W1-Politik-Diskussionsboard
- Lady Biene
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1736
- Registriert: 10. Jan 2004, 04:41
- Wohnort: Moosinning
- Kontaktdaten:
W1-Politik-Diskussionsboard
Bitte.. für Euch.. aber laßt es aus dem Chat!
FREEWAR IST SOOOO ALLTAGSTAUGLICH - ZU JEDER SITUATION EIN DUMMER SPRUCH!!!

Zur Anmneldung geht es hier: http://anmeldung.freewartreffen.de

Zur Anmneldung geht es hier: http://anmeldung.freewartreffen.de
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
naja Kai ich versteh unser unternehmen das sie keinen mehr einstellen und ich versteh auch die unternehmen die ins ausland gehen! die lohnnebenkosten sind gestiegen auch wenn die es immer anderes behaupten und was wir und unsere kunden für probs mit den gewerkschaften haben ist nicht mehr normal! Und ist kein blödes erzählen ich bekomme das direkt mit
Bin nicht aus Welt 1, denk aber das hier alle reden dürfen oder? *g*
Zu dem Statement sieben jahre haben gereicht:
Was eine Partei in 16 Jahren kaputt gemacht hat kann nicht in ein paar
Jahren wieder repariert werden. Sowas braucht nunmal Zeit und ganz ehrlich:
Ich war heute wählen, habe das geringere Übel gewählt, da im Moment
keine Partei die wirklich richtige ist meiner Meinung nach.
Ich habe aber keine Lust auf eine Konservative Regierung, die zB gegen
homusexuelle ist und Ehen unter diesen zB unterbinden will. Für mich zählen
da immer die kleinigkeiten. Nicht nur das große Geldproblem.
Ich finde die SPD ist schon auf dem richtigen Weg. Es sitzen nur immer noch
einige Leute da oben die ausgemustert werden sollten.
Unter Umständen wäre sogar eine "Ampel Koalition" nicht mal verkehrt. Es
wäre mal ein neuer Ansatz... Doch dieses wurde ja schon im Vorfeld verneint...
Es bleibt im moment eh noch abzuwarten wie das Blatt sich noch wenden wird.
Doch die Union möchte ich sehr ungern an der Spitze sehen. Denn wenn
Frau Merkel so regiert wie sie Interviews gibt, dann wird Deutschland bald
einschlafen. Und vorallem: Wo hat sie ihren "Auftrag" her? oO
Hätte sie im Gespräch noch gesagt: Von Gott! Dann wäre ich wohl wirklich
in schallendes Gelächter ausgebrochen. Wir brauchen in Deutschland
keine Regierung die schon im Namen "Christ" hat. Ich sehe mit Grauen
auf die alte CDU Regierung und bin ehrlich froh das es vorbei ist. Es hat
nichts gutes gebracht. Und jeder sollte die Chance bekommen solche Fehler
irgentwie wieder hinzubekommen. Die SPD hat die Schulden nicht angehäuft... Der Staat kann unmal nicht einfach nen Eid ablegen und dann
sind die Schulden weg.
Es läuft immer was anders als man hofft... Nur sollte man nicht gleich denken
die anderen machen es besser. Man muss auch sehen wo alles angefangen
hat, wann Deutschland abgesunken ist. Und das war schon lange vor der
SPD...
Die richtige Partei gibt es nicht... dafür sind diese Leute zu stur um mal
zusammen zu arbeiten. Jeder will nur sein Ding durchziehen...
Es sind aber auch nur Menschen. Und naja, wer wirklich was verändern möchte
und vielleicht auch gute Vorschläge hat sollte vielleicht wirklich überlegen
sich politisch zu orientieren. Und sei es nur im eigenen Wahlkreis. Habe
schon einiges mitbekommen wie manche Sachen funktionieren.
Die Zukunft liegt nun mal nicht bei Schröder, Merkel oder sonst einem
der "alten" dort oben sondern in der neuen generation, die das Land jetzt
so erlebt wie es ist, als normaler Bürger. Ich denke nur solche Leute wissen
was wirklich passiert. Wo wirklich unrecht getan wird...
Ähm... ok, ich hör mich an wie ein Moralapostel.
Bin mal gespannt wie die wahlen ausgehen, bzw. ob sich nun wirklich
andere Parteien zusammenschließen werden und was diese zusammen
erreichen können...
Syrah
Zu dem Statement sieben jahre haben gereicht:
Was eine Partei in 16 Jahren kaputt gemacht hat kann nicht in ein paar
Jahren wieder repariert werden. Sowas braucht nunmal Zeit und ganz ehrlich:
Ich war heute wählen, habe das geringere Übel gewählt, da im Moment
keine Partei die wirklich richtige ist meiner Meinung nach.
Ich habe aber keine Lust auf eine Konservative Regierung, die zB gegen
homusexuelle ist und Ehen unter diesen zB unterbinden will. Für mich zählen
da immer die kleinigkeiten. Nicht nur das große Geldproblem.
Ich finde die SPD ist schon auf dem richtigen Weg. Es sitzen nur immer noch
einige Leute da oben die ausgemustert werden sollten.
Unter Umständen wäre sogar eine "Ampel Koalition" nicht mal verkehrt. Es
wäre mal ein neuer Ansatz... Doch dieses wurde ja schon im Vorfeld verneint...
Es bleibt im moment eh noch abzuwarten wie das Blatt sich noch wenden wird.
Doch die Union möchte ich sehr ungern an der Spitze sehen. Denn wenn
Frau Merkel so regiert wie sie Interviews gibt, dann wird Deutschland bald
einschlafen. Und vorallem: Wo hat sie ihren "Auftrag" her? oO
Hätte sie im Gespräch noch gesagt: Von Gott! Dann wäre ich wohl wirklich
in schallendes Gelächter ausgebrochen. Wir brauchen in Deutschland
keine Regierung die schon im Namen "Christ" hat. Ich sehe mit Grauen
auf die alte CDU Regierung und bin ehrlich froh das es vorbei ist. Es hat
nichts gutes gebracht. Und jeder sollte die Chance bekommen solche Fehler
irgentwie wieder hinzubekommen. Die SPD hat die Schulden nicht angehäuft... Der Staat kann unmal nicht einfach nen Eid ablegen und dann
sind die Schulden weg.
Es läuft immer was anders als man hofft... Nur sollte man nicht gleich denken
die anderen machen es besser. Man muss auch sehen wo alles angefangen
hat, wann Deutschland abgesunken ist. Und das war schon lange vor der
SPD...
Die richtige Partei gibt es nicht... dafür sind diese Leute zu stur um mal
zusammen zu arbeiten. Jeder will nur sein Ding durchziehen...
Es sind aber auch nur Menschen. Und naja, wer wirklich was verändern möchte
und vielleicht auch gute Vorschläge hat sollte vielleicht wirklich überlegen
sich politisch zu orientieren. Und sei es nur im eigenen Wahlkreis. Habe
schon einiges mitbekommen wie manche Sachen funktionieren.
Die Zukunft liegt nun mal nicht bei Schröder, Merkel oder sonst einem
der "alten" dort oben sondern in der neuen generation, die das Land jetzt
so erlebt wie es ist, als normaler Bürger. Ich denke nur solche Leute wissen
was wirklich passiert. Wo wirklich unrecht getan wird...
Ähm... ok, ich hör mich an wie ein Moralapostel.
Bin mal gespannt wie die wahlen ausgehen, bzw. ob sich nun wirklich
andere Parteien zusammenschließen werden und was diese zusammen
erreichen können...
Syrah

Ich sage NEIN zu Studiengebühren.
Ich sage NEIN zur Weitererhaltung der Wehrpflicht.
Ich sage NEIN zur Mehrwertsteuererhöhung.
Ich sage NEIN zu CDU/CSU und zu Angela Merkel.
Ich sage JA zu weiteren erfolgreichen 4 Jahren.
Ich sage JA zu weiteren Arbeitsplätzen.
Ich sage JA zu fairer Politik.
Ich sage JA zu SPD und zu Gerhard Schröder.
Ich sage NEIN zur Weitererhaltung der Wehrpflicht.
Ich sage NEIN zur Mehrwertsteuererhöhung.
Ich sage NEIN zu CDU/CSU und zu Angela Merkel.
Ich sage JA zu weiteren erfolgreichen 4 Jahren.
Ich sage JA zu weiteren Arbeitsplätzen.
Ich sage JA zu fairer Politik.
Ich sage JA zu SPD und zu Gerhard Schröder.
Erstens Wette ich nicht und schon gar nicht um Geld das ich nicht habe.
Zweitens: Wer sagt dir das es mit CDU besser wird? Diese wollen doch
Steuern erhöhen oO und diese Wollen den Menschen noch etwas sehr
wichtiges geben, was ich schon angesprochen habe: Das Recht sich selbst
zu entfalten. In dem Fall halt die Homosexuellen. Denke so etwas sollte
man einfach nicht aus den Augen lassen. Was ist denn dann, wenn die
Ehen wieder verboten werden? (wobei ich mich immer noch frage warum
sie mit der FDP zusammen arbeiten in diesem Punkt)
Es geht auch um die sozialen Werte.
Welchen Aufschwung? Eine Reform die einen Bruchteil von dem hochgebracht
hat, was sie selbst jahre lang vermasselt haben?
Politische Diskussionen haben eh kein Ende, ist nun mal alles Meinungssache.
Syrah
[Edit: Ach Fabi, besser hätte ich es auch nit sagen können
]
Zweitens: Wer sagt dir das es mit CDU besser wird? Diese wollen doch
Steuern erhöhen oO und diese Wollen den Menschen noch etwas sehr
wichtiges geben, was ich schon angesprochen habe: Das Recht sich selbst
zu entfalten. In dem Fall halt die Homosexuellen. Denke so etwas sollte
man einfach nicht aus den Augen lassen. Was ist denn dann, wenn die
Ehen wieder verboten werden? (wobei ich mich immer noch frage warum
sie mit der FDP zusammen arbeiten in diesem Punkt)
Es geht auch um die sozialen Werte.
Welchen Aufschwung? Eine Reform die einen Bruchteil von dem hochgebracht
hat, was sie selbst jahre lang vermasselt haben?
Politische Diskussionen haben eh kein Ende, ist nun mal alles Meinungssache.
Syrah
[Edit: Ach Fabi, besser hätte ich es auch nit sagen können


Als Schweizer habe ich die wahlen auch mitverfolgt. nun habe ich ein paar fragen zu eurem wahlsystem, da es sich in ein paar punkten von dem des schweizer Systems unterscheidet...
1.) Was hat der deutsche Bürger heute genau gewählt? Eine Partei als ganzes, oder Einzelne Abgeordnete, die die Partei im grossen Rat (das heisst doch so, oder?) vertreten? das war für mich nicht ganz klar ersichtlich...
2.) kann mir jemand erklären, was genau eine koalition ist? (das gibts bei uns in der schweiz nicht...) Also so wie ich es verstanden habe ist es einfach die Zusammenarbeit von Parteien, die im Teamwork die mehrheit im parlament innehabenkönnen, die sie ohne zusammenarbeit nicht haben können. Und inwiefern hat eine koalition auf den Kanzler einfluss?
Sorry für die fragen, aber das war für mich bisher aus den nachrichten nicht klar ersichtlich, und ich möchte das mal wissen =)
1.) Was hat der deutsche Bürger heute genau gewählt? Eine Partei als ganzes, oder Einzelne Abgeordnete, die die Partei im grossen Rat (das heisst doch so, oder?) vertreten? das war für mich nicht ganz klar ersichtlich...
2.) kann mir jemand erklären, was genau eine koalition ist? (das gibts bei uns in der schweiz nicht...) Also so wie ich es verstanden habe ist es einfach die Zusammenarbeit von Parteien, die im Teamwork die mehrheit im parlament innehabenkönnen, die sie ohne zusammenarbeit nicht haben können. Und inwiefern hat eine koalition auf den Kanzler einfluss?
Sorry für die fragen, aber das war für mich bisher aus den nachrichten nicht klar ersichtlich, und ich möchte das mal wissen =)
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Monsi:
1.) Man hat eine Erst und Zweitstimme mit einer wählt man direkt einen Kandidaten aus dem Wahlkreis in den Bundestag und mit der zweiten eine partei.
2.) Koallition heisst das verschiedene parteien zusammen regieren es hat insofern einfluss auf den kanzler da die abgeordneten des bundestages den kanzler wählen. Wenn also Partei A mit Partei B koalliert dann heisst das das entweder partei a oder b den kanzler stellt der dann von den abgeordneten beider parteien gewählt wird (meist stellt die partei den kanzler die mehr stimmen hat).
1.) Man hat eine Erst und Zweitstimme mit einer wählt man direkt einen Kandidaten aus dem Wahlkreis in den Bundestag und mit der zweiten eine partei.
2.) Koallition heisst das verschiedene parteien zusammen regieren es hat insofern einfluss auf den kanzler da die abgeordneten des bundestages den kanzler wählen. Wenn also Partei A mit Partei B koalliert dann heisst das das entweder partei a oder b den kanzler stellt der dann von den abgeordneten beider parteien gewählt wird (meist stellt die partei den kanzler die mehr stimmen hat).
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
- DeNito
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1762
- Registriert: 26. Mai 2005, 20:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
ich denke, ein grund für ein etwas lahmes vorankommen in Deutschland ist, dass CDU/CSU alle reformen oder änderungen im Bundesrat verhindern. durch ihre mehrheit im Bundesrat(durch welchen ein Gesetzesvorhaben oder eine Reform IMMER durchkommen muss) verhindern oder blockieren.
Was die CDU/CSU vorhat, sehe ich sehr kritisch, denn eine Mehrwertsteuer erhöhung ist das letzte. Durch diese hat ein Bürger ein paar Hunderter im Jahr weniger
Aber was ich mich frage ist: WARUM macht die FDP das mit?! ich erinnere mich an eine aussage von Westerwelle vor einigen Monaten, dass eine Mehrwertsteuer-erhöhung AUSGESCHLOSSEN sei! Warum auf einmal der Stimmingswechsel?!
Das, was mich aber am meisten wundert(is schon bissle länger her) ist, die Arbeitszeit erhöhung.
ich meine das waren auf 35Stunde-Woche oder so....
35Stunden in der WOche.... einmal auf der Zunge zergehen lassen....
WELCHER deutsche Bundesbürger(ausgenommen die Beamten) hat eine 35Stunden Woche?!
Die ganzen Arbeiter und Handwerker in Deutschland müssen Tag und Nacht arbeiten! Wenn ihnen das nicht passt und sie was dagegen machen wollen werden sie ganz einfach entlassen, es gibt genügend arbeitslose, die sich dann um diesen Platz streiten würden.
das ist die philosophie der Firmen: wems nich passt, der kann gehen.
ich krieg das direkt mit, mein Vater z.B. hat dieses WE mal wieder durchgearbeitet. seine schichten gehen bis zu 70Stunden! kommt dann abends wieder und muss morgens um 10Schon wieder auf der matte stehn. Wenn er was dagegen machen würd => Kündigung
anstatt solche Hammer-schichten zu machen, sollten die Firmen mehr Leute einstellen und dies muss man erreichen. denke das wird mit der CDU/CSU nicht gehen
mfg DeNito
Was die CDU/CSU vorhat, sehe ich sehr kritisch, denn eine Mehrwertsteuer erhöhung ist das letzte. Durch diese hat ein Bürger ein paar Hunderter im Jahr weniger

Aber was ich mich frage ist: WARUM macht die FDP das mit?! ich erinnere mich an eine aussage von Westerwelle vor einigen Monaten, dass eine Mehrwertsteuer-erhöhung AUSGESCHLOSSEN sei! Warum auf einmal der Stimmingswechsel?!
Das, was mich aber am meisten wundert(is schon bissle länger her) ist, die Arbeitszeit erhöhung.
ich meine das waren auf 35Stunde-Woche oder so....
35Stunden in der WOche.... einmal auf der Zunge zergehen lassen....
WELCHER deutsche Bundesbürger(ausgenommen die Beamten) hat eine 35Stunden Woche?!
Die ganzen Arbeiter und Handwerker in Deutschland müssen Tag und Nacht arbeiten! Wenn ihnen das nicht passt und sie was dagegen machen wollen werden sie ganz einfach entlassen, es gibt genügend arbeitslose, die sich dann um diesen Platz streiten würden.
das ist die philosophie der Firmen: wems nich passt, der kann gehen.
ich krieg das direkt mit, mein Vater z.B. hat dieses WE mal wieder durchgearbeitet. seine schichten gehen bis zu 70Stunden! kommt dann abends wieder und muss morgens um 10Schon wieder auf der matte stehn. Wenn er was dagegen machen würd => Kündigung
anstatt solche Hammer-schichten zu machen, sollten die Firmen mehr Leute einstellen und dies muss man erreichen. denke das wird mit der CDU/CSU nicht gehen
mfg DeNito
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste