
Englisch steht nun ein wenig weiter unten (feinstes Oxford

Ich weiß, es ist viel Text, allerdings hab ich schon nur genau eine DIN A4 Seite zu Teil 1 verarbeitet. Ihr dürft übrigens auch gern was dazu sagen, Feedback wäre schön, sonst laß ich das nämlich lieber, bevor ich noch ne Abmahnung bekommen, weil ich zuviel Forenplatz belege

Der kleine Student - eine Studentengeschichte
frei nach J.R.R. Tolkiens "Der kleine Hobbit"
Kapitel 1, Eine überraschende Party
Teil 1, Betreff: normale Studentenwohnung
In eine Bude, einig Meter über dem Boden, lebte ein Mensch. Es war keine
unangenehme, schmutzig - nasse Bude, voll mit alten Zubehör längst
vergangener Parties und Alkoholgeruch in der Luft, auch keine wirklich
trockene, leere, staubige Bude mit Nichts darin, abgesehen von alten
Ausdrucken von Skripten und gefüllt mit alten Büchern; Es war eine
Studentenbude und das bedeutet eine Menge von (ungeöffneten) Flaschen mit
Bier und ein wenig ungetätigtem Abwasch.
Sie hatte eine nicht wirklich sehr gut passende, mit so etwas Ähnlichem wie
grüner Farbe bemalte Tür am Eingang mit einer leuchtend gelben Klinke
(gut, das Leuchten stammte nicht vom Material) in einer Richtung, die nicht
wirklich als linke Mitte des ganzen Türschlamassels beschrieben werden kann,
selbst wenn es das noch am besten trifft.
Die Tür öffnete sich in eine lange, rechteckig geformte Halle, so wie ein
Bahnhofstunnel. Ein sehr unangenehmer Tunnel, voll mit Tabak- und Pfeifenrauch,
die Wände waren mit verschiedene Bildern, Postern und etwas, dass nur im
entfernten den Namen Tapete verdient hätte, tapeziert. Der Boden war mit
irgendeinem Material belegt, welches sicher bessere Zeiten gesehen hatte,
vielleicht bevor es ausgelegt wurde. Der Tunnel bot weiterhin gepolsterte Stühle,
deren Sprungfedern die Luft grüßten, und viele, viele, sehr viele Haken für
Basisballmützen, Hüte (und was immer sonst ein Freund auf dem Kopf tragen
könnte) und Mäntel oder auch verrücktere Dinge - dieser Student war ein
fürsorglicher Gastgeber.
Der Tunnel wand sich fort und fort, gerade, wenn auch nicht schnurgerade
in die Seite des Hauses "Das Haus", wie es die Leute im Umkreis nannten; gut, genauer,
es war ein ziemlich kurzer Tunnel, aber der Weg erschien umso länger, weil viele,
viele, sehr viele Pakete und Fahrräder und Bücher und Pfeifen und, Hui, das
hab ich ihm mal geborgt, überall auf dem Boden herumlagen.
Vom Tunnel selbst gingen nicht so viele Türen ab, die erste auf der einen Seite und
dann noch eine.
Kein Weg führte den Studenten nach oben: Schlafraum, Badezimmer, Keller (genauer
ein alter Schrank in einer der Wände), Garderrobe, Speisekammer
(gut, ja, Kühlschrank), Küche, Esszimmer lagen alle auf der selben Ebene, in
einer Linie, ganz genau, befanden sich die meisten davon in ein und demselben
Raum.
Die besten Räume waren auf der linken Seite, einfach, weil da im Sommer die
Sonne nicht reinschien und es war nicht so schwer ihre Fenster zu öffnen, alte
Fenster - welche sich immer noch an den Kaiser erinnerten, wie manche sagten,
andere meinten, es wäre dessen Großvater, welchen sie bereits von Geburt
an gekannt hätten - führten den Blick auf Etwas, dass man in einer fernen und längst vergessenen
Zeit möglicherweise Garten genannt hätte und die Wiesen dahinter, hinunter zu
einem schmutzig und verseuchten, langsam fließenden Wasser, welches manch
verstörte Mensch als Fluss bezeichnet hätte.
Dieser Stundent nun war eine von diesen "Ich-bin-nicht-schuld"-Studenten und
sein Name war Kriegsachen. Die Kriegsachens lebten niemals zuvor in der
Nachbarschaft des Hauses, zu mindest nicht solang, wie sich die Übrigen erinnern
konnten, und die Leute nannten sie sehr unrespektabel, nicht nur, weil die meisten
von ihnen (sie kannten genau diesen Einen) jung waren, sondern auch, weil
er es irgendwie geschafft hatte, wirklich allen auf die Füsse zu treten, seitdem
Tag an dem er hier eingezogen war, dass ist jetzt exakt 4 Monate, 2 Wochen, 5 Tage,
19 Stunden und sechzehn Minuten her, dabei hatte er keinerlei schlechten
Erfahrungen oder war in irgendwelche Abenteuer verstrickt. Man konnte ohne ihn
wirklich mit der Frage zu belasten, sagen, was ein Kriegsachens antworten würde.
(Die häufigst gestellten Fragen waren übrigens: "Wann wischt du die Treppe?",
"Wann ziehst du wieder aus?" und "Würdest Du die Musik ausmachen, völlig egal, welche Lautstärke sie gerade hat?")
Diese Geschichte erzählt, wie ein Kriegsachens ein Abenteuer hatte, dabei
Dinge tat und sagt, die er von sich niemals erwartet hatte. Er verlor wirklich
allen Respekt seiner Nachbarn, aber er wurde reich belohnt, du wirst es ja am Ende der Geschichte sehen.
Achja, die Antwort war meist: "Ja sofort.".
The Student - a students tale
after the book "The Hobbit" by J.R.R.Tolkien
Chapter 1, An unexpected Party
Part 1, Concerning an usual students shack
In a shack some levels over the ground there lived a human.
Not a nasty, dirty wet shack, filled with old utilities of long gone parties and
an alcoholic smell, nor yet a dry, bare, dusty shack with nothing in than
old printouts of scripts and filled with old book; it was a students shack, and
that means a lot of (unopened) bottles of beer and less uncleaned dishes.
It had a not very perfectly fitting door in the porthole, painted in something
that we might have called green in very former times, with a shiny yellow
brass knob (well not really shiny of its material) in a direction we cant really
discribe as left middle of the whole doorthing but thats exactly what fits best.
The door opened onto a rectangluar shaped hall like a trainstationtunnel, a
very uncomfortable tunnel fullfilled with smoke of tobacco or some pipeweed,
wallpapered with various pictures, posters and something what not nearly
meets the word wallpaper, and floors carpeted with some kind of material what
surely had seen much better times, maybe before it was layed down, provided
with padded chairs and their air meeting elastic springs, and lots and lots of
for basecapes, hats (and whatever a friend might wear on his head) and coats
or maybe nastier things - the student was fond of visitors
The tunnel wound on and on, going fairly but not quiete straight into the side
of the house - okay, exactly it was a very short tunnel but the way might have
seem much longer because off the lots and lots and lots of packages and bikes
and books and pipes and, uh thats a thing I\ve lended him one times, laying all
across the floor - The House, as the people for many miles round called it - and
not so many doors opened out of it, one on one side and then another.
No going upstairs for the student: bedroom, bathroom, cellar (precisely a old
cupboard there in one of the walls), wardrobes, pantries (exactly refrigerator),
kitchen, dining-room, all were on the same floor, and indeed not only on the same
passage, exactly they were nearly all in the same room.
The best rooms were all on the left - side, for these were the only ones
the sun never meets in summer and the windows were not this hard to open, old
windows - some thought they were still remembering the old emporer and some
were sure that they\ve knew his grandfather since his birth - looking over
something that in a very far and long forgotten time might have been called a
garden and the meadows beyond, sloping down to a dirty and much spoiled slow
floating water what some deranged people may have called a river.
This student was a very well-I-ve-done-nothing student and his name was
Gettings. The Gettingses had lived in the neighbourhood of The House never
before in time out of mind, and people considered them very unrespectable,
not only because most of them (and they exactly knew this one) were young,
but also because he had managed it to step on everyones feet from his first
day on, and this was 4 months, 2 weeks, 5 days, 19 hours and sixteen minutes
ago, but he never have had any bad experience or even adventure; you could
tell what a Gettingses would say on any question without the bother of asking
him. (exactly the most frequently asked questions were: Do you clean the floor
today? When do you leave The House? and Would you stop playing music no
matter which volume?). This story is how a Gettingses had an adventure, found
himself doing and saying things altogether unexpected. He lost all of the
neighbours\ respect, but he gained-well, you will see whether he gained anything
in the end.
And by the way, the most given answer was ”Surely, right now!”œ.