Regelung gegen Queststörung

Hier kann alles rund um den Rollenspiel Server von Freewar diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 13:12

Was mich derzeit am meisten davon abhält, auf dem Rollenspiel-Server Quests zu veranstalten, ist, dass es immernoch keine Regelung gegen die massive Störung des Rollenspiels gibt. Die bisherigen Vorgehensweisen sind zweideutig, undurchsichtig und werden, meines Gefühls nach, nur sehr subjektiv angewendet.

In den bisherigen Regeln gibt es dazu zwei Abschnitte:
SpoilerShow
4.3.4 Umgang

Es steht nahezu jedem frei seinen Charakter auf seine Art auszuformen und auszuspielen. Die Wächter werden regulierend eingreifen, wenn das Verhalten eines einzelnen Spielers oder einer Spielergruppe das Spiel anderer vehement stört.
Zu diesen Störungen gehören der massive Gebrauch von feindseligen Zaubern, vor denen es keinen Schutz gibt (Herzauber, Zauber der Leere). Weiterhin behalten wir uns vor Items, welche anderen Usern für ihre Kleinquests zur Verfügung und diesen entwendet wurden, mit Hilfe aller uns zur Verfügung stehenden Mittel zurückzuholen.
Handeln von Questpersonen

Zusammenfassend lassen sich also folgende Punkte festhalten:

Angriffe durch QPs sind möglich, sofern sie mit der Ausprägung der QP vereinbar sind.
Ein Angriff durch eine QP setzt eine entsprechende Spielsituation voraus.
Angriffe durch eine QP sind und bleiben selten, gehören aber zu dem Rollenspiel auf diesem Server.
Die Questpersonen reagieren auf das Verhalten der Spielerinnen und Spieler und modifizieren dementsprechend ihr Handeln.



Dabei bleibt allerdings zu beachten, dass einige Questpersonen wahrlich außergewöhnliche Fähigkeiten haben, seien diese nun magischer oder physischer Natur, wobei es unmöglich ist, sämtliche Möglichkeiten, Fähigkeiten oder auch Einschränkungen aufzulisten. Es wäre aber naiv, anzunehmen, dass Stered Wegilt nur den Mund aufreisst und erstaunt ächzt, wenn man ihn vors Schienbein tritt, ebenso, wie es unwahrscheinlich ist, dass man einen Initiaten der Schattenakademie sieht, bevor dieser neben oder hinter einem steht. Als lebensmüde könnte man dann noch diejenigen bezeichnen, die sich vor einen Graniak stellen und diesen mit Feuerbällen bewerfen. In solchen Fällen muss die Spielerin oder der Spieler also selbst sorgfältig sein Handeln und Reden abwägen, bzw. die möglichen Konsequenzen bedenken.
Nach meinen Erfahrungen werden die aber sehr unterschiedlich angewendet. Mal kurz meine Erlebnisse aus letzter Zeit zusammengefasst:
Queststörungen sind legitim, wenn sich irgendein RP-Grund dafür zusammenkratzen lässt.
Eine Questperson von Person X darf sich gegen Störungen wehren. Eine Questperson von Person Y darf es nicht. Obwohl beide im Rahmen der IC-Möglichkeit der Questpersonen handelten.

Mir geht es nicht darum Auftragsleute oder ähnliches Gesindel zu bestrafen, sondern ein Mittel gegen diejenigen zu finden, die gezielt mit einfachen Spielmitteln, wie Wegzauber, Zauber der Leere, Bombe, Herzauber usw ein Rollenspiel zum Unterbrechen und zum Erliegen bringen können oder komplett aus der Bahn werfen. Immerhin wäre nach einer Bombe ein Feld so zerstört, dass danach keine gewohnte Interaktion mehr möglich ist, ist zum Beispiel schlecht, wenn an dem Ort gerade Hinweise fürs Rollenspiel gesucht werden sollten oder der Störer ein paar Vorereignisse einfach missachtet. Einiges davon kann man im Rollenspiel abfangen, aber letzendlich hat ein Störer damit jegliche Mittel in der Hand, um das Charakterspiel eines anderen zu manipulieren, was eigentlich eine der Grundregeln des Rollenspiels widerspricht.

In einem anderen Thread gab es schon den Vorschlag, dass sich die Rollenspieler gegen jegliche Störungen selbst schützen sollen. Sei es das Einschließen in der eigenen Unterkunft, sei es mit der Ausstattung mit entsprechend teuren Zaubern (Schutz der Leere, Wegzauberschutzt, Starreschutz, Herzauber- und Bombenschutz,GlobalerVerwirrungsschutz..achnein die gibt es ja gar nicht) oder indem sie sich irgendwelche zukünftigen Erlaubnisscheine für ein ungestörtes RP besorgen.

Ich habe bis jetzt keinen Vorschlag gehört, der das freie, kreative und vorallem spontane Rollenspiel in der Freewarwelt nicht beschneidet.

Daher erneut der Vorschlag, der schon seit mehreren Jahren immer nur im Raum schwebt, aber niemand angepackt und in die Tat umgesetzt, dass es endlich eine Maßnahme gegen massive und mutwillige Queststörungen geben sollte.

Es gibt nicht viele Personen, auf die diese Regel überhaupt in Zukunft Anwendung finden könnte, aber das Fehlen der Regel hat dem Server in Vergangenheit, aber auch wieder in letzter Zeit, enorm viele Rollenspieler gekostet.
Durch das Fehlen einer solchen Regel war es einem Spieler zum Beispiel möglich mehrere Rollenspiele, unter anderem eine Hochzeit und eine monatelang aufgebaute Großquest, zu stören bzw zu manipulieren. Dieser Spieler hat neustens sogar selbst zugegeben, dass seine Eingriffe in das Rollenspiel nur aufgrund von persönlichen Antipathien erfolgten.
Dagegen wurden schon Mod- und QP-Mittel gegen andere Einzelspieler angewendet, weil sie im Schreichat mal etwas gegen eine Questperson gesagt haben, Aufträge ausführten oder kommentarlos über ein Feld mit einer Quest gelaufen sind.

Ich möchte keine Regel, die den normalen Freewar-Spielablauf stört, sondern nur eine, die darauf abzielt, mutwillige Störungen in Zukunft zu verhindern. Im Spiel gibt es nun mal einige Mittel, die dazu geeignet sind, Rollenspiele auf unerlaubte Art und Weise zu manipulieren. Die Mittel sollte man niemanden nehmen, aber solange der Server noch Rollenspielserver heißt, sollte man zumindest die Leute, die noch Rollenspiel betreiben wollten, vor diesen Störungen schützen und das am besten, bevor das nächste Rollenspiel beeinträchtigt wird, weil den zerstörten Spielspaß kann man nicht wieder zurückholen.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 15:21

Regequit, nein das Problem sind nicht Spieler, die sich an dem Rollenspiel beteiligen wollen und dabei zu destruktiven Mitteln greifen. Eine Bombe kann auch sinnvoll im RP eingesetzt werden. Es gibt aber auf dem RP-Server Spieler, die nicht wollen dass sich andere in einem RP befinden, die sich nicht die Erlaubnis bei ihnen dafür geholt haben. Und die kommen dann zum Beispiel auf ein Feld ohne AHnung von dem RP zu haben, zünden eine Bombe oder Leere und verschwinden, lassen sich irgendeinen scheinheiligen Grund einfallen und kommen damit durch. Ich denke, wer mitspielen will, der zaubert seine Mitspieler ja nicht weg wäre ja irgendwie sinnlos ;)

Effektiv läuft es auf dem RP-Server so: Wer sich zum Ziel gesetzt hat RPs von anderen zu stören kann das sehr leicht, ohne das ihm ein Riegel vorgeschoben wird. Und das ist das traurige. Man behauptet halt einfach, "ja ich hab da so einen Auftraggeber und der hat mir gesagt, ich soll da eine Bombe zünden und einen Zauber der Leere anwenden, das ist halt mein Charakter und ich mache nur mein RP". Dem freien Ausleben eines Charakters sollte eben da Grenzen gesetzt werden, wo er das Rollenspiel anderer massiv stört, mehr will ich gar nicht.

Zu Asmadon werde ich nichts sagen, in seinem Beitrag werden sich nur wieder die üblichen Anfeindungen befinden, daher erspare ich mir, ihn von der Ignorierliste zu nehmen.

Kiryl del Osyon
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Kiryl del Osyon » 22. Aug 2013, 15:22

Sind wir mal ehrlich Avalia... Ich verstehe das Grundanliegen absolut aber... Im Endeffekt bist du eine der ganz wenigen Personen überhaupt, die mit "Rollenspielstörung/zerstörung" zu kämpfen hat bzw. hatte. Bisher hatte ich solche Probleme von anderen kaum mitbekommen, zumindest nicht gehäuft.
Ich muss sagen, ich bin für ein Verbot von Zaubern auf Feldern auf denen Rollenspiel gespielt wird, solange nicht vorher abgesprochen oder einzelne Gewebeproben, bzw. Aufträge gemacht werden... Nun kommt jedoch das grosse aber: Definiere mir bitte einmal Rollenspiel, bzw. Rollenspiel das unter Schutz zu stellen ist.

Ich kann auch ein Shizophrenes Eichhörnchen spielen das die ganze Zeit mit sich selbst redet, sollte ich also IRGENDWO von IRGENDWEM einfach getötet, weggezaubert, gewasweissicht werden, ist dies doch eigentlich ein Eingriff ins Rollenspiel, oder etwa nicht? Oder wenn ich einen angestellten des Auftragshauses spiele... Solange ich Aufträge mache, spiele ich doch sehr explizit meine Rolle, oder?

Ich bin der Meinung ein Schutz (Und dies nicht im technischen Sinne) sollte für RP-ler auch sein aber es soll die Spielweise anderer nicht einschränken, da wir immernoch Freewar mit erweiterten Rollenspielelementen spielen und nicht eine komplett unabhängige Rollenspielplatform. Dafür würde auch ein simpler Chatbalken reichen...
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020

An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 15:29

Kiryl ich kann leider nichts dafür, dass sich ein gewisser Herr in den Kopf gesetzt hat, Rollenspiele an denen ich auch nur im Ansatz beteiligt bin zu stören.
Aber die Fälle gab es und du kannst froh sein, dass du da nicht beteiligt warst, aber an der letzten Quest waren sicher mehr als 10 Leute beteiligt und das ein Einzelner nach Lust und Laune diese Spiele stören darf und das auch fortwährend tut, ist eine Tatsache, die kein angenehmes Spielerlebnis auf dem Server mehr schafft. Ich glaube mittlerweile ist von den an der Quest beteiligten Personen nur noch eine aktiv, so siehts aus.
Klar gibt es wenige Störer, aber das Stören an sich ist viel zu effektiv, da sind schnell mal 10-20 Leute verprellt, also würde die Reglung schon vielen Spielern nützen.

Edit:
Natürlich resultiert der Vorschlag aus mehreren persönlichen Erfahrung heraus, ich hab es aber bewusst allgemein geschrieben. Letzendlich ist es nicht zu viel verlangt, wenn man sich als Rollenspieler auf dem Server an einem Ort treffen und anderen Charakteren begegnen kann, ohne dass man eben ständig die Angst haben muss, von jemanden gebomt, weggezaubert oder geleert zu werden. Und die Gefahr ist defakto leider vorhanden. Gäbe es nur Leute, die Rücksicht auf das RP anderer nehmen würden, dann wäre das auch kein Problem, aber es gab genug vergangene Erlebnisse, die eine Regelung aus meiner Sicht notwendig machen.
Wie gesagt geht es mir auch nicht um Kleinigkeiten, wie mal einen Auftrag vom Auftragshaus ausführen oder ähnliches sondern wirklich nur gezielte Störungen.
Zuletzt geändert von Avalon am 22. Aug 2013, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.

Kiryl del Osyon
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Kiryl del Osyon » 22. Aug 2013, 15:31

Ich verstehe ernsthaft nicht, wo hier im Moment ein Missbrauch irgendwelcher Modrechte vorliegen soll, gestehe aber, weil wegen Arbeit nicht alles ganz genau gelesen zu haben...
Zum Thema Avalia... Im Moment sind beide Seiten sehr eingefressen und beide sehen den anderen oft extremer, als es eigentlich ist denke ich...

Und vom Thema Willkür bei Moderatorenentscheidungen will ich garnicht reden, ich hab da meine Meinung und die hat sich wenn wir ehrlich sind in letzter Zeit wirklich gebessert...
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020

An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018

Benutzeravatar
Dat_Loco
Klauenbartrein
Beiträge: 1311
Registriert: 20. Okt 2007, 01:43
Wohnort: Saggsenland

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Dat_Loco » 22. Aug 2013, 15:50

Und was stört dich daran, wenn Ava ein Rp veranstaltet (hat), dessen Art und Weise dich stört/dir nicht gefällt?
Zwingt dich ja sicherlich keiner, daran teilzunehmen.
Bild

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2515
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von iceman128 » 22. Aug 2013, 16:12

Und warum hast du die Bombe und die Leere gezündet? So wie ich vermute (alleine wie du dich hier verhältst) gab es dafür eben keinen wirklichen Grund, sondern wolltest nur stören, oder?

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 16:24

RageQuit du kennst leider die Vorgeschichte nicht, aber ich wäre nicht zu dem Schluss gekommen, dass eine Regel der letztmögliche Weg ist den Spielspass wieder herzustellen, wenn alles andere nicht schon längst ausgeschöpft wurde.
Mich eingeschlossen gibt es eben nicht wenige Spieler, die aus diesem Grund im Moment nicht spielen. Und es gibt keine Aussicht auf Besserung, das ist das frustrierende daran. In einem Thread wurde nach konstruktiven Vorschlägen gefragt und ich hab den Vorschlag ja auch so eingeleitet, wenn Queststörer das Rollenspiel nicht mehr so massiv beeinträchtigen dürften, dann wäre aus meiner eigenen Sicht schon wieder ein Weg in die richtige Richtung dabei.

Der Vorfall der jetzt schon wieder diskutiert wird, tut dazu nichts zur Sache, der Fall ist abgehakt, jedoch ist es vielleicht verständlich, dass ich mir wünsche, dass sich so etwas nicht wiederholt und ich finde schon, dass solche Vorfälle ein Grund gegen den Rp-Server sind, also warum nicht vermeiden?

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 16:41

RageQuit, solange es diese Möglichkeit der Queststörung gibt macht es eben keinen Spass mehr auf dem Server zu spielen. Ich hab zum Beispiel im Moment gar keine Lust mich an einer Quest zu beteiligen, schon allein weil ich ja einen dieser Queststörer am Hals habe und niemandes Quest kaputtmachen möchte.
So eine Erfahrung macht man vielleicht 2-3 mal noch mit, aber irgendwann sagt dann auch jeder Mensch jetzt ist gut. Und die einzelne Wahl, die bleibt ist, dass man den Server verlässt. Du verstehst, dass diese Wahl eine ist, die sehr schade wäre.
Also du siehst, ich schaue nach vorne und möchte durch die Regelung den Weg eben, für Leute die Spass am Rollenspiel haben und ihn auch behalten wollen.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von sgr011566 » 22. Aug 2013, 16:44

Asmadons Beiträge wurden aufgrund persönlicher Anfeindungen (und entsprechender, über Wochen hinweg vorausgegangener Verwarnungen durch das Team) entfernt, bitte nicht wundern, dass die Diskussion daher etwas zerrissen wirkt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Dyana
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 438
Registriert: 7. Feb 2013, 09:18

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Dyana » 22. Aug 2013, 16:45

Wann war die letzte RP-Störung? im Dezember 2012
Wenn eine Regel zu RP-Störern so unbedingt erforderlich ist, warum hast du, Avalon, das nicht forciert, als du selbst noch Mod warst?
Warum werden so wenige Queststörungen bekannt? Weil vielleicht jeder unter einer Störung etwas anderes versteht und nicht jeder Spieler, der sich einbringen möchte, automatisch dadurch zum Störenfried wird?
Und warum verliefen all die bisherigen Threads zu dieser Thematik im Sande? weil viele Vorschläge in Bausch und Bogen von einigen Spielern abgelehnt wurden, ohne dass die Betroffenen selbst konstruktiv dazu beigetragen hätten.

Kiryl del Osyon
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Kiryl del Osyon » 22. Aug 2013, 16:47

Sehe ich das richtig Avalia, dass du durch die Regeln im Endeffekt nach einer Art Allmächtigsprechung derjenigen suchst, welche aktives Rollenspiel betreiben, selbst wenn dadurch viele andere Arten von Spielern in ihrer Art und Weise wie sie spielen teils massiv eingeschränkt werden?
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020

An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 16:57

Dyana, es gab nach Dezember noch weitere Störungen die gemeldet wurden, das weißt du genau, den Zeitpunkt kannst du nachschlagen.
Wie du meinem Anfangsbeitrag entnehmen kannst, gibt es schon einige Regeln, die gegen Störungen angewendet werden konnten und auch angewendet wurden. Daher fand ich eine weitere auch lange Zeit nicht nötig, dazu kam dass es auch eine sehr lange Zeit keine Störungen dieser Art gab. Das mit den Störungen ist aber ein neuer Trend den man nicht einfach ignorieren kann.

Kiryl du liest das völlig falsch.
Rollenspieler die sich auf einem Feld miteinander unterhalten und Rollenspiel betreiben, schränken doch niemanden in seinem Spiel ein, oder?
Spieler, die diese Rollenspieler aber massiv am weiterspielen hindern schon, oder nicht?

Kiryl del Osyon
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Kiryl del Osyon » 22. Aug 2013, 17:00

Avalia du gehtst auf meine Frage nicht ein... ICH bin der Meinung eine so massive Regeländerung zugunsten der Rollenspieler, dass diese im Endeffekt "ihre Ruhe haben" schränkt viele andere Spieler ein oder sehe ich es falsch?
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020

An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4702
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Regelung gegen Queststörung

Beitrag von Avalon » 22. Aug 2013, 17:02

Wenn die Regelung richtig formuliert ist, schränkt sie nur die Leute ein, die andere Rollenspiele zerstören wollen, mehr nicht und mehr ist auch nicht beabsichtigt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste