Beitrag
von vnv_nation » 24. Apr 2007, 10:26
@ Cassildias: Ähm es ist eine äusserst nette Begründung, dass früher auf den Märkten auch gestohlen wurde, allerdings, dort waren ein paar hundert Leute, dort rief man haltet den Dieb und er musste echt was auf dem Kasten haben um zu entkommen. In FW brauch er nur 25 DZs, die er auf Schnellzauber legt, 25 mal ALT + 1 gedrückt oder eben auf den Link geklickt und das wars. Welch Leistung, welch Geniestreich.
Was dem Bestohlenen bleibt ist ein leerer Beutel, Wut, keine Möglichkeit sich zu wehren. Und wiedereinmal kann ich meine lustige Leier anbringen, dass der Starreschutz auch nur das Resultat eines heulenden Spielers ist, der nicht mit knapp 6oo oder 1ooo Starren klarkam, die er verdient hatte (Bombenmörder sollte entschärft werden). Ende vom Lied, der Dieb nimmt sich heute einen Starreschutz, er nimmt sich ein lustigen Wegzauberschutz und du als derjenige, der mit ihm auf einem Feld steht, kannst nur beten, dass du den Heimzauber spätestens nach dem dritten geklauten Gegenstand endlich erwischt hast.
@ Lend, ja, gerade bei Items, die selten sind oder extrem teuer erwartet man das. Ich hab mittlerweile sogar meinen Korallenseelenmischomat gegen Diebstahl geschützt. Eben alles, was irgendwie wertvoll ist und mit mir auf Reisen geht. Das heißt aber nicht, dass man das generell erwarten muss, bzw. das man damit zu rechnen hat, dass eine kleine Frechnase, jemand der gelernt hat, wie man einen Link anklickt, dies exessiv ausnutzt. Ich persönlich bin ja der Ansicht, dass mir pro geklauter 1oo GM (also vom Preis der Items) eine Starre für diesen Spieler zusteht, aber gut, das seh ich so. Ebenso bin ich dafür, dass man nach einem DZ zuschlagen können sollte (hab ich in den Userideen auch oft genug mit durchgehechelt).
Ja, Diebstahl gehört zum Spiel, nur, wenn ich denjenigen nicht wenigstens 25 mal Starren darf, dann soll er mich auch nicht 25 beklauen können. So einfach seh ich das. Aber, durch das Rechtssystem in FW bleibt es wenigstens realistisch. Stellt man einen Dieb oder Einbrecher auf frischer Tat, dann verklagt der einen wegen Freiheitsberaubung :-s oder man muss nachweisen, dass man ihn nur gehalten, nicht drangsaliert hat (dabei sind die eigenen Schienbeine grün und blau, weil der Typ umsich trat...). Und während man dem Verbrecher als Einzelperson glaubt, muss ich zwei Zeugen bringen. In diesem Sinne, Good Hunt and Good Luck...