Bücher-Wettbewerb - die Sieger
Verfasst: 26. Sep 2007, 20:20
Nhanda Devi schleicht herein und heftet einen Brief von Frau Karin T. Biblio an die Scheiben des Konlirer Boten:
Verehrte Bücherfreunde und Leseratten von Mirimotha,
mit großer Freude darf ich mitteilen, dass der Bücherwettbewerb diverse wunderschöne Bücher hervorgebracht hat. Es fiel sehr schwer, eine Entscheidung über die Sieger zu treffen.
Alle Bücher sind überaus lesenswert und amüsant, so dass alle Manuskripte zum Drucker gebracht und eingereichte antiquarische Raritäten zum Nachdruck gegeben wurden, wenn auch zunächst in geringer Stückzahl.
In den nächsten Tagen wird entschieden, wie die eher geringe Zahl der Bücher in Umlauf gebracht werden kann, so dass sie gezielt Lese- und Bücherfreunde erreichen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich einige finanzkräftige und geschäftstüchtige Einwohner von Mirimotha auf besondere Gegenstände stürzen, sie kaufen, auch wenn sie damit nichts anzufangen wissen, um sie später für ein vielfaches des Preises in der Markthalle anzubieten.
Das wäre für diese Bücher schade, da sie von allen Leseratten und Interessierten zu erwerben sein sollten.
Um ein wenig die Neugier der Bücherfreunde zu wecken, stelle ich die Neuigkeiten unserer Bücherei und die hoffnungsvollen Nachwuchsautoren (in alphabethischer Reihenfolge) ein wenig vor.
Ehlonna Adanedhel:
Weltkarte von Mirimotha
Dieses Buch, welches die Ländereien Mirimothas aufzeigt, wurde mit kunstvollen und farbenprächtigen Zeichnungen angefertigt.
Leider sieht es äusserlich vom häufigen Gebrauch leicht abgegriffen aus und einige lose Blätter schauen aus dem Buch heraus.
Gaerfin Tinnuin:
Die Marter metaphysischer Klarsicht
Im Jahre Einhunderundelf verfasste der gobos\sche Forscher Furhul van Ahan sein Meisterwerk "In wenigen Worten". Mit dem Abstieg seiner Laufbahn wurden es der Worte mehr, und mit dem, von Kritikern viel gerügten Werk "Die Marter metaphysischer Klarsicht" erreichte er seinen Tiefpunkt in der Welt der Dilettantenpsychologie.
Die Abhandlung über den Sinn und Unsinn des uns vom höheren Sein gegebenen Bewusstseins und des durch eigene Verschuldung unterforderten Verstandes im Zusammenhang mit der Komplexität einfachen Denkens im täglichen Gebrauch entlockt jedoch jedem Leser die ein oder andere abstruse Erkenntnis.
Ivorwen Adanedhel:
Handbuch für Jedermann und alle Fälle
Ein kleines dickes Buch in einfachem braunen Ledereinband, auf dem in dicken Lettern *Handbuch für Jedermann und alle Fälle* zu lesen ist.
Kjaatja Dirz:
Von Töpfen voller Gold
Ein kleines Taschenbuch, das in zwei Goldplättchen eingebunden ist. Auf dem Buchdeckel ist kunstvoll eine Inschrift in das Gold geätzt worden: "Von Töpfen voller Gold, wie werde ich reich?"
Die Seiten des Buches sind in einer filigranen Schrift eines Natlas beschrieben und schon bei Kapitel 1 überkommt dich das Gefühl, du hättest bisher alles falsch gemacht. Suspekt erscheint dir die letzte Seite des Buches, auf der hauchdünn Dank euch bin ich reich...ihr Trottel! geschrieben steht.
Law Tinnuin:
Abecedarium für Erwachsene
Ein schmales, dafür aber umso kunstvoller gebundenes Buch... nein, vielmehr muss man wohl sagen "Büchlein".
Einzig enttäuschende 26 Seiten warten auf jene übereifrigen Leser, die in ihrem Kaufwahn dem reißerischen Titel »Abecedarium für Erwachsene - und all jene, die es noch werden wollen« anheim fielen.
Ausgleichend hierzu präsentiert sich das taschenformatige Werk aber zumindest in ausgewählt schmucker Gestalt und avancierte somit rasch zum absoluten Hingucker in der Bildungselite. Im scharlachroten Einband des Buches entdeckst du eine Widmung des Autors: »Für XXX.«
Livinja Farame
1) schweres, altes Buch
Ein altes, dickes Buch mit über tausend Seiten. <br>Der Buchdeckel scheint schon stark unter den vielen Jahren in den Händen seiner Besitzer gelitten zu haben. Der Titel des Buches ist in Gold auf dem Buchdeckel eingraviert, ist aber nicht mehr zu lesen.
Alles in allem sieht es so mitgenommen und abgenutzt aus, dass man Angst hat, es könnte bei der kleinsten Berührung zerfallen.
2) Über Angst und Furcht
Ein dünnes, großes Buch, das in schwarzes Leder gebunden ist. <br>Auf dem Buchdeckel ist kaum sichtbar in roter Tinte geschrieben: "Über Angst und Furcht. Dinge, vor denen man Angst haben muss."
Das Buch fühlt sich kalt an, unterscheidet sich aber sonst nicht von anderen Büchern.
Robyn Fallstar:
1) 1001 kleine Haushaltstricks für strebsame junge Damen
Ein schmuckes kleines in weißes Leinen eingeschlagenes Büchlein, das auf vielen Seiten die wichtigsten Tricks und Tips für junge Damen enthält, um eine perfekt Hausfrau, Gemahlin und Mutter zu werden (oder zumindest wie eine solche zu scheinen, obwohl man den ganzen Tag über lieber herumstromert, sich Büchern widmet oder anderes unnützes Zeug treibt).
2) Immerwährender Kalender
In schwarzes Leder eingeschlagen prangt auf diesem Buch in goldenen Lettern: Immerwährender Kalender
Für jeden Tag, für jede Stunde, für jeden Moment berechnet er anhand der Planetenkonstellationen, uralter Prophezeiungen und ungenannter Geheiminformantionen, welcher Tätigkeit man sich am Besten widmen sollte. Durch Magie (und weil es sonst sehr unübersichtlich würde) schlägt man den Kalender immer genau zum aktuellen Datum auf.
Shyrhaet
1) Handelsbuch der alten Eiche
Ein ziemlich dicker Wälzer über das anbringen von Nachrichten an der alten Eiche.
2) Foliant der Jagd
Dieses Buch weist starke Gebrauchsspuren auf, es hat anscheinend schon viel mitgemacht.
Außerhalb des Wettbewerbs reichte Frau Avalia Dor Lorania 4 interessante Bücher ein, die wir sehr gerne in unser Sortiment mit aufgenommen haben.
1) Mein grünes Glück
Dies ist eine Sammlung der schönsten Liebesgeschichten der Onlos. Ideal für jedes Lagerfeuer oder den ruhigen Stunden im Baumhaus.
2) Sandbuch des Glücks
Dieses Sandbuch ist ein Muss für alle männlichen Sandwesen, die die Taruna ihres Herzens finden und verzaubern wollen.
(Nur für Männer)
3) dunkle Prophezeiungen
Jahrelang wurde diese alte Schrift im Tempel der Serum gehütet, doch nun könnt auch ihr in die dunkle Welt der Prophezeiungen des Orakels eintauchen.
4) Zauberei für Unbegabte
Mit diesen Buch kann sich auch der blutigste Anfänger nach ein paar Lehrstunden wie ein großer Magier fühlen.
Wegen der universellen Brauchbarkeit und des Witzes, die diesem Werke mit seinen handschriftlichen Randnotizen innewohnt, wurde das Buch *1001 kleine Haushaltstricks für strebsame junge Damen*, eingereicht von Robyn Fallstar, zum Sieger erklärt.
Platz 2 errang das Buch * Von Töpfen voller Gold* von Kjaatja Dirz und auf Platz 3 findet sich das Buch * Über Angst und Furcht* von Livinja Farame.
Wir gratulieren den aufstrebenden Jungautoren und freuen uns auf weitere Meisterwerke. Die Gewinner erhalten für den 1. Platz 3000 Goldmünzen, für den 2. Platz 2000 Goldmünzen und für den 3. Platz 1000 Goldmünzen.
Desweiteren werden jedem Teilnehmer 2 kostenlose Drucke seiner eingereichten Manuskripte bzw. antiquairschen Vorlagen überreicht, auf dass sie in seiner Sammlung nicht fehlen mögen.
Ich hoffe, es hat allen Teilnehmenden Spaß gemacht und freue mich auf den nächsten Wettbewerb.
Karin T. Biblio
Verehrte Bücherfreunde und Leseratten von Mirimotha,
mit großer Freude darf ich mitteilen, dass der Bücherwettbewerb diverse wunderschöne Bücher hervorgebracht hat. Es fiel sehr schwer, eine Entscheidung über die Sieger zu treffen.
Alle Bücher sind überaus lesenswert und amüsant, so dass alle Manuskripte zum Drucker gebracht und eingereichte antiquarische Raritäten zum Nachdruck gegeben wurden, wenn auch zunächst in geringer Stückzahl.
In den nächsten Tagen wird entschieden, wie die eher geringe Zahl der Bücher in Umlauf gebracht werden kann, so dass sie gezielt Lese- und Bücherfreunde erreichen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich einige finanzkräftige und geschäftstüchtige Einwohner von Mirimotha auf besondere Gegenstände stürzen, sie kaufen, auch wenn sie damit nichts anzufangen wissen, um sie später für ein vielfaches des Preises in der Markthalle anzubieten.
Das wäre für diese Bücher schade, da sie von allen Leseratten und Interessierten zu erwerben sein sollten.
Um ein wenig die Neugier der Bücherfreunde zu wecken, stelle ich die Neuigkeiten unserer Bücherei und die hoffnungsvollen Nachwuchsautoren (in alphabethischer Reihenfolge) ein wenig vor.
Ehlonna Adanedhel:
Weltkarte von Mirimotha
Dieses Buch, welches die Ländereien Mirimothas aufzeigt, wurde mit kunstvollen und farbenprächtigen Zeichnungen angefertigt.
Leider sieht es äusserlich vom häufigen Gebrauch leicht abgegriffen aus und einige lose Blätter schauen aus dem Buch heraus.
Gaerfin Tinnuin:
Die Marter metaphysischer Klarsicht
Im Jahre Einhunderundelf verfasste der gobos\sche Forscher Furhul van Ahan sein Meisterwerk "In wenigen Worten". Mit dem Abstieg seiner Laufbahn wurden es der Worte mehr, und mit dem, von Kritikern viel gerügten Werk "Die Marter metaphysischer Klarsicht" erreichte er seinen Tiefpunkt in der Welt der Dilettantenpsychologie.
Die Abhandlung über den Sinn und Unsinn des uns vom höheren Sein gegebenen Bewusstseins und des durch eigene Verschuldung unterforderten Verstandes im Zusammenhang mit der Komplexität einfachen Denkens im täglichen Gebrauch entlockt jedoch jedem Leser die ein oder andere abstruse Erkenntnis.
Ivorwen Adanedhel:
Handbuch für Jedermann und alle Fälle
Ein kleines dickes Buch in einfachem braunen Ledereinband, auf dem in dicken Lettern *Handbuch für Jedermann und alle Fälle* zu lesen ist.
Kjaatja Dirz:
Von Töpfen voller Gold
Ein kleines Taschenbuch, das in zwei Goldplättchen eingebunden ist. Auf dem Buchdeckel ist kunstvoll eine Inschrift in das Gold geätzt worden: "Von Töpfen voller Gold, wie werde ich reich?"
Die Seiten des Buches sind in einer filigranen Schrift eines Natlas beschrieben und schon bei Kapitel 1 überkommt dich das Gefühl, du hättest bisher alles falsch gemacht. Suspekt erscheint dir die letzte Seite des Buches, auf der hauchdünn Dank euch bin ich reich...ihr Trottel! geschrieben steht.
Law Tinnuin:
Abecedarium für Erwachsene
Ein schmales, dafür aber umso kunstvoller gebundenes Buch... nein, vielmehr muss man wohl sagen "Büchlein".
Einzig enttäuschende 26 Seiten warten auf jene übereifrigen Leser, die in ihrem Kaufwahn dem reißerischen Titel »Abecedarium für Erwachsene - und all jene, die es noch werden wollen« anheim fielen.
Ausgleichend hierzu präsentiert sich das taschenformatige Werk aber zumindest in ausgewählt schmucker Gestalt und avancierte somit rasch zum absoluten Hingucker in der Bildungselite. Im scharlachroten Einband des Buches entdeckst du eine Widmung des Autors: »Für XXX.«
Livinja Farame
1) schweres, altes Buch
Ein altes, dickes Buch mit über tausend Seiten. <br>Der Buchdeckel scheint schon stark unter den vielen Jahren in den Händen seiner Besitzer gelitten zu haben. Der Titel des Buches ist in Gold auf dem Buchdeckel eingraviert, ist aber nicht mehr zu lesen.
Alles in allem sieht es so mitgenommen und abgenutzt aus, dass man Angst hat, es könnte bei der kleinsten Berührung zerfallen.
2) Über Angst und Furcht
Ein dünnes, großes Buch, das in schwarzes Leder gebunden ist. <br>Auf dem Buchdeckel ist kaum sichtbar in roter Tinte geschrieben: "Über Angst und Furcht. Dinge, vor denen man Angst haben muss."
Das Buch fühlt sich kalt an, unterscheidet sich aber sonst nicht von anderen Büchern.
Robyn Fallstar:
1) 1001 kleine Haushaltstricks für strebsame junge Damen
Ein schmuckes kleines in weißes Leinen eingeschlagenes Büchlein, das auf vielen Seiten die wichtigsten Tricks und Tips für junge Damen enthält, um eine perfekt Hausfrau, Gemahlin und Mutter zu werden (oder zumindest wie eine solche zu scheinen, obwohl man den ganzen Tag über lieber herumstromert, sich Büchern widmet oder anderes unnützes Zeug treibt).
2) Immerwährender Kalender
In schwarzes Leder eingeschlagen prangt auf diesem Buch in goldenen Lettern: Immerwährender Kalender
Für jeden Tag, für jede Stunde, für jeden Moment berechnet er anhand der Planetenkonstellationen, uralter Prophezeiungen und ungenannter Geheiminformantionen, welcher Tätigkeit man sich am Besten widmen sollte. Durch Magie (und weil es sonst sehr unübersichtlich würde) schlägt man den Kalender immer genau zum aktuellen Datum auf.
Shyrhaet
1) Handelsbuch der alten Eiche
Ein ziemlich dicker Wälzer über das anbringen von Nachrichten an der alten Eiche.
2) Foliant der Jagd
Dieses Buch weist starke Gebrauchsspuren auf, es hat anscheinend schon viel mitgemacht.
Außerhalb des Wettbewerbs reichte Frau Avalia Dor Lorania 4 interessante Bücher ein, die wir sehr gerne in unser Sortiment mit aufgenommen haben.
1) Mein grünes Glück
Dies ist eine Sammlung der schönsten Liebesgeschichten der Onlos. Ideal für jedes Lagerfeuer oder den ruhigen Stunden im Baumhaus.
2) Sandbuch des Glücks
Dieses Sandbuch ist ein Muss für alle männlichen Sandwesen, die die Taruna ihres Herzens finden und verzaubern wollen.
(Nur für Männer)
3) dunkle Prophezeiungen
Jahrelang wurde diese alte Schrift im Tempel der Serum gehütet, doch nun könnt auch ihr in die dunkle Welt der Prophezeiungen des Orakels eintauchen.
4) Zauberei für Unbegabte
Mit diesen Buch kann sich auch der blutigste Anfänger nach ein paar Lehrstunden wie ein großer Magier fühlen.
Wegen der universellen Brauchbarkeit und des Witzes, die diesem Werke mit seinen handschriftlichen Randnotizen innewohnt, wurde das Buch *1001 kleine Haushaltstricks für strebsame junge Damen*, eingereicht von Robyn Fallstar, zum Sieger erklärt.
Platz 2 errang das Buch * Von Töpfen voller Gold* von Kjaatja Dirz und auf Platz 3 findet sich das Buch * Über Angst und Furcht* von Livinja Farame.
Wir gratulieren den aufstrebenden Jungautoren und freuen uns auf weitere Meisterwerke. Die Gewinner erhalten für den 1. Platz 3000 Goldmünzen, für den 2. Platz 2000 Goldmünzen und für den 3. Platz 1000 Goldmünzen.
Desweiteren werden jedem Teilnehmer 2 kostenlose Drucke seiner eingereichten Manuskripte bzw. antiquairschen Vorlagen überreicht, auf dass sie in seiner Sammlung nicht fehlen mögen.
Ich hoffe, es hat allen Teilnehmenden Spaß gemacht und freue mich auf den nächsten Wettbewerb.
Karin T. Biblio