Gefängnisfilme?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
LûCkY LúCîANò
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 3. Aug 2007, 20:27
Wohnort: hier :)

Re: Gefängnisfilme?

Beitrag von LûCkY LúCîANò » 11. Mär 2009, 21:34

die unbeugsamen - hatte in der fernsehzeitschrift 0 von 3 punkten und ne grottige bewertung, aber ich hab ihn mir trotzdem angeguckt und war positiv überrascht :D

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gefängnisfilme?

Beitrag von Mheatus » 11. Mär 2009, 21:37

Heut Abend (00:00) kommt übrigens ein "Gefängnisfilm".
Auf der ARD - "Gesprengte Ketten".
John Sturges' Thriller über einen Massenausbruch alliierter Kriegsgefangener aus einem deutschen Lager basiert auf einer wahren Begebenheit. Zur Starbesetzung gehören Steve McQueen, James Garner, Richard Attenborough und Charles Bronson. Oberst Luger (Hannes Messemer) ist der Kommandant eines deutschen Lagers, das mit einem Höchstmaß an Sicherheitsvorkehrungen für alliierte Kriegsgefangene gebaut wurde, die schon mehrfach ausgebrochen sind und wieder gefasst werden konnten. Die meisten von ihnen sind Briten wie Group Commander Ramsey (James Donald) als dienstältester Offizier unter den Gefangenen; Captain Hilts (Steve McQueen) und Hendley (James Garner), ein Organisationsgenie, gehören zu den wenigen Amerikanern. Hilts hat schon 18 Ausbrüche hinter sich und verbringt die meiste Zeit in Einzelarrest. Als Squadron Leader Bartlett (Richard Attenborough) ebenfalls in das Lager kommt, beginnen die Gefangenen unter seiner Leitung mit den Vorbereitungen für einen Massenausbruch. Bartlett hat das ehrgeizige Ziel, mit 250 Mann zu entkommen. Dafür gräbt man in mühseliger Arbeit monatelang drei Tunnel, wobei sich Danny Velinski (Charles Bronson) besonders hervortut, während Colin Blythe (Donald Pleasence) mit großem Geschick falsche Ausweise und andere Papiere produziert. Kurz bevor der erste Tunnel fertig ist, wird er von den Deutschen entdeckt. Dieser Rückschlag spornt die Gefangenen nur noch mehr an. Durch den zweiten Tunnel entkommen eines Nachts 76 Männer, ehe die deutschen Wachmannschaften merken, was vor sich geht, und Alarm auslösen. Die Dunkelheit bietet den Ausbrechern zunächst Schutz, aber am nächsten Tag beginnt eine große Jagd auf sie. Regisseur John Sturges ("Die glorreichen Sieben") inszenierte diese auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte eines Massenausbruchs aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager, gestützt auf ein Star-Ensemble, ebenso spannend wie psychologisch eindringlich. Action-Höhepunkte bietet vor allem die Verfolgung der Ausgebrochenen im dramatischen Finale des Films.

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Gefängnisfilme?

Beitrag von kevin3002 » 12. Mär 2009, 03:36

Sleepers (Nicht Gefängnis, aber eigentlich doch. Jedenfalls ein genialer Film)

Harold & Kumar - Flucht aus Guantanamo Bay :-D

Benutzeravatar
Ihuda Cariariot
Wächter des Vulkans
Beiträge: 314
Registriert: 20. Feb 2008, 09:23
Wohnort: Mirimotha

Re: Gefängnisfilme?

Beitrag von Ihuda Cariariot » 12. Mär 2009, 14:42

Also Sleepers is hammer geil.. da gehts jedoch nicht um ne Flucht.. aber sehr guter Filme..
Die Verurteilten ist auch super..

Und um nen neuen dazu zu bringen 'Der Gefangene von Alcatraz' den fand ich auch genial..
Vielleicht wär auch 'Der Graf von Monte Christo' etwas aber das eher lesen als anschaun..
Bild
"Ich würde Euch ja den Kopf herunterhauen, werter Herr Zwerg, mitsamt Bart und allem, wenn er nur ein wenig höher überm Boden stünde"

Benutzeravatar
uboot
Kopolaspinne
Beiträge: 1064
Registriert: 21. Nov 2006, 18:12
Wohnort: na wo wohl? *blub*
Kontaktdaten:

Re: Gefängnisfilme?

Beitrag von uboot » 12. Mär 2009, 16:49

danke mheatus, den film hab ich mal gesehen und nicht mehr gewusst, wie er hiess.
ist übrigens auch ne wahre geschichte (mal stöbern geh, editiere den link später rein) und echt empfehlbar :wink:

edit:

Code: Alles auswählen

Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Jedoch hat sich die echte Flucht nicht, wie im Film dargestellt, bei sommerlichen, sondern bei winterlichen Wetterbedingungen mit Eis und Schnee ereignet. Sie fand in Wirklichkeit in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1944 im Stammlager ”Stalag Luft III”œ im niederschlesischen Sagan, etwa 160 km südöstlich von Berlin, statt.
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesprengte_Ketten
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 298 Gäste