Hey ho,
Folgendes:
Hab mir nen Pc bestellt und den eben zusammenbauen lassen.
Der sollte bald da sein..
Und afaik wird der Pc nur zusammengebaut, und weiter nix gemacht, da ich hier ein Betriebssystem habe und dies auch selbst installieren möchte. Nun ja, ein wirklicher Profi bin ich nicht, ich kenn mich eben halbwegs mit gewissen Dingen aus.
Nun kommen mir da gewisse Bedenken..
Ist es so, dass ich das Ding Zuhause anschließen muss, es booten kann, die Windows CD einlege, das Betriebssystem installiere und gut ist?
Oder werden sich mir noch andere "Probleme" in den Weg stellen?
Hier kennen sich ja sicher einige damit aus..
Nuja, Danke im Voraus
Neuer Pc und evtl Konfiguration
Neuer Pc und evtl Konfiguration
Spiele in W1 und W6 ^.^
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Neuer Pc und evtl Konfiguration
Erstmal ist die Frage: Was ist es für ein Windows?
Weiterhin gilt, je nach Alter der CD kann es zu Schwierigkeiten kommen. So ist es durchaus möglich, dass ein Treiber z.B. für den SATA Kontroller zu laden ist. Dazu wirst du bei der Installation aber aufgefordert, also nicht wegrennen, sondern, sollte es erstmal nicht klappen, mitlesen.
Nach erfolgreicher Installation (in Bill Gates Minuten sind es 45, was heißt, dass du schon nach 1o echten solchen fertig sein kannst), wird die Treiberarie auf dich zukommen. Hier solltest du zu erst die Boardtreiber und alles was sonst an TREIBERN mitgeliefert wurde installieren (auf jeden Fall wirst du die Netzwerkkarte brauchen), aber noch nicht die Grafiktreiber(!!!).
Hier jedoch zunächst ein Hinweis: Installiere zu allererst die Sicherheit, dann alles übrige. Soll heißen: Bevor du den Rechner ans Netz klemmst, installier die Firewall und ggf. (so vorhanden) einen AV + Spybot etc.pp. Das kannst du dir alles vorher ziehen, auf einen USB - Stick, SD o.ä. kopieren und dann auf den frisch installierten Rechner auftragen (nach dem Herunterladen den Virencheck nicht vergessen, sonst könntest du dein neues System unter Umständen schon wieder kompromittieren!!!).
Dann kommt die Netzwerkeinrichtung. Je nachdem, wie alt die Hardware ist, funktioniert das entweder problemlos oder du musst den Treiber über die Board-CD (bei OnboardNWK) bzw. CD zur NWK / zum Wlanstick installieren. Danach geht es mit den Treibern auch schon weiter. Zuerst stattest du der Seite des Boardherstellers einen Besuch ab und holst dir von dort die neusten Treiber zum Board. Im Anschluss quälst du dein Netz mit der Seite des Grafikkartenherstellers. Dann installierst du erst die Board-, dann die Grakateiber. Meist ist hier spätestens der Reboot fällt. Tja und das war es dann auch schon.
Achja, Nutzerkonten: sollte man anlegen und mit PW sichern. Das hat nicht nur etwas mit externer Sicherheit, sondern auch mit der nach innen zu tun. Falls es sich um ein Windows XP handelt und du noch andere Rechner im Netzwerk betreiben willst, hier nur ein kleiner Tipp für den Zugriff: Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinien -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen und dort den Punkt: Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten auf "klassisch" umstellen. Geht allerdings nicht bei XP Home, meines Wissens nach ist das sogar der Professional vorbehalten. Falls Vista, viel Spaß
Weiterhin gilt, je nach Alter der CD kann es zu Schwierigkeiten kommen. So ist es durchaus möglich, dass ein Treiber z.B. für den SATA Kontroller zu laden ist. Dazu wirst du bei der Installation aber aufgefordert, also nicht wegrennen, sondern, sollte es erstmal nicht klappen, mitlesen.
Nach erfolgreicher Installation (in Bill Gates Minuten sind es 45, was heißt, dass du schon nach 1o echten solchen fertig sein kannst), wird die Treiberarie auf dich zukommen. Hier solltest du zu erst die Boardtreiber und alles was sonst an TREIBERN mitgeliefert wurde installieren (auf jeden Fall wirst du die Netzwerkkarte brauchen), aber noch nicht die Grafiktreiber(!!!).
Hier jedoch zunächst ein Hinweis: Installiere zu allererst die Sicherheit, dann alles übrige. Soll heißen: Bevor du den Rechner ans Netz klemmst, installier die Firewall und ggf. (so vorhanden) einen AV + Spybot etc.pp. Das kannst du dir alles vorher ziehen, auf einen USB - Stick, SD o.ä. kopieren und dann auf den frisch installierten Rechner auftragen (nach dem Herunterladen den Virencheck nicht vergessen, sonst könntest du dein neues System unter Umständen schon wieder kompromittieren!!!).
Dann kommt die Netzwerkeinrichtung. Je nachdem, wie alt die Hardware ist, funktioniert das entweder problemlos oder du musst den Treiber über die Board-CD (bei OnboardNWK) bzw. CD zur NWK / zum Wlanstick installieren. Danach geht es mit den Treibern auch schon weiter. Zuerst stattest du der Seite des Boardherstellers einen Besuch ab und holst dir von dort die neusten Treiber zum Board. Im Anschluss quälst du dein Netz mit der Seite des Grafikkartenherstellers. Dann installierst du erst die Board-, dann die Grakateiber. Meist ist hier spätestens der Reboot fällt. Tja und das war es dann auch schon.
Achja, Nutzerkonten: sollte man anlegen und mit PW sichern. Das hat nicht nur etwas mit externer Sicherheit, sondern auch mit der nach innen zu tun. Falls es sich um ein Windows XP handelt und du noch andere Rechner im Netzwerk betreiben willst, hier nur ein kleiner Tipp für den Zugriff: Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinien -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen und dort den Punkt: Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten auf "klassisch" umstellen. Geht allerdings nicht bei XP Home, meines Wissens nach ist das sogar der Professional vorbehalten. Falls Vista, viel Spaß

Re: Neuer Pc und evtl Konfiguration
Also es ist Windows Xp.
Die Cd ist paar Monate alt, erst neu gekauft, und die Treiber Cd's sollten bei der Graka usw. auch dabei sein
Und vielen Dank
Die Cd ist paar Monate alt, erst neu gekauft, und die Treiber Cd's sollten bei der Graka usw. auch dabei sein
Und vielen Dank

Spiele in W1 und W6 ^.^
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Neuer Pc und evtl Konfiguration
Unglücklicher Weise ist dies ein Trugschluss. Je nach dem, was du für eine Graka gekauft und welche Charge du erwischt hast, könnte diese mit einem Treiber ausgeliefert werden, der unter Umständen 1 - 6 Monate auf dem Buckel hat. Wenn es sich z.B. um eine Karte mit nVidia Chip handelt, dann wäre der ausgelieferte Treiber veraltet. Ähnlich sieht es mit Win XP aus. Es mag nicht jedem bewusst sein, aber keine komplexere Software ist heute absolut fehlerfrei.Ryo hat geschrieben:Die Cd ist paar Monate alt, erst neu gekauft, und die Treiber Cd's sollten bei der Graka usw. auch dabei sein)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 320 Gäste