Ich hab eine externe 1TB Festplatte von Maxtor und 2 Fragen dazu.
1.) Sie hat eine "tolle" Funktion das sie sich in den Ruhezustand begibt wenn nicht direkt auf sie zugegriffen wird. Wenn ich dann allerdings auf sie zugreifen will muss sie erst mal wieder hochfahren und das nervt mich gewaltig.
Ist ja an sich ne praktische Funktion, spart Strom und verringert den (eh schon geringen) Geräuschpegel, aber ich brauch das einfach nicht da ich immer wieder am tag öfters auf die festplatte zugreife. kennt sich jemand vielleicht aus und kann mir sagen ob ich diese funktion irgendwie deaktivieren kann? in den einstellungen der festplatte hab ich schon geschaut, aber nichts gefunden
2.) Wenn ich die Festplatte abstöpsel, egal ob vom strom oder vom usb-anschluss des laptops, verschwindet die festplatte logischerweise aus dem arbeitsplatz. stöpsel ich sie allerdings wieder ein, fährt sie zwar hörbar hoch, allerdings wird sie erst wieder im arbeitsplatz angezeigt nachdem ich den laptop neustarte. hat da jemand ne lösung wie das auch ohne neustart geht?
Externe Festplatte: Automatisches ausschalten deaktivieren
Re: Externe Festplatte: Automatisches ausschalten deaktivieren
*Klick* - How High - Part 2, Method Man and Redman!! - Hoooooow High 
Two and half men - Fan Forum
ein Mail-Anbieter von dem ich definitiv abraten will:
GMX - nur ein Screenshot.

Two and half men - Fan Forum
ein Mail-Anbieter von dem ich definitiv abraten will:
SpoilerShow

Re: Externe Festplatte: Automatisches ausschalten deaktivieren
hm danke, aber das muss doch auch irgendwie ohne gehäusewechsel funktionieren, hab nämlich gerade keins zur verfügungEledhwen hat geschrieben:vielleicht hilft dir das:
http://forum.chip.de/festplatten-laufwe ... ost6347938
Gruß
Re: Externe Festplatte: Automatisches ausschalten deaktivieren
zu 1.) Die Windows Energiespareinstellungen ziehen da nicht? Dann könnte da wohl höchstens noch ein Tool des Herstellers helfen mit dem man Einfluss darauf nehmen kann, ansonsten fällt mir dazu auch nichts ein.
zu 2.) Passiert mir auch ab und an, allerdings nur wenn ich die Platte/ Stick vorher einfach abziehe und nicht ordentlich abmelde, was man auch nicht tun sollte. Des Weiteren dauert es etwas bis das Laufwerk angezeigt wird, Explorer beenden und neu starten kann helfen oder einfach "Laufwerksbuchstabe:" in die Exploreradressleiste eingeben, auch wenn dieser scheinbar gar nicht vorhanden ist.
zu 2.) Passiert mir auch ab und an, allerdings nur wenn ich die Platte/ Stick vorher einfach abziehe und nicht ordentlich abmelde, was man auch nicht tun sollte. Des Weiteren dauert es etwas bis das Laufwerk angezeigt wird, Explorer beenden und neu starten kann helfen oder einfach "Laufwerksbuchstabe:" in die Exploreradressleiste eingeben, auch wenn dieser scheinbar gar nicht vorhanden ist.
Re: Externe Festplatte: Automatisches ausschalten deaktivieren
Blöde Frage: Warum liest du nicht einfach das Handbuch ?
Da steht doch bestimmt am ehesten, wie man den Modus deaktivieren kann. Und wenn du keines (mehr) hast, schau im Internet, da findet man oft noch von Jahre alten Geräten Handbücher. Maxtor wurde wohl von Seagate aufgekauft, sollte jedoch trotzdem noch irgendwo Handbücher geben, da der Support vermutlich nicht komplett eingestellt wurde.
Da steht doch bestimmt am ehesten, wie man den Modus deaktivieren kann. Und wenn du keines (mehr) hast, schau im Internet, da findet man oft noch von Jahre alten Geräten Handbücher. Maxtor wurde wohl von Seagate aufgekauft, sollte jedoch trotzdem noch irgendwo Handbücher geben, da der Support vermutlich nicht komplett eingestellt wurde.
- GSG-9_Lumpikus
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 311
- Registriert: 2. Mai 2006, 03:15
- Wohnort: am Rennsteig
- Kontaktdaten:
Re: Externe Festplatte: Automatisches ausschalten deaktivieren
ich sags ma so du hast einfach die falsche platte gekauft 
ich hab einfach bissel mehr geld aus gegeben und letztens 2 platten von western digital geholt die schalten automatisch die umdrehungen runter wenn ich keinen zugriff drauf habe was besseres gibts nicht

ich hab einfach bissel mehr geld aus gegeben und letztens 2 platten von western digital geholt die schalten automatisch die umdrehungen runter wenn ich keinen zugriff drauf habe was besseres gibts nicht
bis neulich
Lumpikus
Räzschreipvehlär könnt ihr behalten ^^

Lumpikus
Räzschreipvehlär könnt ihr behalten ^^

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 302 Gäste