Oxidation

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Oxidation

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 16. Nov 2008, 19:48

Ich hab ein kleines Problem mit der Schreibweise von folgender Aufgabe, die ich so im Unterricht noch nicht hatte.


Ethanol soll verbrannt werden.

Die Stoffe sind somit:


Ethanol + Sauerstoff >>>>>(Hitze)>>>>> Kohlenstoffdioxid + Wasser

C2H5OH + 3O2 --------> 2CO2 + 3H2O

Bis hierhin kein Problem, doch ich vermute ganz stark, dass in der Klausur morgen eine Aufgabe kommen wird, wo es heißt ich solle eine vollständige Redoxreaktion durchführen. Dazu bestimme ich erst die Oxidationszahlen.

Dabei behält H seine Elektronen C gibt sie in zwei Formen ab; einmal wird die Oxidationszahl von -3 zu +4; ein anderes Mal wird sie von -1 zu +4. Bei O bleibt sie einmal gleich (von -2 zu -2) und 6 mal wird sie von 0 zu -2. Mein Problem ist nun folgendes: Wie schreibe ich in einer Oxidation bzw Reduktion zwei unterschiedliche Elektronenwanderungen? Bisher musste ich nämlich nur simple Oxidationen durchführen.


Über Hilfe bin ich dankbar. :)
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Oxidation

Beitrag von -=Baphomet=- » 16. Nov 2008, 19:53

Also wir haben das früher mit e geschrieben, sprich
Oxidation: A -> A(+) + e(-)
Reduktion: B + e(-) -> B(-)

Dann halt Redox: A + B -> A(+) + B(-)

Man kann auch die Oxidationszahlen drüber schreiben mit römischen Ziffern, nur ist das hier gerade ein wenig schwierig darzustellen ^^
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Oxidation

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 16. Nov 2008, 20:04

Ja Baphomet, im Normalfall mache ich das auch so, aber hast du dir das mal angeschaut?

Ich müsste dann etwas sowas schreiben:


Oxidation A1 + A2 --> A1 + A2 + e(-)

...

Und wie man das aufschreibt weiß ich eben nicht. Ich wäre auch über eine ausführliche Redoxgleichung dankbar.
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Oxidation

Beitrag von -=Baphomet=- » 16. Nov 2008, 20:12

Sorry, aber ich sehe nicht wirklich dein Problem. Gib mal lieber das konkrete Beispiel, vielleicht wird es dann klarer.
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Oxidation

Beitrag von Vidar » 16. Nov 2008, 20:26

Wenn du dir unsicher bist bei den Oxidationszahlen, dann schreibe dir die Stoffe in Lewis-Schreibweise auf...dann werden dem elektronegativeren Element alle bindenden Elektronen zugeordnet...hat das Sauerstoffatom dann z.b. 8 Elektronen, hat es zwei mehr als im Grundzustand, daher hat es dann die Oxidationszahl -II.

Bevor ich nun weiter ausführe..was meinst du mit unterschiedlichen Elektronenwanderungen? :)
Lesen gefährdet die Dummheit.

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Oxidation

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 16. Nov 2008, 20:48

Eigentlich ist das bestehende Beispiel mein Problem.


Gut ich schreibe nun mal alle Oxidationen auf.





H3C-CH2-OH + O=O ---> 2* O=C=O + 3* H2O


Ich kann es leider in keiner besseren Schreibweise darstellen.
Jedenfalls haben die drei ersten H alle +1, das erste C hat -3, das zweite C hat -1, die daran hängenden H haben wieder +1, das O hat -2 und das letzte H wieder +1 usw. Am Ende sollen zwei Kohlenstoffdioxid mit einem +4 enthaltenem C und zwei -2 O vorkommen.

Oxidation wäre ja: C#1^-3 + C#2^-1 --> C^+4 + 12 e(-)

Ich hab nur keine Ahnung wie ich eine Oxidation mit zwei unterschiedlichen Oxidationszahlen aufschreibe...
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Oxidation

Beitrag von Vidar » 16. Nov 2008, 20:56

Nun hast du mich verwirrt o.O

Was ist denn das für eine Oxidationsgleichung, solch eine Schreibweise wäre mir fremd? *doof guck*

Also für mich steht da nun folgendes...
Du hast ein C-Atom mit der Oxidationszahl -III und eins mit der Zahl -I, diese beiden reagieren zu EINEM C-Atom mit der Oxidationszahl IV (Vorzeichnen nach IUPAC nur bei negativer Oxidationszahl), sowie 12 Elektronen...
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Oxidation

Beitrag von -=Baphomet=- » 16. Nov 2008, 21:08

Ach jetzt hab ich dich verstanden -.-

3O2 + 12e(-) -> 6O(2-)
C2H5OH -> 2C(4+) + 12e(-)

PS: Den ganzen anderen unwichtigen Mist lass ich Minimalist immer weg -.-
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Oxidation

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 16. Nov 2008, 21:18

Wobei in der Chemie positive Vorzeichen verwendet werden spielt das hier mal keine Rolle. :wink:

Es entstehen 2 C Atome (wie denn auch nicht, wenn schon 2 vorhanden sind?). Das Ergebnis ist 2*+IV = +VIII. Im Ausgangsstoff sind es aber nur insgesamt -IV. Also wandern werden dort 12 Elektronen abgegeben. Das ist aber nicht das Problem. Mein einziges Problem ist die Schreibweise.


Bisher schrieb ich immer (Beispiel): 2Mg + O2 ---> 2MgO

Oxidation: 2Mg ----> 2Mg^+II + 4e(-)
Reduktion: O2 + 4e(-) ---> 2O^-II
Redox: ... (beides zusammen)

Bei der Oxidation die ich Suche reagieren aber nicht einfach 2 gleiche (?) C zu zwei anderen in sich gleichen. Sondern zwei unterschiedlich geladene zu zwei in sich gleichen.

Meine Frage ist daher simpel: Wie stelle ich das dar?

Schreibe ich es wie bei Mg? Einfach beide zusammengefasst?
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Oxidation

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 16. Nov 2008, 21:20

-=Baphomet=- hat geschrieben:Ach jetzt hab ich dich verstanden -.-

3O2 + 12e(-) -> 6O(2-)
C2H5OH -> 2C(4+) + 12e(-)

PS: Den ganzen anderen unwichtigen Mist lass ich Minimalist immer weg -.-

Bist du dir sicher? weil in der zweiten Gleichung fehlt ja die Reduktion von O.
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Oxidation

Beitrag von -=Baphomet=- » 16. Nov 2008, 21:34

Ja, ist geschlabbert, weil das auch für solche Übungen uninteressant ist ^^

Okay, mal ganz ausführlich:

CH3 -> C(4+) + 3H(+) + 7e(-)
CH2 -> C(4+) + 2H(+) + 6e(-)
OH -> O(2-) + H(+) + e(-)
3O2 + 12e(-) -> 6O(2-)

2C(4+) + 4O(2-) + 2e(-) -> 2CO2
6H(+) + 3O(2-) -> 3H2O
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Re: Oxidation

Beitrag von Irrlicht » 17. Nov 2008, 08:18

LOL@Thread xD

Nimm die durchschnittliche Oxidationsstufe, 2x -II.
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Oxidation

Beitrag von Vidar » 17. Nov 2008, 09:00

Irrlicht, you made my day :D
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Re: Oxidation

Beitrag von Irrlicht » 17. Nov 2008, 10:19

ymmd?

Auch du wirst es noch lernen, junger Padawan.
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Oxidation

Beitrag von Static Wayne » 17. Nov 2008, 18:51

1) put everything in a bucket
2) put your cat also in that bucket
3) shake that bucket, bitch!
4) ???
5) profit

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 270 Gäste