10 Beamte mit vermummten Gesicht stürmten stürmisch in diverse Häuser und Winzereien, der Bewohner Mirimothas ein. Tische wurden umgestoßen, diverse Eigentümer im Geschehen des Auftrages zerstört. Sogar zwei Festnahmen fanden statt, der Reibach machende und bekannte Händler Kurt Lenkik und der ebenso durch Schwarzmarkt Geschäfte bekannte, als Pirat verdächtige , Gangrils wurden kurzfrisstig festgenommen. Schnell wurde klar so habe Kurt in Illegalität verwickelt heimlich Wein gepanscht und Gangrils, der sich damit natürlich wieder für Wucher Preise Gold verdienen wollte galt als direkter Unterhändler, des hoch giftigen Gebräus.
Nicht zu Letzt war es die einwandfreie und schnelle Arbeit der Wächter-Schafft, deren Namen und Gesichter stets inkognito sind, das diese Straftat und die kriminelle Organisation schnell Dingfest gemacht wurden. Dabei ist Aufklärung wichtig!
So berichtet nun für Sie die Zeitung Orakel Mirimotha, das illegale Brauen von Weinen mit Namen, die unsagbar sind oder Fälschungen darstellen abzugeben sind. Die bekannten Weine unter dem Namen "Wein von der Wirtin da hinten" konnten so weit bekannt ist komplett eingezogen werden. Man sagt nach Gangrils hat sich aus der Schuld getrunken, denn als man seine Unterkunft stürmen wollte leistete er starken Widerstand, nicht zu Letzt fand man allerdings nur leere Weinflaschen und einen stark angetrunkenen Gangrils. Aus diesem Grunde musste dieser Mangels Beweisen auch frei gelassen werden. Kurt Lenkik erfuhr dabei eine eine milde Verwarnung, da er alle Weine Widerstandslos heraus gab und zur Aufklärung des Handels beitrug.
So kam es zu keinen schlimmeren Ausschreitungen und die Schwarz Brennerei konnte ohne weitere Umwege zerschlagen werden.
OOc:
Ja so war das (in meinem Kopf

Natürlich verstößt dies bei genauerer Betrachtung gegen die Rp Namens Regeln, wenn dann so etwas wie der "Wein der Wirtin da hinten" entsteht. Dabei fand ich es bei diesem Wein z.B unglaublich interessant, da er ja als getrunkenes Fläschchen tatsächlich Rp Inhaltlich lustige Text Spielereien zu lässt und es mich zunächst erst einmal sehr gewundert hat, das diese lustige Idee den Wächter auf den Plan rief (Ich bin mir ja immer noch sicher, der wollt die alle selber trinken *frech Grins* ) Für mich denke ich so, da wurde die Sponsi Funktion noch einmal Sinnvoll genutzt um etwas zu erstellen, das sicherlich niemanden Schaden gemacht hätte, da der User ja betreffend nicht als irgendein Gandalf der Grüne sein Unwesen trieb sondern zwei Minuten am Wein stampfen war.
Letzten Endes schade, das die Weine vernichtet werden mussten, da sie ja keine Bedrohung des Spielfriedens darstellten. Man hätte sie eben schön für Rps im Spiel benutzen können. Wiederum aber das klare Verständnis, das man das auch nicht unbedingt durchgehen lassen muss.
Allerdings frage ich mich wie wäre die Sache ausgegangen, wenn man zuvor gefragt hätte ob man das mit der Sponsi Funktion kurz machen darf? Also unter Beisein eines Moderators oder dessen Wissen und Genehmigung,
da bleibt eben die Frage übrig, da es ja doch immer mal passiert, ob dies eine Ausnahme Lösung für die Zukunft wäre? Das man zuvor den Moderator anschreibt den Namen, den man bei dem kurzen Namen Wechsel verwenden möchte mit schickt, damit dieser ersehen kann ob es eine Gefährdung darstellt oder nicht. Denn Unisierte Weine finde ich sind, wenn man damit wirklich kein Schindluder treibt doch eine feine Sache, natürlich mit dem Motiv damit ein Rp zu ermuntern. Wo ich ja eigentlich Kurts Kern Idee fast schon Lobenswert fand. Aber es blieb eben keine Grauzone, das Vertrauen der Mods wollte damit sicher niemand aus nutzen oder etwas negatives erreichen.
So ich hoffe ich konnte hier mal eine Kritik so konstruieren, das es nicht negative Schwingungen verursacht. Ich möchte versuchen in Zukunft diesen Weg zu probieren, verbesserungs Vorschläge gewollt und auf eine lockere Diskussion. ich bitte jeden ohne Streit
