Eure Lektüren in der Schule

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Superuser
Teidam
Beiträge: 120
Registriert: 16. Okt 2007, 20:04
Wohnort: Da, wo du nicht bist

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Superuser » 25. Okt 2008, 21:14

Bastet hat geschrieben:Was aktuell dank Zentralabi viel gelesen wird:


A streetcar named desire


hmm das ham wir grade :/

ich empfehle die englische zusammenfassung die man online finden kann xD

ich bin nachm 1. kapitel eingenickt
~ 42 in Welt 9

Benutzeravatar
Merlin0
Kopolaspinne
Beiträge: 791
Registriert: 29. Jan 2007, 22:19
Wohnort: Wolka(W12)
Kontaktdaten:

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Merlin0 » 25. Okt 2008, 21:38

Deutsch:

Effie Briest
Don Karlos
Verwirrung des Zögling Törleß
Kassandra
Judenbuche
Damals war es Friedrich
Entdeckung der Currywurst
Richter und sein Henker
Biedermann und die Brandstifter
Im Schatten des Vesuv
Andorra
Die Physiker
Dantons Tod


Englisch:

The Wave
Fahrenheit 451
Brave New World
A streetcar named desire
What's eating Gilbert Grape


Joa allgm fand/find ich Schullektüre meistens zum kotzen, ausnahmen bestätigen die Regel(in Kursiv) :P
Bild

Benutzeravatar
Gordian
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 603
Registriert: 29. Mär 2007, 14:24

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Gordian » 25. Okt 2008, 21:44

ALso aufn Gym haben wir nur 1 Buch gelesen oO:
Keine Hosenträger für Oja (oder Olga,oder wie auch immer).
Dann aufa Realschule:
Damals war es Friederich
Negga Negga Schornsteinfeger
und an den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern..
Welt 10 einmal gelogt , nie mehr gestoppt :)

Benutzeravatar
Bastet
Teidam
Beiträge: 120
Registriert: 4. Dez 2005, 15:53

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Bastet » 26. Okt 2008, 22:42

AntonHinkel hat geschrieben:Keiner hat "Brave new world" in Englisch gelesen? :shock:
Musst du ale Postings lesen, ich hab ;)

Allerdings ist mein Abi auch kein Zentralabi gewesen, nach meinen Erfahrungen aktuell steht Bave new world nicht auf der Lektüreliste :| Kauft zumindest kaum jemand.

Benutzeravatar
Black-Death-W8
Kopolaspinne
Beiträge: 1069
Registriert: 21. Jul 2007, 14:12

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Black-Death-W8 » 27. Okt 2008, 17:07

Deutsch:
Das Schiff Esperanza
Schatten wie ein Leopard
Damals war es Friderich
Mein Freund,Jan
Judenbuche
Der Besuch der alten Dame
Kleider machen Leute

englisch:
Harold and Maude
Ich bin Nano aus W12 =)

"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Andi90 » 27. Okt 2008, 17:34

Das waren einige^^ Hab sie grad mal hervorgekramt, sind aber wohl nicht alle... Anyway:

Deutsch:
Der Schimmelreiter - Theodor Storm
Der Sandmann - E.T.A. Hoffmann (<-ganz witzig^^)
Der Diener zweier Herren - Carlo Goldini
Das Schiff Esperanza - Fred v. Hoerschelmann
Andorra - Max Frisch (<-*ächz*)
Der Richter und sein Henker - Friedrich Dürrenmatt (<-Najaaa...^^)
Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt (<-sehr witzig^^ Zu empfehlen^^)
Das Versprechen - Friedrich Dürrenmatt
Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen - Peter Bichsel (<-köstliche Kurzgeschichten xD)
Der Flambeur - Erwin Koch
Die Steinflut - Franz Hohler
Fast ein bisschen Frühling - Alex Capus
Richtig Leben mit Geri Weibel - Martin Suter (<-Einfach nur geil :D Man muss es aber verstehen... Es war ne Kollumne in einer Schweizer Zeitung)
Die Schachnovelle - Stefan Zweig (<-Sosolala... Schaut nicht den Film dazu *stöhn*)
Franz, oder warum Antilopen nebeneinander laufen - Christoph Simon (<-sehr gut, lustig^^)
Das Blütenstaubzimmer - Zoë Jenny (<-*gääähn*)
Sansibar oder der letzte Grund - Alfred Andersch (<-realtiv gut :) )
Jugend ohne Gott - Ödön van Horváth (<-Najaa..)
Schlafes Bruder - Robert Schneider
Sweet Sixteen - Brigit Vanderbeke

Viele davon sind Schweizer Autoren :wink:

Englisch:
The wave - Morton Rhue (<-empfehlenswert)
Lies of silence - Brian Moore
The curious incident of the dog in the night-time - Mark Haddon (<-einfach nur geil xD)
Cry freedom - John Briley
Strangers on a train - Patricia Highsmith
Face - Benjamin Zephaniah (<-auch recht gut)
A long way down - Nick Hornby (<-sehr gutes Buch :) )

Französisch:
Au revoir les enfants - Luis Malle (<-najaaa)
La P... respecteuse - Jean-Paul Sartre (<-ein bisschen trocken^^)
L'oasis - Xavier-Laurent Petit (<-relativ gut)


Das ist das, was ich im Moment gefunden hab^^
Zuletzt geändert von Andi90 am 28. Okt 2008, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AntonHinkel
Nachtgonk
Beiträge: 240
Registriert: 13. Mär 2005, 15:54

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von AntonHinkel » 27. Okt 2008, 21:42

Bastet hat geschrieben:
AntonHinkel hat geschrieben:Keiner hat "Brave new world" in Englisch gelesen? :shock:
Musst du ale Postings lesen, ich hab ;)
Hab ich wohl übersehen.

Allerdings ist mein Abi auch kein Zentralabi gewesen, nach meinen Erfahrungen aktuell steht Bave new world nicht auf der Lektüreliste :| Kauft zumindest kaum jemand.
Es müsste eigentlich auf der Liste stehen, bei uns haben es beide Englisch-LKs letztes Jahr gelesen.
Bild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von vnv_nation » 28. Okt 2008, 10:03

Weil es Andi90 schrieb, stimmt, den Schimmelreiter haben wir auch gelesen. Naja, man verzeihe mir, die fünfte Klasse ist verdammt lang her.

Sorotkin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 12. Jun 2006, 09:27
Wohnort: nicht mehr hier

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Sorotkin » 28. Okt 2008, 10:26

Neben schon genannten Klassikern von Goethe und Schiller fallen mir aus unserem Deutschunterricht noch Pole Poppenspäler von Theodor Storm und der Simplicissimus von Grimmelshausen ein.
Fand den wirklich toll. Spielt zu Zeiten des 30-Jährigen Krieges ("Frau Lehrerin, was ist ein Schwedentrunk?" xD)

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von vnv_nation » 28. Okt 2008, 14:31

Sorotkin hat geschrieben:"Frau Lehrerin, was ist ein Schwedentrunk?" xD)
Stock und Jauche, wenn ich mich recht erinnere. ;) Ich will nie wieder einen Schweden Eisbecher.

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Soulhunter » 3. Nov 2008, 22:56

AntonHinkel hat geschrieben:Keiner hat "Brave new world" in Englisch gelesen? :shock:
Doch.
Ging sogar eigentlich ... aber die Klausur war für'n A...bfluss.
Nur eine Drei ... zum Kotzen :evil:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 235 Gäste