Chemie hilfe - Brausetablette langsamer auflösen

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Infinity
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 6. Jan 2006, 13:26

Beitrag von Infinity » 26. Jan 2007, 13:26

Chemie - ausreichend

Mehr ist bei mir nicht zusagen^^

:twisted:

eifelmaus
Kopolaspinne
Beiträge: 1021
Registriert: 3. Sep 2005, 17:00
Wohnort: im Nebel Dranars
Kontaktdaten:

Beitrag von eifelmaus » 26. Jan 2007, 14:09

Habs mal bissel was ausprobiert...

In Aceton und Ethanol löst es nich so gut wie gar nicht,
in einer Citronensäure-Lösung etwas langsamer, in HCl (1mol) sehr schnell und in ner NaOH- bzw Ca(OH)2-Lösung löst es sich auch recht gut...

Das war nur mal so nebenbei so ein sporadischer Test...
Ich bin immer noch nicht süß

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Beitrag von Irrlicht » 26. Jan 2007, 16:22

eifelmaus hat geschrieben:Habs mal bissel was ausprobiert...

In Aceton und Ethanol löst es nich so gut wie gar nicht,
Stimmt, er hat ja nicht gesagt, dass es Wasser sein muss ^^
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 26. Jan 2007, 16:49

muss es aber soweit ich weiss ;)

also was sollte ich eurer meinung nach denn jetz beimischen? ;)

eifelmaus
Kopolaspinne
Beiträge: 1021
Registriert: 3. Sep 2005, 17:00
Wohnort: im Nebel Dranars
Kontaktdaten:

Beitrag von eifelmaus » 26. Jan 2007, 17:49

*gg* nehm 198ml ethanol und geb 2 ml Wasser dazu, dann hast du ne wässrige Lösung *gg* und da dann die brausetablette rein, da da sowenig wasser bei is juckt die tablette das auch nimma ;)
Ich bin immer noch nicht süß

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 28. Jan 2007, 19:08

also habs nochmal mit backpulver probiert aber das funktioniert nicht, also meinst du einfach gut ethanol beis wasser mischen oder? kann halt sons nix probieren hier weil wir sowas nich zuhause haben :D

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 28. Jan 2007, 21:03

habe im inet folgendes gefunden:
In eiskaltem Wasser (ca. 0°C) löst sich die Tablette extrem langsam auf. Das Gas entsteht so langsam, dass die Tablette am Boden des Gefäßes liegen bleibt.

Bei ca. 20°C erfolgt der Vorgang im aus dem Alltag gewohnten Tempo.

In heißem Wasser (ca. 80-90°C) reagiert das Gemisch schnell unter heftiger Schaumbildung.
d.h. es kommt auf die temperatur des wassers und der tablette an, probiere ich jetzt mal aus. Aber wie bekomme ich die tablette in der schule schnell eiskalt? weil unser lehrer wird die vorher nich so machen das das klappt...

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Beitrag von Irrlicht » 28. Jan 2007, 21:30

Du könntest Calciumchlorid reinschmeißen, das kühlt das Wasser ab.

Aber ich denke mal, wenn du die Lösung vorher mit Natriumcarbonat sättigst, müsste das reichen?
Und wenn du nicht nur auf Wasser beschränkt bist, nimm Ethanol ^^
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

eifelmaus
Kopolaspinne
Beiträge: 1021
Registriert: 3. Sep 2005, 17:00
Wohnort: im Nebel Dranars
Kontaktdaten:

Beitrag von eifelmaus » 30. Jan 2007, 00:25

Was is nun im Unterricht gewesen? erzähl!
Ich bin immer noch nicht süß

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 30. Jan 2007, 16:23

also..erstmal, wir haben uns nicht so um die aufgabe gekümmert, lieber irgendne scheiße gemacht *g* die wirksamsten methoden waren 1. spüli rein also so spülmittel einfach, und 2. gesättigte salzlösung mit eiswürfeln, also immer so um die -10°, damit gings recht einfach..naja..und wir haben in unserem eckchen n bissl mit allem möglichem rumexperimentiert *g* und am ende einfach mit natriumperoxid gesättigt, damit gings auch recht gut...

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste