Rollenspiel- und Questrichtlinien, Mobbing und Maßnahmen
Verfasst: 17. Feb 2013, 21:25
Es kommt immer wieder zu Diskussionen über Quest- oder RP-Störungen sowie Beschwerden über verschiedene Mobbingarten. Daher greifen wir das Thema auf und möchten mit der Hilfe der Spieler einen Rahmen abstecken, ab wann eine Handlung als Störung aufgefaßt werden kann und in welcher Form Maßnahmen ergriffen werden können/sollen.
Einleitend stelle ich dazu die Frage: Was ist ein Rollenspiel? Ist ein Gespräch im Schreichat auch schon als solches zu werten? Denn Rollenspiele gibt es in vielen Formen und Varianten. Und wenn wir uns einig sind, was als Rollenspiel bezeichnet werden kann, wo fangen dann die Störungen an? Ab wann kann man davon sprechen, dass jemand ein RP „gesprengt“ hat? Kann man den Einsatz von vom Spiel vorgegebenen Möglichkeiten als Störungen bezeichnen? Wird es zu einer Störung, wenn der Einsatz von Zaubern eine unverhältnismäßige Anzahl erreicht und was ist unverhältnismäßig? Und wo steht überhaupt, dass man das Rollenspiel anderer nicht stören darf? Störungen gehören doch zum Alltag und begegnen uns in den unterschiedlichsten Formen tagtäglich.
Ein weiterer Punkt ist, dass es oft zu Beschwerden kommt, weil sich im Spiel RP und RL vermischen und daraus Reibereien entstehen. Eine Sache, die uns als Wächter überhaupt nichts angeht, solange es nicht OOC im Feld- oder Schreichat ausgetragen wird. In der Theorie.
In der Praxis vergessen Spieler hin und wieder, dass sie einen Charakter mit gewissen Fähigkeiten umsetzen und nutzen Spielmittel ohne Rücksicht auf die Wahrscheinlichkeit, dass diese in der Form auch zum Charakter passen, den man verkörpert. Und da kommen wir dann ins Spiel, wenn von Mobbing die Rede ist, verhinderter Spielspaß usw.
Das Wächterteam von Mirimotha hofft auf eine konstruktive Diskussion, an deren Ende wir hoffentlich auf einen gemeinsamen Nenner kommen, wie wir in Zukunft auf Störungen des Spielfriedens reagieren werden und was überhaupt als Störung gewertet wird.
Noch zwei Anmerkungen: Zum einen dient dieser Thread nicht dazu, auf speziellen Vorkommnissen der Vergangenheit herumzureiten. Wenn also Beispiele angeführt werden haltet sie allgemein, frei von hochgekochten Emotionen und verzichtet darauf, Namen zu nennen. Wir wollen in diesem Thread eine sachliche und konstruktive Diskussion führen.
Des weiteren vertreten Wächter, die hier mitdiskutieren, ihre persönliche Meinung. Es kann also vorkommen, dass es zu unterschiedlichen Auffassungen kommt. Es ist eine Fehlannahme daraus abzuleiten, die Mods seien sich nicht einig. Sobald eine Richtlinie festgelegt wurde, werden die Wächter sie natürlich einheitlich vertreten.
Einleitend stelle ich dazu die Frage: Was ist ein Rollenspiel? Ist ein Gespräch im Schreichat auch schon als solches zu werten? Denn Rollenspiele gibt es in vielen Formen und Varianten. Und wenn wir uns einig sind, was als Rollenspiel bezeichnet werden kann, wo fangen dann die Störungen an? Ab wann kann man davon sprechen, dass jemand ein RP „gesprengt“ hat? Kann man den Einsatz von vom Spiel vorgegebenen Möglichkeiten als Störungen bezeichnen? Wird es zu einer Störung, wenn der Einsatz von Zaubern eine unverhältnismäßige Anzahl erreicht und was ist unverhältnismäßig? Und wo steht überhaupt, dass man das Rollenspiel anderer nicht stören darf? Störungen gehören doch zum Alltag und begegnen uns in den unterschiedlichsten Formen tagtäglich.
Ein weiterer Punkt ist, dass es oft zu Beschwerden kommt, weil sich im Spiel RP und RL vermischen und daraus Reibereien entstehen. Eine Sache, die uns als Wächter überhaupt nichts angeht, solange es nicht OOC im Feld- oder Schreichat ausgetragen wird. In der Theorie.
In der Praxis vergessen Spieler hin und wieder, dass sie einen Charakter mit gewissen Fähigkeiten umsetzen und nutzen Spielmittel ohne Rücksicht auf die Wahrscheinlichkeit, dass diese in der Form auch zum Charakter passen, den man verkörpert. Und da kommen wir dann ins Spiel, wenn von Mobbing die Rede ist, verhinderter Spielspaß usw.
Das Wächterteam von Mirimotha hofft auf eine konstruktive Diskussion, an deren Ende wir hoffentlich auf einen gemeinsamen Nenner kommen, wie wir in Zukunft auf Störungen des Spielfriedens reagieren werden und was überhaupt als Störung gewertet wird.
Noch zwei Anmerkungen: Zum einen dient dieser Thread nicht dazu, auf speziellen Vorkommnissen der Vergangenheit herumzureiten. Wenn also Beispiele angeführt werden haltet sie allgemein, frei von hochgekochten Emotionen und verzichtet darauf, Namen zu nennen. Wir wollen in diesem Thread eine sachliche und konstruktive Diskussion führen.
Des weiteren vertreten Wächter, die hier mitdiskutieren, ihre persönliche Meinung. Es kann also vorkommen, dass es zu unterschiedlichen Auffassungen kommt. Es ist eine Fehlannahme daraus abzuleiten, die Mods seien sich nicht einig. Sobald eine Richtlinie festgelegt wurde, werden die Wächter sie natürlich einheitlich vertreten.