Auf welche Schule gehst du?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Auf was für eine Schule gehst du?

Gymnasium
63
77%
Realschule
16
20%
Hauptschule
3
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
Gex008
Wächter des Vulkans
Beiträge: 302
Registriert: 26. Okt 2004, 11:24
Wohnort: Schmiede
Kontaktdaten:

Beitrag von Gex008 » 2. Apr 2006, 20:59

ich kenne einige die auf die hauptschule gehen und mehr grips in der birne haben als so mancher Gymnasiast...

ich ging auf die hauptschule.. bin geflogen.. jetzt mach ich den abschluss auf der berufsschule nach.. tja ja.. die faulheit hat mal wieder gesiegt...

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 2. Apr 2006, 21:08

Also Im grunde...
4 Jahre Grundschule, Grundschullehrer gibt empfehlung (in einigen Bundesländern bindend) für die darauf folgende schulform.
Die einschätzung basiert auf noten sowie auf der menschenkenntnis des lehrers, was zu einigen skurrilen ergebenissen führen kann, insbesondere in den bundesländern in denen die lehrerempfehlung bindend ist.
Naja, die Schulen sind dann Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Hauptschule geht bis zur 9ten Klasse, also 5 Jahre, Realschule 1 Jahr länger, also bis zur 10ten Klasse, 6 Jahre und Gymnasium nochmal 2 Jahre mehr, bis zur 12ten Klasse, insgesamt also 7 Jahre (bzw. bisher warens noch 8 Jahre).
Bazinga!

W1ler
Kriechlapf
Beiträge: 47
Registriert: 16. Mär 2006, 12:45

Beitrag von W1ler » 2. Apr 2006, 22:36

Ja, komm auch aus der Schweiz und gehe ebenfalls aufs Gymnasium.

@Monsi: Kaot hats twar kurz erklärt, aber wenn ich deinen Post so lese, hab ich das Gefühl, dass du denkst die realschule ist in Deutschland die anspruchsloseste Stufe. Was ja nicht stimmt ;)

Man hört oft, dass die Gymnasium in Deutschland "einfacher" seien. Das trifft vielleicht schon bei einigen zu, aber wie gesagt, es gibt da enorme Unterschiede zwischen einzelnen Kantonen bzw. Bundesländern.

Ach ja, und da ich aus der Nordwestschweiz komme, noch unser Schulsystem:

5 Jahre Primar. Danach entweder Real (anspruchlos), Sekundar oder das Progymnasium (PG), welches die "schwerste" Stufe ist. Real, Sek und PG gehen 4 Jahre. Danach kann man, sofern man im PG war, zum Gymnasium wechseln. Das geht auch von der Sekundarschule aus, mit ein paar Einschrenkungen.

@Monsi: Du fragst dich, wie man in der real ungenügende Noten schreiben kann?
Viilleicht dann, wenn man nicht Deuscth spricht und sich in dem Land nicht wirklich zurecht findet.

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 2. Apr 2006, 23:13

W1ler hat geschrieben: @Monsi: Du fragst dich, wie man in der real ungenügende Noten schreiben kann?
Viilleicht dann, wenn man nicht Deuscth spricht und sich in dem Land nicht wirklich zurecht findet.
nein ich muss anfügen dass ich das beobachtet habe an einem Schüler der 9. klasse, der schweizer ist und der zu mir in den Nachhilfeunterricht kommt. (Taschengeldaufbesserung ;-) ) Und der schreibt tatsächlich ungenügende Noten ^^

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass in der schweiz ein grosser unterschied zwischen Realschule und Gymnasium besteht, was die "intelligenz" anbelangt, und dass beleibe nicht jeder Realschüler in das gymnasium kommen könnte wenn er sich nur müher gibt und auch will.
mehr wollte ich gar nicht sagen damit.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

W1ler
Kriechlapf
Beiträge: 47
Registriert: 16. Mär 2006, 12:45

Beitrag von W1ler » 3. Apr 2006, 12:29

Da stimm ich dir natürlich zu. Ein Realschüler, der isn Gymnasium wechselt ist äusserst selten. Wenn er es doch tut, dann war er in der real natürlich auch falsch eingestuft.
Aber von der Sek aus ins Gymnasium (ich sprech jetzt von meinem Schulsystem) ist durchaus möglich, wenn auch eher selten.

Hm, natürlich gibt es auch solche Schüler, die in der schweiz aufgewachsen sind und trotzdem in der realschule ungenügende Noten schreiben, und ich denke auch, dass es sie "braucht". Wenn jeder hyperintelligent wäre, wer würde dann die körperliche Arbeit machen? Klingt jetzt vielleicht abschätzig, soll es aber keinesfalls sein. Diese Arbeit ist nämlich genau so wichtig wie eine wissenschaftliche oder was auch immer.

NDO
Kriechlapf
Beiträge: 56
Registriert: 5. Feb 2006, 11:36

Beitrag von NDO » 3. Apr 2006, 15:11

also die Realschule ist in Deutschland meines Wissens nach eher Naturwissenschaftlich ausgelegt während das Gymnasiumauch ein umfassenderes angebot an Sprachen und Geisteswissenschaften hat aber leistungsbezogen gibt es bei Realschülern und Gymnasiasten bei uns kaum unterschiede. Es gibt auf dem Gymi Typen die dauernd Schlechte Noten schreiben und sich auch ansonsten ziemlich unfreundlich verhalten.während es auf der realschule auch viele gibt die auf dem Gymnasium auch keinerlei Probleme hätten. ist alles sehr davon abhängig wie der Lehrer einen einschätzt.wogegen auf der hauptschule bei uns ziemlich viele richtige deppen sin (entschuldigung wenn ich das so schreibe aber die machen einen alle dumm an und machen sich über andre lustig)

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 3. Apr 2006, 18:17

NDO hat geschrieben:also die Realschule ist in Deutschland meines Wissens nach eher Naturwissenschaftlich ausgelegt während das Gymnasiumauch ein umfassenderes angebot an Sprachen und Geisteswissenschaften hat aber leistungsbezogen gibt es bei Realschülern und Gymnasiasten bei uns kaum unterschiede.
Hm? Kann ich so nicht bestätigen.. ich gehe zum Beispiel auf ein Gym mit math-nat Ausrichtung und da wird auf Geisteswissenschaften kaum wert gelegt sondern eher auf Mathe etc. Ich denke das hängt seehr stark von der jeweiligen Ausrichtung der Schule ab.

Die Bundesländler haben in D tatsächlich teilweise extreme Unterschiede nicht nur von der grundsätzlichen Herangehensweise her, auch vom Wechsel (in einigen Länder nach der 6. und in einigen nach der 4. Klasse nach Haupt(leicht), Real (mittel) und Gymnasium (schwer) in einigen Ländern auch noch Gesamtschule, auch wenn ich darübe rnichts weiß wo das liegt :?: )

So ist auch vom Leistungsniveau her ein großer unterschied da: Man sagt, dass ein Realschulabschluss in BW etwa soviel wert ist wie ein Abitur in Bremen.. kann ich jetzt nicht wirklich nachprüfen, aber verdeutlicht die deutsche Schulproblematik.

Zu dem "kein Bock auf Gymi": Seehr kurzsichtige Sichtweise ^^ naja... aber vermutlich stimmt es, denn das Gymnasium ist definitiv schaffbar, wenn man will, also liegt es nicht nur am "nicht können" sondern oft am "nicht wollen". Meines Wissens gehen sogar 1/3 aller Leute aufs Gymi und nicht 1/5 nur ... Gymi ist wirklich nicht soo die große Elitsache, ich habe mich mit nen paar Schweizern unterhalten; dort ist die Bewertung wirklich viel strenger. Ich habe z.B. ein paar in der Stufe die sind (sry) total unfähig, kommen aber durch lustige Nischen und Rechnetricks trotzdem zum Abi (sind dann halt nur nen Abi mit 3,8 oder so, aber trotzdem :shock: )
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
-MAFIA-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 444
Registriert: 23. Okt 2004, 14:36
Wohnort: Mentoran

Beitrag von -MAFIA- » 3. Apr 2006, 19:17

Mir fehlt die Sonderschule :-D

ich durfte ned in die Hauptschule weil ich zu schlechte noten hatte ;-)

ich glaub ich bin der ehrlichste ;-)

Masterratte
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1981
Registriert: 13. Feb 2004, 20:33
Wohnort: Narubia
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterratte » 4. Apr 2006, 10:50

hm... ich besuch die 8. klasse gymnasium

nochmal zu der diskussion:
viele schreibn hier "manche hauptschüler sind ja soo schlau, schlaure als die gymmis!"- wenn dem so wäre, wären sie nicht auf der Hauptschule ;) sollte jedem einleuchten.
Sotrax hat geschrieben:Geht nicht.

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 4. Apr 2006, 11:40

Naja, Intelligenz hat ja nich immer direkt was mit der schulischen Leistungsfähigkeit zu tun (man denke nur an unterforderte Hochbegabte die in der Schule total versagen oder Leute die einfach faul sind) und andererseits auch nicht mit der Lebensfähigkeit - ich kenn genug Studenten die zwar vielleicht in ihrem Fach den totalen Durchblick haben aber sonst wie die letzten Idioten wirken. Da kann im täglichen Leben nen Hauptschüler durchaus schlauer wirken :).

Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 4. Apr 2006, 20:16

"Hauptschüler an die Macht *fg"

Hoffentlich nicht! :wink:

Achja, die Gesamtschule ist eher ähnlich einer Hauptschule... also bei uns sind 1/4 aufs Gymnasium gegangen, 1/4 auf die Realschule, der Rest auf die Gesamtschule, nur so 2 - 3 Leute auf die Hauptschule. (die Hauptschule hat hier nen schlechten Ruf)

Und ich bleibe immernoch bei der Meinung, dass wenn man die Möglichkeit hat und entsprechend klug/fleißig genug ist, immer die Schule nehmen sollte, die am anspruchsvollsten ist.

Benutzeravatar
achilles
Teidam
Beiträge: 166
Registriert: 25. Sep 2005, 10:11
Wohnort: Auf dem Drachenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von achilles » 4. Apr 2006, 22:09

finde diesen threab schwachsinnig es gibt leute die gehen auf haupt und sind mindesten genauso gut wie gymnasiasten und es gibt leute die gehen auf gymnasium sind aber genauso schlecht wie die hauptschüler
Am 23.01.2006

42.Du hast Thallian (Mensch / Arbeiter) angegriffen und dabei getötet.
xardas9696 nimmt 41683 Goldmünzen.

Benutzeravatar
Najatan
Klauenbartrein
Beiträge: 1529
Registriert: 22. Mär 2006, 21:00
Wohnort: Straight to hell!
Kontaktdaten:

Beitrag von Najatan » 4. Apr 2006, 22:13

Das ist Offtopic, muss alles was hier steht einen Sinn haben? 8)

Benutzeravatar
Dark Paladin
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1894
Registriert: 17. Sep 2004, 17:25
Wohnort: Karibik
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Paladin » 4. Apr 2006, 22:22

achilles hat geschrieben:finde diesen threab schwachsinnig es gibt leute die gehen auf haupt und sind mindesten genauso gut wie gymnasiasten und es gibt leute die gehen auf gymnasium sind aber genauso schlecht wie die hauptschüler
achne echt? Oo ausnahmen gibt es überall :)
Bild
Nimm was du kriegen kannst und gib nichts wieder zurück.

Jack Sparrow aus W2

Benutzeravatar
Cord
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 445
Registriert: 29. Apr 2005, 13:09
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Beitrag von Cord » 5. Apr 2006, 02:55

Ich wär dafür das wir alle Schulen anzünden :twisted:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste