Seite 1 von 1

OOC oder nicht OOC? Was passiert bei Streitigkeiten?

Verfasst: 22. Nov 2007, 02:03
von vnv_nation
Aus (wieder einmal) gegebenen Anlass möchte ich hier darauf hinweisen, dass wir als Beweismittel für Vergehen auf diesem Server, welche sich im Flüster- bzw. Postvogelbereich abspielen (Beleidigung, Diffamierung, real - weltliche - rassistische Angriffe etc.) ausschließlich Screenshots zulassen.

Wenn Jemand also beleidigt wird, dann bitte die Tastenkombination

Code: Alles auswählen

strg + alt + druck

betätigen und dann in ein simples Grafikprogramm (irfanview ist z.B. kostenfrei und leicht zu bedienen) mittels

Code: Alles auswählen

strg + v
einfügen. Speichert es bitte als JPEG mit Qualität 8o% oder höher(!!!). Spart euch Platz und uns Zeit. Das Bildchen dann bitte bei irgendeinem freien Bildserver hinterlegen (also bitte so, dass man die Bilder auch ohne Anmeldung anschauen kann z.B. dort http://www.bildupload.com/ oder imageshack oder sonstwo) und uns den Link zum Bild (zu den Bildern) per Brief oder PN zukommen lassen.

Die Screenshots sollten nach Möglichkeit sachlich und zeitlich zusammenhängend sein. Handelt es sich um Briefe, so genügt uns der Screenshot des Briefes (allerdings sollte der Chat zu sehen sein). Beinhaltet der Chat einen Laufbalken, so ist dieser in Vollständigkeit darzustellen, soll heißen, der gesamte Verlauf des Chats ist abzulichten, egal wie lang. Es ist irrelevant, was zu einem Ausbruch dieser Art geführt hat, er wird in jedem Falle abgemahnt und entsprechend des Tatbestandes geahndet. Die Wächter haben auch kein Problem mehr als einen für eine Streitigkeit zu belangen.

Beispiel:

Postvogel von XYZ:

Du * piiiiep *, bist wohl ZZZ in den * PIIIIIEP * * piiieeeep * DU * pieeeeep *?

und unten im Flüsterchat steht dann

Du flüsterst zu XYZ: na du * pieeeeep * *pieeeeep* * PIEEEEEEEEEEP *!!!!!!

Gehen eben beide für 1 - 5 Tage raus. Es ist eine hochgradig irrige Annahme, dass wir egal bei welchem Vergehen erst einmal inhaftieren müssen, es wird empfohlen. Allerdings denken wir, dass je nach Beleidigungsschwere auch zuerst die Beurlaubung zwecks Nachdenkens bzw. Beruhigens möglich ist und dann das Gespräch. Mir persönlich bereitet dies keinerlei Kopfschmerzen mehr, wir haben keinerlei Möglichkeit zu ermitteln, wer, wann, wie, mit welchem Wort oder welcher Tat einen Streit ausgelöst hat. Wir stellen immer nur fest, wie er eskalierte, was in verbal geführten Auseinandersetzungen niemals ausschließlich die Schuld eines Einzelnen ist. An dieser Stelle verweise ich auch noch einmal auf das Regelwerk. Alle Aussagen, welche auch in der realen Welt eine Beleidigung darstellen und somit eine Verletzung bzw. einen Angriff auf die Würde eines Menschen, werden im Spiel gleichlautend geahndet. Es ist unser Ermessen, wann und wie häufig wir dies auf diesem Wege ahnden. Ich empfehle aber eines, wenn ihr gemeinsam im Gefängnis landen solltet, hört mit den Freundlichkeiten auf. Knallt ihr sie euch dort weiter in der Form, die zur Inhaftierung führte an den Kopf, werden wir kein weiteres Wort verlieren und die Pausenzeit auf 24 Stunden erhöhen. Beschwerden können dann an den Support gesendet oder aber über das Beschwerdeforum eingereicht werden. Jedweder Thread der diesbezüglich dann hier eröffnet wird, um entweder die vorgebliche Unfähigkeit der Moderatoren anzuprangern und/oder somit das eigene Handeln als "Rollenspiel" darzustellen, wird umgehend geschlossen. In Absprache mit den übrigen Moderatoren des Forums erfolgt dies unter Bezugnahme auf diese Ankündigung, auch in allen übrigen Unterforen, mit Ausnahme des benannten Beschwerdeforums. Dies geschieht schlicht und ergreifend, da es uns nicht gestattet ist über eure Vergehen zu reden bzw. alle Beweismittel zu veröffentlichen, wir somit keine Möglichkeit haben einen gegenlautenden Nachweis zu den vorgebrachten Anschuldigungen im Forum zu führen.

Als generelle Empfehlung, bevor ein Streit eskaliert, gilt: Verwendet die Ignorierfunktion, dafür wurde sie erfunden. Die Begründung, dass einem dadurch wichtige Spielanteile entgehen, steht hinter dem Hauptziel "Spielfrieden" zurück. Wenn man also alle Anmerkungen lesen möchte, sollte man aktiv, aber versöhnlich an der Beseitigung des Missstandes bzw. der Diskrepanzen arbeiten. Das gegenseitige Zuweisen einer Schuld ist dabei nicht hilfreich, unnötig und kann nicht als Einsicht in die eigene Verantwortlichkeit gewertet werden.

Es ist uns bewusst, dass diese Aussage den wenigsten der sich zur Zeit im massiven Streit Befindlichen genehm ist, sie mehr als eine Begründung suchen und für sich finden werden, die sie davon ausnimmt, allerdings gebe ich zu bedenken, dass dies hier keine Regeländerung, sondern die einzig gültige Interpretation der bestehenden Regeln ist.

Diese klare und deutliche Ansage richtet sich an all jene, die meinen, ihre persönlichen Diskrepanzen im Spiel austragen zu müssen.

Re: OOC oder nicht OOC? Was passiert bei Streitigkeiten?

Verfasst: 22. Nov 2007, 07:54
von Argovier
Bevor hier irgendwer zu jammern anfängt, oder irgendwo ein "neuer" Thread (als ob es nicht schon genug davon gäbe...) eröffnet wird, noch kurz folgendes:

Es ist schade, dass man zu solch drastischen Mitteln, bzw. Massnahmen greiffen muss, doch geben uns ein beträchtlicher Teil der User keine andere Wahl mehr. Wer das ganze Theater in den letzten Wochen mitbekommen hat, sei es als drittperson, aussenstehender oder direktinvolvierter, der weiss, wovon ich spreche.

Viele haben sich beschwert, und uns gefragt, wofür es uns eigentlich gäbe, wir würden ja ohnehin nicht durchgreifen... Stoa's Post ist die Antwort dazu...

Ich denke, Fragen oder Beschwerden zu unserer Entscheidung, dies von nun an rigoros durchzuziehen, braucht es nicht. Setzt euch hin, und überlegt erst, weshalb wir dies von nun an so handhaben werden. Einige von euch werden die "Antwort" im Spiegel* bekommen.

Ich denke, so, und nur so, werden wir wieder etwas Ruhe und Frieden in RP schaffen können. Denn, ob ihrs glaubt oder nicht, auch wir Wächter würden gerne wiedermal richtiges RP betreiben und spielen können, doch wurde uns dies in letzter Zeit immer und immer wieder "verwehrt", wegen irgendwelchen kindlichen, verheulten Streitereien, und sorry, auf sowas hab ich keinen Bock mehr, und mit dieser Einstellung steh ich nicht alleine da.

Nun denn, in der Hoffnung, auf eine etwas friedlichere Zukunft...

Die besten Grüsse

Argovier



* Nein, ich meine nicht die Zeitschrift... :wink:

Re: OOC oder nicht OOC? Was passiert bei Streitigkeiten?

Verfasst: 22. Nov 2007, 16:11
von kaot
Kleine Anmerkung: Strg+alt+druck; strg+alt+v?
Bei mir (Win XP) reichen druck und strg v.
Irfanview gibts btw hier, meiner Meinung nach kann aber sogar MS Paint jpg abspeicher.
EDIT: Ah wieder was gelernt (strg-alt-druck verwend *g*)
Und seit WinME konnte Paint das jpg dann auch mal *g*

Re: OOC oder nicht OOC? Was passiert bei Streitigkeiten?

Verfasst: 22. Nov 2007, 17:39
von vnv_nation
kaot hat geschrieben:Kleine Anmerkung: Strg+alt+druck; strg+alt+v?
Bei mir (Win XP) reichen druck und strg v.
Irfanview gibts btw hier, meiner Meinung nach kann aber sogar MS Paint jpg abspeicher.
Strg + alt + druck ist aktuelles Fenster und nicht Bildschirm ;) Was den Leuten erspart ihre Taskleiste retuschieren zu müssen und ich verwende es eben immer so, weil zwei aktive Monitore ;)

Strg + V ist natürlich richtig, das war wohl irgendwie ein Fehler in schlichter, geistiger Umnachtung.

Und was das Malprogramm betrifft, mit Paint hab ich mich von Anfang an (also seit win 3.11) gezankt und verwende es deshalb prinzipiell nicht. Von daher ist die Neuerung das es dann endlich mal JPEG unterstützt (hätte man ja bei win95 schon erwarten können, aber nöööööö), wohl einfach an mir vorbeigezogen.