Seite 1 von 1
Clannamen in RP
Verfasst: 20. Jun 2007, 23:16
von Sandschaf
Moin,
Es gibt ja diverse Regeln für den Namen seines Charakters, wieso aber gibt es dies nicht für die Clannamen in RP?
Wenn ich einen Clan sehe der sich United Freedom nennt frag ich mich nur
'Was hat solch eine Name hier zu suchen?'
Ich find ein englischer Name passt nicht zum RP. Ich wär dafür das es auch eine Regel für die Clannamen gibt, ähnlich der Regel für den Namen seines Charakters.
So schönen Abend noch
Verfasst: 20. Jun 2007, 23:49
von Law Tinnuin
Stellungnahme hierzu: Klick mich
Daneben bin ich aber nach wie vor
DAFÜR, solch eine Regel einzuführen.
Verfasst: 21. Jun 2007, 13:23
von Achzul
Wie sagte mal ein weiser Mann: Regeln sind die Wurzeln der Willkür.
Aber wenn man schon eine solche Regel macht, warum sollte ich meinem Clan keinen englischen Namen, am besten natürlich in Middleenglish, geben, dafür sind lateinische, griechische usw. Namen zulässig? Sehe da überhaupt keine Logik drin. Ursprünglich hieß es mal, dass die Spielsprache deutsch sei, also warum dann nicht ausschließlich deutsche Namen oder eben Eigennamen aus der eigenen Phantasie, denn schließlich kann kein Liel oder Tinnuin was dafür, dass er unter diesem Namen geboren wurde.
Verfasst: 21. Jun 2007, 15:33
von Fabrama Liel
Wus? *schaut auf*
Was habt ihr gegen meinen Namen Natla?

Verfasst: 21. Jun 2007, 15:59
von Achzul
Nichts Effektives *g*
Verfasst: 21. Jun 2007, 23:21
von Fabrama Liel
ich hab mir mal den Spaß gemacht die Clannamen anzusehen. Mir ist dabei aufgefallen daß die viele von denen die deutsch geschrieben sind irgendwie nicht wirklich besser sind (nach meiner Meinung) als ein englisch geschriebenes United Freedom was wenigstens noch einen Sinn macht.
Namen wie "ich" "bla" oder "wir wollen keinen Namen" oder gar Kürzel die einem überhaupt nicht sagen ....Was sollen einem diese Namen sagen?
Sollen sie einem überhaupt etwas sagen außer daß hier jemand keine Lust hatte sich damit auseinander zu setzen? Oder ist das das Ergebnis der Überlegungen?
Wenn man schon über Clannamen diskutieren will müßte meiner Ansicht nach eine Diskussion darüber ob der Name denn einen Sinn machen muß bzw welcher dann erwünscht ist dazu kommen.
Da fängt es dann aber an verdammt schwierig zu werden.
Die ganzen Namen die in Latein, Griechisch oder was weiß ich für Sprachen gewesen sind hab ich gar nicht übersetzt, ich gestehe da war ich zu faul dazu, nur da geh ich zumindest davon aus daß sich jemand Mühe gemacht hat, sonst wären wieder Namen wie Bla rausgekommen.
Ich würde mir auch wünschen wenn sich mehr Gedanken machen würden über ihren eigenen Namen ebenso wie über die Clannamen. Eine Regel dafür aufzustellen stell ich mir allerdings gerade bei Clannamen ziemlich schwierig vor.
Verfasst: 22. Jun 2007, 00:09
von vnv_nation
istpen mae cuia
Ein nicht sehr sinnvoller, aber durchaus möglicher, fantasiefremdsprachiger Clannamenvorschlag

Ich denke, der Name eines Clans sollte wirklich einfach Sinn machen. Vielleicht muss auch da die Geschichte stimmig sein. Möglicherweise gibt es hinter: "Wir wollen keinen Namen" ja eine solche. Es könnte sich ja um eine Gemeinschaft handeln, die im Dunkeln agieren will, Namen verabscheut und sich gern der Anonymität hingibt.
Verfasst: 22. Jun 2007, 00:24
von Law Tinnuin
Sicher, ganz einfach ist es nicht. Das ist bei den Charakternamen aber auch nicht und DA gibt es klare Regeln. Das kann man nun gutheißen oder nicht, aber eine gewisse Einheit fände ich schon erfreulich. Natürlich stolpert man nicht so häufig über einen Clannamen, wie etwa über den eines Charakters, aber dennoch fände ich es - und da kann ich nun nur für mich ganz privat sprechen - wünschenswert, wenn auch ein Clan eine halbwegs ernsthafte Bedeutung zugestanden bekommt. Dazu zählt etwa, dass man seinen Clan nicht ”bLa”œ oder ”NaT”œ nennt (diese Clans gibt es wirklich) und mit einer nichtssagenden Beschreibung füllt.
Das Argument, dass diese Clans größtenteils in den untersten XP-Bereichen angesiedelt sind und im Spiel kaum bis gar nicht anzutreffen sind, zählt da für mich auch nicht. Schließlich hat ein neuer Spieler seinen Namen auch sofort den Regeln anzupassen, selbst wenn er sich nach drei Spieltagen wieder löschen oder inaktiv werden sollte. Bei derzeit 96 Clans sollte die Umsetzung einer solchen Regelung auch nicht gerade exorbitant viel Aufwand bedeuten. Und es kommt noch besser: Wem diese Regelung nicht schmeckt, der ist anders als bei der Erstellung eines RP-Chars nicht einmal gezwungen, einen Clan zu eröffnen und kann genauso gut einem bereits bestehenden beitreten, der den eigenen Vorstellungen entspricht.
Weiter im Text. Natürlich ist ein deutscher Name nicht automatisch besser als ein englischer oder umgekehrt. Sprache zeichnet sich durch einen seltenen Wechselcharakter aus: Man kann wundervoll mit ihr spielen oder sie gnadenlos im Blindenwahn verunstalten. Natürlich hast du Recht, wenn du sagst, das Verbot einer Sprache auf der einen Seite und die Erlaubnis zur Verwendung anderer auf der anderen Seite ist in unserem Falle erst mal Blödsinn. Daneben gibt es aber eben auch einen Unterschied zwischen toten und lebenden Sprachen: Und Englisch ist nicht nur einfach lebende Sprache, sondern zugleich Weltsprache Nr. 1, von über 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen, darunter mit Sicherheit auch viele Deutsche und somit potentielle RP-Spieler. Ich finde fantasielose Namen an sich blöd - deutsche wie englische!
Das liegt aber vor allem daran, dass ich beide Sprachen spreche. Ich gehe jede Wette ein, auch die meisten Namen aus anderen Sprachen (sei es nun Elbisch oder Latein) triefen nicht gerade so vor Sinn. Das merkt nur kaum einer, weil diese Sprachen eben nicht ganz so verbreitet sind und dementsprechend auch nicht von so vielen Leuten verstanden werden. Will sagen: Ein Name in Mittelenglisch etwa, oder besser noch Altenglisch ist für mich etwas gänzlich anderes, als einer in modernem Englisch, schlicht weil ich ihn nicht in einer Vielzahl der Fälle auf Anhieb verstehe und somit der absoluten Hirnlosigkeit entlarve. Grundsätzlich geht es mir aber weniger um das explizite Verbot einer Sprache, als eine Clan-Reglementierung an sich. Ich persönlich sehe schlicht nicht ein, wieso ich gezwungen bin, mir über meinen Char Gedanken zu machen, gleichzeitig aber in einem Clan ”Bla”œ mit der Beschreibung ”......”œ sein darf, der rptechnisch - gelinde gesagt - einfach nur Schrott ist.
Worum es mir in erster Instanz geht, ist schlicht, dass den Spielern nicht nur bei ihren Chars, sondern auch bei ihren Clans ein gewisses Maß an Fantasie abverlangt wird. Natürlich macht auch der schönste Name noch keinen guten Clan. Aber sollten Clans denn nicht auch immer für irgendetwas stehen? Zumindest hier auf dem RP-Server? Was genau sie darstellen, das ist doch immer noch absolut frei: Ein wilder Haufen trunksüchtiger Zwerge, ein Söldnerverbund aus tapferen Kriegern, eine Gauklertruppe oder schlicht eine Familie oder Verbindung. Aber wieso man so strenge Richtlinien, die Ausgestaltung eines Chars betreffend, anlegt, daneben aber absolute Willkür walten lässt, wenn es um Clans geht, erschließt sich MIR nicht!
Verfasst: 22. Jun 2007, 02:48
von Fabrama Liel
das größte Problem dürfte vermutlich sein, daß es dann wie bei den Charakter Namen wieder nicht rückwirkend sein wird. Leute die schon seit Monaten einen Namen haben der eigentlich nicht den Regeln entspricht müssen sich ja trotzdem nicht umbenennen, sie haben Gewohnheitsrecht.
Man kann vermutlich auch einen Clan der schon seit Monaten so heißt nicht plötzlich zwingen sich anders zu nennen. Also würde Bla weiter bla heißen etc.
Eine vernünftige Regelung für neue Clans zu finden würde ich aber auch begrüßen.
Wenn dann noch die Clanbeschreibung entsprechend wäre, wär super.
Bei vielen Clans kann man sich einfach nichts drunter vorstellen, vorhin ist mir z.B. eine Clanbeschreibung begegnet ..." ist nur um Gold auszulagern, Mitglieder nehm ich keine auf..."
Ist natürlich großartig, voll RP und überzeugend *ironieoff*
Verfasst: 22. Jun 2007, 08:37
von Gaerfin Tinnuin
Ein Name ist diesseits der Realität wie das Gesicht eines Spielers. Da man jenes nicht sieht ist der Name für mich der erste Eindruck. Ohne Mimik versteht sich, aber mit einer gewissen aussage über den Geschmack, und die Bereitwilligkeit eines Spielers im RP zu wirken. Nicht anders mit den Clannamen, die, wenn auch nur bestehend aus vier Buchstaben, als Banner vor jedem Geschöpf einher gehen und je nach Klang, Aussehen und Bedeutung, welche meist unerschlossen bleibt, da sich so mancher gern anderer Sprachen bedient, beurteilt wird.
Wenn nun also einer mit seinem so genantem Banner gern seiner Unkreativität Ausdruck gibt, und sein Unverständnis für diese, unsere liebe Welt Mirimotha zur Schau tragen will dann... tja dann kann man nicht viel machen auser däumchen drehen, sich zurück lehen und im Idealfall noch den Bannbutten betätigen. Man kann Hilfestellung anbieten, bei Wesen die wollen, und es trotzdem nicht recht hin bekommen. Aber einem der sich seinem Clan so bereit willig ergiebt und sagt Ich bin der Clan kann man doch nichts anderes vorschreiben. So lang ein Clan nicht 1234 heißt, was im eigentlichen auch irgendeine Bedeutung haben könnte, wenn auch nur, dass das Geschöpf zählen kann, meine ich, dass man nach fragen könnte, ob der Leader ganz und gar sicher ist, mit dem roten Ausrufezeichen der Einfallslosigkeit auf der Stirn herrum laufen zu wollen.
Gewiss, man könnte wieder eine Hand voll Wächter darauf ansetzen Clanprofil zu studieren, bei den Spielern nach zu fragen, was eine Name bedeuten könnte -natürlich unter dem Siegel der Verschwiegenheit, wenn die Namen bewusst in einer anderen Sprache gewällt wurden und das seine Gründe hat- und eventuell hier und da anzu merken, was nicht zu RP passt. Doch eben für Letzteres eine Richtlienie zu finden ist schwer, da man a) die Wesen nicht zu ihrem Glück zwingen kann und b) jeder seine persönliche Auffassung von RPgerechter Haltung hat.
Würde man ein paar Freiwillige ernennen, die auffällig glanzlose Clans nach Sinn und Zweck, Bedeutung und Geschichte fragt erreicht man vielleicht mehr, ohne zu sagen pass dich an oder verschwinde. Schlicht, weil sie merken dass sich jemand dafür interessiert.
In hartnäckigen Fällen wie die Ich-Clans hat man damit gut wenig Cance, jedoch bin ich überzeugt, dass man SOLCHE Leute ohne hin nie eines besseren belehren wird.
Verfasst: 22. Jun 2007, 10:48
von Achzul
Und Englisch ist nicht nur einfach lebende Sprache, sondern zugleich Weltsprache Nr. 1, von über 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen, darunter mit Sicherheit auch viele Deutsche und somit potentielle RP-Spieler. Ich finde fantasielose Namen an sich blöd - deutsche wie englische!
Einspruch: Weltsprache Nr. 1 ist Mandarin mit ca. 1 Milliarde Menschen.
Weiter im Text. Natürlich ist ein deutscher Name nicht automatisch besser als ein englischer oder umgekehrt. Sprache zeichnet sich durch einen seltenen Wechselcharakter aus: Man kann wundervoll mit ihr spielen oder sie gnadenlos im Blindenwahn verunstalten.
Ich finde es einfach inkonsequent, wenn man einen lateinischen Clannamen haben darf, ich aber nicht z.B. auf spanisch schreien darf. Wieso denn nicht? Weil Spielsprache eben deutsch ist. Also entweder Eigennamen, denn die sind von der Sprache losgelöst oder eben deutsch. CeN heißt laut Clanprofil Eulen und Krähen oder sowas. Ja, warum heißt der Clan dann nicht Eulen und Krähen. Ist es wirklich erforderlich, Schaum zu schlagen, indem man eine Sprache verwendet, von der man ausgeht, dass sie nicht jeder kann, damit aus einer hohlen Floskel etwas Bedeutungsschwageres wird. Das führt bei mir, gelinde gesagt, relativ schnell zu extremen Lachkrämpfen, wenn ich dann dahinter komme, sofern ich es überhaupt lese und es mich interessiert. Fazit (und das entnehme ich auch deiner Aussage): Sprache ist egal, wenn der Name nicht hirnlos ist und Hirnlosigkeiten sind eh ne Zumutung, egal in welcher Sprache.
Im übrigen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen mit einer Ausnahme:
tja dann kann man nicht viel machen auser däumchen drehen, sich zurück lehen und im Idealfall noch den Bannbutten betätigen.
Sorry, aber ich wehre mich nach wie vor davor, dass einzelne Leute wegen der Meinung, es passe nicht zu RP berechtigt sein sollen, einen Bann auszusprechen, da niemals die Garantie der Richtigkeit besteht. Vielleicht sage ich das aus einem bestimmten Grund: Wenn es mir obliegen würde, zu entscheiden, was zu RP passt und was nicht, würde ich vielleicht bei vielen den Bannknopf drücken, über die bisher sich nichtmal wer beschwert hat und ein solches Recht habe ich nicht, darf ich gar nicht haben. Was in dem Punkt für mich gilt, gilt aber auch für alle.
Das Waldmännchen
Verfasst: 22. Jun 2007, 11:17
von Gaerfin Tinnuin
Du glaubst nicht wirklich, dass ich mir solcherlei Gedanken machen würde wenn ich fürs Bannen wegen NAMEN wäre, oder?
Verfasst: 22. Jun 2007, 15:42
von Law Tinnuin
Äh NEIN! Mandarin ist NICHT Weltsprache Nr. 1, sie hat nur mehr Muttersprachler als jede andere, was allerdings nicht weiter verwunderlich ist, bedenkt man Größe und Einwohnerzahl der Volksrepublik China. Natürlich wird Hochchinesisch bzw. Mandarin auch außerhalb Chinas gesprochen, allerdings und das fällt auf: Es gibt mehr Chinesen, als Mandarinsprachige! Und ja, ich weiß, es gibt auch noch Kantonesisch, das wird allerdings nur von einem Bruchteil der Chinesen gesprochen.
Will sagen: Eine Sprache wird nicht automatisch Weltsprache Nr. 1, nur weil sie von vielen Menschen gesprochen wird. Als viel wichtigere Kriterien für eine Weltsprache dürften der kulturelle Wert, aber auch der Wert in der internationalen Kommunikation fungieren. Und hier kann Mandarin derzeit eben noch lange nicht mit anderen Weltsprachen mithalten. Wie lange das noch so sein wird, ist fraglich, bedenkt man den heutigen Chinaboom, Fakt ist aber: NOCH ist Mandarin nicht Weltsprache Nr. 1.
Das glaube man nun oder lasse es sein, ist mir letztlich herzlich egal, um ehrlich zu sein.
Achzul hat geschrieben:Ist es wirklich erforderlich, Schaum zu schlagen, indem man eine Sprache verwendet, von der man ausgeht, dass sie nicht jeder kann, damit aus einer hohlen Floskel etwas Bedeutungsschwangeres wird.
Auch wenn das Fragezeichen fehlt, lautet die Antwort wohl (leider): Ja. Das ist bescheuert, da sind wir uns denke ich beide einig, aber es ist nun mal die traurige Wahrheit. Ebenso gut könnte ich dich fragen ob es notwendig sei, nahezu jedem erhältlichen Medikament einen derartig kryptischen Namen zu verpassen, dass die Ausbildung zum Apothekerberuf mittlerweile an eine Zumutung grenzt. Na, Antwort? Ist ja nicht so, dass es nicht auch anders ginge... Fürwahr, das hat bereits eine unfreiwillige Komik für sich, aber das ist ja nun auch nichts neues mehr. Dazu sag ich nur: ”Letalgasfreie Höhenluft”œ ... Im Prinzip hast du aber erfasst worum es mir in erster Linie geht: Sinnhaftigkeit, Überlegung.
Abschließend kann ich mich nur wiederholen: Ich würde eine Reglementierung die Clans betreffend begrüßen, wie auch immer diese dann letztlich im Detail auszusehen hätte. Fakt ist einfach: Momentan gibt es dahingehend absolut gar keine Eckpunkte, während mir das Charprofil bereits fast ein wenig zu steif definiert ist. Das wiederum empfinde ICH als inkonsequent.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung hierzu, ich fände es aber einfach interessant, zu hören, wie andere zu diesem Thema stehen.