streite, würde ich sowieso nicht anklagen).Mirari hat geschrieben:3.) Beleidigung
a) Flüster/Gruppen/Clanchat: Jedwede ehrverletzende Aussage wird als Beleidigung aufgefasst. Beleidigungen sind dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot zu melden und können ansonsten nicht geahndet werden.
b) Schrei und Sagen-chat: !!Hierfür würde ich eine Liste mit geduldeten Ausdrücken erstellen. Anders ist dies, meiner Meinung nach, nicht zu regeln. Einzige wirkliche Alternative wäre wirklich konsequent alles zu verbieten oder alles zu erlauben. Daher würde ich wirklich die Liste favorisieren.!!
Ich wüsste nur gerne noch ab wann für dich eine Beleidigung eine Beleidigung ist, weil der schmale Grad zwischen IC und OOC meistens den Höhenwind bei Aussagen darstellt und auch versucht wird einem Intimfeind jegliche Aussage als Beleidigung anzukreiden. Nach dem deutschen Recht ist es eine Beleidigung einen Polizisten als Raubritter zu bezeichnen oder einen Menschen als soziale Randgruppe zu deklassieren. Empfinden daher einige/viele Spieler ebenso; für mich persönlich gehört es aber in einem mittelalterlich angehauchten Rollenspiel dazu.
Ich denke, dass der Tenor der Spieler den Ausschlag geben sollte. Sofern ein verschärftes Recht gegen Beleidigungen verlangt wird, sei dieses umzusetzen, jedoch mit dem Zusatz, dass eine derbere Tonart - auf das lokale Feld zu begrenzen - erlaubt ist, wenn die sich ankeifenden Spieler damit einverstanden sind.
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Die Sache mit der Definition einer Beleidigung ist genau das Problem und ich möchte mit einer Regel vor allem erreichen, dass die Wächter abgesichert sind und diese nicht angeklagt werden, sie seien parteiisch. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht. Wie wäre es die Regel so zu formulieren:
3.) Beleidigung
Beleidigungen sind nicht grundsätzlich verboten, es ist jedoch zwingend erforderlich mit dem Rollenspielpartner abzustimmen, ob beleidigende Aussagen verwendet werden dürfen. Jedwede ehrverletzende Aussage, welche dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot gemeldet wird, wird als Beleidigung aufgefasst und dementsprechend geahndet.
So wäre jeder in der Eigenverantwortung und die Wächter in ihrem Handeln abgesichert.
Zur Störung:
Laut meiner formulierten Regel wäre ein rollenspieltechnisches Einbringen des eigenen Chars keine Störung. Da wir die Ignorierfunktion haben kann man diese im Notfall auch nutzen um den anderen auszuschliessen, sollte dieser nach einer Aufforderung nicht verschwinden. Außerdem sollte, meiner Meinung nach, niemand bestraft werden nur weil er mitspielen möchte.
3.) Beleidigung
Beleidigungen sind nicht grundsätzlich verboten, es ist jedoch zwingend erforderlich mit dem Rollenspielpartner abzustimmen, ob beleidigende Aussagen verwendet werden dürfen. Jedwede ehrverletzende Aussage, welche dem Wächterteam mit angefügtem Screenshot gemeldet wird, wird als Beleidigung aufgefasst und dementsprechend geahndet.
So wäre jeder in der Eigenverantwortung und die Wächter in ihrem Handeln abgesichert.
Zur Störung:
Laut meiner formulierten Regel wäre ein rollenspieltechnisches Einbringen des eigenen Chars keine Störung. Da wir die Ignorierfunktion haben kann man diese im Notfall auch nutzen um den anderen auszuschliessen, sollte dieser nach einer Aufforderung nicht verschwinden. Außerdem sollte, meiner Meinung nach, niemand bestraft werden nur weil er mitspielen möchte.
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
In der Richtung von Mirari hätte ich auch überlegt, auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig anmutet. Allerdings sollte dafür der Massnahmenkatalog noch viel weiter unter anfangen. Also bevor der Beleidigende eine Verwarnung erhält, was eigentlich der erste Schritt wäre, sollte man noch einen davor schieben, der nur einen Hinweis erhält, dass der Gegenpart eine solche Bezeichnung nicht wünscht. Das wird anfangs etwas Arbeit sein, aber könnte seinen Zweck erfüllen.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Mär 2006, 10:37
- Wohnort: Vulkan von Anatubien
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Finde ich gut. Sowohl die Regel, als auch die Präventivmaßnahme durch Information via 'Verwarnung'. Denke mehr muss dazu nicht gesagt werden.
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Ich weiß, das macht die Sache wieder komplizierter, aber ich finde es gibt solche und solche Beleidigungen. Und vor allem werden sie verschieden ausgesprochen. Eine Beleidigung die mal eben rausgerutscht ist weil einem Spieler die Richtung des RP nicht gefällt oder weil er die Toleranz seines Gegenüber zu hoch einschätzt sehe ich als um einiges harmloser an als eine schlau formulierte Beleidigung die von vorneherein so angelegt ist das man sich wieder herauswinden kann. Dahinter steckt meiner Meinung nach schon "kriminelle Energie" und sollte anders bestraft werden als ein einmaliger Ausrutscher. Natürlich käme es dann wieder sehr auf die Sicht des Wächters an der sich damit beschäftigt wenn es darum geht eine Beleidigung ein zu stufen.
"Nuda per lusus pectora nostra patent"
Re: Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
@Naro:
Ich denke das kann man am besten durch das Strafmaß regeln. Führt man, wie von Avalon vorgeschlagen, noch einen Hinweis vor der Verwarnung ein, so kann man 2x etwas tun ohne Konsequenzen tragen zu müssen und selbst der, von mir vorgeschlagene, 2 stündige Bann der danach folgt hat wohl eher symbolischen Charakter als das er den Bestraften wirklich stark einschränkt. Man kann sich also 3 'Verfehlungen' erlauben bevor wirklich ernsthaft etwas passiert. Außerdem ist es sicherlich auch kein Problem einen 'Verfehlungspunkt' zu streichen, wenn sich der Beleidigende entschuldigt und der Beleidigte die Entschuldigung annimmt. Da müsste die Initiative dann natürlich vom Beleidiggenden selbst ausgehen und ist nicht mehr Sache der Wächter.
Ich denke das kann man am besten durch das Strafmaß regeln. Führt man, wie von Avalon vorgeschlagen, noch einen Hinweis vor der Verwarnung ein, so kann man 2x etwas tun ohne Konsequenzen tragen zu müssen und selbst der, von mir vorgeschlagene, 2 stündige Bann der danach folgt hat wohl eher symbolischen Charakter als das er den Bestraften wirklich stark einschränkt. Man kann sich also 3 'Verfehlungen' erlauben bevor wirklich ernsthaft etwas passiert. Außerdem ist es sicherlich auch kein Problem einen 'Verfehlungspunkt' zu streichen, wenn sich der Beleidigende entschuldigt und der Beleidigte die Entschuldigung annimmt. Da müsste die Initiative dann natürlich vom Beleidiggenden selbst ausgehen und ist nicht mehr Sache der Wächter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste