Laree - Distrikt VII [RP]

Hier könnt ihr Fragen zu RP-Freewar stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten.
Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Bärchen » 1. Aug 2012, 10:56

Wieso habt ihr euch eigentlich dafür entschieden, dass man jedes Item einzeln in Auftrag geben muss anstelle dessen, dass man, wenn genug Items gelagert hat, beispielsweise auch gleich 2 Holzplatten herstellen lassen kann? Auf den ersten Blick würde das auch irgendwie den Lagerausbau belohnen. Aber irgendwas muss ja dagegen sprechen.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4699
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Avalon » 1. Aug 2012, 11:17

Bärchen hat geschrieben:Wieso habt ihr euch eigentlich dafür entschieden, dass man jedes Item einzeln in Auftrag geben muss anstelle dessen, dass man, wenn genug Items gelagert hat, beispielsweise auch gleich 2 Holzplatten herstellen lassen kann? Auf den ersten Blick würde das auch irgendwie den Lagerausbau belohnen. Aber irgendwas muss ja dagegen sprechen.
Also bei der Idee, würde ich eher sagen, dass wir uns nicht dagegen entschieden haben, sondern dass es einfach noch nicht verfügbar ist :D
Spricht nämlich überhaupt nichts dagegen.

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Bärchen » 1. Aug 2012, 12:32

Ah ok.

Das Holzsystem ist grad sehr starr. Die Idee, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit vom Bestand abhängt ist ziemlich gut. Aber momentan tut sich da absolut nichts, der Holzbestand bleibt konstant auf mittel. Irgendwann kommt mal ne Fuhre Holz, der Bestand ist trotzdem noch mittel. Vor allem für Nummernwelten sollte da vielleicht mehr Bewegung rein.

Generell ist die Werkstatt wohl das, was die meisten sich unter der Handwerkshalle vorgestellt hätten. Grad dass man im Gegensatz zur Halle mehr Verbrauchs- als Gebrauchsgegenstände herstellt ist passend. (Und der Wachturm <3 Endlich ein kurzer Weg zum Chaoslabor) So, genug für gut befunden ^^

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9347
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von sgr011566 » 1. Aug 2012, 13:07

Bärchen hat geschrieben:Vor allem für Nummernwelten sollte da vielleicht mehr Bewegung rein.
In den Nummernwelten werden auch mehr Leute das Holz suchen, da wird der Bestand schneller sinken. Bei uns liegt das derzeit an der geringen Spielerzahl, die sich damit befasst. Aber eventuell muss man noch dran schrauben, mal sehen^^
Generell ist die Werkstatt wohl das, was die meisten sich unter der Handwerkshalle vorgestellt hätten. Grad dass man im Gegensatz zur Halle mehr Verbrauchs- als Gebrauchsgegenstände herstellt ist passend.
Wir hatten uns die auch eher in diese Richtung vorgestellt damals :wink: War ursprünglich auch so ähnlich geplant, aber Sotrax hat es dann doch anders gemacht.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Bärchen » 1. Aug 2012, 14:17

Hab mal spaßeshalber (und damit nicht nur ich hier schreibe) das momentane Werkstattssystem rudimentär verbildlicht:
SpoilerShow
Bild



sgr011566 hat geschrieben:
Bärchen hat geschrieben:Vor allem für Nummernwelten sollte da vielleicht mehr Bewegung rein.
In den Nummernwelten werden auch mehr Leute das Holz suchen, da wird der Bestand schneller sinken. Bei uns liegt das derzeit an der geringen Spielerzahl, die sich damit befasst. Aber eventuell muss man noch dran schrauben, mal sehen^^
Ich hatte nun den Vormittag über Zeit, Holz zu hacken. Und während der Zeit von 9 - 12 Uhr blieb der Bestand auf allen Feldern (außer vielleicht einem zum Ende hin, das hab ich nicht mehr kontrolliert, weil ich die zwei Leute nicht stören wollte) konstant auf mittel. Ohne jetzt zu wissen, mit welcher Chance man Holz erhält oder wie viel Holz ihr pro Tag ins Spiel kommen lassen wollt, fänd ichs super, wenn man tatsächlich sehen würde, dass sich der Holzbestand verändert (z.B. mindestens 50 % Chance, bei erfolgreichem Hacken den Bestand um eine Stufe zu verringern, dafür aber alle ~30 Minuten eine Stufe hoch durch Lieferungen).
Denn momentan bemerke ich nichts von dem Bestands-System, was ich schade finde, da grad das es von anderen Rumsteh-Aktivitäten unterscheidet. Außerdem wäre vielleicht noch ein Item ähnlich dem Meisterhammer (regelmäßig anwendbar, geringe Chance auf Erfolg, im Vergleich zum Nutzen halbwegs teuer) ganz interessant, das den Holzbestand um eine Stufe erhöht. Sicher würde das wahrscheinlich mehr Grymholz erzeugen als momentan, aber das Holz scheint bei 20 Stück für ein Zauberregel und 32 Stück für eine Wandhalterung ja eh ein Item zu sein, das in größeren Mengen gebraucht wird.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4699
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Avalon » 1. Aug 2012, 14:33

Wirklich schöne Grafik, gefällt mir :)

Ich hab die Abbauzeit für Holz gerade auf eine Minute gesenkt, damit rückt das ganze etwas von einer afk-Tatikeit weg, was aktiveren Spielergruppen bestimmt recht sein wird. Und mal sehen, wie es jetzt wirkt.

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Benu » 1. Aug 2012, 15:39

Also noch mehr Funktionen für das Baru-Getreide? Hat sich der Ausbau von vor 3 Jahren doch tatsächlich noch gelohnt :D
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Bärchen » 1. Aug 2012, 17:00

Die eine Minute macht es in der Tat viel aktiver. Hatte jetzt 51 mal nichts (hier könnte man vielleicht noch 2, 3 andere Texte neben dem normalen einfügen?), 17 Holz und 8 Grymholz, bin damit eigentlich zufrieden, wahrscheinlich vor allem deshalb, weil es schon so viele interessante Sachen zu kaufen gibt, dass es ohnehin Monate dauern wird, bevor ich ein Zauberregel oder eine Wandhalterung in der Werkstatt bauen müsste.
Aber, auch wenn ich mich wiederhole, in diesen zwei Stunden hat sich nichts am Bestand geändert. Die 8 Grymholz haben ihn nicht von mittel auf gering gebracht und die eine Fuhre Holz, die kam, hat ihn nicht auf hoch erhöht. Vielleicht ist es ja auch so gedacht, aber ich ging irgendwie davon aus, dass dieses System beweglicher wäre.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9347
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von sgr011566 » 1. Aug 2012, 17:20

Bärchen hat geschrieben:Vielleicht ist es ja auch so gedacht, aber ich ging irgendwie davon aus, dass dieses System beweglicher wäre.
Wie gesagt, das liegt vorwiegend an der Zahl der aktiven Spieler, die sowas tun. Allerdings können wir auch nicht unzählige Kategorien einführen, irgendwann weiß man dann einfach nicht mehr, ob nun 'hoher Bestand von mittelmäßiger Übergröße' oder 'sehr hoher Bestand von unterdurchschnittlicher Übergröße' nun die bessere Klassifizierung ist. Gut, hier kann man es noch rauslesen, ich will damit auch nur sagen, dass es irgendwann wirklich schwierig wäre, sich hier noch zu orientieren und man die Benennungen auch überstrapazieren würde. Und RP ist da halt nicht wirklich repräsentativ. Wenn das aber auch in den Nummernwelten so ist oder es sich in RP wirklich NIE ändert, sollten wir es wirklich nochmal verfeinern :)
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Bärchen » 2. Aug 2012, 09:02

Die Möglichkeit zum Hacken ist grad auf den drei Feldern, die nicht 76 115 sind, verschwunden, ist das gewollt?

Und @sgr: Ich sprach nicht davon, dass es mehr Zustände für den Holzbestand geben sollte, sondern dass zwischen den jetzigen 5(?) schneller gewechselt wird, also dass der Zustand einfach nicht mehr als 2 Stunden auf mittel bleibt. Aber joa, was ich nicht bedachte, war, dass vielleicht auch das Wachstum von mittel auf hoch von der Anzahl der Spieler abhängt.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4699
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Avalon » 2. Aug 2012, 10:27

Hatte gestern 3 Felder ausgeschaltet, um ein bisschen Nummernwelt zu spielen wir konnten den Bestand dann mit ~5 Spielern drücken.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9347
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von sgr011566 » 2. Aug 2012, 12:50

Bärchen hat geschrieben:Und @sgr: Ich sprach nicht davon, dass es mehr Zustände für den Holzbestand geben sollte, sondern dass zwischen den jetzigen 5(?) schneller gewechselt wird, also dass der Zustand einfach nicht mehr als 2 Stunden auf mittel bleibt. Aber joa, was ich nicht bedachte, war, dass vielleicht auch das Wachstum von mittel auf hoch von der Anzahl der Spieler abhängt.
Es hängt eigentlich vorwiegend von der Abbau-Rate ab. Intern ist jeder Zustand ein Zahlenbereich, der Holzbestand wird durch JEDES gefundene Item gesenkt, durch die Lieferungen erhöht. Wenn wenige Spieler abbauen, bleibt der Bestand oft lange in einem Intervall. Um das zu verhindern, müsste man entweder die Vorräte drastisch reduzieren, eine Auto-Reduktion einbauen oder eben mehr Bestands-Kategorien einführen. Alle drei Varianten scheinen mir aber nicht sonderlich geeignet :?
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4699
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Avalon » 2. Aug 2012, 14:32

Unterkunftsfallen

In der Werkstatt kann man jetzt die erste Unterkunftsfalle herstellen
SpoilerShow
Klebefalle

Beschreibung:
Eine klebrige Falle, die am Vorankommen hindert. Die Falle ist für Unterkunftsbesucher unsichtbar.
Eine Person kann alle 5 Minuten an einer Klebefalle in deiner Unterkunft für 15 Sekunden festkleben. Wurde die Falle verbessert, kann jede Person schneller wiederum eine Falle gleichen Typs auslösen. Die Klebefalle muss regelmäßig mit Eimern voller Baru-Leim aufgefüllt werden. Befindet sich ein NPC auf der Falle, ist sie wirkungslos.
Fallenpunkte: 1

Typ: Falle

Maximale Anzahl: 3 (Fallenpunkte: 1)
Benötigte Larinit-Vorräte: 10
Benötigte Materialien: 1x Baru-Leim , 5x Grymholzplatte
Benötigte Items: 1x Starrfalle

Dauer: 20 Stunden

Die Fallenpunkte haben noch keine Auswirkung
allgemeine Eigenschaften von Unterkunftsfallen:

-sind Unterkunftsgegenstände (lösen sich also nicht auf, wenn sie anschlagen)
-besitzen meist Ladungen, die beim Auslösen abgezogen werden (haben aber eine Sperre, damit das nicht mutwillig passiert) und aufgefüllt werden können, der Vorrat an Ladungen beginnt bei 10 und muss erweitert werden
-haben eine Ruhezeit zwischen den Auslösungen, die auch unterkunftsweit für alle Fallen des Typs gelten kann, sie kann auch nur auf eine Person bezogen sein
- lassen sich aktivieren, freundlich schalten (schlagen nicht bei Freunden oder Clanmitgliedern an) oder deaktivieren
-können nur am Aufstellort ins Lager gebracht werden

Falltür verändert

Da es jetzt die erste richtige Falle gibt, wurde die Falltür so geändert, dass sie nur noch am Aufstellort entfernt werden kann und eine Auslösesperre von 20 Minuten erhält, wenn man ihre Ausrichtung ändert.

Mehrfachherstellen

Wie von Bärchen vorgeschlagen, kann man jetzt eine größere Anzahl von gleichen Items in Auftrag geben, jedoch maximal 10.

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von Bärchen » 2. Aug 2012, 15:01

@sgr:
Magst du mal ein paar Zahlen dazu verraten? Also wie groß ist so ein Bereich momentan, wie oft werden Stämme aufgefüllt und wie viele bringt eine Fuhre Holz? Gibt natürlich auch Gründe, warum man sowas nicht schreiben wollen würde und es ist nicht superwichtig, aber würd mich schon irgendwie interessieren ^^

@Ava:
Ah, das erklärt, warum ich als einzelner keinen spürbaren Einfluss hatte. Und es ist auch nachvollziehbar, dass es so viele Spieler braucht, war vor ner Weile mal in W1, als der Wurm grad da war und die Menge an Spielern, die dabei auftauchte, war schon arg groß, dementsprechend werden wohl auch viele Holz hacken.

Btw, noch zwei Sachen: Ein baubarer, halbwegs teurer Teleportzauber zu Abbaufeldern wird wohl eher nicht kommen, oder? Die Holzhackfelder sind ja nun dank dem Wachturm das am weitesten von Portal- und Gzk-Punkten entfernte interessante Feld und ich mochte langes Laufen noch nie wirklich (wird auch für Gewebeforscher anstrengend, wenn das Holzhacken beliebt ist). Andererseits würde es natürlich in gewisser Weise den Charakter des Sees des Friedens zerstören, er war ja immer ein nicht gut erreichbarer Ort, der kein Durchgangsgebiet ist, selten besucht wird usw.
Und zur Werkstatt: Mehrfachbauen find ich super. Ich weiß nun nicht, wie ihr die Werkstatt plant, ob sie durchgängig in Betrieb sein soll oder ob sie durchaus mal ein paar Tage stillstehen soll, weil einem grad die Rohstoffe fehlen. Bei ersterem wäre aber vielleicht eine Art Warteschlange interessant, insofern als dass man eben auch die Möglichkeit hat, verschiedene Gegenstände in Reihe zu produzieren, vielleicht auch als Sponsorfeature. (Aber das macht nun auch weniger Sinn. Hätte ich es vor dem Mehrfachbauen vorgeschlagen, wäre es interessant gewesen, aber jezt scheint es eher unsinnig.)

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9347
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Laree - Distrikt VII [RP]

Beitrag von sgr011566 » 2. Aug 2012, 15:11

Bärchen hat geschrieben:Magst du mal ein paar Zahlen dazu verraten? Also wie groß ist so ein Bereich momentan, wie oft werden Stämme aufgefüllt und wie viele bringt eine Fuhre Holz? Gibt natürlich auch Gründe, warum man sowas nicht schreiben wollen würde und es ist nicht superwichtig, aber würd mich schon irgendwie interessieren ^^
Ich denke darüber nach, bin noch nicht sicher, ob man diese Zahlen preisgeben sollte.
Ein baubarer, halbwegs teurer Teleportzauber zu Abbaufeldern wird wohl eher nicht kommen, oder? Die Holzhackfelder sind ja nun dank dem Wachturm das am weitesten von Portal- und Gzk-Punkten entfernte interessante Feld und ich mochte langes Laufen noch nie wirklich (wird auch für Gewebeforscher anstrengend, wenn das Holzhacken beliebt ist). Andererseits würde es natürlich in gewisser Weise den Charakter des Sees des Friedens zerstören, er war ja immer ein nicht gut erreichbarer Ort, der kein Durchgangsgebiet ist, selten besucht wird usw.
Möglich, aber derzeit würde ich es als nicht sonderlich wahrscheinlich einstufen, dabei ist der See nur einer der Gründe. Aber mal sehen :)
Und zur Werkstatt: Mehrfachbauen find ich super. Ich weiß nun nicht, wie ihr die Werkstatt plant, ob sie durchgängig in Betrieb sein soll oder ob sie durchaus mal ein paar Tage stillstehen soll, weil einem grad die Rohstoffe fehlen. Bei ersterem wäre aber vielleicht eine Art Warteschlange interessant, insofern als dass man eben auch die Möglichkeit hat, verschiedene Gegenstände in Reihe zu produzieren, vielleicht auch als Sponsorfeature. (Aber das macht nun auch weniger Sinn. Hätte ich es vor dem Mehrfachbauen vorgeschlagen, wäre es interessant gewesen, aber jezt scheint es eher unsinnig.)
Warteschlange für Sponsoren war der ursprüngliche Plan, bevor du den Mehrfachbau vorgeschlagen hast, vermutlich wird sie jetzt nicht mehr kommen. Das kommt aber auf die Produktionszeiten ebenso an wie darauf, wieviel dann tatsächlich darin herstellbar ist - das dürfte recht viel werden, daher könnte es immer noch passieren. Da müssen wir erstmal die nächsten Tage abwarten :)
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste