Ihre Anwesenheit an sich ist meiner Meinung nach schon RP-förderlich. Man kann ins Gespräch kommen und nettes bis anspruchsvolles RP betreiben, bei dem man sich einem gemeinsamen Ziel verschreibt.
Das eigentliche Problem ist wirklich, wenn sie auf dem Feld auftauchen und rumspamen. Ich habe es gestern selbst erlebt auf der Plantage. War schon ein bissl nervig, zumal die Effekte wie Starre oder so mich nicht wirklich gejuckt haben. Eher der Feldtext. ABER...
... wäre es nicht viel sinnvoller, seine Beobachtungen dem Wächterteam sachlich zu melden anstatt gleich wieder einen 'Ich will mich beschweren, ich zahle viel Geld und das nervt mich'-Thread aufzumachen?

Kurz die Fakten sammeln und vielleicht Verbesserungsvorschläge einreichen. Z.B.: 'Interessante Sache, diese Schemen. Allerdings wirds sehr schnell unübersichtlich während eines Rollenspiels, wenn die in derart kurzfristigen Intervallen um sich schießen. Läßt sich das nicht vielleicht so programmieren, dass man nicht mehr als zwei Zauber innerhalb von 15 Minuten abbekommen kann? Ich fänd es gut, wenn das Schemen XY erkennt, wenn Spieler AB bereits von Schemen ZC einen verpaßt bekommen hat.' etc.
Zu dem Punkt, 'Warum müssen es automatisierte Viecher sein?' fällt mir ein guter Grund ein. Zwar nicht in jüngster Zeit, aber bereits oft genug, habe ich in einer Questperson steckend mich durch die Lande begeben, bin in der Taverne eingekehrt und habe versucht, in Kontakt mit Spielern zu kommen. Leider hatten die meisten keine Zeit, eilten, ein Bier die Kehle runterstürzend, an meiner Questperson vorbei. Einige gaben hier und da vielleicht noch mal einen Kommentar ab, aber die meisten zeigten wirklich keinerlei Interesse. Bittere Erkenntnis: Mit der Questperson haust du niemanden mehr vom Hocker. Da haben bereits alle durchschaut, dass da nur ne Sheldru, nen Cevaron, ne Ava, nen Eph, etc. hinter stecken. Traurig, aber anscheinend wahr.
In den Schemen sehe ich eine Möglichkeit, dass man nicht immer gleich mit einer Questperson anwesend sein muss.* Es gibt andere Möglichkeiten, einen Plantagenbesitzer, einen kleinen Jungen oder den Giftmischer-Loranier umzusetzen.
Da hüpfen also diese Dinger herum und motivieren die Spieler, sich zu wundern, zu ärgern, aktiv zu werden. Und wenn ein Wächter sieht, dass sich tatsächlich eine Ansammlung von Spielern versammelt um das Problem in Angriff zu nehmen, kann er sich immer noch einschalten und auf rollenspielerische Aktionen reagieren.
Was deine Empfindung betrifft, Ava würde sich in den Mittelpunkt projezieren wollen, kann ich nur sagen, dass ich auch immer ein schlechtes Gewissen habe, wenn sich die Dame Vates an einer Quest beteiligt. Wie mag es zum Beispiel bei der Käferpl.... ähm, dem vermehrten Käferaufkommen den dortigen Spielern erschienen sein? Da kommt einer von den Wächtern vorbei und mischt mal eben kräftig mit.
Ich muss mich manchmal wirklich überwinden, Lösungsvorschläge beizusteuern, weil ich mich frage, ob das nicht einen falschen Eindruck vermittelt. Es ist halt nicht immer einfach, den Spagat zwischen Spieler und Wächter hinzubekommen.
Zum Thema 'damals/heute', hat sich viel getan. Zum Glück nicht nur Schlechtes. Du weißt selbst, wie sehr wir damals beschnitten wurden und gute Ideen nicht umsetzen durften, obwohl wir es gekonnt hätten. Heute zum Glück ist das anders. Wir haben mehr Entscheidungsfreiraum bekommen von Sotrax - vermutlich, weil das Wächterteam sich im Großen und Ganzen stets bewährt hat.
Leider ist Stoa nicht mehr dabei, um diese Freiräume mit ausbauen zu können, aber wir haben Ava, die über hervorragende Programmierkenntnisse verfügt. Ich bin mir sicher, würde Vietron seinen Weg zurück nach Mirimotha finden, er hätte Möglichkeiten, von denen er damals nicht einmal zu träumen gewagt hat.

Last but not least: Sotrax testet seine Neuheiten stets in W1 und bittet um Feedback, damit er anpassen/ändern kann, was sich als nicht gut erweist, ehe er es auch in den anderen Welten umsetzt. Es wäre schön, wenn die Spieler das auf dem RP-Server ebenso handhaben würden. Ich denke fast alles, was hier neu eingebaut/umgesetzt wird, ist im Grunde zuerst auch so etwas wie ein Testlauf.
*edit:
Mir fällt da gerade die Quest ein mit den gläsernen Tränen. Das war ganz damals, als ich noch recht neu gewesen bin. Noch kein Wächter und keine Ahnung von den ganzen Hintergründen, wie etwas funktioniert. Und extrem beeindruckbar.
Da hat eine Wächterin in der QP gesteckt und ist anfangs, einem automatischen NPC gleich, über die Felder gehüpft und in keinster Weise hat sie auf Aktionen von Spielern reagiert. Sie diente vorläufig zum 'neugierig machen'. Du erinnerst dich, @musk? Eine Aufgabe, die derzeit die 'automatisierten' Schemen übernehmen. (Und ja, dass sie anfangs vielleicht zu heftig agiert haben, dass sie derzeit noch ein wenig spamlastig erscheinen, das will ich ja auch gar nicht abstreiten. Hier braucht es halt die Beobachtungen der Spieler, wie sich derartige Effekte besser umsetzen lassen.)
edit2:
Was mir zum Thema Blitzquest noch einfällt: Im Grunde gab es ähnliches damals schon. Da kam im WS der Hinweis auf ein Geräusch etc. und die anwesenden Spieler, die Lust zu questen hatten, kamen angedackelt. Dank des Ansturms konnte die Begebenheit meist in ein, zwei Tagen zu Ende gebracht werden.
Heutzutage gibt es kaum eine Reaktion auf ein entsprechendes WS und wenn doch, dann kommen oft unqualifizierte Bemerkungen. Da kann ich nur sagen: Wer erkennt, dass es sich um eine Quest handelt und keine Lust hat z.B. einem kleinen Jungen zu helfen, der sollte lieber den Mund halten, anstatt - nur um etwas gesagt zu haben - dumme Bemerkungen zu machen. (Was anderes mag es sein, wenn es sich um einen bösartig AUSGESPIELTEN (und nicht nur im Profil als solchen gekennzeichneten) Char handelt, dann gehört das natürlich dazu.)