hmmm ...
ich wollte noch ein bisschen weitermachen, dann wird auch gut sein
Was mir noch aufgefallen ist, findet sich vielleicht hier ganz gut:
Frage 1: Es sind so wenige Spieler in RP online. Ist das normal?
Antwort: Ja. Der Kreis der RPler ist überschaubar, was den Vorteil hat, dass sich mit der Zeit eine Gemeinschaft bildet, in der man sich kennt und sich gegenseitig zumeist schätzt und achtet.
Bevölkerung. In den Tagen, die ich bisher umhergestreift bin, waren immer so um die 20-30 Leute online. Das ist schon wenig bei einer so großen Welt. Sie wirkt zum großen Teil leer. Konlir, das Herzland, ist selten mit mehr als ein, zwei Aktiven bevölkert. Auf der anderen Seite kann man die Ruhe schätzen, die Chance, niedergeknüppelt zu werden, ist geringer. Man kann aktiv sich auf die Suche nach einem RP begeben, aber auch alleine die Weiten auf der Suche nach Abenteuern und XPs durchstreifen. Und einen Vorteil, den ich schon mitbekommen habe: man lernt bestimmte Wesen schneller vom Namen und auch von ihrem Hintergrund her kennen. In Bezug auf diese Interaktion ist eine kleine Bevölkerung ebenfalls hilfreich.
Ich weiß nicht, wieviel Leute es vor einem Jahr gewesen sind, die ungefähr gleichzeitig online waren. Ich hab wohl schon herausgehört, dass die Bevölkerung schrumpft. Es wäre wichtig, dafür zu sorgen, dass sie nicht in einen Bereich absackt, der faktisches Rollenspiel unmöglich macht. Mit 20-30 Leuten geht es noch. Mit ca. 5 wird es sehr schwierig ... wenn die nicht alle gerade ganz wild darauf sind, untereinander was zu machen. Es verstehen sich ja nicht alle miteinander, und zum gemeinsamen Umherziehen kann man niemanden zwingen, wenn man gerade mal gerne alleine jagen möchte. Es sollte nicht dazukommen, dass sich Leute für eine Gebühr in der Hoffnung auf eine funktionierende RP-Welt einklinken und feststellen müssten, dass außer ihnen höchstens 5-10 Einzelkämpfer durch eine entvölkerte Welt ziehen, die sich zudem nicht finden oder ansprechen lassen. Falls wir dort ankämen, müssten wir uns wirklich die Frage stellen, wie wir wieder mehr Leute für das aus meiner Sicht sehr ansprechende Projekt gewinnen könnten oder ob es eingestellt werden soll.
Stufe und XPs. Vielleicht wirkt das auf einen Neuankömmling für mich oder auch auf andere meiner Art noch etwas störender. Von den, wie gesagt, wenigen Wesen, die diese Welt bevölkern, habe ich erst einen mit unter 1000 XPs gesehen. 70 % der aktiven Wesen haben über 10k XP, und so etwa 30-40% über 100k XP. Jedes neu erwachte Wesen wird feststellen, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit für lange Zeit keinen XP-Genossen mit etwa gleicher XP-Stufe treffen wird. Gut. Wenn man möchte, das hab ich auch schon mitbekommen, wird dadurch Rollenspiel nicht unmöglich. Man kann diese enorme XP-Spaltung/Trennung auch bis zu einem gewissen Punkt ignorieren und sagen, egal. Aber es ist schon erst einmal natürlich, dass man eine gewisse Scheu hat, die 10 Leute mit über 10K+, die zusammen in der Bank sitzen und auf der RP-Ebene keinen Ton sagen, sich wahrscheinlich mit Clantelepathie unterhalten, anzusprechen. Jemand anders, im eigenen "Alter", gibt es nicht.
Auf Rollenspielebene ist vielleicht XP nicht so entscheidend, wenn es nur um Fähigkeiten geht, jemand, der einen ganz tollen Charakter haben muss. Aber auch beim Pen & Paper steckt man normalerweise nicht einen neugeschaffenen Level 1 Charakter mit Leuten aus Level 20 oder 30 zusammen. Die Herausforderungen, denen beide begegnen müssen, sollten schon unterschiedlicher Natur sein. Für Freewar sehe ich das Problem ein bisschen so: ein sehr hoher XP-Wert bedeutet langmonatige oder -jährige Spielerfahrung. Man darf davon ausgehen, dass die betreffende Person jeden Winkel der Welt kennt. Sie weiß, wo die einzelnen Länder zu finden sind, besondere Gebäude, und so weiter, bei mehr oder weniger jedem Gegenstand weiß sie, wie er verwendet wird. Ich dagegen als Neuling möchte vielleicht aber auch mit anderen Neulingen oder Low-XPs zusammen zum ersten Mal in die Kanalisation unter Konlir eindringen, Rätsel lösen. Ein 100k-Wesen, das ich anspreche, macht vielleicht auch mit, wenn ich es anspreche, aber es ist vom RP her schon komisch ... denn der war vermutlich schon 50mal dort unten gewesen. Man fühlt sich als Neuling in dieser Welt jedenfalls zumindest optisch, mit Blick auf die extrem unterschiedlichen XP-Werte, irgendwo klein und unbedeutend, nicht dazugehörig, und vor allem auch allein. Es ist nicht ganz so leicht, von den Vorteilen einer Gemeinschaft zu sprechen, wenn das XP-System diese Gemeinschaft als langjährig aufgebaute Superhelden kennzeichnet und sie so irgendwo, zu einem gewissen Teil, von den Bedürfnissen und Interessen eines Neulings trennt. Das trifft übrigens alles dann weniger dazu, wenn man sich aktiv um die Neulinge kümmert, wie es bei mir der Fall gewesen ist.
Vielleicht steckt da auch das dahinter, was Nhanda Devi im Jubiläumsthread so umschrieben hat:
Damals herrschte mehr Neugier, mehr Einsatzwillen, mehr Spontanietät.
Es bürgerten sich schöne Rituale ein:
- morgens wurde oft gesungen, mit spontan selbst gereimten Textes.
- es gab das Polospiel, in dem ein leerer Waldschlurchpanzer quer durch die Welt geworfen und geknüppelt wurde und jeder, bei dem er landete, sich einbrachte und ihn auf möglichst witzige Weise loswerden wollten.
Es gab regelmässige Treffen mit sinnlosen Besäufnissen, bei denen man die anderen mal anders kennenlernen konnte.
Diese Traditionen sind leider verloren gegangen...
Irgendwann ist man müde. Das Spiel verliert seinen Reiz. Man hat alles erreicht, was man erreichen konnte. Ich tippe das hier auch nur, weil ich neu bin und irgendeine Art von Energie mitbringe, die ich vermutlich nach zwei Jahren nicht mehr habe. Und dann wird sich Mareijke wohl zur Ruhe gesetzt haben, wahrscheinlich auch schon früher. Auch deshalb ist es wichtig, regelmäßig "Frischfleisch" hinzuzubekommen.
Schließlich: es ist vielleicht aus diesen Gründen nicht verwunderlich, wenn manche, die neu hinzukommen, ihren Schwerpunkt nicht deshalb aufs XP-Sammeln verlegen, weil sie so geil darauf sind und keinen Bock aufs Rollenspiel haben, sondern weil anhand der aktuellen Bevölkerungsstruktur der Eindruck erweckt werden kann, es gehe sowieso erst ab 5.000 XP los.
Wichtig: keine Untergangsstimmung zu verbreiten, alles neigt sich dem Ende zu, bereuet, tut Buße, die Welt explodiert. Dem ist nicht der Fall. Will ich nur mal bestätigen. Aber ich glaube, es würde dem RP-Server gut tun, wenn mehr Neulinge dazukommen und auch die Möglichkeit haben, hineinzuwachsen. Auch da könnte man z. B. folgendes von Nhanda Devi als Möglichkeit in Betracht ziehen:
Ich erinner mich an 2 Wochen kostenlose Testphase bevor wir zahlen mußten. (Sowas in der Art würde ich mir jetzt auch noch wünschen... zB 3 Tagen umsonst testen)
Zwei Wochen wäre mir auch zu viel. Drei Tage, warum nicht? Vielleicht auch ne Woche.
Playerkiller, Diebe, Störenfriede. Das ist erst einmal die positive Seite der etwas seltsamen Bevölkerungsstruktur, die ich gerade geschildert habe. Ich darf ohne große Probleme mit meinen aktuellen 70 XP durch die Welt streifen, weil es schlichtweg niemanden gibt, der mich totkloppen darf. Angenehm. Ich kann mich noch an die Erlebnisse in den Nummernwelten erinnern, nachdem ich die 50 XP überschritten habe. "Ahh, Frischfleisch. Lecker, lecker ..." Klatsch, *Schädel spalt*.
Im Prinzip bin ich der Meinung, es gehört dazu. Zum einen sind Totschläger und Wegelagerer schon immer ein Teil von Rollenspiel gewesen, vor allem aber auch der klassische Dieb. Zum anderen ist ein Großteil an Zaubern auf dieses System hin angepasst und macht nur so Sinn. Zu guter letzt kann es auch vom RP her Sinn machen, einen Bösewicht zu spielen oder bei einer Quest den Auftrag zu bekommen, jemanden zu töten.
Auf der anderen Seite scheint hinter fast jedem Abgang vom RP-Server, so wie ich es mitbekommen habe, Verärgerung über ungehemmte Playerkiller zu stecken. Wenn diese Art von Ausübung des Rollenspiels am Ende fast alle anderen vertreibt, dann macht es auch Sinn, es irgendwie einzuschränken oder vielleicht gar ganz zu verbieten. Denn im Gegensatz zum Leben als Händler oder selbst als rollenspielfremdem XP-Jäger greifen diese "Jobs" direkt in das Wohlbefinden der anderen Wesen ein.
Eine Sache schon mal: ehrlich, wir würden uns weniger ärgern, wenn es sich um eine Spielfunktion handeln würde. Wenn man mit einem gewissen, eher geringen, Prozentsatz auf Feldern von einem "Dich hat gerade ein Dieb beklaut" oder "... ein Wegelagerer getötet" "oder "EÃn Wegelagerer springt euch an, aber Euch gelingt es, ihn zu überwältigen" überrascht würde. Das, was uns wirklich ärgert, ist, dass es der andere Spieler gewesen ist, der jetzt grinsend unser Item trägt. Ich finde, mit dieser zusätzlichen Art von Ärger müssen wir irgendwie leben. Das macht den Reiz des Spiels aus, dass man auch selbst mal als Dieb oder Straßenräuber in Erscheinung treten darf. Vor allem im RP-Bereich, wo gewünscht ist, dass Aktionen eher von den Spielern als vom Spielsystem ausgehen.
Mir gehen drei Sachen durch den Kopf, die mir zu dem Thema einfallen:
- Wir möchten das Rollenspiel fördern. Und es sind sowieso nur wenige Leute unterwegs. Aktives Rollenspiel sollte Schutz genießen. Von daher, ähnlich wie Mirari es sagt: dort, wo gerade Rollenspiel stattfindet, ist Reinhauen verboten. Weil es einfach stört, wenn man sich in einem Gespräch befindet, und man das Gefühl hat, der PK macht es vor allem deswegen, weil ihm RP auf den Keks geht und verliebtes Geturtel am Rande des Großen Meeres sowieso. Oder aus was für Gründen auch immer. Wenn der Gesprächspartner aber abgemurkst wird, wegteleportiert, sich auch ne Starre einfängt, dann ist das Spiel erst mal verdorben. Wenn man sowieso nur noch ne Viertelstunde Online-Zeit hatte, kann man die Sitzung gleich beenden. Insofern darüber nachdenken, das PKen zu verbieten, wenn auf dem Feld ein RP-Gespräch stattfindet - oder noch radikaler, wo einfach mehr als eine Person zu finden ist. Wenn sich in dieser wie gesagt größtenteils leeren Welt auf einem Feld zwei Personen befinden, dann sind sie das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht aus reinem Zufall. Sie sind mit etwas RP-Technischem beschäftigt und haben überhaupt keinen Bock, dass sie von einem Psycho auseinandergehauen werden. Wenn man dagegen als Einzelperson durch die Gegend streift, dann muss man halt damit rechnen, dass einem mal ein Wegelagerer auflauert und einem was über die Mütze gibt. Und ich könnte mir vorstellen, dass diese Regel nicht für Diebe gilt. Dann ist zwar ein Item weg, aber man kann immer noch weiterspielen.
- Rollenspielen ist keine Pflicht. Auch auf dem RP-Server darf man zu Recht stundenlang alleine durch die Welt ziehen, und man muss auch nicht jeden grüßen oder in eine Gruppe einladen, der einem über den Weg läuft. Es wäre beim Rollenspiel-Server aber vielleicht sinnvoll, dass zumindest bei Interaktionen zwischen Charakteren auch ein rollenspielerischer Aspekt dabei sein muss ... vor allem, wenn ich jemandem etwas Böses zufüge. Dabei ist es aber so, dass es gerade beim PKen und Klauen gerade wichtig ist, das Opfer vorher nicht zu warnen, sonst entkommt es. Der PK-Straßenräuber in der Wildnis oder der Dieb in den dunklen Gassen hat aber auch so einen RP-Grund, das zu tun, was er tut: er möchte Geld und Items. Problematisch wird es aber bei reinen Ärgerzaubern, mit denen völlig unmotiviert Leute belegt werden, ohne dass der Ausführende irgendwas dabei gewinnt, außer der genüsslichen Genugtuung, jemandem den Tag vermiest zu haben. Wenn jemand mit Starre, Wegzaubern, Vergiftungen und Ähnlichem zugeknallt wird, ohne dass man von diesem Namen jemals zuvor etwas gehört hat, dann sollte so etwas auf dem RP-Server nicht geschehen dürfen, verboten sein, wenn es nicht einen RP-Grund für dieses feindselige Verhalten gibt.
Und, nein: "psychotischer Irrer" ist keine akzeptable Rolle. Psychotische Irre, die keine Hemmungen haben, alles zu töten und anzugreifen, was ihnen vor die Flinte kommt, wie es jemand anders so schön ausgedrückt hat, landen in einer normalen mittelalterlichen Welt schneller am Galgen (sprich: Dauerbann) als ein Waldschlurch meine Zauber überlebt.
- Man könnte es auch in der Masse einschränken. Dabei hätte ich eine Idee, die Mods entlasten könnte, aber keine Ahnung, ob es technisch machbar ist. Gehört vielleicht eher zu Userideen. Also: es gibt einen Zähler, der bei deinem Charakter deine Aktionen mitzählt. Vor allem geht es um eindeutig kriminelle Handlungen, insbesondere "Angriff auf Mitspieler" und "Benutzung eines Diebstahlzaubers". Bei Starren und Wegzaubern und Ähnlichem wird es schwieriger, da man die auch gut zur Verteidigung gegenüber Psychos einsetzen kann. Weiß ich nicht, wie man das regeln könnte.
Die Idee wäre dann, wenn man vielleicht 5/10 PKs oder 10/20 Diebeszauber (Zahlen sind beliebig, welche da gut wären, hab ich noch keine Ahnung) angesammelt hat, dann passiert was. Man ist dann so berüchtigt und bekannt als Übeltäter, dass die Spielwelt auf einen aufmerksam geworden ist und nicht bereit, einen weiterhin ungestraft Untaten begehen zu lassen. Man kann aber auch nach vielleicht 3 PKs oder 5 Diebstählen vorher beschließen, zwei Wochen oder einen Monat lang sich nichts mehr zukommen zu lassen. Dann wird der Zähler wieder zurückgestellt, man geht also in den Untergrund, und danach darf man wieder los. Wenn aber der Zähler überschritten wird, dann zeigt die Welt eine drastische, dem Rollenspiel angemessene Reaktion. Die Extremvariante wäre: Du wirst geschnappt und nach einem kurzen Prozess am Galgen aufgeknüpft ... sprich: der Charakter ist hin, du darfst einen neuen beginnen. Eine andere Idee: Du wirst für vogelfrei erklärt und darfst zwei Wochen/einen Monat lang kein sicheres Feld mehr betreten. Also nix mit Bank, Börse, Shops, Markthalle ... ärgerlich. Sehr ärgerlich. Also halte ich meinen Kriminellen im Zaum; aber wenn ich dauernerven will und jeden Tag eine Person oder auch fünf umkloppen möchte, dann braucht mich nicht ein Wächter aus dem Spiel zu werfen, sondern das Spiel macht es automatisch und rollenspielgerecht.
P.S. VnV Nation: hab dein Post erst jetzt entdeckt, les es noch durch ...

P.P.S. Sehr schön. Das sind auch so die Dinge, die ich alles noch kennenlernen muss/darf/am liebsten nicht möchte. Ich mach trotzdem weiter. Mareijke is ja noch jung.
Ach ja:
Ja, der killt, ja, der schimpft und im Endeffekt? Killt der weniger, schimpft der weniger, klaut der weniger meckert der weniger und hätte der andere nicht gemeckert, wäre der nicht mit dem Diebstahlzauber auf den vierten losgegangen, die Starre wäre ausgeblieben, der Wegzauber unnötig, der Revanchemord nicht geschehen und der hätte nicht meckern müssen, der andere nicht geschimpft und deshalb wäre der nicht mit dem Diebstahlzauber auf den vierten losgegangen, die Starre wäre ausgeblieben, der Wegzauber unnötig, der Revanchemord nicht geschehen und der hätte nicht meckern müssen, der andere nicht geschimpft und deshalb wäre der nicht mit dem Diebstahlzauber auf den vierten losgegangen, die Starre wäre ausgeblieben, der Wegzauber unnötig, der Revanchemord nicht geschehen und der hätte nicht meckern müssen, der andere nicht geschimpft und deshalb wäre der nicht mit dem Diebstahlzauber auf den vierten losgegangen, die Starre wäre ausgeblieben, der Wegzauber unnötig, der Revanchemord nicht geschehen und der hätte nicht meckern müssen, der andere nicht geschimpft und deshalb wäre der nicht mit dem Diebstahlzauber auf den vierten losgegangen, die Starre wäre ausgeblieben, der Wegzauber unnötig, der Revanchemord nicht geschehen und der hätte nicht meckern müssen, der andere nicht geschimpft und deshalb wäre der nicht mit dem Diebstahlzauber auf den vierten losgegangen, die Starre wäre ausgeblieben, der Wegzauber unnötig, der Revanchemord nicht geschehen und der hätte nicht meckern müssen, der andere nicht geschimpft und deshalb...
... wunderbar!
