Okay, okay. Ich glaube euch das mit dem Einschaltstrom.^^
Ich wollte mit meinem Beitrag darauf hinweisen, dass diese Aktion nicht dazu dient Strom zu sparen, denn das wäre nicht mal ein heisser Tropfen auf einen heissen Stein, , sondern es geht eher darum ein Signal zu setzen. Ich bin mir sicher, es gibt einige Leute die haben noch nie was von Stromsparen gehört und denken sich: "Stromsparen? Energiesparlampe? Wozu soll das gut sein? Hmm, damit kann man Geld sparen? Kauf ich mir!"
Durch diese Aktion wird sicher auch generell ein besseres Umweltbewusstsein entwickelt, sodass ein mancher auch bei grösseren Energieverbrauchern genauer hinsehen wird. Bei Beleuchtung kann man wirklich nicht sehr viel Einsparen, wenn man bedenkt, wieviel Energie die Produktion von bestimmten Waren verschlingt.
Eigentlich ist es auch in Wahnsinn wieviel Energie uns Mobilität kostet, denn wenn man aus dem gesamten Treibstoff der verbraucht wird in thermischen Kraftwerken Strom erzeugen würde, dann gäbe es sicher auch nicht so schnell Probleme. Aber heutzutage ziehmt(schreibt man das so?) es sich nicht, mehr als 50 Meter zu Fuss zu gehen und kleine Tröpfchen sind natürlich auch Anlass das Auto zu nehmen. Ganz zu schweigen davon, dass wir alle immer größere Kisten brauchen die mehr PS haben, nur um unseren Arsch ALLEINE durch die Gegend zu kutschieren...Oo
Aktion 5 Mins Licht aus
Re: Aktion 5 Mins Licht aus
In der Mobilität sehe ich weniger das Problem... aber wenn ich sehe was für ein Scheiß aus Plastik besteht kriege ich das kalte Grausen... vor allem wenn dann noch die Firma Mattel drinsteckt, die mal eben ein paar kt Plastik wieder vernichten muss weil schädlich für die Kundschaft. Mattel sei hier genannt wegen Aktualität 

Bazinga!
- Law Tinnuin
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 295
- Registriert: 13. Mär 2007, 20:11
Re: Aktion 5 Mins Licht aus
- Wo wir gerade bei Verpackung sind: Ich bin es langsam leid, beim Lebensmittelkauf mehr Geld für die Verpackung, als für den Inhalt zu berappen. Zumal von Inhalt manchmal gar nicht die Rede sein kann, weil man ihn in all dem Plastikramsch nicht mehr wiederfindet. Abpackwahre nach Möglichkeit zu meiden, ist ja das eine, wenn sie einem aber jetzt schon an der Theke im Lebensmittelgeschäft das Zeug besser verpacken, als die Weihnachtsgeschenke, fragt man sich irgendwann doch, was das soll. Von der immer noch geförderten und hochgelobten Mülltrennung und den dadurch entstehenden Umweltbelastungen will ich gar nicht erst anfangen.
Ich wäre unglaublich dankbar, wenn mir mal jemand den Sinn hinter diesem Vorgehen erläutern würde. Erkennt man Gammelfleisch so schlechter?
Law
/ADD: Nein, es schreibt sich ohne h: ziemen. Wenn man sich nicht sicher ist, tut es aber auch genausogut ein Synonym, etwa: schickt sich, gehört sich. Ob das dann immer noch so gut klingt, ist was anderes und streitbar. Vielmehr würde mich aber interessieren, woher der Begriff "ziemen" bzw. "geziemen" stammt. Falls das also jemand weiß, immer raus damit. Gern auch per PN.
*** Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***
Re: Aktion 5 Mins Licht aus
ich hab da net mitgemacht ...hatte um die Zeit ne LAN ..ham nen bissel Strom mehr verbraucht xD
außerdem bringtd as nichts für 5 mins
außerdem bringtd as nichts für 5 mins
~ 42 in Welt 9
Re: Aktion 5 Mins Licht aus
greenpeace, wwf und noch so ne organisation haben zu dieser aktion aufgerufen
das ziel dieser aktion war (wenn ich die zeitung richtig gelesen hab
) für 5 mins ohne licht zu sein und zu überlegen, was man tun würde wenn es irgendwann mal kein licht mehr gäbe da die fossilen stoffe endlich sind ... oder so
das ziel dieser aktion war (wenn ich die zeitung richtig gelesen hab

Re: Aktion 5 Mins Licht aus
Ist doch klar, Luxusvillen beklauen (die Alarmanlagen gehn dann ja auch nicht mehr)Midgard hat geschrieben:was man tun würde wenn es irgendwann mal kein licht mehr gäbe

Etwas ernsthafter...
...was die Aktion gebracht hat ist, daß Leute, die eh schon ein einigermaßen vorhandenes Umweltbewußtsein haben, sich mit dem Thema Stromverbrauch beschäftigt haben (wie man ja an den Beiträgen hier im Forum sieht). Und das geht dann auch okay. Jemanden aufgerüttelt, der sich zuvor keine Gedanken um den Strom gemacht hätte, Ebenezer Scrooge geheilt, hat die Aktion mit Sicherheit nicht. Wem nicht vorher schon klar war, daß sich da was ändern muß, dem wird das dadurch, 5 Minuten zuzuschauen, wie die orangen Lichter ums Brandenburger Tor ausgehen und das mit seiner hochauflösenden Digicam für die Nachwelt festzuhalten, auch nicht bewußter.
Hinzu kommt, daß der Energieverbrauch eine Entwicklung ist, auf die der kleine Mann, auch der kleine Mann in Masse, keinen Einfluß nehmen kann. Das hängt nicht nur damit zusammen, daß der Energiebedarf größtenteils in der Industrie vorhanden ist, sondern auch damit, daß er für eine ädequate Massenversorgung oftmals unausweichlich ist. Wenn man in der Lage sein möchte, statt 8 Millionen Haushalten 80 Millionen Haushalte mit allem notwendigen zu versorgen, bedeutet es nunmal einen Energieaufwand (ähnlich ist es übrigens mit der Massentierhaltung, die sicherlich nicht schön ist, wo sicherlich jeder zu angehalten sein soll, nach Möglichkeit Produkten der Massenhaltung auszuweichen, um sie auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren, wo man momentan jedoch nicht drum herum kommt, einfach weil zu viele Mäuler zu stopfen sind).
Auf der anderen Seite darf man das öffentliche Bewußtsein nicht unterschätzen. Menschen sind konditionierbar, eine einzelne Aktion wird, wie oben beschrieben, niemanden dazu bringen, sein Leben zu ändern. Wenn man der Masse jedoch immer wieder sagt: "CO2 ist schlecht", kann es dazu führen, daß die Reduktion von CO2 als wichtig akzeptiert wird, immer noch, ohne daß der Einzelne sich Gedanken drüber machen würde, wie er selbst das könnte (der "Simpsons-Effekt": Kann denn nicht wenigstens EINMAL EINER and die Kinder denken?

Ein jeder möge sich selbst seinen Teil denken, was für einen selber die Aktion 5 Min Licht aus gebracht haben mag, in einigen Punkten habe ich wohl auch ein überzogen negatives Weltbild dargestellt (Übertreibung ist aber bekanntlich auch ein Stilmittel der Rethorik). Insofern, wie albern die Aktion auch gewesen sein mag, daß sie nun überhaupt nichts gebracht hätte, stimmt so dann auch nicht unbedingt...
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
Re: Aktion 5 Mins Licht aus
in österreich gabs die aktion auch (vor 5 tagen)
es geht hierbei nur ums prinzip denn es will ja nichtr erreicht werden dass man 5 min strom spart sondern dass manche leute auch mal wissen dass es ohne licht auch geht (kerzen, etc.)
es geht hierbei nur ums prinzip denn es will ja nichtr erreicht werden dass man 5 min strom spart sondern dass manche leute auch mal wissen dass es ohne licht auch geht (kerzen, etc.)
Ich geb überall meinen senf dazu!
Ich hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!


Re: Aktion 5 Mins Licht aus
Genau, und 10 Min später fahren sie mit ihrem Diesel-Auto auf die Sonnenbank.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste