Zwerghamster FTW ?!?!?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von mick » 3. Sep 2008, 20:55

Wie es der Betreff schon verät, gehts um Zwerghamster.
Und zwar hab ich da mal en Frage.

Unsre Kleine hat seit ca einem Jahr einen Zwerghamster, nun hab ich entschieden, das die Kleine einen Spielkameraden brauch, da sie vernachlässigt wurde.

gesagt, getan.

Nun wir haben die Beiden zuerst in einen grossen Karton gesetzt zum *beschnuppern*.

erster Kontakt --> Angriff
zweiter Kontakt --> Angriff

ab dann eigentlich kein Problem mehr, sie haben sich berüht und beschnuppert ohne *gequieke*.

Ich hab die Röhre (also sone Laufröhre vom Käfig) in den Karton gelegt, auch da ging es wieder los das das Weibchen das Männchen *rausgejagt* hat, also nich angegriffen sondern geqieckt.

(PS: Das Weibchen is das was wir schon lange haben also etwa 1 Jahr alt ist, Das Männchen ist neu und etwa 6 Wochen alt)

So wir haben den Käfig komplett gereinigt mit heissem Wasser, und danach mit einem desinfektions und Geruchskiller Spray (Dies wurde uns empfohlen damit sich beide ein "neues" Gebiet schaffen können, und nich das Männchen in das Gebiet des Weibchen eindringt)
Auch da gab es Anfangs wieder ein wenig gequietsche, aber eig nur wenn es um die Röhre ging, oder das alte Häuschen (haben extra ein neues gekauft), das Männchen hatte sich dort eingerichtet, das weibchen ging rein und zack männchen flog raus.

Im grossen und ganzen, sind sie aber Ruhig, sie sehen sich oft, aber tun nichts.

Nun frag ich mich ob dies normal ist. oder ob dem Kleinen noch was passiert :/, weil der eine is ja neu, daher is ja ein bissle gekämple ja verständlich, aber ich kenne mich mit Tieren nicht so aus.
Daher meine Frage habt ihr Hamster und kennt euch damit aus, oder noch besser ihr habt richtig davon Ahnung und könnt mir helfen?

Ich kann die zwei leider nicht trennen, da ich keinen zweiten Käfig habe. Ich müsste ihn dann wieder abgeben, was ich eig sehr ungern machen würde, nur wenn es ihm schelcht gehen würde.


Achso, warum ich dies in einem Online Game - Forum schreibe? Weil ich die Community kenne, weill mich nicht bei soner Frage in einem komplett fremden Forum anmelden, so ich dann nie wieder hingehe. und im Off-Topic is ja alles erlaubt :).


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lieben Gruss
Mick

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Mheatus » 3. Sep 2008, 21:54

Hamster habe ich keine, aber es ist bei Tieren immer normal, dass wenn jemand neues dazu kommt, erstmal die
Rangordnung klargestellt werden muss. Das war bei den Katzen meiner Schwester so und ist auch bei unseren
Papageien so gewesen. Allgemein ist ein neues Tier immer eine Gefahr, einem den Alpha Posten im Rudel zu klauen,
also muss man klarstellen , wer am lautesten Quiekt ;)

Ich denke mal, dass das Weibchen älter ist oder? Da es so dominant ist, spricht eigentlich dafür, dass es Älter ist,
daher beteiligt sich der Mann auch nicht am Machtspielchen - ansonsten kann es auch daran gelegen haben, dass
er erstmal in ein Gebiet kam, an dem es nach dem Weibchen gerochen hat und er merkte, dass er in ihrem Gebiet
ist - schliesslich riecht ja irgendwann auch die ganze Butze nach nem Haustier.

Sollten sich die beiden nicht vertragen, würde ich empfehlen die beiden in Sichtweite zu trennen. Da reicht eventuell
schon ne Glaswand zwischen. Dann , wenn man merkt, dass sie wieder zueinander wollen, einfach wieder zusammen-
setzen.

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Kenka-yotsu » 3. Sep 2008, 23:51

Ich hatte mal einen Hamster ;)
Hab dann auch ein Buch über Hamster gekauft und darin stand, dass eigentlich alle Hamster keine Rudeltiere sind, sondern eher einzeln leben und sich nur treffen, um sich zu paaren. Der männliche Hamster verlässt das weibliche Tier danach und die Hamstermutter zieht ihre Kleinen nur eine Weile auf, bis sie für sich selber sorgen können... Außerdem sind sie keine Familientiere ;)
Im Bezug auf Zwerghamster: Diese kann man in mehreren halten, aber es ist fraglich, ob sie sich verstehen.
Aber wie Mhea schon sagte, es wird am Anfang hart sein und viel Zoffereien geben, wegen Alphatierchen. Sobald der jüngere Hamster eingesehen hat, dass er sich unterordnen soll, gibt es keine Stressereien mehr. Es könnte dann wieder Probleme geben, wenn der Hamster älter wird... Aber eigentlich könnten sie sich verstehen ;D
Bild

Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Tilon » 4. Sep 2008, 00:48

Ich hatte einen Freund der hatte zwei Hamster im Käfig...
Dann haben sie sich beide angegriffen naja das weibchen ihn...
später stellte sich heraus das sie schwanger war... von ihm...

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Mheatus » 4. Sep 2008, 01:08

von deinem Freund oder dem männlichen Hamster?^^

Dimi

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Dimi » 4. Sep 2008, 01:35

Mheatus hat geschrieben:von deinem Freund oder dem männlichen Hamster?^^
omg *mir das bildlich vorstell* x)

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von mick » 4. Sep 2008, 07:31

Gut^^ ne Glaswand wäre nicht möglich da es son Doppelstock-Käfig ist und da müsste ich was zurecht sägen und ich hab 2 linke Hände und alles nur Daumen^^


Über die Nacht ging es irgendwie aber heute morgen kam unsre Kleine und hat gesagt sie greifen sich an und hat sie getrennt da sie zur Schule muss, nun muss ich es versuchen das sie sich verstehen^^

Und ja das Weibchen is älter und grösser.

und ich hatte gelesen das nur Goldhamster einzelgänger sind und man Zwerghamster zu zweit halten soll.

Aber ich hab wirklich keinen Plan daon^^ ich wollt der Kleinenw as gutes tun, und nun gibs Zank^^

Aber danke für eure Antworten, ich hoffe mal das die sich nach der Zeit verstehen.

Weil die "angriffe* sind immer nur kurz und nur mit Foten, ich hoffe mal das das nur rumgekempel is wegen der Rangordnung^^ und keinem was passiert.

Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Tilon » 4. Sep 2008, 08:02

Vom Freund natürlich :P

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Static Wayne » 4. Sep 2008, 11:15

Hatte selber Zwerghamster, bis ich mal einen unter dem Bett fand.. und vor dem Bett.
Die Viecher sind irgendwie aus dem Käfig raus und wurden prompt von der Katze ermeuchelt ;)

Aber genug erzählt. Was dein Problem angeht, das ist üblich so. Ist ja auch bei Menschen so, wenn ein Fremder neu zu dir kommt bist du auch erst unsicher über ihn.

Uranus
Kriechlapf
Beiträge: 44
Registriert: 11. Mai 2007, 18:04
Wohnort: W4 und W7

Re: Zwerghamster FTW ?!?!?

Beitrag von Uranus » 9. Sep 2008, 19:10

Zwerghamster sind Einzelgänger!!!
(Ausnahmen gibt es bei Roborowskis und Campbells, aber da braucht man eine verträgliche Zucht!!)

Du kannst froh sein, dass sie sich nicht totgebissen haben.

Desweiteren: Wieso setzt du ein Männchen zu einem Weibchen??? Wieviele Hamster willst du am Ende haben???


--->http://www.zwerghamsterwelt.de

Ich denke, du solltest dich über die Bedürfnisse der Tiere erstmal informieren...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 280 Gäste