@ Danol: Ja, den Verminderungsfaktor hatte ich vergessen ... hab mir aber auch nicht wirklich viel Zeit genommen für die Formel
Zum Thema GA: hm, da ist der Respawn in der Zeit nachher aber auch nicht zu verachten - liegt meinen Erfahrungen zufolge höher als vorher (zumindest die Zeit nachher, wenn in einigen Gebieten noch viele NPCs leben, die auferweckt wurden. Kann mich antürlich irren - aber in dieser Zeit treff ich sehr oft mehr NPCs, die eben erst respawnten (nachdem ihr "Vorgänger" von der GA schon tot ist), als sonst - das legt sich dann, je länger sie zurückliegt.
Vielleicht sind das auch nur Zufälle, kann gut sein - aber ich hatte das schon oft bei ner globalen.
GS erhöht meines Erachtens einfach nur x, also den Grundfaktor.
Was mich nur stutzig macht ist, das der Respawn dann bei nur wenig Spielern, die on sind, zunächst für jeden weiteren Spieler enorm ansteigen müsste. Ich würde sagen, dieser Anstieg ist höher, als den, den die Sieber etc. in den anderen Welten verursachen. Von daher müsste man in RP eigentlich im Schnitt mehr NPC finden als in W1-5.
So seh ich es auch - allerdings legt sich die Zahl der gefundenen NPCs, je MEHR Spieler on sind. Wenn nur sehr wenige on sind, mach ich zumeist um einiges mehr XP, als wenn 20 Leute oder so on sind ... für jeden Spieler wächst also, wie es scheint, die Respawnrate, allerdings mit Spieler 20 nicht mehr so viel wie durch Spieler 19 (siehe eben auch Formel).
In RP ist dies oft zu beobachten, in den anderen Welten nur sehr selten (zumeist morgens gegen 5-7 Uhr) - es scheint also, dass der Respawnfaktor für Spieler in RP sehr hoch, allerdings auch jener Faktor, um den diese Zahl abnimmt, je mehr Leute on sind.
Natürlich darf man dabei, wie du schon erwähntest, nicht vergessen, die lebenden NPCs einzubeziehen, allerdings denke ich, dass hier einfach eine proportionale Veränderung der Faktoren eintritt - sonst wäre das ein zu hoher Rechenaufwand, denke ich.
Was ich nicht ganz verstanden habe, war, dass du meinst, dass a=f(n) bei n=1 sehr hoch ist. Wie ich es verstand, war doch f(n) die Respawnrate, richtig? Also müsste es folglich bei f(1) gegen 0 streben, wenn ich mich nicht völlig irre ...
(Btw teil ich deine Vermutung zu dieser Formel eh nicht - widerspricht meinen Erfahrungen mit GA

)