Ethanol soll verbrannt werden.
Die Stoffe sind somit:
Ethanol + Sauerstoff >>>>>(Hitze)>>>>> Kohlenstoffdioxid + Wasser
C2H5OH + 3O2 --------> 2CO2 + 3H2O
Bis hierhin kein Problem, doch ich vermute ganz stark, dass in der Klausur morgen eine Aufgabe kommen wird, wo es heißt ich solle eine vollständige Redoxreaktion durchführen. Dazu bestimme ich erst die Oxidationszahlen.
Dabei behält H seine Elektronen C gibt sie in zwei Formen ab; einmal wird die Oxidationszahl von -3 zu +4; ein anderes Mal wird sie von -1 zu +4. Bei O bleibt sie einmal gleich (von -2 zu -2) und 6 mal wird sie von 0 zu -2. Mein Problem ist nun folgendes: Wie schreibe ich in einer Oxidation bzw Reduktion zwei unterschiedliche Elektronenwanderungen? Bisher musste ich nämlich nur simple Oxidationen durchführen.
Über Hilfe bin ich dankbar.
