Computersicherheit

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Computersicherheit

Beitrag von Gurry » 2. Sep 2012, 13:02

Hallo!

Hey, ich wollte euch fragen, was ihr so für eure Computersicherheit tut. ich habe ein paar Dinge geändert, nachdem ich mein PC neu aufgesetzt habe.

Also, Windows auf dem Neusten stand ist klar,

Dann habe ich mir ein Adminstratoraccount und einen User ohne Adminstratorrechte zugelegt, mit den ich nur arbeite.
Muss dafür zwar jedes mal mein 15 stelliges Passwort eingeben, aber was solls - Was tut man nicht alles für die sicherheit?

Dann natürlich Antivir - Kostenlos. Gibt es hier eigentlich noch etwas besseres? Aber darüber kann man sich ja streiten.

Noscript+Adblock Plus.

Und Brain.exe, natürlich.

Und? Kann man noch was tun? Was tut ihr noch, oder was haltet ihr für sinnlos?

Benutzeravatar
Daki
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 487
Registriert: 16. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Hinter den Wasserfällen in Konlir - W6

Re: Computersicherheit

Beitrag von Daki » 2. Sep 2012, 14:17

Truecrypt ist sicher ein toller Tipp für dich (Freeware - einfach mal googlen ;) ). Damit kannst du eine Festplatte, eine Partition, oder nur einen gewissen Bereich komplett verschlüsseln. Dabei ist es auch möglich versteckte Bereiche anzulegen. Solche Bereiche kann dir sogar niemand nachweisen, wenn er das PW nicht weiß. Soviel zu Datenschutz.

Da du noscript + adblock plus ansprichst könnt ich dir noch nahelegen Cookies von Drittanbietern abzulehnen - ist eine Einstellung im jeweiligen Internetbrowser.

lg
Bild in Freewar Karte umwandeln: http://daki.pytalhost.de/maptool/
Bild

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Computersicherheit

Beitrag von Mr. J:J » 2. Sep 2012, 16:17

Sandboxie
Sandboxie installiert sich als kleines eigenes Quasi-Betriebssystem in Windows. So gelangen Viren und alle anderen schädlichen Dateien nicht auf die Festplatte oder in die Registry und können so keinen echten Schaden anrichten.


Für den Firefox
WOT
(Web of Trust) ist eine Internetnutzer-Community, die sich dem Kampf gegen Betrug im Internet verschrieben hat.

Allgemein:
http://www.chip.de/Downloads-Download-C ... gory=39016
Über die Sinnhaftigkeit einzelner Programme kann man streiten, ist aber jedem selbst überlassen :)
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
pash
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 462
Registriert: 27. Aug 2009, 18:31

Re: Computersicherheit

Beitrag von pash » 2. Sep 2012, 20:33

Noscript, Antivir, Adblock, Spybot reicht aus. Alles anderes ist zu hardcore und endet immer bei sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=qiGg2eo_HIQ

Louiezr
Beiträge: 0
Registriert: 3. Sep 2012, 13:25

Re: Computersicherheit

Beitrag von Louiezr » 3. Sep 2012, 13:32

Fast nichts, außer Antivirus, AVG halt, sonst brain.exe :D Und halt windows firewall ein....

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: Computersicherheit

Beitrag von NobbyNobbs » 6. Sep 2012, 23:07

installiere alles was du bekommen kannst,
irgendwas wird dir schon ungebetenen besuch verschaffen - den du dann mit den anderen vielen tollen programmen vor die tür setzen kannst.
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2197
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Pro-PvP!

Beitrag von Rober » 6. Sep 2012, 23:57

Ja, ich spreche mich fuer das PvP aus, allerdings kann ich keinen Reiz mehr an diesem Forum finden, in dem sich alle Debatten immer wieder im Kreis drehen.
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 04:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
showdown
Feuerwolf
Beiträge: 100
Registriert: 16. Mai 2009, 09:18

Re: Computersicherheit

Beitrag von showdown » 7. Sep 2012, 00:06

Ich hab letztens von Firefox auf Chrome gewechselt da Chrome ja jeden Tab in einer eigenen Sandbox öffnet. Außerdem würde ich von AntiVir zu Kaspersky wechseln bin nur atm zu geizig^^

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Computersicherheit

Beitrag von Troll » 7. Sep 2012, 00:07

Rober hat geschrieben:einfach nicht ins inet gehen
^this.
hab auf meinem alten Rechner, der nicht am Netz ist, nur Avira... und das seit '09 nicht mehr up-to-date. Und es passiert rein gar nichts... :D
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Computersicherheit

Beitrag von Mr. J:J » 7. Sep 2012, 11:05

@Troll
Jetzt wird dein alter Rechner Ziel einer Trojanerattacke (mit USB-Stick oder CD);passt beim online Banking besser auf :lol:
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Computersicherheit

Beitrag von Troll » 7. Sep 2012, 13:01

J:J, ist mir egal, der wird eh bald verschrottet :D
Und ich persöhnlich halte generell nichts vom Online Banking, das kommt mir gar nicht erst ins Haus
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Benutzeravatar
AngelOfDark
Kopolaspinne
Beiträge: 943
Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Computersicherheit

Beitrag von AngelOfDark » 7. Sep 2012, 19:25

Kein Java draufpacken...

Und manchmal nützt alles nix gegen komische Verseuchung...verseuchtes Wordpressblog aufgerufen (seriöse Adresse eigentlich), zack was ganz was Neues drauf gehabt, konnte an dem Tag noch keiner der gängigen AV-Hersteller identifizieren...naja danach war plattmachen angesagt, das Ding hatte sich trotz "nur-Nutzer-Rechten" irgendwo verkeilt...
Hat dann auch nix mehr mit brain.exe zu tun, leider...
Bild

Benutzeravatar
AngelOfDark
Kopolaspinne
Beiträge: 943
Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Computersicherheit

Beitrag von AngelOfDark » 7. Sep 2012, 19:33

=snigg= hat geschrieben:hast mal n link dazu?
aber joa wenn was seriöses gekappt wird, dann is der user @brain.exe weniger verantwortlich dafür.
Das war letzten Dezember, also eigentlich schon verjährt...keine Ahnung, ob ich dazu was aufgehoben hab, da müsst ich suchen. Ich meine nur, dass Brain.exe nicht vor jedem Zeug schützt - leider. Naja, jemand, der ständig auf pr0n-Seiten rumläuft, ist vermutlich gefährdeter, aber der nutzt auch die tiefergelegte Version von Brain :D

Ich wunder mich immer, wieviele Toolbars und so Schnickschnack sich manche aufgabeln, aber das Zeug ist auch irgendwie ne Seuche. Wenn Adobe einem Google Chrome unterjubeln will und man den Haken kaum noch erkennen kann usw., hört's langsam auf...
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste