Bin erstmal glücklich wenn das und weitere Stimmungssteine in die Welten kommen. Dann noch NPCs dass man beim Tempelschatz suchen nicht nur (wenn überhaupt) mit einem Onlium wieder heraus kommt, und ich plädiere für einen Adminstatus bei dir
Laree - Distrikt VII [RP]
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Herrlich! Danke!
Bin erstmal glücklich wenn das und weitere Stimmungssteine in die Welten kommen. Dann noch NPCs dass man beim Tempelschatz suchen nicht nur (wenn überhaupt) mit einem Onlium wieder heraus kommt, und ich plädiere für einen Adminstatus bei dir
Bin erstmal glücklich wenn das und weitere Stimmungssteine in die Welten kommen. Dann noch NPCs dass man beim Tempelschatz suchen nicht nur (wenn überhaupt) mit einem Onlium wieder heraus kommt, und ich plädiere für einen Adminstatus bei dir
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Larinit-Kleber überarbeitet
Ein angeklebtes Item lässt sich nun innerhalb der Unterkunft mit den Kosten von 1 Larinit-Vorrat verschieben. Das soll das Umdekorieren erleichtern und nicht ganz so kostspielig machen.
Die maximal mögliche Anzahl an Larinit-Klebern wurde von 80 auf 120 erhöht.
Ein angeklebtes Item lässt sich nun innerhalb der Unterkunft mit den Kosten von 1 Larinit-Vorrat verschieben. Das soll das Umdekorieren erleichtern und nicht ganz so kostspielig machen.
Die maximal mögliche Anzahl an Larinit-Klebern wurde von 80 auf 120 erhöht.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Avalon hat geschrieben:Larinit-Kleber überarbeitet
Ein angeklebtes Item lässt sich nun innerhalb der Unterkunft mit den Kosten von 1 Larinit-Vorrat verschieben. Das soll das Umdekorieren erleichtern und nicht ganz so kostspielig machen.
Die maximal mögliche Anzahl an Larinit-Klebern wurde von 80 auf 120 erhöht.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Weinlager und Seelensteintotem erweitert
Das Weinlager und das Seelensteintotem haben jeweils eine Möglichkeit erhalten, mit der man die Anzahl der entsprechenden Items in der Bank verkleinern kann, allerdings verzichtet man dabei auf ein paar Informationen, die Items werden zerstört und können dann auch nicht wieder hergestellt werden.
- Seelensteine opfern
Statt die Seelensteine in das Totem (Bank) einzulagern, kann man den Seelenstein alternativ auch dem Toten opfern. Das Totem merkt sich von welchem Opfer (nach der Spieler ID) es wieviele Steine geopfert bekommen hat, das Datum und der Angreifer werden aber nicht mit vermerkt und sind nach der Opferung endgültig verloren. Für alle Spieler, die ein Seelensteintotem besitzen und aufgestellt haben, ist dann noch über das Totem eine Rangliste einsehbar. Für die Rangliste ist es dabei unerheblich, ob die Seelensteine in der Bank sind oder geopfert wurden, die beiden Zahlen werden addiert.
-Auslese eines Weins erstellen
Statt einen Wein in das Weinlager (Bank) einzulagern, kann man den Wein alternativ auch in ein Fass kippen (Auslese erstellen). Das Fass merkt sich von welchem Hersteller (nach Item-Name) es den ältesten Wein erhalten hat. Für alle Spieler, die ein Weinlager aufgestellt haben, gibt es ein Verzeichnis der Weinsammler. Für das Verzeichnis ist es dabei unerheblich, ob die Weine in der Bank sind oder Teil der Auslese, es wird ermittelt wieviele unterschiedliche Namen in der Bank und in der Auslese vorhanden sind.
-Unterschiede
Der Seelensteintotem erfasst die Seelensteine nach der User-ID des Angegriffenen. Es wird immer der Name des zuletzt hinzugefügten Seelensteins einer User-ID gespeichert. Für die Rangliste ist die Summe aller Seelensteine ausschlaggebend.
Das Weinlager erfasst die Weine nach dem Namen des Weines. Ein Spieler, der Weine mit 2 verschiedenen Namen herstellt, wird auch als 2 Hersteller bei der Auslese gespeichert. Für die Rangliste ist die Vielfalt unterschiedlicher Namen relevant.
Ich hoffe, dass ich damit nun einen Kompromis zwischen Kosten für Itemansammlungen und Präsentation von Sammlungen gefunden habe.
Für wen die Weine und Steine als Items interessant sind oder damit noch handeln will, kann weiterhin nur die Präsentationsfunktion in Anspruch nehmen oder andere Itemlagermöglichkeiten wie Holzkisten oder Zauberregale benutzen.
Wer Kosten sparen will, aber dennoch eine Auflistung haben möchte, kann die Opferungen oder Auslese benutzen.
Die Mischung von beidem ist auch ohne große Unterschiede möglich.
Das Weinlager und das Seelensteintotem haben jeweils eine Möglichkeit erhalten, mit der man die Anzahl der entsprechenden Items in der Bank verkleinern kann, allerdings verzichtet man dabei auf ein paar Informationen, die Items werden zerstört und können dann auch nicht wieder hergestellt werden.
- Seelensteine opfern
Statt die Seelensteine in das Totem (Bank) einzulagern, kann man den Seelenstein alternativ auch dem Toten opfern. Das Totem merkt sich von welchem Opfer (nach der Spieler ID) es wieviele Steine geopfert bekommen hat, das Datum und der Angreifer werden aber nicht mit vermerkt und sind nach der Opferung endgültig verloren. Für alle Spieler, die ein Seelensteintotem besitzen und aufgestellt haben, ist dann noch über das Totem eine Rangliste einsehbar. Für die Rangliste ist es dabei unerheblich, ob die Seelensteine in der Bank sind oder geopfert wurden, die beiden Zahlen werden addiert.
SpoilerShow
Liste der Opferungen
Die Seelenstücke folgender Personen sind auf ewig in dem Totem gefangen. Sie tragen den Namen des Seelensteins der letzten Opferung.
Übersicht aller Totems in Laree ansehen
Opfer 1 (Anzahl: 4)
Opfer 2 (Anzahl: 1)
Totems in Laree
Übersicht der Totems nach Anzahl der Seelenstücke, die in ihnen gefangen sind oder geopfert wurden.
Übersicht der Opferungen dieses Totems
Seelensteintotem von Garjor (Anzahl: 24)
Seelensteintotem von Xaramir Tamar (Anzahl: 13)
Seelensteintotem von Mosdrarod (Anzahl: 12)
Seelensteintotem von Antares von Thailir (Anzahl: 8 )
Seelensteintotem von Auron von Mentoran (Anzahl: 7)
Seelensteintotem von der Koordinator (Anzahl: 6)
Seelensteintotem von Myrielle Felidae (Anzahl: 3)
Seelensteintotem von Herschel Kavarian (Anzahl: 2)
Seelensteintotem von Thilhestus en Dûr (Anzahl: 2)
Seelensteintotem von Gangrils (Anzahl: 1)
Die Seelenstücke folgender Personen sind auf ewig in dem Totem gefangen. Sie tragen den Namen des Seelensteins der letzten Opferung.
Übersicht aller Totems in Laree ansehen
Opfer 1 (Anzahl: 4)
Opfer 2 (Anzahl: 1)
Totems in Laree
Übersicht der Totems nach Anzahl der Seelenstücke, die in ihnen gefangen sind oder geopfert wurden.
Übersicht der Opferungen dieses Totems
Seelensteintotem von Garjor (Anzahl: 24)
Seelensteintotem von Xaramir Tamar (Anzahl: 13)
Seelensteintotem von Mosdrarod (Anzahl: 12)
Seelensteintotem von Antares von Thailir (Anzahl: 8 )
Seelensteintotem von Auron von Mentoran (Anzahl: 7)
Seelensteintotem von der Koordinator (Anzahl: 6)
Seelensteintotem von Myrielle Felidae (Anzahl: 3)
Seelensteintotem von Herschel Kavarian (Anzahl: 2)
Seelensteintotem von Thilhestus en Dûr (Anzahl: 2)
Seelensteintotem von Gangrils (Anzahl: 1)
Statt einen Wein in das Weinlager (Bank) einzulagern, kann man den Wein alternativ auch in ein Fass kippen (Auslese erstellen). Das Fass merkt sich von welchem Hersteller (nach Item-Name) es den ältesten Wein erhalten hat. Für alle Spieler, die ein Weinlager aufgestellt haben, gibt es ein Verzeichnis der Weinsammler. Für das Verzeichnis ist es dabei unerheblich, ob die Weine in der Bank sind oder Teil der Auslese, es wird ermittelt wieviele unterschiedliche Namen in der Bank und in der Auslese vorhanden sind.
SpoilerShow
Vielfalt der Auslese
Diese Hersteller haben alle zur Auslese des besonderen Weines in dem Grymholzfass beigetragen.
Übersicht aller Weinsammler in Laree
Alruna Medina (Datum: 09.05.2005)
Eragon (Datum: 30.07.2005)
Mota (Datum: 31.07.2005)
Argovier (Datum: 09.11.2005)
Gorlomanus Afallon (Datum: 12.11.2005)
Weinsammler in Laree
Übersicht der Weinsammler entsprechend der Vielfalt ihrer Auslese und Weinsammlung.
Vielfalt der Auslese dieses Lagers anzeigen
Mescaleari (Vielfalt: 127 Hersteller - ältester Wein: 04.03.2002)
Ephraim Gabhann (Vielfalt: 115 Hersteller - ältester Wein: 05.06.2005)
Elen dur Erin (Vielfalt: 56 Hersteller - ältester Wein: 08.01.2008)
Lycena (Vielfalt: 40 Hersteller - ältester Wein: 25.12.2006)
Taanyi Tanmaya (Vielfalt: 40 Hersteller - ältester Wein: 30.05.2007)
Corvina Nauragar (Vielfalt: 37 Hersteller - ältester Wein: 25.12.2006)
Garjor (Vielfalt: 36 Hersteller - ältester Wein: 24.12.2005)
Thurok Silberbart (Vielfalt: 20 Hersteller - ältester Wein: 09.08.2006)
Taarja Nauragar (Vielfalt: 18 Hersteller - ältester Wein: 10.11.2010)
Avalia Dor Lorania (Vielfalt: 18 Hersteller - ältester Wein: 09.05.2005)
Asmadon deMalice (Vielfalt: 17 Hersteller - ältester Wein: 05.09.2007)
Xomadon Silmerano (Vielfalt: 15 Hersteller - ältester Wein: 05.02.2008)
Sharraz Larizz (Vielfalt: 15 Hersteller - ältester Wein: 28.05.2009)
Szora Nauragar (Vielfalt: 13 Hersteller - ältester Wein: 04.10.2008)
Dyana Elthrena (Vielfalt: 13 Hersteller - ältester Wein: 17.11.2006)
Traxas Schattenhand (Vielfalt: 13 Hersteller - ältester Wein: 04.10.2008)
Jatu (Vielfalt: 11 Hersteller - ältester Wein: 11.05.2006)
Renkyn Norioh (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 21.08.2011)
Myrielle Felidae (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 25.01.2008)
Keleos (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 02.10.2006)
Minou Mirèio (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 25.12.2007)
Chloe de Lotrevault ba85793 (Vielfalt: 9 Hersteller - ältester Wein: 18.09.2010)
Valvanda van Jerodar (Vielfalt: 8 Hersteller - ältester Wein: 10.05.2005)
Tela Elfenblut (Vielfalt: 8 Hersteller - ältester Wein: 13.05.2012)
Wulfen (Vielfalt: 8 Hersteller - ältester Wein: 06.06.2011)
Tisha Monair (Vielfalt: 6 Hersteller - ältester Wein: 18.05.2009)
Thenin Callon (Vielfalt: 6 Hersteller - ältester Wein: 23.11.2006)
Finilia Finchenfein (Vielfalt: 5 Hersteller - ältester Wein: 02.04.2007)
der Koordinator (Vielfalt: 5 Hersteller - ältester Wein: 30.11.1999)
Anyte von Tegea (Vielfalt: 5 Hersteller - ältester Wein: 06.07.2012)
Xajina (Vielfalt: 4 Hersteller - ältester Wein: 03.06.2012)
Auron von Mentoran (Vielfalt: 4 Hersteller - ältester Wein: 01.04.2009)
Venerias Occisor (Vielfalt: 3 Hersteller - ältester Wein: 06.09.2011)
Nydra (Vielfalt: 2 Hersteller - ältester Wein: 02.02.2012)
Jarel (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 30.11.1999)
Branuth Dogár (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 30.11.1999)
Karlia Graphikus (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 05.05.2012)
Gangrils (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 20.12.2012)
Nimril Nachtschatten (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 06.07.2012)
Diese Hersteller haben alle zur Auslese des besonderen Weines in dem Grymholzfass beigetragen.
Übersicht aller Weinsammler in Laree
Alruna Medina (Datum: 09.05.2005)
Eragon (Datum: 30.07.2005)
Mota (Datum: 31.07.2005)
Argovier (Datum: 09.11.2005)
Gorlomanus Afallon (Datum: 12.11.2005)
Weinsammler in Laree
Übersicht der Weinsammler entsprechend der Vielfalt ihrer Auslese und Weinsammlung.
Vielfalt der Auslese dieses Lagers anzeigen
Mescaleari (Vielfalt: 127 Hersteller - ältester Wein: 04.03.2002)
Ephraim Gabhann (Vielfalt: 115 Hersteller - ältester Wein: 05.06.2005)
Elen dur Erin (Vielfalt: 56 Hersteller - ältester Wein: 08.01.2008)
Lycena (Vielfalt: 40 Hersteller - ältester Wein: 25.12.2006)
Taanyi Tanmaya (Vielfalt: 40 Hersteller - ältester Wein: 30.05.2007)
Corvina Nauragar (Vielfalt: 37 Hersteller - ältester Wein: 25.12.2006)
Garjor (Vielfalt: 36 Hersteller - ältester Wein: 24.12.2005)
Thurok Silberbart (Vielfalt: 20 Hersteller - ältester Wein: 09.08.2006)
Taarja Nauragar (Vielfalt: 18 Hersteller - ältester Wein: 10.11.2010)
Avalia Dor Lorania (Vielfalt: 18 Hersteller - ältester Wein: 09.05.2005)
Asmadon deMalice (Vielfalt: 17 Hersteller - ältester Wein: 05.09.2007)
Xomadon Silmerano (Vielfalt: 15 Hersteller - ältester Wein: 05.02.2008)
Sharraz Larizz (Vielfalt: 15 Hersteller - ältester Wein: 28.05.2009)
Szora Nauragar (Vielfalt: 13 Hersteller - ältester Wein: 04.10.2008)
Dyana Elthrena (Vielfalt: 13 Hersteller - ältester Wein: 17.11.2006)
Traxas Schattenhand (Vielfalt: 13 Hersteller - ältester Wein: 04.10.2008)
Jatu (Vielfalt: 11 Hersteller - ältester Wein: 11.05.2006)
Renkyn Norioh (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 21.08.2011)
Myrielle Felidae (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 25.01.2008)
Keleos (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 02.10.2006)
Minou Mirèio (Vielfalt: 10 Hersteller - ältester Wein: 25.12.2007)
Chloe de Lotrevault ba85793 (Vielfalt: 9 Hersteller - ältester Wein: 18.09.2010)
Valvanda van Jerodar (Vielfalt: 8 Hersteller - ältester Wein: 10.05.2005)
Tela Elfenblut (Vielfalt: 8 Hersteller - ältester Wein: 13.05.2012)
Wulfen (Vielfalt: 8 Hersteller - ältester Wein: 06.06.2011)
Tisha Monair (Vielfalt: 6 Hersteller - ältester Wein: 18.05.2009)
Thenin Callon (Vielfalt: 6 Hersteller - ältester Wein: 23.11.2006)
Finilia Finchenfein (Vielfalt: 5 Hersteller - ältester Wein: 02.04.2007)
der Koordinator (Vielfalt: 5 Hersteller - ältester Wein: 30.11.1999)
Anyte von Tegea (Vielfalt: 5 Hersteller - ältester Wein: 06.07.2012)
Xajina (Vielfalt: 4 Hersteller - ältester Wein: 03.06.2012)
Auron von Mentoran (Vielfalt: 4 Hersteller - ältester Wein: 01.04.2009)
Venerias Occisor (Vielfalt: 3 Hersteller - ältester Wein: 06.09.2011)
Nydra (Vielfalt: 2 Hersteller - ältester Wein: 02.02.2012)
Jarel (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 30.11.1999)
Branuth Dogár (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 30.11.1999)
Karlia Graphikus (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 05.05.2012)
Gangrils (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 20.12.2012)
Nimril Nachtschatten (Vielfalt: 1 Hersteller - ältester Wein: 06.07.2012)
Der Seelensteintotem erfasst die Seelensteine nach der User-ID des Angegriffenen. Es wird immer der Name des zuletzt hinzugefügten Seelensteins einer User-ID gespeichert. Für die Rangliste ist die Summe aller Seelensteine ausschlaggebend.
Das Weinlager erfasst die Weine nach dem Namen des Weines. Ein Spieler, der Weine mit 2 verschiedenen Namen herstellt, wird auch als 2 Hersteller bei der Auslese gespeichert. Für die Rangliste ist die Vielfalt unterschiedlicher Namen relevant.
Ich hoffe, dass ich damit nun einen Kompromis zwischen Kosten für Itemansammlungen und Präsentation von Sammlungen gefunden habe.
Für wen die Weine und Steine als Items interessant sind oder damit noch handeln will, kann weiterhin nur die Präsentationsfunktion in Anspruch nehmen oder andere Itemlagermöglichkeiten wie Holzkisten oder Zauberregale benutzen.
Wer Kosten sparen will, aber dennoch eine Auflistung haben möchte, kann die Opferungen oder Auslese benutzen.
Die Mischung von beidem ist auch ohne große Unterschiede möglich.
Zuletzt geändert von Avalon am 31. Mär 2013, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Das Datum geht verloren.
Ohne Worte, das ist doch das allerwichtigste. Der Kompromis alles schön und gut. Aber eine Lösung für das Datum ist fast unantastbar wichtig, denn um das Alter geht es ja am ehesten bei der Prässentation, der Weine.
Ohne Worte, das ist doch das allerwichtigste. Der Kompromis alles schön und gut. Aber eine Lösung für das Datum ist fast unantastbar wichtig, denn um das Alter geht es ja am ehesten bei der Prässentation, der Weine.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Gangrils hast du dir auch den ganzen Post durchgelesen?Gangrils hat geschrieben:Das Datum geht verloren.![]()
Ohne Worte, das ist doch das allerwichtigste.
Wenn dir das Datum wichtig ist, Kipp ihn halt nicht hinein? Man kann sie ja auch Mitlerweile in Holzfäßern Lagern, oder ganz besondere Weine auch ankleben.-Auslese eines Weins erstellen
Statt einen Wein in das Weinlager (Bank) einzulagern, kann man den Wein alternativ auch in ein Fass kippen (Auslese erstellen).
Was ist die maximale Anzahl an Gefäßen? 20? Wären 200 Items - bestenfalls. Dann noch 120 Flaschen durch den Kleber - ebenfalls bestenfalls.
Ich behaupte einfach mal, das der Sinn hinter dem "entsorgen" des Weins ist, das man doppelte Weine, oder auch welche zu dehnen man eigentlich keine Verbindung hat, so trozdem Verwerten kann ohne sein Schließfach unnötig zu belasten.
Naja hauptsache erstmal rumkotzen, statt einfach mal danke zu sagen.
Just ma 2 Cent.
Len Ѽ
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Über die Sache mit dem Datum, wollte ich noch eine Nacht schlafen und hab jetzt doch einen einfachen Weg gefunden immer das älteste Datum eines Herstellers zu speichern. So dass man darauf auch nicht mehr ganz verzichten muss. Wie das dann aussieht, könnt ihr euch in meinem vorherigen Thread ansehen. Ich hoffe es sind dabei keine Fehler aufgetreten, falls ihr anfangt eure Weine in die Auslese zu schütten, achtet bitte genau darauf, ob euch irgendeine Anzeige seltsam vorkommt. Schaut auch bitte nach, ob eure Einträge im Weinsammlerverzeichnis stimmen könnten, egal ob ihr die Weine weiter in der Bank behaltet oder zusammenkippt.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
@Len hab doch das es schön und gut ist, Bei einer Kritik werde ich auch nie ganz ein Blatt vorm Mund nehmen, wenn mir noch etwas aufällt.
das mit dem Datum ist ja jetzt auch gelöst. Also auch schon kein Thema mehr. Von daher bestens.
das mit dem Datum ist ja jetzt auch gelöst. Also auch schon kein Thema mehr. Von daher bestens.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
- Thilhestus
- Teidam
- Beiträge: 172
- Registriert: 30. Jun 2010, 21:48
- Wohnort: Berlin
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Kommt mir die Idee bekannt vor? :-pAvalon hat geschrieben:Weinlager und Seelensteintotem erweitert
- Seelensteine opfern

- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Super, vielen Dank.Avalon hat geschrieben:Über die Sache mit dem Datum, wollte ich noch eine Nacht schlafen und hab jetzt doch einen einfachen Weg gefunden immer das älteste Datum eines Herstellers zu speichern.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Gewebefetzentotem eingebaut
Das Totem für Gewebeproben könnt ihr nun auf den Markt in Laree kaufen, es kostet dort allerdings 20 Larinit-Vorräte, weil eine Gewebeprobensammlung sehr einfach herzustellen ist. Auch dieses Totem hat eine Opferungsmöglichkeit, die aber nur jeweils eine Probe von einem Namen speichert.
Das Totem für Gewebeproben könnt ihr nun auf den Markt in Laree kaufen, es kostet dort allerdings 20 Larinit-Vorräte, weil eine Gewebeprobensammlung sehr einfach herzustellen ist. Auch dieses Totem hat eine Opferungsmöglichkeit, die aber nur jeweils eine Probe von einem Namen speichert.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Bücherregal verändert
Die Änderung habe ich eigentlich schon gestern gemacht, nur noch nicht erwähnt.
Auf dem Bücherregal kann man jetzt auch noch NPC-Zeichnungen ablegen und Uniques, die aus dem roten Heringsbuch hergestellt sind, welches man in Narubia findet.
Für den RP-Server mach ich dann gleich das Angebot, dass bereits hergestellte buchähnliche Uniques oder die Bücher, die damals von der Bibliothek verteilt wurden, so umgewandelt werden können, dass das Bücherregal sie akzeptiert. Einfach bei mir nachfragen, ihr erfahrt dann alles weitere.
Die Änderung habe ich eigentlich schon gestern gemacht, nur noch nicht erwähnt.
Auf dem Bücherregal kann man jetzt auch noch NPC-Zeichnungen ablegen und Uniques, die aus dem roten Heringsbuch hergestellt sind, welches man in Narubia findet.
Für den RP-Server mach ich dann gleich das Angebot, dass bereits hergestellte buchähnliche Uniques oder die Bücher, die damals von der Bibliothek verteilt wurden, so umgewandelt werden können, dass das Bücherregal sie akzeptiert. Einfach bei mir nachfragen, ihr erfahrt dann alles weitere.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Unterkunftsübersicht für Podeste
Das Eingangsfeld in Laree hat nun auch eine Übersicht erhalten, an der man ablesen kann, wer welchen Preis für welches Podestitem zahlt. Euer Podest ist darin sichtbar, sobald da jemand vorbeigelaufen ist, es für Fremde geöffnet wurde, nicht voll ist und eine Belohnung anbietet.
Gleichzeitig wurde die Werkstattliste überarbeitet. Man sieht jetzt nur offene Werkstätten mit aktiver Produktion (das war nicht immer so) egal ob sie eine Belohnung haben oder nicht.
Das Eingangsfeld in Laree hat nun auch eine Übersicht erhalten, an der man ablesen kann, wer welchen Preis für welches Podestitem zahlt. Euer Podest ist darin sichtbar, sobald da jemand vorbeigelaufen ist, es für Fremde geöffnet wurde, nicht voll ist und eine Belohnung anbietet.
Gleichzeitig wurde die Werkstattliste überarbeitet. Man sieht jetzt nur offene Werkstätten mit aktiver Produktion (das war nicht immer so) egal ob sie eine Belohnung haben oder nicht.
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
Jetzt fehlt irgendwie nur eine Möglichkeit, das Item auf das Podest zu legen, ohne zum Podest gehen zu müssen. So wie es derzeit geregelt ist, ist man ja gezwungen sein Podest direkt an den Eingang zu setzen. Ich wollte es anderen nicht zumuten wollen, die ca 80 Felder bei mir zu meinem Podest laufen zu müssen.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
-
Teepflanze
- Kopolaspinne
- Beiträge: 719
- Registriert: 2. Aug 2011, 11:43
Re: Laree - Distrikt VII [RP]
100g für Kristall der Heilung bei Renkyn Norioh - Besuchen - Ansehen (Rettungsweg)
Das stimmt nicht, ich habe gerade auf 150 erhöht.
Das stimmt nicht, ich habe gerade auf 150 erhöht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste