Glaubt ihr an Gott?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Gibt es ein Gott?

Ja
37
44%
Nein
47
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

Benutzeravatar
Kai aus der Kiste
Kopolaspinne
Beiträge: 774
Registriert: 3. Jul 2004, 11:32

Beitrag von Kai aus der Kiste » 22. Jun 2005, 22:03

jup lies das hier mal:
http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel ... id1010.htm

besonders dieser Abschnitt:
Dass sich Galaxien, Sonnensysteme und Planeten gebildet haben, erklären die Forscher mit einer »Charge Parity Violation«, einer »Verletzung der Ladungsparität«. Und sie entwerfen dazu folgendes Szenario: Eine millionstel Sekunde nach dem Urknall löschten sich in der größten Vernichtungsorgie aller Zeiten 99,99999999 Prozent der Teilchen und Antiteilchen aus. Bei diesem kosmischen Showdown entging schätzungsweise nur jeweils eines von 30 Milliarden Materiepartikeln der Vernichtung. Diesen Überbleibseln verdanken wir unsere Existenz. Sie klumpten sich zu all den Sternen und Planeten zusammen, die sich heute in unserem Universum verteilen.[/i]

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 22. Jun 2005, 22:07

Das ist ein anderes Phänomen, bei dieser Assimilation wird Energie frei, das was ich meinte muss, wenn überhaupt, vorher stattgefunden haben.

Benutzeravatar
Kai aus der Kiste
Kopolaspinne
Beiträge: 774
Registriert: 3. Jul 2004, 11:32

Beitrag von Kai aus der Kiste » 22. Jun 2005, 22:16

Meintest du nicht das Antimaterie und Materie zusammen zu nichts anihillieren und es deswegen eine Art Materie und eine Art Antimaterie geben kann die Koexistieren.

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 23. Jun 2005, 11:44

Aber Materie und Antimaterie zersetzen sich, wen man sie zusamenführt zu Energie (geht nach E=mc² ja nicht anders), und da Energie und Materie dasselbe sind (in gewisser Hinsicht) gibt es da durchaus unterschiede zu dem was ich meinte.

Benutzeravatar
Kai aus der Kiste
Kopolaspinne
Beiträge: 774
Registriert: 3. Jul 2004, 11:32

Beitrag von Kai aus der Kiste » 23. Jun 2005, 16:25

Ah ich verstehe ich ging von Energie zu Materie aus und du meinst wie denn energie erst entstanden ist richtig?

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 23. Jun 2005, 16:29

Fast.
Genaugenommen sind Energie und Materie ja dasselbe, darum sind sie auch gleichzeitig entstanden.
Mir ging es darum deutlich zu machen das diese beiden Arten von "Teilchen" von denen ich gesprochen habe nicht einfach nur Materie- und Antimaterie-Teilchen sind.

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 23. Jun 2005, 20:17

Finde ich etwas konstruiert Danol *lach* auch wenn ich dir nicht widerspreche... Das zeigt mal wieder, dass nichts so einfach ist, wie es einem die Lebenserfahrung meinen lässt. :)
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 23. Jun 2005, 20:29

Ich glaube das ja auch selber nicht :)
Ich wolte auch nur sagen das die Aussage "Aus nichts kann nichts werden" nicht wahr sein muss, und dazu habe ich tatsächlich diese Idee konstruiert :lol:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste