Ähm, tust du mir mal bitte einen Gefallen, lass die Anglismen weg. Das hat nichts mit ethnischen Problemen meinerseits zu tun, nur, naja, unsere Sprache ist nicht die schlechteste von allen und sie erfährt durch diese Ergänzungen keine Aufwertung. Das hat nichts damit zu tun, dass ich, wie war nochmal dieses Unwort "aggro" drauf bin. Ich kann nur dieses Verkrüppeln von Sprache nicht leiden. Am meisten ist mir jedoch diese Übernahme des "Slangs" aus der amerikanischen Präsentationskultur zu wider. Er wirkt rotzig, schnottrig, respektlos, ignorant und vor allem affig. Tut mir leid. Wenn ich Leute sehe - und höre - die so reden, dann zeigt mir das nur eins, zu viele Filme gesehen und den Sinn dahinter nicht einmal im Ansatz verstanden. Malcolm, Martin und wie sie nicht alle hießen waren in der Lage richtig zu sprechen und ihre Ideale werden heute von Leuten missbraucht, die lediglich ihren eigenen Profit rechtfertigen wollen und damit hausieren gehen. Noch schlimmer ihre deutschen Ableger, aber über die mag ich schon gar nicht lang reden, deshalb extrem kurz: Perspektivlosigkeit vorgaukeln, Resignation säen und dabei genau wissen, dass jemand, der sich auf den Arsch setzt immer eine Chance hat. Schlüsselkinder (<< und ich wähle dieses Wort wissend und mit Absicht) müssen nicht zwangsläufig verkommen, jedenfalls nicht dann, wenn sie sich zusammenreißen. Jeder trifft seine Entscheidungen allein und er kann nicht dauerhaft anderen die Schuld für seine Fehler zuschreiben.
Zum eigentlichen Thema, jenem "aggro drauf sein": Nun erst einmal gibt es dafür verschiedene Gründe. So zum Beispiel die Spieler, die auch nach dem fünften Schrei ihres Angebots oder Gesuchs nicht verstanden haben, dass sie doch die Eiche nutzen können. RP ist sehr viel kleiner, als andere Welten. Die meisten Fundstücke sind gelinde gesagt Schrott und in rauen Mengen vorhanden bzw. könnten es sein, wenn man sie aus diesem Grund nicht immer sofort verkaufte. Es benötigt also vor allem eines, wenn man etwas erwerben will: Geduld. Gleiches gilt für die Zauberkistenbesitzer o.Ä. Der TE hat groß angekündigt eine Seite zu stricken, auf der es um RP gehen soll. Guter Ansatz, warum also nicht gleich noch ein schwarzes Brett für Händler dazu basteln, Ankündigungen verschiedener Gilden ermöglichen. Das Wiki kennt auch jeder und das ohne das man es im Chat (öffentlich) erwähnen dürfte. Was ist stattdessen der Fall? Einer quakt sein Gesuch in die Welt, der nächste fühlt sich berufen zu antworten oder selbst etwas zu suchen. Die Welt ist aber kein türkischer oder russischer Basar, und sie soll auch nicht dazu verkommen. Es ist obendrein auch nur eine Bitte die Atmosphäre und die Möglichkeit zu bedenken.
Eine weitere Sache sind die Leute, die einfach nicht verstehen wollen, dass ihre degenerierte Chatsprache unerwünscht ist. "heute Kopfschmerzen hat" NEIN, es heißt, wenn überhaupt "Hat heute Kopfschmerzen". Ein falscher Satzbau stört auch bloß die Atmosphäre. Von nicht zu hörenden und trotzdem beschriebenen Ereignissen will ich gar nicht anfangen. Das kann man mal machen, aber wenn man dann immer häufiger "xyz schreit * kratzt sich am Hintern *" zu lesen bekommt, dann stellt man sich doch ernsthaft die Frage, ob das nun bei jeder Körperfunktion der Fall sein wird, vor allem aber, wieso ich das in Dranar noch höre, wenn es auf der Felseninsel passiert.
Nächste Sache ist der freundliche Hinweis doch die Sätze vor dem Senden nochmal zu lesen, um z.B. grobe Schnitzer in der Schreiberei auszumerzen. RP ist kein Stakkato von Kommentaren, meist hat man Zeit diese zu verfassen, sie zu lesen, sogar sie kurz zu durchdenken. "Knan mir mla einr heflen kommen?" "Kalr! Bank?". Das ist tödlich für meine Socken und unangenehm für die erneut aufrecht stehenden Nackenhaare. Man spielt Rollenspiele, weil man sich in eine Rolle einfühlt, für sie Zeit nimmt, es genießt dieses Wesen zu verkörpern und seiner Fantasie freien Raum zu lassen, zwar in gewisser Weise an Regeln gebunden (keiner übermächtigen Gestalten, Toleranz anderer Charaktere, keine Reaktionsvorschrift usw.) aber dennoch, ist da viel Platz für Idee und Gedanken, man kann Formen und Gestalten und dann liest man "interessiert keinen" im Profil (ich weiß, ist von dir Tanefin und auch das ist Absicht) oder "Komma Bank" im Schreichat. Weist man darauf hin, dann erhält man zum n-ten Mal die Erklärung mit der defekten Shift-(neu deutsch: Umschalt) Taste, wird gefragt, was man nun wieder gemacht hat oder bekommt einen Brief (nicht von Tanefin) "Blei ma logga Alda". Ich hab Kopien von Briefen bekommen, die Spieler, die ebenfalls auf diese Fehler hinwiesen, als Antwort erhielten. Nichts davon konnte als Beleidigung gewertet werden, aber es machte recht deutlich, worum es dem Spieler ging. Umso imposanter, wenn dieser sich dann wegen "Störung seines Rollenspiels" beschwert, weil er einen Stillezauber erhielt, als er zum x-ten Male seine Waren feilbieten wollte. "Ich bin Händler, ich muss rumschreien".In solchen Fällen such ich mir eine geeignete Wand.
Das sind jedoch harmlosere Ursachen, warum die Leute so reagieren, wie sie reagieren. Andere haben das Gleiche eben zu oft gesehen, waren zu oft Opfer oder haben Schwierigkeiten, trotz Einsicht in ihre Fehler, ins Spiel zu finden. Ich weiß, dass keiner einem PK vertrauen kann, das mache nicht mal ich, und doch kann man auf sicheren Feldern anständig mit ihnen reden. Mit dem Messer im Dunkeln rechne ich immer, im Spiel und im Leben. Aber ohne auf andere zu zu gehen kann man nun einmal nicht herausfinden, ob sie einen solchen Dolch besitzen, oder ihn an den Nagel gehängt haben. Wenn keiner bereit ist eine Veränderung herbeizuführen, dann kann es auch keine Veränderung geben (so ähnlich sagte es Herr Veritas), doch und damit muss dieser Leben, die Änderung heißt nicht die Leute einfach des Servers zu verweisen, sondern zu versuchen einen Weg zu finden, sie integrieren zu können. Der pekuniäre Aspekt (auch ein Interesse des Betreibers, den der Server muss finanziert werden) tritt nämlich für uns erst dann ein, wenn eine gewisse Spielergruppe vollständig behindert wird. Wenn die Spielweise einer Gruppe, die der Hauptinteressengruppe gefährdete, dann haben wir Lösungen gesucht und gefunden. Das braucht jedoch auch mal Zeit. Es richtet viel Schaden an eine Entscheidung nicht, aber genauso viel sie voreilig zu treffen. Das ist auch der Grund, warum wir uns dem Unmut aussetzen und, man ggf. auch mal ruppiger reagiert, wenn selbstverständliche und in den Regeln verankerte Dinge debattiert werden sollen. Natürlich könnte man dann §22 anwenden, nur es resolut (was oft mit Unhöflichkeit verwechselt wird) zu erklären, bringt mehr und außerdem erzeugt es weniger Frust beim Spieler, als eine 2h Pause für etwas, was er vorher vielleicht so noch gar nicht betrachtet hatte.
Hui, das war mal wieder viel, tut mit leid, wenn dann will ich aber erschöpfend antworten und die meisten Fragen und Punkt in einem Rutsch abhaken. Ist zwar manchmal ein wenig "stressig" für den Leser, aber, naja, es wird wenigstens was bei gesagt, anstatt nur geredet
